In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.10.2022
02.10.2022 11:00 - 19:00 UhrDie Seniorenabteilung des FV Wiehl 2000 e.V. lädt recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Tag finden folgende Partien statt: 11:00 Uhr - Kreisliga B: FV III - Borussia Derschlag 13:00 Uhr - Bezirksliga: FV U23 - SV Bergheim 15:15 Uhr - Landesliga: FV I - TuS Mondorf 17:15 Uhr - Kreisliga D: FV IV - Borussia Derschlag III Für Speis & Trank ist während aller Partien selbstverständlich bestens gesorgt!
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de
02.10.2022
(03.07.2022) 13:00 - 17:00 UhrIn der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Freier Eintritt.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
05.10.2022
(07.09.2022) 14:30 Uhrwieder ab 07.09.22 (14 tägig)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
05.10.2022
05.10.2022 14:00 UhrKleiner Spaziergang mit Picknick im Kurpark (Bei Regen gibt es Kaffee und Kuchen in der OASe) Es begleitet Sie Gisela Küpper (Rollator-Trainerin), (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
06.10.2022
(08.09.2022) 15:00 Uhrab 08.09., alle 2 Wochen, 15 Uhr, Oase Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
06.10.2022
06.10.2022 15:00 UhrEine Gemeinschaftsveranstaltung mit den Johannitern Wiehl. (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Clubraum im Johanniter-Haus
Veranstalter: OASe Wiehl und Johanniter-Unfall-Hilfe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
06.10.2022
06.10.2022 10:00 UhrWieder im Programm: Jeden ersten Donnerstag im Monat, 10 Uhr, OASe-Treff Bielstein: 6 PCs sind vorhanden, es dürfen aber auch eigene Tablets mitgebracht werden (kein Apple!), Kosten:5,-€, Anmeldung erforderlich Termine: 06.10. und 03.11.22
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
06.10. und 03.11.22
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
07.10.2022
(06.05.2022) 14:00 - 16:00 UhrDie Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Veranstaltungsort: Karin Glasmacher-Herstellerverkauf, Am Höher Berg 21, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG
Kontakt: 02263 / 9216-10
Weitere Termine: 03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
08.10.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 UhrAlles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
09.10.2022
09.10.2022 10:00 - 11:30 UhrThema dieses Gottesdienstes: Kein Herz, das liebt, bleibt unversehrt. - Was >Liebe uns kostet. Und warum sie uns was wert ist.
Veranstaltungsort: Ev. Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Ev. Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de
09.10.2022
(04.09.2022) 11:00 - 15:30 UhrAnkunftszeit zum Aufbau ist am Veranstaltungstag zwischen 9-10 Uhr! Verkauf: 11 – 15:30 Uhr Es sind Stühle vorhanden.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Grote & Hiller
Kontakt: 02293-539, info[ät]grote-hiller.de
Weitere Termine: 09.10.2022 11:00 - 15:30
09.10.2022 11:00 - 15:30
10.10.2022
(12.09.2022) 15:00 Uhr15 Uhr, OASe-Treff Wiehl, Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566 Termine: 12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
10.10.2022
(12.09.2022) 10:00 Uhr"HausNr.7" Bechstr.7, Bielstein Termine:12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
12.10.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 UhrAnmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
12.10.2022
(14.09.2022) 15:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
12.10.2022
(14.09.2022) 15:00 UhrOffenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
13.10.2022
13.10.2022 09:00 - 12:00 UhrFrühstück, Informationen von Jutta Lademacher (Ernährungsberaterin), Bewegungsangebot mit Monika Wallbaum Stöber, Blutzucker-Test vor und nach der Bewegung (Wiehl-Apotheke), Kosten: 5,-€, Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
17.10.2022
(05.09.2022) 15:00 - 17:00 UhrZwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
18.10.2022
18.10.2022 17:30 Uhrhttp://www.wiehl.sitzung-online.de/bi/si010_e.asp
Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517
18.10.2022
18.10.2022 15:45 Uhrab 18.10.22, jeden Dienstag, 15.45 Uhr und jeden Freitag, 11 Uhr, Clubraum im Johanniter-Haus Leitung: Susann Casper, geschulte "Fit für 100" Trainerin Kosten: 51,-€ für 17 Veranstaltungen, Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
18.10.2022
18.10.2022 14:30 Uhrab 18.10.22, jeden Dienstag, 14.30 Uhr, im Johanniter-Haus Wiehl, Clubraum Leitung: Susann Casper, Kosten: 16,-€ für 8 Veranstaltungen (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
19.10.2022
19.10.2022 19:00 - 20:30 UhrDas Projekt „Lebensmelodien“ führt jüdische Melodien auf, die in der Zeit von 1933 bis 1945 komponiert und gesungen, manchmal auch aufgeschrieben wurden. Die Lebensmelodien sind musikalische Werke, die größtenteils in Vergessenheit geraten sind und jetzt, mehr als 77 Jahre später, wieder erklingen sollen. Seit 2022 führt das Team der Lebensmelodien neben Konzerten auch Workshops an Schulen durch. Durch die Konzerte und das Bildungsprojekt vermitteln die Lebensmelodien einen Einblick in die jüdische Kultur und tragen zu einer aktiven Erinnerungskultur in Deutschland und zum Kampf gegen Antisemitismus bei. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl
Veranstalter: Freundeskreis Wiehl/Jokneam e. V.
Kontakt: w.m.a[ät]t-online.de
Weitere Infos (PDF)
19.10.2022
(07.09.2022) 14:30 Uhrwieder ab 07.09.22 (14 tägig)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
19.10.2022
19.10.2022 19:00 - 21:00 UhrWie bleiben Sie gesund bei all den Anforderungen, die an Sie gestellt werden? Wie achten Sie gut auf sich um möglichst gesund und entspannt die Herausforderungen der Pflege meistern zu können? Mit der Hilfe von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Die Referentin stellt Ihnen die Methoden vor und zeigt auf, welche positive Wirkung diese für Sie haben können. Entdecken Sie in einfachen Übungen wie Sie Ihren Alltag selbstbestimmt und stressfreier gestalten können. Ref.: Martina Losch, Lehrerin für Pflege u. Gesundheit, Systemische Beratung, Autorin
Veranstaltungsort: Halle 32, Raum Bruno Goller
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
19.10.2022
19.10.2022 16:00 - 17:00 Uhrnach dem Buch von Helme Heine, Hanser Verlag Schauplatz des Stückes ist das beschauliche Mullewapp. Doch die Idylle täuscht, denn die dicke Freundschaft der drei Freunde gerät durch einen Streit in Gefahr. Als dann auch noch Johnny Mauser spurlos verschwindet herrscht große Aufregung und Ratlosigkeit auf dem Bauernhof. Ob Kater Leo damit etwas zu tun hat? Können Franz von Hahn, Waldemar und die anderen tierischen Bewohner den Fall lösen? Näheres zeigt diese wundervolle, frische und musikalische Inszenierung. Wir haben die Complizen zu Gast: Ein Tourneetheater mit Solospieler, welches mit Buchbearbeitungen und selbst geschriebenen Stücken bundesweit unterwegs ist. Mit Figuren voller Seele und Bühnen voll überraschender Details, feinsinniger Musik und ansteckendem Wortwitz. geeignet ab ca. 4 Jahre
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285, wiehlticket[ät]wiehl.de
20.10.2022
(08.09.2022) 15:00 Uhrab 08.09., alle 2 Wochen, 15 Uhr, Oase Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
20.10.2022
20.10.2022 20:00 - 22:30 UhrEs sind nunmehr bereits über 12 Jahre, seit Manfred Leuchter (Akkordeon) und Ian Melrose (Gitarre) begonnen haben, die Bühnen Europas zu erobern. Den beiden kongenialen Musikern ist es in diesem Zeitraum gelungen, mit ihren komplexen Klangbildern die Musikwelt um eine prächtige Perle zu bereichern. Neben unzähligen Erfolgen auf Festivals, in Clubs und Theatern sind in dieser Zeit auch die beiden Studio-Alben „Vis à Vis“ und „Kein schöner Land“ entstanden. Ein weiteres Werk befindet sich aktuell in der Produktion. Die Kreativität sowie das schon immer spielerische und inzwischen blinde Musizierverständnis steigert sich bei den beiden Künstlerpersönlichkeiten kontinuierlich. Noch ist der Endpunkt nicht erreicht. Perfekt ergänzen sich die zwei Virtuosen nach wie vor, wenn sie ihr Publikum einladen zu einer faszinierenden Reise durch musikalische Kulturen quer durch die Welt. Stetig wächst die Anzahl der Fans und Bewunderer dieses famosen Akustik-Duos. Leuchter und Melrose ’spielen das Spiel‘ und meist von der unerwarteten Seite. Mit einer gespannten Neugier, einem tiefen gegenseitigen Respekt und einer unbändigen Spielfreude greifen sie in die Saiten und Tasten, und es entstehen magische musikalische Momente: berührende Melodien, pulsierende Rhythmen, virtuose Improvisationen und prickelnde Klänge wirbeln durch die Luft. Die zuerst staunende Sprachlosigkeit der Zuschauer wandelt sich in Begeisterung. Leuchter, der begnadete Jazzer mit afro-arabischem Einschlag, und Melrose, einer der wichtigsten Folk/Akustikgitarristen im keltischem Bereich, haben eine großartige musikalische Fusion kreiert, welche seit nunmehr 10 Jahren international auf Erfolgskurs steuert. Nach wie vor sprudeln die Beiden geradezu vor Ideenreichtum und Schöpfungskraft – reizvoll, fesselnd, kreativ, modern und künstlerisch höchst wertvoll. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
21.10.2022
21.10.2022 19:00 - 20:30 UhrEine turbulente Musikprobe mit komödiantischen Zwischenfällen unter Leitung von Kapellmeister Michael Praetorius AD 1604 weitere Aufführungen: am 22.10.2022 um 19 Uhr in der Ev. Kirche Waldbröl Alte Rathausstr. 25b, 51545 Waldbröl am 23.10.2022 um 16 Uhr in der kath. Kirche St. Bonifatius Wildbergerhütte Fritz-Schulte-Straße 2, 51580 Reichshof
Veranstaltungsort: Ev. Freikirchliche Gemeinde Hüttenstraße 1-3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Kurtzweyl und IglO e.V.
Kontakt: 02262 999664
21.10.2022
(28.09.2022) 20:00 - 22:00 UhrDiese augenzwinkernde Komödie von Lutz Hübner feiert das Theater, indem sie hinter die Kulissen, tief hinein in den Arbeitsalltag der Schauspieler blickt. Auf dem Probenplan steht Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil. Genauer gesagt, die „Kästchenszene“, im Textbuch S. 89 ff., abends, Margarete ziemlich durcheinander. Das ist die Szene, die in immer wieder neuen Kombinationen von Regisseur und Schauspielerin geprobt wird. Feiern Sie mit uns ein Fest des Theaters und lassen Sie uns dem Urtrieb des Faust folgen, der immer wieder neu auf der Suche nach des Pudels Kern ist. Amüsieren Sie sich über die unterschiedlichsten Gretchen, deren Monolog mit den berühmten Zeilen endet: „Nach Golde drängt, Am Golde hängt doch alles. Ach, wir Armen!“
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: Thomas Knura, 0172 9046866
Weitere Termine: 30.09.2022 20:00 - 22:0021.10.2022 20:00 - 22:0022.10.2022 20:00 - 22:0023.10.2022 18:00 - 20:0026.10.2022 20:00 - 22:0028.10.2022 20:00 - 22:0029.10.2022 20:00 - 22:0030.10.2022 18:00 - 20:00
30.09.2022 20:00 - 22:0021.10.2022 20:00 - 22:0022.10.2022 20:00 - 22:0023.10.2022 18:00 - 20:0026.10.2022 20:00 - 22:0028.10.2022 20:00 - 22:0029.10.2022 20:00 - 22:0030.10.2022 18:00 - 20:00
22.10.2022
22.10.2022 13:00 - 22:00 UhrENDLICH! Die 5. Oberbergische Schockmeisterschaft wird dieses Jahr am 22. Oktober stattfinden. Nachdem wir letztes Jahr unser beliebtes Schockturnier aufgrund von Coronabedingungen verschieben mussten, können wir dieses Jahr wieder durchstarten. Da wir zuletzt schon ausgebucht waren, haben wir uns um einen neuen Austragungsort bemüht. Mit der Wiehltalhalle in Wiehl haben wir nun einen Platz gefunden, an dem alle Schockbegeisterten mit uns um den Titel des nächsten Oberbergischen Schockmeisters schocken können. Als kleine Zusatzmotivation haben wir die Preisgelder angehoben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich! Du kannst dich wie gewohnt in Teams aus je 4 Spielern zusammenschließen oder als Einzelkämpfer um den Sieg schocken. Weitere Infos zu Preisen, Ablauf und Co findest du auf der Eventseite.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Schockfreunde.de
Kontakt: 0160 233 40 17
24.10.2022
24.10.2022 16:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Aula der Sekundarschule in Bielstein
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 02.01.2023 16:00 - 20:00
02.01.2023 16:00 - 20:00
26.10.2022
(14.09.2022) 15:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
26.10.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 UhrAnmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
26.10.2022
(28.09.2022) 14:30 Uhr14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl: Ehrenamtliche Helferinnen Übernehmen kostenlos ihre Kleinstnäharbeiten. Termine: 28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
26.10.2022
26.10.2022 17:00 UhrTermin: 26.10., 17 Uhr, OASe-Treff Wiehl Willkommen sind Interessierte, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen (beispielsweise bei Einkäufen, Behördengängen, Gespräche) unterstützen möchte.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
27.10.2022
27.10.2022 17:30 Uhrhttp://www.wiehl.sitzung-online.de/bi/si010_e.asp?MM=10&YY=2022
Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517
27.10.2022
27.10.2022 16:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.01.2023 16:00 - 20:00
19.01.2023 16:00 - 20:00
27.10.2022
27.10.2022 20:00 - 22:30 UhrVor fast genau 41 Jahren, am 19. September 1981, ist die Sensation perfekt: Das Reunion-Konzert von Simon & Garfunkel im Central Park in New York findet statt und wurde mit ca. 500.000 Zuschauern zu einem der größten Konzerte aller Zeiten. Die unvergesslichen Songs dieses Abends und das Feeling dieser Zeit bringt die Central Park Band nun schon seit mehr als 25 Jahren auf die Bühne. Zwei Stimmen, die perfekt harmonieren, akustische Gitarren, die dies gefühlvoll unterstützen, Songs zwischen Folk und Pop, die Musikgeschichte geschrieben haben: „Mrs. Robinson“, „Homeward Bound“, „The Boxer“ bis zum magischen Moment mit „Bridge over troubled water“, wenn ein ganzer Saal in den Refrain einstimmt! Immer wieder ist sich die Zuhörerschaft einig: „ ...die Funken fliegen bei der Central Park Band direkt über“; „Augen zu - und du denkst, es sind wirklich Simon & Garfunkel, die da singen.“ Gab es damals zum Schlussstück im Central Park in NYC zu „The Sounds of Silence“ ein großes, zufriedenes, taumelndes Meer aus Menschen mit brennenden Feuerzeugen, gibt es heute immer noch das Feuerzeug-Gänsehautfeeling mit strahlenden, mitsingendem Publikum - versprochen! Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de
30.10.2022
30.10.2022 17:00 - 18:00 UhrKonzert mit dem berühmten TE DEUM von Anton Bruckner und der Missa brevis in B (Loretomesse) von Wolfgang Amadeus Mozart. Es singt das ensemble cantabile wiehl. Solisten: Antje Bischof (Sopran) und Boris Pohlmann (Tenor), Valentina Hasch (Orgel) und ein Streicherensemble Gesamtleitung: Dirk van Betteray
Veranstaltungsort: ev. Kirche Drabenderhöhe
Veranstalter: ensemble cantabile wiehl
Kontakt: 0177-6662258; liebelt.steffi[ät]freenet.de