In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.09.2023
02.09.2023 15:00 Uhr

Lesung mit Margot Paschke, Nümbrecht: Gedanken und Empfindungen in Gedichten zu unterschiedlichen Themen. Eine Lesung aus dem Buch "Mein kleines Stückchen Himmelblau" in geselliger Runde.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Grüne Scheune, Alte Kölner Str. 8, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Barbara Venz
Kontakt: 02262 - 3456

02.09.2023
02.09.2023 - 03.09.2023

Erstmals kommt die World E-Bike Series nach Deutschland. Auf dem Bielsteiner Waldkurs werden am 2.&3. September Rennen zum UCI World Cup ausgetragen. Im Rahmenprogramm werden Amateur- und Jugendrennen stattfinden. Mehr Infos folgen! www.worldebikeseries.com Instagram @waldkurs
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. im ADAC
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de

02.09.2023
02.09.2023 - 03.09.2023

Gemütliches Feiern bei guter Musik, Bier und gutem Essen. Kinderbelustigung, Hüpfburg, nette Leute kennenlernen, ein wenig abschalten vom Alltag.
Veranstaltungsort: Marienhagen Enselskamp 16
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Marienhagen
Kontakt: 01776116875

03.09.2023
03.09.2023 11:00 - 17:00 Uhr

Die Fußballer des FV Wiehl 2000 e.V. laden recht herzlich zum Heimspiel-Sonntag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Spieltag finden die folgenden Partien statt: 15:15 Uhr: FV I - TuS Oberpleis (Landesliga) 13:00 Uhr: FV U23 - Borussia Derschlag (Kreisliga B) 11:00 Uhr: FV IV - Borussia Derschlag III (Kreisliga D) Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

03.09.2023
(30.04.2023)

Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
04.09.2023
(03.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
In Kooperation mit der OASe der Stadt Wiehl veranstalten die Malteser jeden ersten Montag im Monat ein Trauercafe.
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, 01703326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.06.2023 14:30 - 16:3003.07.2023 14:30 - 16:3007.08.2023 14:30 - 16:3004.09.2023 14:30 - 16:3002.10.2023 14:30 - 16:3006.11.2023 14:30 - 16:3004.12.2023 14:30 - 16:30
05.09.2023
(08.08.2023) 10:00 - 11:30 Uhr
Neue Mittänzerinnen sind willkommen! Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,- €/Veranstaltung (8 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
05.09.2023
05.09.2023 17:30 Uhr


Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517

06.09.2023
06.09.2023 17:30 Uhr

Wunderkind, Skandalautorin, Feministin, Kommunistin, geniale Künstlerin – hier wird im Film die Geschichte von Leben und Werk Elfriede Jelineks erzählt, der ersten österreichischen Schriftstellerin, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Dokumentarfilm , D/A 2022, 96 Min., FSK: ab 12 Jahren, Buch und Regie: Claudia Müller SEVEN-Kinocenter Gummersbach Eintritt: 8,00/11,00 ¤ (VIP-Sitz)
Veranstaltungsort: Kino SEVEN in Gummersbach
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de

08.09.2023
08.09.2023 - 11.09.2023
Traditionell wird am 2. Septemberwochenende in Drabenderhöhe das Erntedankfest gefeiert. Das Fest zieht sich über drei Tage und startet mit einer Party freitags für unser junges Publikum, mündet dann in unseren Festabend am Samstag und endet mit dem großen Umzug und anschließender Feier im ev. Gemeindehaus in Drabenderhöhe.
Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Ernteverein Drabenderhöhe 1957 e.V.
Kontakt: 01636917170, info[ät]ernteverein-drabenderhoehe.de
Weitere Infos (PDF)
09.09.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr

Immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
10.09.2023
10.09.2023 12:00 - 16:00 Uhr

Flohmarkt für Kindersachen und Trödel 12-16 Uhr, Bolzplatz Börnhausen. Infos über [email protected]
Veranstaltungsort: Börnhausener Wiese 1, Wiehl
Veranstalter: Dorfverein Börnhausen/ Wald
Kontakt: Flohmarktboernhausen[ät]gmx.de

10.09.2023
10.09.2023 18:00 - 19:00 Uhr

Das ensemble cantabile wiehl lädt am Sonntag, den 10.09.23 um 18.00 Uhr zu seinem Jubiläumskonzert ins Burghaus in Bielstein ein. Unter dem Titel "25 Jahre – 25 Lieder " möchte das ensemble cantabile wiehl mit seinen Gästen sein 25jähriges Bestehen feiern. Weitere Mitwirkende des Konzerts sind die Mitglieder des Tubaquartetts KontraBrass. Ob klassisches von Händel oder Brahms oder Modernes, wie z.B. Bohemian Rapsodie vom Chor, ob Choral, Swing oder Samba vom Tubaquartett KontraBrass: Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Konzert mit Liedern und Werken aus verschiedenen Epochen und mit wechselseitigen Darbietungen des Chores und des Bläserquartetts. Im Anschluss an das Konzert bewirtet das ensemble cantabile wiehl zur Feier des Jubiläums sein Publikum mit kleinen Snacks. Karten können zum Preis von 12 € bei den Chormitgliedern oder an der Abendkasse erworben werden.
Veranstaltungsort: Burg Bielstein
Veranstalter: ensemble cantabile wiehl
Kontakt: info[ät]cantabile-wiehl.de

10.09.2023
10.09.2023 09:00 Uhr

Zum Bellinger Heilbrunnen Länge ca. 12 km Treffpunkt 9:00 Uhr Parkplatz REWE Wiehl Wanderführer Beate Scheid und Heinz Werner Ludwig 02293/ 909314
Veranstaltungsort: Bellinger Heilbrunnen
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02293/ 909314

13.09.2023
13.09.2023 15:30 - 16:30 Uhr

"Dirk und ich" und andere witzige Geschichten, vorgelesen von Rainer Schumacher für Kinder ab 5 Jahre Eintritt frei - Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de

14.09.2023
14.09.2023 20:00 Uhr

Handgemachter Rock aus Oberberg 1965 war die Zeit der Beatles, Hollies, Searchers und Stones... ... für die damals ältere Generation „ausländische Heultruppen“... Die damals in Bergneustadt gegründete Band „Slyboots“ waren eine von vielen Jugendbands, die in Kellern und Garagen Musik machten und deren Eltern den Kopf schüttelten — nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der langen Haare und engen Hosen mit riesigem Beinschlag. Heute, fast sechs Jahrzehnte später, spielt die Band immer noch. Mit Gründer und Bandleader Manfred „Manni“ Bösinghaus (Bass und Vocals) stehen Leonie „Loni“ Blum (Vocals), Manuel Chamorro (Vocals), Ralf Zimmermann (Keyboard & Vocals), an den Gitarren Robert Schuller und Stefan Rückle sowie Philipp „Phil“ Blum (Drums) auf der Bühne. Das Publikum darf sich auf den altbewährten Slyboots-Sound freuen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

14.09.2023
14.09.2023 - 30.11.2023
Mein neues Angebot richtet sich an interessierte, bewegungsfreudige Menschen, die Lust haben, sich aktiv zu bewegen und dies besonders rücken- und gelenkschonend. Im Wasser muss der Stützapparat nur rund 20 Prozent des Körpergewichts tragen, sodass Sie effektiv das Herz-Kreislauf-System und die gesamte Körpermuskulatur trainieren können. Zudem fördert die Massagewirkung des Wassers die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes. Ein weiterer positiver Effekt: Die Fettverbrennung wird angekurbelt. Durch den Auftrieb des Wassers werden die Gelenke und Bänder entlastet, das Verletzungsrisiko ist minimal und die Übungen werden bei gleicher Kraft langsamer und dadurch bewusster durchgeführt. Der Kurs trainiert Kraft und Ausdauer, erhöht die Beweglichkeit, verbessert Kondition und Koordination und sorgt für straffe Muskeln. KURSSTART: Donnerstag, 14.09.2023 – 08:15 – 09:00 Uhr KURSLEITUNG: Claudia Schwan KURSORT: Waldhotel Tropfsteinhöhle, Paffenberg 1, 51674 Wiehl KOSTEN: 10 x 45 Minuten / 80 Euro
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: RAUM FÜR BEWUSST-SEIN
Kontakt: 015121277662 - mail[ät]claudia-schwan.de

16.09.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 Uhr
Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
16.09.2023
16.09.2023 11:00 - 17:30 Uhr

Treffen und Ausstellung alter Traktoren und Landmaschinen. Eine Veranstaltung der Treckerfreunde Hengstenberg in Wiehl-Hengstenberg:"Hengstenberger Schleicher fahren Deutz und Eicher" Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt...
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Hengstenberg - Am Dreschschoppen
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hengstenberg e.V.
Kontakt: info[ät]treckerfreunde-hengstenberg.de

17.09.2023
17.09.2023 13:00 - 18:00 Uhr

Die Geschäfte öffnen von 13.00 - 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V. und Citymanagement
Kontakt: 02262/ 99195, c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
17.09.2023
17.09.2023 11:00 - 17:00 Uhr

Die Fußballer des FV Wiehl 2000 e.V. laden recht herzlich zum Heimspiel-Sonntag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Spieltag finden die folgenden Partien statt: 15:15 Uhr: FV I - SpVg. Köln-Flittard (Landesliga) 13:00 Uhr: FV U23 - DJK Gummersbach (Kreisliga B) 11:00 Uhr: FV IV - TuS Homburg-Bröltal III (Kreisliga D) Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

17.09.2023
17.09.2023 15:00 Uhr
Der Frauenchor Drabenderhöhe lädt ins Evangelische Gemeindehaus der Ortschaft ein. Die musikalische Veranstaltung findet am Sonntag, 17. September, statt. Als Gäste werden auch die „Drabenderhöher Spatzen“ vor Ort sein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Zwischen den Gesangsvorträgen wird eine größere Pause zum gemeinsamen Kaffeetrinken geboten. Kaffee und Kuchen sind im Preis von 10 Euro enthalten. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen sowie im „Do Re Mi Musiklädchen“ der Chordirigentin Regine Melzer erhältlich.
Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Frauenchor Drabenderhöhe
Kontakt: 02262 701526

17.09.2023
17.09.2023 15:00 Uhr

Nach 3-jähriger Pause, Corona bedingt, veranstaltet der Frauenchor Drabenderhöhe endlich wieder ein Konzert. Die Sängerinnen freuen sich auf ein hoffentlich volles Haus. Musikalische Gäste sind die "Drabenderhöher Spatzen". Zwischen den Gesangsvorträgen gibt es eine größere Pause für ein genüßliches Kaffeetrinken. Kaffee und Kuchen sind im Preis von 10,- € mit enthalten. Eintrittskarten erhalten Sie bei allen Sängerinnen, im "Do RE Mi" Musikladen unserer Dirigentin Regine Melzer (Tel. 02262701526) oder vor Ort.
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Frauenchor Drabenderhöhe
Kontakt: 022624349; frauenchor.drabenderhoehe[ät]gmail.com
Weitere Infos (PDF)
17.09.2023
17.09.2023 11:00 - 17:00 Uhr

Traditionelle Feier zum internationalen Weltkindertag. Euch erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie im neu gestalteten Wiehlpark
Veranstaltungsort: Wiehlpark
Veranstalter: Stadt Wiehl - Jugendamt
Kontakt: 02262-99428, h.ehrhardt[ät]wiehl.de

17.09.2023
17.09.2023 09:00 Uhr
Waldsofa-Wanderweg Wildbergerhütte Länge ca. 9 km Streckeninfo: mittelschwer Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl Wanderführer: Dietmar Michel
Veranstaltungsort: Reichshhof-Wildbergerhütte
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 02297/ 1418

17.09.2023
17.09.2023
Das traditionelle Stadt- und Familienfest in Wiehl
Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben
Veranstalter: Jugendamt der Stadt Wiehl
Kontakt: s.joens[ät]wiehl.de

19.09.2023
(08.08.2023) 10:00 - 11:30 Uhr
Neue Mittänzerinnen sind willkommen! Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,- €/Veranstaltung (8 Veranstaltungen) Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
15.08.2023 10:00 - 11:3022.08.2023 10:00 - 11:3029.08.2023 10:00 - 11:3005.09.2023 10:00 - 11:3012.09.2023 10:00 - 11:3019.09.2023 10:00 - 11:3026.09.2023 10:00 - 11:30
21.09.2023
21.09.2023 18:00 - 21:00 Uhr


Veranstaltungsort: Weiher-Passage Wiehl
Veranstalter: Geschäfte der Weiher-Passage
Kontakt: 02262 - 707 603
Weitere Infos (PDF)
21.09.2023
21.09.2023 20:00 Uhr

Das bisschen Content »Ich mache Content, also bin ich.« (frei nach Descartes) Gott schuf den Menschen und der Mensch schuf Content. Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. In seinem vierten Soloprogramm "Das bisschen Content" stellt Friedemann Weise den Content in den Mittelpunkt. Und damit hat er es sich wieder mal leicht gemacht. Denn alles ist Content. Seine Lieder, seine Witze, seine Moves, seine Geschichten. Doch Content wirft auch Fragen auf: Was ist der Plural von Content? Wenn jemand im Wald Content erstellt, aber niemand schaut zu, ist es dann Content? Kann man von Content schwanger werden? Was hat Content, das ich nicht habe? Und vor allem: Wie lange kann man ohne Content überleben? Wie sagte schon Hans, die kleine Haselnuss? Erst wenn der letzte Mensch Content macht, werdet Ihr merken, dass Kleinkunst manchmal auch nicht schlecht ist. Und bis dahin gilt: Content darf alles und Friedemann Weise erst recht! Friedemann Weise ist Satiriker, Autor, Liedermacher, Kabarettist und Comedian. Er ist deutschlandweit unbekannt durch seine Auftritte bei der heute show und seine regelmäßigen Radio-Beiträge auf WDR2, WDR5, und NDR-Info. Friedemann Weise ist mehrfach preisgekrönt und tourt ganzjährig durch Germany. Manchmal nur mit seinem Mini-Klon Friedemännchen, manchmal auch mit professioneller Klavierbegleitung.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

22.09.2023
22.09.2023 18:30 Uhr


Veranstaltungsort: Haus Kranenberg
Veranstalter: Wiehler Ring e.V. und Citymanagement
Kontakt: 02262/ 99195, c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
22.09.2023
22.09.2023 20:00 - 22:00 Uhr

Eine Inszenierung des Schau-Spiel-Studio Oberberg Es spielen Rolf Peter Klaus, Maike Krei, Daniela Kuhn-Berger und Jörn Wollenweber Regie: Peter Kirchner
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: info[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 23.09.2023 20:00 - 22:0024.09.2023 18:00 - 20:0027.09.2023 20:00 - 22:0029.09.2023 20:00 - 22:0014.10.2023 20:00 - 22:0015.10.2023 18:00 - 20:0021.10.2023 20:00 - 22:0022.10.2023 18:00 - 20:0025.10.2023 20:00 - 22:0027.10.2023 20:00 - 22:0028.10.2023 20:00 - 22:00
23.09.2023 20:00 - 22:0024.09.2023 18:00 - 20:0027.09.2023 20:00 - 22:0029.09.2023 20:00 - 22:0014.10.2023 20:00 - 22:0015.10.2023 18:00 - 20:0021.10.2023 20:00 - 22:0022.10.2023 18:00 - 20:0025.10.2023 20:00 - 22:0027.10.2023 20:00 - 22:0028.10.2023 20:00 - 22:00
23.09.2023
23.09.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Das Ehrenamt bietet viele Möglichkeiten, etwas Gutes für die Gemeinschaft zu tun und gleichzeitig persönlich zu wachsen. Aber auch hier kommt es manchmal zu Konflikten, die den Spaß an der Sache trüben können und zu Frust und Ärger führen. Ein aktiver und deeskalierender Umgang mit Auseinandersetzungen und Unterschieden hilft, das Ehrenamt wieder zu einem positiven Erlebnis zu machen. In unserem Workshop "Konfliktlösung im Ehrenamt" lernen Sie, wie Sie Konfliktsituationen frühzeitig erkennen, ansprechen und konstruktiv lösen können. Sie erfahren, wie Konflikte entstehen, welche Wirkmechanismen ihnen zugrunde liegen und lernen hilfreiche Kommunikationstechniken kennen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Praxis der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Diese hilft, wertschätzend, klar und effektiv zu kommunizieren, indem Sie sich auf Bedürfnisse konzentrieren, anstatt auf Urteile und Vorwürfe. Der Workshop ist interaktiv gestaltet. Sie haben die Möglichkeit, in Übungen, Diskussionen und Rollenspielen eigene Konfliktmuster zu reflektieren und neue Techniken im Umgang mit Konflikten auszuprobieren. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261/ 81900, Info[ät]vhs-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
23.09.2023
23.09.2023 20:00 - 22:00 Uhr

Am Samstag, den 23.09.2023 startet die Eishallensaison mit einer Eröffnungs-Disco ab 20:00 Uhr (Einlass 19:45 Uhr). Am Sonntag, den 24.09.2023 findet die erste Maxi-Familienlaufzeit statt.
Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262/97722

23.09.2023
23.09.2023 13:00 - 15:00 Uhr

Der TVO lädt am Samstag, den 23. September 2023 von 13-15 Uhr zum Herbst/Winter-Flohmarkt für Kinder-Bekleidung bis Größe 176, Zubehör und Spielzeug ein. Veranstaltungsort ist wieder die Aula des Schulzentrums Bielstein. Ausreichend Parkplätze gibt es am Dr. Hoffmann Platz. In unserer Cafeteria gibt es wie immer Kaffee, Waffeln und Kuchen auch zum Mitnehmen! Wer Verkaufsnummern braucht oder unser Helfer-Team verstärken will, kann sich ab sofort bei Laura Rieger 02262-7139577 / [email protected] und Jenny Heitmann 02262-692035 /[email protected] melden.
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: TV Oberbantenberg

23.09.2023
23.09.2023 11:00 - 15:00 Uhr
11 Uhr: Musikalische Früherziehung, Chorakademie, Schlagzeug, Klavier 12 Uhr: Veeh-Harfe, Streicher, Saxophon, Keyboard, Gitarrenensemble 13 Uhr: Blechbläser, Gitarre 14 Uhr: Gesang, Jazz-Band Red Clay, Klavier
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Kontakt: 02262-99260, d.vanbetteray[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
23.09.2023
(10.06.2023)


Veranstaltungsort: Dieringhausen/ Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 23.09.2023
23.09.2023
24.09.2023
24.09.2023 11:00 - 19:00 Uhr

Die Fußballer des FV Wiehl 2000 e.V. laden recht herzlich zum Heimspiel-Sonntag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Spieltag finden die folgenden Partien statt: 15:15 Uhr: FV I - FC Blau-Weiß Friesdorf (Landesliga) 17:15 Uhr: FV U23 - SSV Wildbergerhütte-Odenspiel (Kreisliga B) 11:00 Uhr: FV IV - SV Morsbach II (Kreisliga D) Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

24.09.2023
(30.04.2023)

Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202326.08.202327.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
24.09.2023
(27.08.2023) 11:00 - 15:00 Uhr

Das Malteser-Trauerzentrum Oberberg bietet ab August an jedem letzten Sonntag im Monat eine Radtour für Trauernde an. Die Tour wird von qualifizierten Trauerbegleiter*innen geleitet und begleitet. Sie findet bei (fast) jedem Wetter statt, sofern die Sicherheit gewährleistet ist. Teilnehmende müssen gesundheitlich und konditionell in der Lage sein, die gesamte Tour (wie es im Oberbergischen üblich ist) eigenständig und fahrsicher mit dem Rad/E-Bike zu fahren. Die Wegstrecke, circa 25 -40 km, führt i.d.R. über Radwege, befestigte und teils auch unbefestigte Feld-, und Waldwege, sowie über Straßen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, sowie Tiere, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Während der Fahrten gibt es einige Pausen, bei denen die Mitfahrenden miteinander ins Gespräch kommen können. Im Anschluss steht es ihnen frei, in einem Restaurant oder Café einzukehren. Ohne vorherige Anmeldung ist die Teilnahme nicht möglich.
Veranstaltungsort: Oberbergischer Kreis
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 24.09.2023 11:00 - 15:0029.10.2023 11:00 - 15:0026.11.2023 11:00 - 15:00
24.09.2023 11:00 - 15:0029.10.2023 11:00 - 15:0026.11.2023 11:00 - 15:00
24.09.2023
24.09.2023 10:00 - 18:00 Uhr

Im Rahmen der 9. Bergischen Wanderwoche lädt die Erzquell Brauerei in Kooperation mit „Das Bergische Wanderland“ und dem Heimatverein Bielstein zum Wandern auf dem Bierweg in Bielstein ein. An diesem Tag gibt es auf dem 13,4 km langen Bierweg, dem Bergischen Streifzug #17, neben vielen Informationen rund um das Thema Bier, 3 Verpflegungsstationen, an denen sich die Wanderer mit regionalen Erfrischungen und Proviant versorgen können. Auch kürzere Wanderungen auf dem Rundweg in Bielstein sind möglich. Auch an der Burg Bielstein ist eine Verpflegungsstation. Start und Ziel für die Wanderungen ist der Brauereihof der Erzquell Brauerei in Bielstein. Im Laufe des Tages werden Wanderführungen angeboten. Der Weg ist gut ausgeschildert, so dass dieser natürlich auch selbstständig begangen werden kann. Auf dem Brauereihof erwartet die Besucher ein Angebot an Speisen und Getränken sowie ein buntes Rahmenprogramm mit live Musik. Dafür sorgen die örtlichen Gastronomen und die Vereine aus der Umgebung.
Veranstaltungsort: Erzquell Brauerei Bielstein, Bielsteiner Str. 108, 51674 Wiehl-Bielstein (Start & Ziel)
Veranstalter: Erzquell Brauerei Bielstein
Kontakt: 02262-82-0; info[ät]erzquell.de

24.09.2023
24.09.2023 09:00 Uhr
Freudenberg wandern mit Freunden Fahrstrecke: gesamt ca. 80 km Länge: ca. 12 km Treffpunkt: Rewe Parkplatz Wiehl Wanderführer: Gabi Köster
Veranstaltungsort: Freudenberg
Veranstalter: SGV Homburger Land e.V.
Kontakt: 0178/ 3151919

27.09.2023
27.09.2023 19:00 Uhr
in Begleitung von Ornella Tobar Gaete und Muriel Bonn Ein Konzert von CAGE (Karolin Gärtner) gilt als absoluter Geheimtipp der Kölner Musiker-Szene. Ausgestattet mit einer warmen, samtigen Stimmfarbe, weiß die Musikerin eine Authentizität auszustrahlen. Sie erinnert an gefühlvolle Soulstimmen des letzten Jahrhunderts und weist gleichzeitig mit ihrer Musik in die Zukunft. CAGE zu erleben, wird zum gefühlvoll umarmenden Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Einlass: 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Studiobühne, Halle 32 Gummersbach mit Bewirtung
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de

27.09.2023
27.09.2023 16:30 - 17:30 Uhr

Kinderstück von Henry Mason, Gastspiel der Burghofbühne Dinslaken, geeignet ab ca. 4 Jahre Hundertzehn Kugeln Eis essen, ohne Bauchweh zu bekommen! Mit der Nase den Hintern berühren! Bis in den Himmel klettern! Alles kein Problem für Kuno – sagt Kuno. Er kann alles und macht alles, am liebsten zusammen mit seiner Freundin Karo. Die hat ihre Siebensachen: Eine Tasche mit allerlei Krimskrams von Radiergummi bis Gummiboot. Sonst kann sie allerdings nicht so richtig viel, nicht mal sprechen – sagt Kuno, aber das ist kein Problem, denn sie hat ja ihn, und Kuno kann alles. Zum Beispiel kann er sich auch einen Drachen ausdenken, der seit uralter Zeit im Schnee und Eis der schwarzen Berge haust. Und weil Kuno sowas von überhaupt keine Angst hat – sagt Kuno – machen sie sich auf den Weg zum Drachen. Doch manchmal stimmt eben nicht alles, was Kuno sagt, und als sie plötzlich wirklich vor dem Ungeheuer stehen, ist es viel grüner und stinkiger und gefährlicher, als Kuno sich das vorgestellt hat. Noch dazu spricht es Drachensprache und die kann Kuno ausnahmsweise mal nicht. Die beiden scheinen verloren zu sein, wäre da nicht Karo, die plötzlich viel mehr kann, als Kuno je geahnt hätte. Henry Mason schafft mit Kuno den witzigsten Angeber, den je ein Drache zu Gesicht bekommen hat, und stellt ihm die zurückhaltende Karo zur Seite, die beweist, dass es nicht viele Worte braucht, um eine große Heldin zu sein.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de

28.09.2023
28.09.2023 20:00 Uhr

Erdiger Groove aus dem Bergischen Was passiert, wenn Rock- und Jazzmusiker gemeinsam Musik machen? Die Band „Fifty Ways“! Der erdige Groove und individuelle Arrangements — egal ob sie von Ray Charles, Robben Ford, den Neville Brothers, Jamiroquai, Stevie Wonder, Herbie Hancock, Bill Withers oder Billy Cobham stammen — zeichnet die Band aus. Das Original immer im Blick, wird mit viel Intensität und Frische gespielt. Einige eigene Songs runden das Ganze ab. Die kraftvolle Stimme von Edgar Hasenburg, Michael Wernecke an der Gitarre, Eckhard Richelshagen an den Tasten und Bernt Laukamp an der Posaune sorgen vom ersten Ton an für Druck und Power. Das funktioniert nur mit einer Rhythmusgruppe, die glänzend eingespielt ist: für die fetten Grooves sorgen Norbert Hamm am Bass und Micki Claudi an den Drums.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

30.09.2023
30.09.2023 07:00 - 20:30 Uhr

Jedes Jahr veranstaltet der Heimatverein eine Vereinstour. 2023 geht es nach Lüttich in Belgien. Mit einer Stadtführung wird begonnen, danach bleibt viel freie Zeit um die Stadt auf eigenen Faust kennenzulernen, kulinarisch zu erkunden oder einfach schön shoppen zu gehen. Dazu ist man mit vielen Wiehlern unterwegs.
Veranstaltungsort: Busfahrt nach Lüttich
Veranstalter: Heimatverein Wiehl
Kontakt: uli.noss[ät]gmx.de, Telefon 0160-4773559

30.09.2023
30.09.2023 10:00 - 14:00 Uhr

Unsere alljährliche Herbstpflanzentauschbörse beendet das Programm für dieses Jahr im Heimatmuseum Grüne Scheune. Stauden, Sträucher, Sämereien wechseln die Besitzer (keine Standgebühr).
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Grüne Scheune, Alte Kölner Str. 8, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Barbara Venz
Kontakt: 02262 - 3456

Alle Termine anzeigen: August, 2023 | September, 2023 | Oktober, 2023

Kalender, Termine in Wiehl

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
7
111215
1820
252629
356
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl