In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.10.2023
02.10.2023 - 06.10.2023

Workshop für Kinder zwischen 10 und 14. Mit der Künstlerin Christine Bretz können junge Künstlerinnen und Künstler mit viel Spaß ihren Ideen freien Lauf lassen und aus Altem Neues erschaffen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen unter: 01573 6733619 oder https://christinebretz.jimdofree.com/kontakt/
Veranstaltungsort: Lebendige Scheune Oberholzen, Oberholzen 5, 51674 Wiehl
Veranstalter: Interessengemeinschaft lebendiges Oberholzen, IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664

02.10.2023
02.10.2023 10:00 - 17:00 Uhr

Am 02.10. fahren wir um 10:00 Uhr vom Busbahnhof Wiehl zu dem Kuhlbacher-Fellnasen-Hof. Dort machen wir eine Alpakawanderung. Um 13:00 Uhr fährt der Bus zurück. Danach schließen wir den Tag mit gemeinsamen Essen im KinJu ab. Alter: 12 bis 18 Jahren Kosten: 10€, für Nicht-Wiehler:innen 13€ Anmeldung telefonisch
Veranstaltungsort: Kuhlbacher-Fellnasen-Hof, Lindlar
Veranstalter: KinJu Wiehl
Kontakt: 02262-752155 / 02262-1249 / 02262-99428

02.10.2023
(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
04.10.2023
04.10.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Energieeinsparung in privaten Haushalten, Unternehmen und/oder anderen Liegenschaften – Kurzfristige und kostengünstige Maßnahmen für Haus und Wohnung Die aktuelle wirtschaftliche und energiepolitische Situation, macht die Notwendigkeit der Energiewende deutlich. Damit dies gelingen kann, müssen jedoch nicht nur Politik und Wirtschaft rasch handeln. Auch alle Bürgerinnen und Bürger können aktiv dazu beitragen dieses Ziel zu erreichen und ihr Nutzerverhalten durch kleine Tricks im Alltag zu ändern. Jeder von uns kann im eigenen Haushalt sofort und ohne großen Aufwand weniger Energie verbrauchen und dabei gleichzeitig bares Geld einsparen. Neben richtigem Heizen und Lüften können auch alltägliche Tätigkeiten in Bad und Wohnraum oder die Nutzung von elektronischen Geräten optimiert werden, um Energiekosten einzusparen und gleichzeitig das Klima zu schützen. Auch kleine fachmännische Tricks, ohne große Investitionen, können hierbei hilfreich sein. Gemeinsam mit dem Referenten werden Ehrenamtliche geschult, die Einsparpotentiale in den Bereichen Wärme-, Strom- und Wasserverbrauch vor Ort zu erkennen und Vorschläge für die Reduzierung der Kosten zu benennen. Hierbei geht es um die Bereiche, die das Handeln der Nutzer aber auch kleinere Investitionen unter 100 € beinhalten. Der Energiesparfuchs lernt kleine Hilfsmittel einzusetzen wie beispielsweise Strommessgeräte, Entlüftungsschlüssel für Heizkörper, etc.
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Kontakt: 02202/ 9363967, Info[ät]bildungswerk-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
09.10.2023
09.10.2023 11:00 - 15:00 Uhr

Am 09.10. findet im KinJu Wiehl von 11:00 bis 15:00 Uhr ein Graffiti Workshop statt. Für Verpflegung ist gesorgt. Alter: 6 bis 18 Jahre Kosten: 5€, für nicht Wiehler:innen 7€ Anmeldung telefonisch
Veranstaltungsort: KinJu Wiehl, Wiesenstraße 8, 51674 Wiehl
Veranstalter: KinJu Wiehl
Kontakt: 02262-752155 / 02262-1249 / 02262-99428

09.10.2023
09.10.2023 15:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Aula der Sekundarschule in Bielstein
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de

10.10.2023
10.10.2023 19:30 Uhr
Melanie Raabe in Oberholzen – Wie das? In Wiehl aufgewachsen wurde sie als Schauspielerin im Schauspielstudio Oberberg vielen Wiehler*innen bekannt. Auch der Kontakt mit Kurtzweyl entstand über das Schauspiel: Melanie spielte zwischen 2006 und 2015 mit in den mittelalterlichen Kriminalstücken, die den Rahmen festlicher Bankette u.a. in der Holsteinsmühle oder in Schloss Gimborn bildeten (siehe Fotos). Zu dieser Zeit arbeitete sie in ihrem erlernten Beruf als Journalistin, widmete sich aber heimlich auch ihrer Leidenschaft, dem Entwickeln und Erzählen fesselnder Geschichten. Ihr Traum von einer Karriere als Schriftstellerin hat sich erfüllt, als sie mit ihrem ersten Roman „Die Falle“ 2016 einen in 20 Sprachen übersetzten Bestseller landete. Dem folgten weitere Bestseller, - einer davon „Der Schatten“ , wurde als Serie verfilmt. Die vielseitige Autorin schrieb auch Sachbücher und ist in Podcasts z.B. mit der ebenfalls aus Wiehl stammenden Laura Kampf zu hören. Der Abend in Oberholzen ist ein Geburtstagsgeschenk für Jürgen und Bärbel. Danke Melanie. Da nur wenige Plätz zur Verfügung stehen ist eine telefonische Voranmeldung nötig
Veranstaltungsort: Lebendige Scheune Oberholzen, Oberholzen 5 51674 Wiehl
Veranstalter: Interessengemeinschaft lebendiges Oberholzen, IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664

10.10.2023
10.10.2023 08:30 - 18:00 Uhr

Am 10.10. fahren wir in den Movie Park. Wir fahren um 8:30 Uhr am Busbahnhof Wiehl und um 8:45 Uhr am Jugendheim Drabenderhöhe mit dem Bus los. Der Movie Park kann in Kleingruppen ab 3 Personen erkundet werden. Um 18 Uhr machen wir uns auf den Rückweg. Alter: 12 bis 18 Jahren Kosten: 25€, für nicht Wiehler:innen 30€ Anmeldung telefonisch
Veranstaltungsort: Movie Park
Veranstalter: KinJu Wiehl, Jugendheim Drabenderhöhe
Kontakt: 02262-752155 / 02262-1249 / 02262-99428

12.10.2023
12.10.2023 12:00 - 17:30 Uhr

Am 12.10. fahren wir gemeinsam mit der Bahn von Overath in den Escape Room nach Köln. Vor dem Escape Room gehen wir gemeinsam Pizza essen. Abfahrt in Overath ist um 12 Uhr. Um 17:28 Uhr kommen wir in Overath wieder an. Alter: 10 bis 18 Jahre Kosten: 10€, für nicht Wiehler:innen 13€ Anmeldung telefonisch
Veranstaltungsort: Escape Room Köln
Veranstalter: KinJu Wiehl
Kontakt: 02262-752155 / 02262-1249 / 02262-99428

13.10.2023
13.10.2023 11:00 - 16:00 Uhr

Am 13.10. findet im Jugendheim Drabenderhöhe von 11:00 bis 16:00 Uhr ein Graffiti Workshop statt. Für Verpflegung ist gesorgt. Alter: 6 bis 18 Jahren Kosten: 5€, für Nicht-Wiehler:innen 7€
Veranstaltungsort: Jugendheim Drabenderhöhe
Veranstalter: Jugendheim Drabenderhöhe
Kontakt: 02262-752155 / 02262-1249 / 02262-99428

14.10.2023
(22.09.2023) 20:00 - 22:00 Uhr

Eine Inszenierung des Schau-Spiel-Studio Oberberg Es spielen Rolf Peter Klaus, Maike Krei, Daniela Kuhn-Berger und Jörn Wollenweber Regie: Peter Kirchner
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: info[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 23.09.2023 20:00 - 22:0024.09.2023 18:00 - 20:0027.09.2023 20:00 - 22:0029.09.2023 20:00 - 22:0014.10.2023 20:00 - 22:0015.10.2023 18:00 - 20:0021.10.2023 20:00 - 22:0022.10.2023 18:00 - 20:0025.10.2023 20:00 - 22:0027.10.2023 20:00 - 22:0028.10.2023 20:00 - 22:00
23.09.2023 20:00 - 22:0024.09.2023 18:00 - 20:0027.09.2023 20:00 - 22:0029.09.2023 20:00 - 22:0014.10.2023 20:00 - 22:0015.10.2023 18:00 - 20:0021.10.2023 20:00 - 22:0022.10.2023 18:00 - 20:0025.10.2023 20:00 - 22:0027.10.2023 20:00 - 22:0028.10.2023 20:00 - 22:00
14.10.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr

Immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
15.10.2023
(30.04.2023)

Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
15.10.2023
15.10.2023 13:00 Uhr
Nachmittagswanderung Rund um die Neye Länge: ca. 11 km Streckeninfo: leicht Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl Wanderführerin: Martina Pawlowski
Veranstaltungsort: Wipperfürth
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 0151/ 56101005

18.10.2023
18.10.2023 15:30 - 16:30 Uhr
Gruselgeschichten werden vorgelesen von Ilse Bühne und Christa Ibe für Kinder ab 5 Jahre Der Eintritt ist frei, Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
19.10.2023
19.10.2023 20:00 Uhr

Daniel Paterok Trio Boogie Woogie vom Feinsten Donnernde Bassfiguren, virtuose Soli und ein Rhythmus, bei dem es schwer fällt still zu sitzen... ...keine Musik lebt so sehr von der Live-Atmosphäre wie Boogie Woogie Piano! Und genau dieser Stilistik hat sich das Daniel Paterok Trio verschrieben. Die brillante, technisch perfekte Spielweise des Trios ist faszinierend und mitreißend. Maßgeblich geprägt wurden die Musiker durch Großmeister der Swing-Ära und die Boogie Woogie Pianisten der 30er & 40er Jahre, doch auch moderne Kompositionen zeitgenössischer Pianisten sowie zahlreiche Eigenkompositionen sind in dem reichhaltigen Repertoire des Trios enthalten. Traditionell im neuen Gewand, verspielt und erfrischend, immer groovend und niemals langweilig.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

21.10.2023
(22.09.2023) 20:00 - 22:00 Uhr

Eine Inszenierung des Schau-Spiel-Studio Oberberg Es spielen Rolf Peter Klaus, Maike Krei, Daniela Kuhn-Berger und Jörn Wollenweber Regie: Peter Kirchner
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: info[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 23.09.2023 20:00 - 22:0024.09.2023 18:00 - 20:0027.09.2023 20:00 - 22:0029.09.2023 20:00 - 22:0014.10.2023 20:00 - 22:0015.10.2023 18:00 - 20:0021.10.2023 20:00 - 22:0022.10.2023 18:00 - 20:0025.10.2023 20:00 - 22:0027.10.2023 20:00 - 22:0028.10.2023 20:00 - 22:00
23.09.2023 20:00 - 22:0024.09.2023 18:00 - 20:0027.09.2023 20:00 - 22:0029.09.2023 20:00 - 22:0014.10.2023 20:00 - 22:0015.10.2023 18:00 - 20:0021.10.2023 20:00 - 22:0022.10.2023 18:00 - 20:0025.10.2023 20:00 - 22:0027.10.2023 20:00 - 22:0028.10.2023 20:00 - 22:00
21.10.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
21.10.2023
21.10.2023 10:00 - 14:00 Uhr
Sie möchten für Ihr Projekt werben, wissen aber nicht wie? Ihr Verein oder Ihre Organisation sollte bekannter werden, doch Sie haben kein Budget für eine professionelle Werbeagentur? Dann sollten Sie das Grafik-Design-Programm Canva kennenlernen: In nur vier Stunden erfahren Sie, wie Sie mit diesem kostenlosen Programm wertige Designs erstellen können. Ein Logo-Entwurf, Druckvorlagen für Poster und Flyer sowie die Verknüpfung mit Social-Media-Kanälen sind nur einige Beispiele für das umfangreiche Design-Tool. In diesem Kurs wollen wir spielerisch die Grundlagen kennenlernen und uns zudem von neuen Ideen inspirieren lassen, die unserem guten Angebot letztlich die verdiente Aufmerksamkeit verleihen werden. Für die Teilnahme benötigen Sie eine funktionierende E-Mail-Adresse, die im Kurs zum Registrieren bei Canva benötigt wird. HINWEIS: Die VHS Oberberg übernimmt keine Garantie oder Verantwortung für die Inhalte externer Internetseiten und die Verwendung personenbezogener Daten und weist auf abweichende Datenschutzrichtlinien hin. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
21.10.2023
21.10.2023 10:00 Uhr

Ausflug mit dem Reisebus nach Köln Während der mitreißenden, ca. zweistündigen Führung werden wir in die Zeit der dunkelsten Magie, der Hexenjäger und ihren Opfern entführt. Für alle Teilnehmenden bleibt anschließend genügend Zeit, die Stadt zu erkunden, bevor wir uns um 17:30 Uhr auf den Rückweg begeben. Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen bei Martina Kalkum und Nina Sommer 09:30 Uhr ab Gummersbach 10:00 Uhr ab Wiehl
Veranstaltungsort: Köln
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de

22.10.2023
22.10.2023 09:00 Uhr
Silberkuhle und Puhlbruch Länge: ca. 10 km Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl Wanderführerin: Stefica Schäfer
Veranstaltungsort: Drolshagen
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02262/ 92919

26.10.2023
26.10.2023 20:00 Uhr

A Tribute to "Fanta 4" Europas erste und deshalb gleichzeitig beste „Die Fantastischen Vier“ Tribute Band - komplett Live! In Anlehnung an den Namen des zweiten Albums der Fantastischen Vier rappt die weltweit erste und einzige Fanta 4 Tributeband die großen Hits ihrer Helden. Mit großer Akribie und Hingabe widmen sich VIER GEWINNT dabei den Original Sounds, Beats und Bass-Lines der „Fantas“ und geben gekonnt die zungenbrecherischen Sprechgesänge ihrer Vorbilder zum Besten. 2020 feierten die Fantastischen Vier ihr 30 jähriges Bandjubiläum. Seitdem heißt es - natürlich samt Begleitband: VIER GEWINNT – LIVE! Gute Laune Musik von vorne bis hinten, „Jetzt geht’s ab“ mit viel Spaß auf der Bühne, ganz wie das Original, das seit 1990 regelmäßig neue Alben, Hits und Tourneen nachliefert. „Die da!?!“, „Was geht? „Sie ist weg“, „MFG“, „Troy“ oder „Zusammen“ mit Clueso vom 2018er Album sind nur einige von vielen Highlights aus dem Programm. Hände hoch also für VIER GEWINNT! Hier wird nach Herzenslust gehippt und gehoppt und wenn dabei zum Teil halsbrecherische Tanzeinlagen zu sehen sind oder plötzlich einige Herbert-Grönemeyer-Zeilen im Hip-Hop-Sound gerappt werden, wird schnell klar, dass sich die VIER FANTASTISCHEN SIEBEN selbst manchmal nicht so furchtbar ernst nehmen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

26.10.2023
26.10.2023 16:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de

27.10.2023
27.10.2023 18:30 - 23:00 Uhr

Krimi-Menü Vorspeise Das Grabmal: Sanft gegartes Filet von der Dorade / Waldpilz-Risotto / wilder Brokkoli / getrocknete Kirschtomaten / Chablis Schaum Suppe/Zwischengang Der Blutfleck: Rote Bete – Sauerkirsch – Suppe / Sakura Kresse / Pumpernickel Crunch Hauptspeise Der giftige Zwischenfall: Gebratene Maispoulardenbrust / Erbsen – Minze – Püree / Dreierlei Möhren / Trüffel Schaum Dessert Der Schuss ins Herz: Waldbeer – Crumble mit Espresso Knusper Zum Stück
Veranstaltungsort: Hotel zur Post Wiehl
Veranstalter: Hotel zur Post Wiehl
Kontakt: Hotel zur Post und Krimilokal-Lokalkrimi

28.10.2023
28.10.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Sie nutzen bereits das Design-Programm Canva für Ihren Verein oder Ihre Organisation und möchten noch mehr Funktionen kennenlernen? In diesem Aufbaukurs werden wir uns mit weiteren Stärken des Programms beschäftigen, die uns bei der Werbung für unsere gute Sache unterstützen und unsere Botschaft verständlich und modern transportieren werden. Das Arbeiten im Team, Erstellen von Präsentationen, Anpassung an unser Design, Abspeichern und Teilen von Projekten sowie neue, kreative Layouts werden unsere Themen sein. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
28.10.2023
28.10.2023 17:00 Uhr
Unser diesjähriges Jubiläum wollen wir ein Konzert feiern. Am 28.10.2023 laden wir zu unserem Jubiläumskonzert in die Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl ein. Unterstützt werden wir von "Die Weibsbilder" aus dem Voices Project Bergneustadt.
Veranstaltungsort: GGS Oberwiehl, Aula
Veranstalter: Oberwiehler-Sängerquartett e.V.
Kontakt: 02262 / 91480

29.10.2023
(27.08.2023) 11:00 - 15:00 Uhr

Das Malteser-Trauerzentrum Oberberg bietet ab August an jedem letzten Sonntag im Monat eine Radtour für Trauernde an. Die Tour wird von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet und begleitet. Sie findet bei (fast) jedem Wetter statt, sofern die Sicherheit gewährleistet ist. Teilnehmende müssen gesundheitlich und konditionell in der Lage sein, die gesamte Tour (wie es im Oberbergischen üblich ist) eigenständig und fahrsicher mit dem Rad/E-Bike zu fahren. Die Wegstrecke, circa 25 -40 km, führt i.d.R. über Radwege, befestigte und teils auch unbefestigte Feld-, und Waldwege, sowie über Straßen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, sowie Tiere, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Während der Fahrten gibt es einige Pausen, bei denen die Mitfahrenden miteinander ins Gespräch kommen können. Im Anschluss steht es ihnen frei, in einem Restaurant oder Café einzukehren. Ohne vorherige Anmeldung ist die Teilnahme nicht möglich.
Veranstaltungsort: Oberbergischer Kreis
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 24.09.2023 11:00 - 15:0029.10.2023 11:00 - 15:0026.11.2023 11:00 - 15:00
24.09.2023 11:00 - 15:0029.10.2023 11:00 - 15:0026.11.2023 11:00 - 15:00
29.10.2023
29.10.2023 09:00 Uhr

Von Wiehlmünden über Forst zur Hohen Warte Länge: ca. 10 km Treffpunkt: Parkplatz Rewe Wiehl Wanderführerin: Elfride Janßen und Regina Völkel-Babyesiza
Veranstaltungsort: Wiehl/ Engelskirchen
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 0160/ 96490239, 0151/ 11710388

Alle Termine anzeigen: September, 2023 | Oktober, 2023 | November, 2023

Kalender, Termine in Wiehl

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
252629
356
11
161720
232425
23
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl