In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
03.11.2022
(29.09.2022) 18:00 Uhr

Die Mundartgruppe „De Plattstrünkßer” will sich zukünftig alle vier Wochen treffen. Nächster Termin ist am Donnerstag, 29. September 2022 um 18:00 Uhr in „Dicks Scheune” in Wiehl-Wülfringhausen. Informationen dazu und zur Mundartgruppe bei Iris Trespe (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) per E-Mail: [email protected] Mitglieder des Heimatvereins und Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und sich einzubringen.
Veranstaltungsort: wechselnd
Veranstalter: Heimatverein Wiehl
Kontakt: presse[ät]heimatverein-wiehl.de
Weitere Termine: 03.11.2022 18:00
03.11.2022 18:00
03.11.2022
(08.09.2022) 15:00 Uhr
ab 08.09., alle 2 Wochen, 15 Uhr, Oase Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
03.11.2022
03.11.2022 19:00 - 20:00 Uhr
In diesem Buch „Der Tod lehrt uns das Leben – Wir können vom Tod viel über das Leben lernen“ erzählen wir die Lebens-Geschichten von Andrea Thie. Jede dieser Geschichten hat Andrea selbst erlebt. Andrea lässt uns an ihren Gefühlen teilhaben, die sie im Laufe ihres Lebens in die sicheren Schubladen ihrer inneren Kommode weggepackt hat und zu unterschiedlichen Zeiten als Erwachsene hervorholte, um zu heilen. Jede ihrer Geschichten erzählt vom Vertrauen in das Leben. Vertrauen darauf, dass nichts einfach nur so geschieht, sondern dass das Leben uns führt. Die wichtigste Geschichte handelt von ihrem Nahtod-Erlebnis. Sie beschreibt eindrücklich, emotional und in starken Bildern, was ihr passiert ist. Sie ist davon überzeugt, dass sie diese Erfahrung aus einem guten Grund machen musste und sie sie nicht nur für sich selbst erlebt hat, sondern für uns alle.
Veranstaltungsort: Hotel zu Post, Wiehl
Veranstalter: Rotary Club Wiehl - Homburger Land
Kontakt: anja[ät]anjakuhn.com

03.11.2022
03.11.2022 15:15 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de

03.11.2022
03.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Pünktlich zum Start in die fünfte Jahreszeit schallen durch die Burgmauern in Bielstein karnevalistische Klänge. Die perfekte Band für so einen Abend! Seit 2014 bringt die bekannte oberbergische Rock‘n’Oldie-Band „Driem Beus“ im Burghaus die Jecken zum Schunkeln. Die Gäste sind begeistert und bewegen sich zu „Ich ben ene Räuber“ oder „Kumm, loss mer fiere“, bis zum „Bye bye my love“ gerne mit. Der furiose Start mit den jecken „Driem Beus“ in die kommende Karnevalssession 2022/2023. Mit Bernd Fuhrich als „‘nem echte kölsche Jung“ am Mikrofon und jeder Menge Karnevalshits im Gepäck treten die „Driem Beus“ um Michael Bielecke, Udo Lesemann und Wilfried „Holli“ Holberg den Beweis an, dass Stimmungsmusik „handjemacht in Oberberg“ zurecht den Sprung auf die Bühne von Berlins größter Fastelovendsparty geschafft hat. Und zum Karnevalsauftakt im Burghaus – am besten im Kostüm! Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

04.11.2022
(06.05.2022) 14:00 - 16:00 Uhr

Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Veranstaltungsort: Karin Glasmacher-Herstellerverkauf, Am Höher Berg 21, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG
Kontakt: 02263 / 9216-10
Weitere Termine: 03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
04.11.2022
04.11.2022 - 05.11.2022

Die Sängerin, Performerin und Inhaberin einer Zigarrenmanufaktur in Köln, Annette Meisl, präsentiert mit Carmen 5.0 ein außergewöhnliches kabarettistisches Musikprogramm. Auf ihrer Erkundungstour in Sachen Sex, Liebe und Männer hat sie eine prominente Reisebegleitung dabei: Carmen, Opernfigur von Bizet, Romanfigur von Merimée und Sehnsuchtsbild einer Frau, die ihre Freiheit über alles liebt. Wer verbirgt sich hinter diesen Klischees und Männerphantasien? Eine Roma? Eine emanzipierte Zigarrenrollerin? Und was haben sie mit Annette und den Frauen von heute gemeinsam? Mit Songs aus eigener Feder – die CD Carmen 5.0 wurde Ende 2019 veröffentlicht – erzählt sie von ihrer eigenen Liebes-Odyssee und führt einen provokanten Dialog mit ihrer ganz persönlichen Carmen. Dabei plaudert sie, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, über Online Dating, Sex, das Zigarrenrollen und den Weg von der Enttäuschung weg, hinein in ein glückliches Leben. Am Klavier begleitet wird sie vom jungen Jazzpianisten Nicholas von der Nahmer aus München und Boston. Die Show hatte kurz vor Corona in Köln Premiere und ging bereits im selben Monat auf Tournee durch Kolumbien.
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: Thomas Knura, 0172 9046866, thomas.knura[ät]gmx.de

05.11.2022
05.11.2022 17:30 Uhr
Der Sankt Martins Zug in Alferzhagen findet am 05.11.22 statt. Treffpunkt ist der Wendeplatz in der Krawinkelstraße. Der Zug startet um 17:30 Uhr und endet am Waldfestplatz. Alle Kinder bekommen einen Weckmann. Angeführt wird der Zug vom Sankt Martin zu Pferd mit musikalischer Begleitung. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung organisiert der Verschönerungsverein Alferzhagen.
Veranstaltungsort: Alferzhagen, Wendeplatz Krawinkelstraße - Waldfestplatz
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen
Kontakt: Guido May 02261 - 790 020

05.11.2022
05.11.2022 12:00 Uhr

Eindrücke vermitteln, Informationen geben, Vorfreude wecken: Am Samstag, 5. November 2022, lädt die Stadt Wiehl zu einem Herbstspaziergang über die Baustellen Wiehlpark und Straßenräume ein. Um 12:00 Uhr geht es vom Baubüro in der Bahnhofstraße aus zunächst in den Wiehlpark. Hier hat sich vieles entwickelt seit der vergangenen Führung im Mai: Der Spielbereich zeigt Konturen, das Seecafé steht im Rohbau und der Zulauf aus der Wiehl zum Teich wurde fertiggestellt. Das und alles Weitere zum Wiehlpark bietet dieser etwa anderthalbstündige Spaziergang. Festes Schuhwerk wird unabhängig von der Witterung auf jeden Fall empfohlen. Nach der Rückkehr zum Baubüro führt der Spaziergang anschließend ab 14:00 Uhr über die Bahnhofstraße, den Einmündungsbereich auf die Hauptstraße und den Rathausplatz, wo an diesem Tag bereits Leben herrscht: Der Karnevalsverein Bielstein feiert seine Sessionseröffnung. Auch bei der Etappe wird der Fokus auf die vielen Details gelegt, die demnächst für eine höhere Aufenthaltsqualität im Wiehler Zentrum sorgen. Dieser Teil des Herbstspaziergangs soll etwa eine Stunde dauern, sodass die Veranstaltung um etwa 15:00 Uhr endet. Wer teilnehmen möchte, sollte sich um 12:00 Uhr im Baubüro an der Bahnhofstraße 8 einfinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort: Baubüro, Bahnhofstr. 8
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99-256

05.11.2022
05.11.2022 10:00 - 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schulstr. 2, Wiehl
Veranstalter: OBK
Kontakt: 02261/ 880

05.11.2022
05.11.2022 11:11 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Rathausplatz Wiehl (Altbau)
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de

06.11.2022
(09.10.2022) 11:00 - 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Grote & Hiller
Kontakt: 0151-16145701
Weitere Termine: 06.11.2022 11:00 - 15:3022.01.2023 11:00 - 15:30
06.11.2022 11:00 - 15:3022.01.2023 11:00 - 15:30
06.11.2022
(03.07.2022) 13:00 - 17:00 Uhr

In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Freier Eintritt.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.11.2022
07.11.2022 18:00 Uhr
Referentin: Elke Bergmann, OASe der Stadt Wiehl (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 14.11.2022 18:00
14.11.2022 18:00
07.11.2022
(05.09.2022) 14:30 Uhr
Jeden ersten Montag im Monat, 14.30 Uhr, Oase Treff Wiehl. Ein Angebot der OASe der Stadt Wiehl und dem Malteser Trauerzentrum Oberberg. Leitung: Evelin Bottenberg (Anmeldung erwünscht!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.11.2022 14:30
07.11.2022 14:30
08.11.2022
08.11.2022 17:30 Uhr
http://www.wiehl.sitzung-online.de/bi/si010_e.asp?MM=11&YY=2022
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517

09.11.2022
09.11.2022 18:00 - 20:00 Uhr
Der Heimatverein Bielstein e.V. veranstaltet den traditionellen Martinsumzug in Bielstein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der Mühle, Jahnstraße. Anschließend erfolgt der Umzug durch den Ort Bielstein unter der musikalischen Begleitung der Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach. An der Kath. Kirche Bielstein findet ein Martinsspiel statt, bevor es dann zum Abschluss an die Burg Bielstein geht. Dort erhält jedes Kind kostenlos einen Weckmann. Sowohl für Kinder, als auch die Begleitpersonen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Start Jahnstraße, An der Mühle
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V.
Kontakt: Hans- Georg Bauer (1. Vors.) 02262/72150
Weitere Infos (PDF)
09.11.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
09.11.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
09.11.2022
09.11.2022 19:00 Uhr
Die Stadtbücherei Wiehl und die Buchhandlung Hansen & Kröger laden ein zum Literarischen Aperitif. Mike Altwicker stellt 60 Minuten Bücher vor, lobt, lästert, informiert über Hintergründe und spricht Empfehlungen aus. Kartenverkauf bei Hansen & Kröger in Wiehl und in der Stadtbücherei Wiehl. Eintritt: 4,- € Einlass ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262-970110, buecherei[ät]wiehl.de

09.11.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr
Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
11.11.2022
11.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Pünktlich zum Start in die fünfte Jahreszeit schallen durch die Burgmauern in Bielstein karnevalistische Klänge. Die perfekte Band für so einen Abend! Seit 2014 bringt die bekannte oberbergische Rock‘n’Oldie-Band „Driem Beus“ im Burghaus die Jecken zum Schunkeln. Die Gäste sind begeistert und bewegen sich zu „Ich ben ene Räuber“ oder „Kumm, loss mer fiere“, bis zum „Bye bye my love“ gerne mit. Der furiose Start mit den jecken „Driem Beus“ in die kommende Karnevalssession 2022/2023. Mit Bernd Fuhrich als „‘nem echte kölsche Jung“ am Mikrofon und jeder Menge Karnevalshits im Gepäck treten die „Driem Beus“ um Michael Bielecke, Udo Lesemann und Wilfried „Holli“ Holberg den Beweis an, dass Stimmungsmusik „handjemacht in Oberberg“ zurecht den Sprung auf die Bühne von Berlins größter Fastelovendsparty geschafft hat. Und zum Karnevalsauftakt im Burghaus – am besten im Kostüm! Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

12.11.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 Uhr

Alles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
12.11.2022
12.11.2022 18:00 - 01:00 Uhr
Karnevalsveranstaltung mit Proklamation des Dreigestirns Mit dabei: Die Räuber, Palaver, Bohei, Kommando 3, Peter Löhmann
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: Karnevalsverein Bielstein e.V 1985
Kontakt: 1.vorsitzender[ät]kv-bielstein.de

13.11.2022
13.11.2022
Veranstaltungen im Stadtgebiet Wiehl zum Volkstrauertag am 13.11.2022
Veranstaltungsort: Stadtgebiet Wiehl
Veranstalter: Die Ortsvereine
Weitere Infos (PDF)
14.11.2022
(05.09.2022) 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
14.11.2022
(12.09.2022) 15:00 Uhr
15 Uhr, OASe-Treff Wiehl, Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566 Termine: 12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
14.11.2022
(12.09.2022) 10:00 Uhr
"HausNr.7" Bechstr.7, Bielstein Termine:12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
16.11.2022
16.11.2022 19:30 - 20:30 Uhr
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ (Astrid Lindgren) Lesen beginnt schon bei den Allerkleinsten. Durch das Aufwachsen mit Büchern wird der Bezug zu diesen geprägt und ein Grundstein für das spätere Leben mit Literatur gelegt. An diesem Abend nimmt Sie der bekannte Literaturkritiker und Wiehler Buchhändler Mike Altwicker mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Kinder- und Jugendbücher. Die literarische Reise geht von altbekannten Klassikern bis hin zu einer Auswahl angesagter Reihen und Neuerscheinungen. Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern sowie alle Interessierten, die die Leselust bei Kindern über 10 Jahren und Jugendlichen (neu) wecken möchten. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen notwendig. Anmeldung Veranstaltung
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: VHS Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261 8190-0, info[ät]vhs-oberberg.de

16.11.2022
16.11.2022 18:00 - 19:00 Uhr
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ (Astrid Lindgren) Lesen beginnt schon bei den Allerkleinsten. Durch das Aufwachsen mit Büchern wird der Bezug zu diesen geprägt und ein Grundstein für das spätere Leben mit Literatur gelegt. An diesem Abend nimmt Sie der bekannte Literaturkritiker und Wiehler Buchhändler Mike Altwicker mit auf eine kleine Reise durch die Welt der Kinder- und Jugendbücher. Die literarische Reise geht von altbekannten Klassikern bis hin zu einer Auswahl angesagter Reihen und Neuerscheinungen. Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern sowie alle Interessierten, die die Leselust bei Kindern unter 10 Jahren (neu) wecken möchten. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist jedoch aus organisatorischen Gründen notwendig. Kursnr: B2211852 Anmeldung über VHS
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: VHS Volkshochschule Oberberg
Kontakt: 02261 8190-0, info[ät]vhs-oberberg.de

16.11.2022
16.11.2022 17:45 - 19:45 Uhr

Frankreich 1963. Anne ist eine begabte Literaturstudentin, die eine vielversprechende Zukunft vor sich hat. Als sie schwanger wird, sieht sie ihre Chancen schwinden, sich aus den Zwängen ihrer sozialen Herkunft befreien zu können. Die Wochen verstreichen. Anne entscheidet, ganz auf sich allein gestellt, zu handeln, auch wenn sie dabei riskiert, ins Gefängnis zu kommen. Das cineastische Plädoyer für Aufklärung und weibliche Selbstbestimmung wurde 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig mit dem Hauptpreis als Bester Film ausgezeichnet. Spielfilm, FR 2021, 100 Min., FSK: ab 12 Jahren, Regie: Audrey Diwan
Veranstaltungsort: Seven - Kinocenter Gummersbach
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
17.11.2022
17.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Lustig, schnell und authentisch flitzt Stand-Up Comedian Thorsten Bär mit seinem neuen Programm über die deutschen Bühnen. Der Wahl-Hamburger gehört zu den besten Stand-Up-Comedians und Parodisten Deutschlands. In seiner 360 Grad Show hat er nicht nur feinste Stand Up-Comedy, sondern auch über 15 Promis im Gepäck und zelebriert in Perfektion jeden Dialekt in Deutschland. Als HSV-Fan hat der 39jährige schon ein schweres Los gezogen, doch die tatsächliche Herausforderung ist sein hessischer und handwerkender Vadder Schosch. Thorstens Spitzname „HALTMA“ ist hier Programm und wenn sein Vater zu ihm sagt: „Thorsten, immer wenn Du anpackst, isses so als würden zwei Leute loslassen!“ entwickelt sich eine ganz eigene urkomische Familiengeschichte mit Kult-Charakter. Seine eigenen Songs wie „Frösche in der Nacht“ oder „Mallorca, Mallorca“ bekommt man als Zuschauer so schnell nicht mehr aus dem Ohr und machen den Abend zu einer Mega-Party. Bereits über 200.000 Gäste hat das Multitalent der deutschen Comedy begeistert. „DER BÄR IST LOS“ ist ein kurzweiliger Abend mit einem dynamischen Mix aus Stand-Up Parodie und Songs. Oder wie Thorsten Bär sagt: „Die Damen dürfen ruhig Bärchen zu mir sagen!“. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

18.11.2022
18.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Markus Barth ist raus - und nimmt Sie mit: Raus aus der Quarantäne, raus aus anstrengenden Internetdiskussionen und lustigen WhatsApp-Gruppen, aus Wichtigtuerei und Selbstoptimierungs-Gedöns, ja, sogar raus aus seinen vier Wänden. Dauercampen wenige Meter neben der eigenen Wohnung? Na ja, es sind halt besondere Zeiten. In seiner neuesten Soloshow findet und feiert der mehrfach preisgekrönte Stand-up-Comedian und Bestseller-Autor die Rücktrittbremse im Hamsterrad. Er hebt ab und guckt aus der Vogelperspektive auf all die anderen Vögel. Und merkt: „Sogar ein Bällchenbad ist nur von außen schön - von innen isses Hartplastik mit Kaugummis von vorgestern.“ Tauchen Sie ein in das Universum eines der kreativsten Köpfe der deutschen Comedy-Szene. Vergessen Sie alles, was Sie gerade noch für megawichtig hielten und entdecken Sie den Zauber eines gesunden Leck-mich-am-A***-Gefühls! Kurz: Kommen Sie mit raus! Markus Barth lebt und arbeitet seit vielen Jahren für und in der Comedyszene. Angefangen als Texter für TV-Formate wie die „Sat1 Wochenshow“ und „Ladykracher“ und als Autor zahlreicher Bücher („Mettwurst ist kein Smoothie“, „Zwanzigtausend Reiseleiter“) entdeckte er irgendwann die Stand-up Bühne für sich. Heute ist er regelmäßiger Gast in allen Comedy- und Kabarettsendungen, u.a. „Pufpaffs Happy Hour“ und „Quatsch Comedy Club“, schreibt und präsentiert eine Radiokolumne bei WDR 5, hat seinen eigenen Podcast „Erzähl mir was Gutes!“ und ein regelmäßiges Nachrichtenformat bei YouTube namens „Die Woche in kurz“. Wenn dann noch Zeit übrig ist, sitzt er irgendwo in Europa mit Mann und Hund vor seinem Wohnmobil. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

19.11.2022
19.11.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königinnen und Königen! Jeder hält sich für gebildet und ist oft nichts weiter als eingebildet. Teilen, ohne etwas abzugeben, das ist der neue Volkssport: mitteilen, einteilen und vor allem austeilen. Aus jeder Meinung wird ein Standpunkt. Und ein Standpunkt wird schnell zum Kriegsschauplatz. Da wird gestritten, gedroht und beleidigt. Zeit für MIA, als erprobte Schiedsrichterin einzugreifen, jedes Foul zu pfeifen und rote Karten zu verteilen. In gewohnter Nonchalance holt sie arrogante Zeitgenossen vom hohen Ross und setzt sie auf das Kindertöpfchen, auf das sie gehören. Denn sie weiß: im vollen Galopp ist schlecht Windeln wechseln. In temporeichen Rollenwechseln bekommen in ihrer Welt der Selbstüberschätzer alle eine Plattform. Die Grillstudiobesitzerin Witta, die Speeddaterin Josefine, der Ranger Rudi und der auf den Hund gekommene Promille-Philosoph Detlev. Und wenn den Zuschauern von so viel grundloser Selbstüberschätzung der Kopf schwirrt, dann schafft MIA wieder Ordnung, denn eine weiß wirklich Bescheid und das ist wie immer die flinkeste Zunge aus dem Sauerland: MIA Mittelkötter, die Weltmacht mit drei Buchstaben. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

23.11.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
23.11.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
23.11.2022
23.11.2022 15:30 Uhr
Anschließend (17 Uhr) Führung in Schloss Homburg "Nachts im Museum" Kosten: 6,-€ für die Führung, Eintritt, Fahrt (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

24.11.2022
24.11.2022 17:30 Uhr
http://www.wiehl.sitzung-online.de/bi/si010_e.asp?MM=11&YY=2022
Veranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517

25.11.2022
25.11.2022 17:00 Uhr

Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer hat ein Problem: Trotz aller Mühen ist sein jährliches Soll an bösen Taten noch nicht erfüllt. Nun ist der letzte Tag des Jahres, Silvester, angebrochen, und wenn er nicht bis Mitternacht noch mehrere Naturkatastrophen ausbrechen lässt sowie unzählige Arten ausgerottet hat, geht es ihm an den Kragen. Der höllische Gerichtsvollzieher droht mit Pfändung. Da naht Rettung in Gestalt seiner Tante, der Geldhexe Tyrannja Vamperl. Sie hat ein Geheimrezept für einen magischen Punsch dabei, der die Erfüllung all ihrer (bösen) Wünsche verspricht. Mit seiner Hilfe wollen Beelzebub und Tyrannja in wenigen Stunden die Welt zugrunde richten und sich selbst mit allen erdenklichen Reichtümern belohnen. Nur die Haustiere der beiden, Rabe Jakob und Kater Maurizio, können die Erde noch retten. Sie wurden vom Rat der Tiere als Spione eingeschleust, um Beelzebub Irrwitzer und Tyrannja Vamperl an ihren Untaten zu hindern. Nun beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Wer wird ihn gewinnen, die beiden tierischen Spione oder die böse Tante und ihr Neffe?
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: Thomas Knura, 0172 9046866
Weitere Termine: 26.11.2022 16:0027.11.2022 16:0030.11.2022 17:0002.12.2022 17:0003.12.2022 16:0004.12.2022 16:0007.12.2022 17:0009.12.2022 17:0010.12.2022 16:0011.12.2022 16:0014.12.2022 17:0016.12.2022 17:0017.12.2022 16:0018.12.2022 16:00
26.11.2022 16:0027.11.2022 16:0030.11.2022 17:0002.12.2022 17:0003.12.2022 16:0004.12.2022 16:0007.12.2022 17:0009.12.2022 17:0010.12.2022 16:0011.12.2022 16:0014.12.2022 17:0016.12.2022 17:0017.12.2022 16:0018.12.2022 16:00
26.11.2022
26.11.2022 14:00 Uhr
Die Vereine und Institutionen aus Marienhagen/Pergenroth laden wieder zum gemeinsamen Start in die Weihnachtszeit auf dem Dorfplatz ein. Zahlreiche lokale Kunsthandwerker bieten ihre Waren an und mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm ist für die Unterhaltung bis in den Abend gesorgt. Die örtlichen Vereine und Institutionen kümmern sich um das leibliche Wohl. Dank dem Engagement der Dorfbewohner öffnet während dem Weihnachtsmarkt sogar die Gaststätte „Zum Löwen“ die Pforten und lädt zu Speis und Trank ein! Nach dem Bühnenprogramm geht es dann auch im Löwen mit der Aftershow Party weiter! Am Sonntag öffnet der Markt um 11 Uhr nach dem Gottesdienst. Kostenlose Parkplätze sind an der Straße „Enselskamp“ am Wanderparkplatz reichlich vorhanden.
Veranstaltungsort: Dorfplatz Marienhagen
Veranstalter: HVV Marienhagen-Pergenroth e.V.
Kontakt: Mail[ät]hvv-mp.de
Weitere Termine: 27.11.2022 11:00 - 19:00
27.11.2022 11:00 - 19:00
26.11.2022
26.11.2022 09:00 - 13:00 Uhr
Wir starten neu in Richtung Gospelchor. Mit einem Mini-Gospel-Workshop geht es los am 1. Adventswochenende im Zuge des Weihnachtsmarktes in Marienhagen. Zeiten sind vermerkt in der Anlage.
Veranstaltungsort: 51674 Wiehl-Marienhagen
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe
Kontakt: horst.rau[ät]ekir.de
Weitere Termine: 27.11.2022 16:00 - 18:00
27.11.2022 16:00 - 18:00
26.11.2022
26.11.2022

Der anspruchsvolle Lauf für Genießer und Läufer – mit Nordic-Walking Strecke und Glühwürmchenlauf.
Veranstaltungsort: Marienhagen
Veranstalter: VfR Marienhagen
Kontakt: gluehweinlauf[ät]vfr-marienhagen.de

27.11.2022
27.11.2022 11:00 - 19:00 Uhr

Die Seniorenabteilung des FV Wiehl 2000 e.V. lädt recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Tag finden folgende Partien statt: 11:00 Uhr - Kreisliga B: FV III - VfL Berghausen-Gimborn 13:00 Uhr - Bezirksliga: FV U23 - Hertha Rheidt 15:15 Uhr - Landesliga: FV I - TuS Oberpleis 17:15 Uhr - Kreisliga D: FV IV - TuS Reichshof II Für Speis & Trank ist während aller Partien selbstverständlich bestens gesorgt!
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

27.11.2022
27.11.2022 10:00 Uhr
Gottesdienst zum Auftanken - Thema: Dein Adventsgottesdienst
Veranstaltungsort: Mühlenfeldstr. 9, 51674 Wiehl-Mühlen
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein
Kontakt: Pastor Sascha Post, Tel. 02295-9237271 oder pastor[ät]efg-muehlen.de

28.11.2022
28.11.2022 14:30 Uhr
Eine Veranstaltung rund um das beliebteste Getränk der Welt, mit vielen Kostproben, Wissenswertem und Geschichten. Kosten: 5,-€, Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

30.11.2022
30.11.2022 19:00 - 21:00 Uhr

Amelie Fried präsentiert u.a. ihren Roman: Die Spur des Schweigens Journalistin Julia schlägt sich mühsam als freie Schreiberin durch und träumt von der großen, investigativen Story. Sie erhält einen Hinweis auf mögliche sexuelle Übergriffe in einem renommierten Forschungsinstitut. Der Me-too-Debatte überdrüssig, geht sie dem Verdacht nur halbherzig nach. Als sich aber die erste Betroffene bei ihr meldet und Julia den attraktiven Hauptverdächtigen kennenlernt, ist ihr Reporterinnen-Instinkt geweckt. Sie stößt auf ein gefährliches Gemisch aus Machtmissbrauch, Schweigen und Vertuschung… Amelie Fried, Fernsehmoderatorin, Bestseller-Autorin Einlass ab 18: 30 Uhr
Veranstaltungsort: Forum der Volksbank Oberberg, Bahnhofstr. 3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
30.11.2022
30.11.2022 15:30 Uhr
Vorlesen, spielen, rausgehen, reden, Sprachstörung, Hausaufgabenbetreuung,... Wenn Sie Zeit mit Kindern verbringen möchten, sind Sie willkommen! Termin: 30.11., 15.30 Uhr, offenes Trreffen im OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

30.11.2022
(28.09.2022) 14:30 Uhr
14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl: Ehrenamtliche Helferinnen Übernehmen kostenlos ihre Kleinstnäharbeiten. Termine: 28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
Alle Termine anzeigen: Oktober, 2022 | November, 2022 | Dezember, 2022

Kalender, Termine in Wiehl

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
312
15
21
29
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl