In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.09.2022
(06.05.2022) 14:00 - 16:00 Uhr

Die Strickerei Kilian Konrad produziert seit mehr als 75 Jahren Mode in Oberberg. In Engelskirchen und Wiehl-Drabenderhöhe wird heute hochwertiger Strick produziert und zu nachhaltiger Damenmode der eigenen Label KARIN GLASMACHER und fabelhaft weiter verarbeitet. Erleben Sie, wie die Mode Schritt für Schritt entsteht und schauen Sie uns bei einem Rundgang durch Fertigung über die Schulter.
Veranstaltungsort: Karin Glasmacher-Herstellerverkauf, Am Höher Berg 21, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: Strickerei Kilian Konrad GmbH & Co. KG
Kontakt: 02263 / 9216-10
Weitere Termine: 03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.06.2022 14:00 - 16:0001.07.2022 14:00 - 16:0002.09.2022 14:00 - 16:0007.10.2022 14:00 - 16:0004.11.2022 14:00 - 16:0002.12.2022 14:00 - 16:00
03.09.2022
03.09.2022 10:00 - 15:00 Uhr
Fahrzeug- und Maschinenausstellung der Gärtnerei • Fotoausstellung mit Drohnenaufnahmen Von 10.15-12.30 Uhr: eine Dorfrallye für Kinder • Wer schwimmt denn da? Entdeckungen im „neuen Biotop“ und an der Wiehl mit einer Wasserexpertin • Wenn es früher im Dorf gebrannt hätte: ein Lösch-Experiment zum Mitmachen • „Hallo altes Haus!“ - Wir besuchen ein altes Fachwerkhaus, welches gerade restauriert wird – ein Baumeister vor Ort • Geschicklichkeit unter Bäumen gefragt: neue Herausforderungen auf dem Kinderspielplatz im Kamp – mit der Stoppuhr? • Treffsicher? Zielschießen auf Timos Torwand • Bau von Insektenhotels „to go“ mit – eine „Tierherberge“ zum Mitnehmen • Wir freuen uns auf Naturexperten, „Special-Guests“ und „Grünpaten“ • Rätselhaft: das neue Dorfquiz 2022 • Kaffee und Waffeln, kalte Getränke, Leckeres vom Grill
Veranstaltungsort: Betriebshof Gartenbau (altes Feuerwehrhaus), Oberwiehl, Nümbrechter Str. 13
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein Oberwiehl und Stadt Wiehl Wege-und Gartenbau
Kontakt: Udo Kolpe Mobil 0171-8536142 Felix Buchen 02262-752826
Weitere Infos (PDF)
03.09.2022
03.09.2022
jeden Samstag, 8.30 bis 9.15 Uhr jeden Samstag, 9.15 bis 10 Uhr Übungsleitung: Jennifer Schuster und Astrid Nölling (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

04.09.2022
04.09.2022 11:00 - 19:00 Uhr

Die Seniorenabteilung des FV Wiehl 2000 e.V. lädt recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Tag finden folgende Partien statt: 11:00 Uhr - Kreisliga B: FV III - TV Klaswipper 13:00 Uhr - Bezirksliga: FV U23 - FV Bonn-Endenich II 15:15 Uhr - Landesliga: FV I - FV Bonn-Endenich 17:15 Uhr - Kreisliga D: FV IV - SSV Hochwald II Für Speis & Trank ist während aller Partien selbstverständlich bestens gesorgt!
Veranstaltungsort: Waltert-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

04.09.2022
04.09.2022 11:00 - 15:30 Uhr
Ankunftszeit zum Aufbau ist am Veranstaltungstag zwischen 9-10 Uhr! Verkauf: 11 – 15:30 Uhr Es sind Stühle vorhanden.
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Grote & Hiller
Kontakt: 02293-539, info[ät]grote-hiller.de
Weitere Termine: 09.10.2022 11:00 - 15:30
09.10.2022 11:00 - 15:30
04.09.2022
04.09.2022 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Wiehl, Hüttenstr. 1

04.09.2022
(03.07.2022) 13:00 - 17:00 Uhr

In der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Freier Eintritt.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
05.09.2022
05.09.2022 11:30 - 19:30 Uhr
Ü60 - Treffpunkt "Hüttenstr." - Fahrgemeinschaft zum Bhf Ründeroth - Zugfahrt nach Köln Hbf. Führung Kölner Dom und anschl. Einkehr - Bahnrückfahrt ca. 18:00 h Anmeldungen bis 30.8. - tel. an Horst Malkus (Tel. 02262-9577) oder Dieter Deterding (Tel. 02262-97387)
Veranstaltungsort: Köln
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1 - Ü60
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de

05.09.2022
05.09.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
05.09.2022
05.09.2022 14:30 Uhr
Jeden ersten Montag im Monat, 14.30 Uhr, Oase Treff Wiehl. Ein Angebot der OASe der Stadt Wiehl und dem Malteser Trauerzentrum Oberberg. Leitung: Evelin Bottenberg (Anmeldung erwünscht!)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.11.2022 14:30
07.11.2022 14:30
05.09.2022
05.09.2022
16 Uhr, ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe: Termine: 05.09. und 19.09. 17.10., 24.10. und 31.10.22 Jeden Montag im November (Basar am 19.11.22) Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte Arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (015229262686), Elke Hihn (015125613982)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

05.09. und 19.09. 17.10., 24.10. und 31.10.22 Jeden Montag im November (Basar am 19.11.22) Jeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte Arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (015229262686), Elke Hihn (015125613982)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
06.09.2022
06.09.2022 14:30 - 16:30 Uhr
Wir betreuen Ihre Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. jeden Dienstag, 14.30 -16.30 Uhr seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl. Anmeldung erforderlich! Kosten: 10,-€ Betreuungspauschale, sowie 10,-€ für Fahrdienst. (Rückerstattung durch Pflegekasse möglich)
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

06.09.2022
06.09.2022 14:00 Uhr
jeden Dienstag, 14 Uhr, OASe-Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

06.09.2022
06.09.2022 10:00 - 11:30 Uhr
jeden Dienstag, 10 bis 11.30 Uhr, Wiehltalhalle (Gymnasium), Erdgeschoss Leitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin Bundesverband Seniorentanz e.V., Kosten: 4,-€/Veranstaltung (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium), Erdgeschoss
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

07.09.2022
07.09.2022 17:45 - 19:45 Uhr

Respect - Ihre Stimme ändert alles Bekannt als „Queen of Soul”, politische Aktivistin, Vorbild für viele Künstlerinnen: Aretha Franklin. Doch Ruhm und der Glanz des Showbusiness konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie in ihrem Leben schon früh traumatisierende Erlebnisse erfahren hatte. Das Biopic über das bewegte Leben und die unvergleichliche Kunst der Sängerin und Komponistin Aretha Franklin begeistert durch die mitreißende Musik und Jennifer Hudsons schauspielerische und gesangliche Tour de Force. Spielfilm USA 2021, 146 Min., FSK: ab 12 Jahren, Regie: Liesl Tommy
Veranstaltungsort: Kino SEVEN in Gummersbach
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212
Weitere Infos (PDF)
07.09.2022
(10.08.2022) 16:00 - 16:45 Uhr
Der BV 09 Drabenderhöhe bietet in Zusammenarbeit mit der OASE ab dem 10.08.2022, 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr, Sport für Schlaganfall-Betroffene und -Gefährdete an. Reha-Verordnung und Anmeldung erforderlich: 02262-6928878
Veranstaltungsort: Turnhalle Grundschule, Oskar-Hartmann-Str. 8, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: BV09 Drabenderhöhe und OASE
Kontakt: 02262-6928878
Weitere Termine: 17.08.2022 16:00 - 16:4524.08.2022 16:00 - 16:4531.08.2022 16:00 - 16:4507.09.2022 16:00 - 16:4514.09.2022 16:00 - 16:4521.09.2022 16:00 - 16:4528.09.2022 16:00 - 16:45
17.08.2022 16:00 - 16:4524.08.2022 16:00 - 16:4531.08.2022 16:00 - 16:4507.09.2022 16:00 - 16:4514.09.2022 16:00 - 16:4521.09.2022 16:00 - 16:4528.09.2022 16:00 - 16:45
07.09.2022
07.09.2022 16:00 - 16:45 Uhr
jeden Mittwoch, 16 bis 16.45 Uhr, Turnhalle Grundschule, An der Landwehr 1, Drabenderhöhe Zur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: Turnhalle Grundschule, An der Landwehr 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

07.09.2022
07.09.2022 14:30 Uhr
wieder ab 07.09.22 (14 tägig)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
08.09.2022
08.09.2022 15:00 Uhr
ab 08.09., alle 2 Wochen, 15 Uhr, Oase Treff Wiehl Termine: 08.09. und 22.09.22 06.10. und 20.10.22 03.11. und 17.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

08.09. und 22.09.22 06.10. und 20.10.22 03.11. und 17.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
08.09.2022
08.09.2022 15:00 Uhr
Neues Angebot! Kartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln.... und und und. Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten! ab 08.09. (alle 2 Wochen)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

08.09.2022
08.09.2022 20:00 - 22:30 Uhr

WILLY and the POOR BOYS spielen die großartige Musik der legendären amerikanischen Band „Creedence Clearwater Revival“ und erwecken deren Welthits wie „Proud Mary“, „Have You Ever Seen The Rain“, „Bad Moon Rising“, „Suzie Q“ oder „Hey Tonight“ in einem kompakten Sound, mit markanten Gitarren und vor allem mit einer herausragenden, charismatischen Leadstimme zu neuem Leben. Die Band besticht durch ihre authentische und mitreißende Show und garantiert ein urwüchsiges, geradliniges und mitreißendes Musikerlebnis. WILLY and the POOR BOYS bringen das Feeling der Songs von CCR und John Fogerty auf die Bühne. Die internationale CCR- Fangemeinde ist sich einig: „Die Band spielt wirklich klasse und sie klingt live sogar noch besser als auf ihrer tollen Studio-CD“. Ein Muss für jeden, der Rock, Country, Blues und eben CCR liebt. Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262/ 99285, wiehl-ticket[ät]wiehl.de

09.09.2022
09.09.2022 - 11.09.2022

Endlich können wir wieder traditionell Erntedank op d`r Höh feiern! Wir pflegen Brauchtum und bringen jung und alt bei einem schönen Festwochenende zusammen.
Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: Ernteverein Drabenderhöhe 1957 e.V.
Kontakt: 01636917170, volker.stache[ät]t-online.de
Weitere Infos (PDF)
10.09.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 Uhr

Alles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
10.09.2022
10.09.2022 - 18.09.2022

Im September 2022 wird es in Wiehl wieder die Aktion „Heimat shoppen“ geben. Geschäftsleute, Gastronomiebetriebe und Dienstleistende sind eingeladen, sich daran zu beteiligen. Vom 10. bis zum 18. September 2022 gibt es in Wiehl das nächste „Heimat shoppen“. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer organisieren der Wiehler Ring, Gewerbering Bielstein und das Citymanagement die Aktionstage rund ums Einkaufen und die Lebensqualität vor Ort. Bereits zweimal hat das Heimat shoppen in Wiehl erfolgreich stattgefunden. Die dritte Ausgabe soll nun nochmals einen Schritt nach vorn bedeuten. Daher lädt das Citymanagement Wiehl alle interessierten Geschäftsleute, Gastronomiebetriebe und Dienstleistende ein, beim Heimat shoppen mitzumachen. Nähere Infos dazu hält Karin Madel vom Citymanagement bereit, zu erreichen unter Tel. 02262 99-207 und per E-Mail: [email protected] Dort kann man sich ab sofort auch anmelden. Sinn der Aktion ist vor allem, Kundinnen und Kunden zu zeigen, dass sie durch ihren lokalen Einkauf die Geschäftswelt unterstützen und so ihr eigenes Lebensumfeld mitgestalten können.
Veranstaltungsort: Wiehl und Bielstein
Veranstalter: Diverse
Kontakt: 02262/ 99-207, k.madel[ät]wiehl.de

10.09.2022
10.09.2022 - 25.09.2022

Wir sind sehr froh, dass wir Ihnen vom 11. bis 26. September 2021 gemeinsam mit unseren Gäste- und Wanderführern wieder ein abwechslungsreiches Wanderprogramm anbieten konnten. Trotz der erstmaligen Verschiebung der 7. Bergischen Wanderwoche in den Herbst ist die Veranstaltungsreihe wieder sehr gut angenommen worden. Wanderführer und Teilnehmer waren glücklich, endlich wieder in geführten Wandergruppen zusammenzukommen und anschließend gemeinsam im Biergarten einzukehren. Und auch der Spätsommer zeigte sich noch einmal von seiner schönsten Seite. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, die aus Nah und Fern angereist sind und zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben! Begleitet von fachkundigen Wanderführern konnten Sie die abwechslungsreiche Landschaft, die Geschichte und Kultur des Bergischen Wanderlandes entdecken. Von kurzen Führungen bis hin zu langen Tageswanderungen war alles dabei. Es gab z.B. Wanderungen mit Kanufahrt, Gesundheits- und Pilgerwanderungen, Kräuterwanderungen, Fotowanderungen, Wanderungen mit musikalischer oder künstlerischer Einlage oder auch Eseltrekking. Außerdem waren wieder einige Early Bird- und After Work-Wanderungen dabei, sodass auch berufstätige Wanderer auf ihre Kosten kommen konnten. Die rund 100 geführten Wanderungen zu ganz unterschiedlichen Themen werden auch in diesem Jahr wieder in einem Flyer zusammengestellt, den Sie sich herunterladen können. Wir freuen uns schon auf die 8. Bergische Wanderwoche im nächsten Jahr, die vom 10.-25. September 2022 stattfinden wird.
Veranstaltungsort: Das Bergische
Veranstalter: Diverse
Kontakt: 02204/ 843048, nicole.zebandt[ät]dasbergische.de

11.09.2022
11.09.2022 17:00 - 18:30 Uhr
Taizé-Andacht mit Regionalkantor Bernhard Nick Bernhard Nick ist als Regionalkantor des Erzbistums Köln für die Kreisdekanate Gummersbach und Altenkirchen tätig. Eine herzliche Einladung! Beginn 17:00 Uhr - Ansingen 16:30 Uhr - Auch dazu ist jeder herzlich eingeladen!
Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Wiehl, Hüttenstr. 1

11.09.2022
11.09.2022 11:00 - 15:00 Uhr

Herzlich Willkommen zur Premiere des Dreisbacher Dorftrödel. Dieser findet Sonntag, den 11. September von 11- 15 Uhr im und am Dorfhaus Dreisbach statt. Es erwartet Euch eine bunt gemischte Ausstellervielfalt ohne den Verkauf von Neuware! Für das leibliche Wohl sorgt unser Kaffee und Waffelexpress - Der Eintritt ist natürlich frei!
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Dreisbach
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein Dreisbach e.V.
Kontakt: vorstand[ät]gvdreisbach.de

11.09.2022
11.09.2022 11:00 - 17:00 Uhr
Die Erzquell Brauerei Bielstein lädt zu einem Wandertag auf dem Bierweg in Bielstein ein. Neben geführten Wanderungen in Wandergruppen und detaillierten Informationen zum Bierweg, dem Bergischen Streifzug #17, erwartet die Besucher ein Angebot an Speisen und Getränken und ggf. anderer Produkte lokaler Anbieter sowie live Musik auf dem Brauereigelände.
Veranstaltungsort: Wiehl
Homepage: www.erzquell.de
Kontakt: info[ät]erzquell.de

11.09.2022
11.09.2022 14:00 - 19:00 Uhr
Festumzug mit anschließender Feier rund um das Gemeindehaus anlässlich des traditionellen Erntedankfestes in Drabenderhöhe
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe
Veranstalter: Ernteverein Drabenderhöhe e.V.
Kontakt: 01636917170, volker.stache[ät]t-online.de

12.09.2022
12.09.2022 15:00 Uhr
15 Uhr, OASe-Treff Wiehl, Kontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162 7643566 Termine: 12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
12.09., 10.10. und 14.11.22
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 15:0014.11.2022 15:00
12.09.2022
12.09.2022 10:00 Uhr
"HausNr.7" Bechstr.7, Bielstein Termine:12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
12.09, 10.10 und 14.11.22, 10 Uhr Bitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan-Niklas Andres, Kosten: 10,-€/pro Veranstaltung, (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: "HausNr.7", Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.10.2022 10:0014.11.2022 10:00
13.09.2022
13.09.2022 10:00 - 11:30 Uhr
Der TuS Wiehl startet ab dem 13.09.2022 einen neuen Nordic Walking Kurs mit 10 Veranstaltungen, jeweils dienstags, von 10:00 - 11:30 Uhr. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz am Altenheim Bethlehem Tabea in Wiehl-Wülfringhausen. Da der Kurs mit dem Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit" ausgezeichnet ist, werden die Gebühren bei regelmäßiger Teilnahme von den meisten Krankenkassen anteilig übernommen. Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Nähere Informationen und Anmeldung bei Ruth Stöcker-Schwan, Tel. 02262 92939.
Veranstaltungsort: Wiehl-Wülfringhausen, im Freien, Treffpunkt Altenheim Bethlehem Tabea
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Ruth Stöcker-Schwan, Tel. 02262 92939

14.09.2022
14.09.2022 15:00 Uhr
Offenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
12.10.2022 15:0009.11.2022 15:00
14.09.2022
14.09.2022 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
14.09.2022
14.09.2022 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
15.09.2022
15.09.2022 13:30 Uhr
Besuch des Cineplex Olpe "Edie-Für Träume ist es nie zu spät" (Großbritannien 2017) Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr, Filmbeginn 15 Uhr. Preis inkl. Kaffee, Kuchen und Fahrt: 8,-€, (Anmeldung erforderlich) Abfahrt 13.30 Uhr, ab Parkplatz Johanniter-Haus
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

15.09.2022
15.09.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Nicht nur die Besetzung des Trios ist international, auch die musikalische Reise, die Yannick Monot, Akkordeonist aus der Bretagne, Helt Oncale, Fiddler aus New Orleans und Biber Herrmann, Gitarrist aus dem deutschen Rhein-Main-Delta unternehmen, führt durch allerlei Herren Länder. Ihre Leidenschaft indes ist der „Cajun“, die lebensfrohe Musik der kanadisch-französischen Einwanderer, in den Sumpfgebieten Louisianas. Bretonische Siedler brachen Anfang des siebzehnten Jahrhunderts erstmals auf, um an der kanadischen Ostküste rund um Quebec eine neue Heimat zu finden. An Bord zu hören waren französische Akkordeonklänge, sowie keltische Fiddlemusik aus Irland und Schottland. Ihr neues Land nannten sie hoffnungsvoll „Nouvelle France“, sich selbst nannten sie „Acadiens“. Als große Teile der Einwanderer aus Kanada vertrieben wurden, verschlug es sie nach Louisiana. Dort wurden den Neuankömmlingen schwer besiedelbare Regionen in den Sumpfgebieten zugewiesen. In diesen Randgebieten entwickelten sie eine Neben-Kultur, deren Sprache französisch statt amerikanisch war. Im Laufe der Zeit vermischte sich ihre Musik mit dem Deltablues der schwarzen Plantagen-Sklaven und kreolischen Rhythmen aus der Karibik. So wurde der „Cajun“ geboren und seine blues-betonte Variante, der „Zydeco“. Die drei hochkarätigen Musiker des International Cajun Trio begegneten sich erstmals auf einer Jam-Session, Ende 2004. Alle 3 Musiker sind Front-Leader ihrer eigenen Bands, als auch erfahrene Solo-Entertainer und so wurde man sich schnell des Potentials bewusst, welches bei einer Zusammenarbeit gegeben wäre. Nach einer weiteren Zusammenkunft gründeten sie 2005 dann das „International Cajun Trio“. Yannick Monot, der seit den siebziger Jahren schon musikalische Erfolge sammelt, ist in der Band vor allem für den Akkordeon-Sound und die französischen Wurzeln zuständig. Helt Oncale, der seine „Lehrzeit“ im French Quarter in New Orleans absolvierte ist ein meisterhafter Spieler der Fiddle, Mandoline, Banjo und Gitarre und sorgt für die amerikanischen Wurzeln der Musik. Biber Herrmann hat sich auf akustischen Folk und Delta-Blues, sowie Slide-Spiel auf der Dobro spezialisiert und bringt somit vermehrt die „blue Notes“ zum Schwingen. Neben Cajun und Zydeco unternehmen die drei musikalischen Weltenbummler immer wieder kleine Ausflüge zu verwandten Musik-Richtungen. So kann man in ihrem Repertoire auch französiche Chansons, Pre-War Blues, Country-Swing Bluegrass und Mardi Grass-Rhythmen finden. Traditionelle wie auch eigene Stücke vereinen sich beim „International Cajun Trio“ zu einem musikalischen Cocktail, der mit humorvollen Geschichten und Anekdoten angereichert wird. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285, wiehlticket[ät]wiehl.de

16.09.2022
16.09.2022 19:00 Uhr

Konzerte in intimer Atmosphäre, ganz nah bei Musikern und Bands – und ganz nah am Publikum. Handgemachte Musik aller Musikgenres erleben Sie beim musikalischen Kneipenbummel in Wiehl. Start ist ab 19 Uhr in der Posthalterei, der Kneipe im Hotel zur Post, weiter geht es jeweils in Abständen von etwa 30 Minuten in der Feuerwache Wiehl, im Waldhotel Tropfsteinhöhle, im Restaurant Pur, im Burgerwerk am Bahnhof und im Sümpfchen und ab 21 Uhr in der CoBar. So haben alle Besucher die Möglichkeit, in jeder Kneipe ihre Lieblingsmusik zu hören. Der rote Feuerwehrbus bringt Sie auch gerne zur Feuerwache oder zum Waldhotel und in die City. Der Eintritt für alle Kneipen beträgt 10 Euro, das Ticket erhalten Sie ab dem 25.7. bei Wiehl-Ticket im Rathaus. Mehr Informationen erhalten Sie demnächst unter www.kulturkreis-wiehl.de
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285

17.09.2022
17.09.2022 - 18.09.2022

Rund 30 Händler präsentieren die neuesten Modelle. Diese traditionsreiche Veranstaltung des Wiehler Rings wird aufgrund der Baustellensituation im Wiehler Ortskern in diesem Jahr eine organisatorische Herausforderung – aber alle an der Vorbereitung Beteiligten wie Wiehler Ring, die Händler und die Stadtverwaltung ziehen mit und sind vom Erfolg überzeugt. In engem Zusammenhang damit wird es am 18. September auch wieder einen verkaufsoffenen Sonntag der Wiehler Einzelhändler im Ortskern geben.
Veranstaltungsort: Wiehler Zentrum
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99234, s.steinborn[ät]wiehl.de

17.09.2022
17.09.2022 13:00 - 15:00 Uhr

Der TVO lädt am Samstag, den 17. September 2022 von 13-15 Uhr zum Herbst/Winter-Flohmarkt für Kinder-Bekleidung, Zubehör und Spielzeug ein. Veranstaltungsort ist wieder die Aula des Schulzentrums Bielstein. Ausreichend Parkplätze gibt es am Dr. Hoffmann Platz. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Regeln. In unserer Cafeteria gibt es wieder Kaffee, Waffeln und Kuchen auch zum Mitnehmen! Wer Verkaufsnummern braucht oder unser Helfer-Team verstärken will, kann sich ab sofort bei Simone Weikert 02262-68666 und Jenny Becker 01573-4525493 melden. Aktuelle Infos unter www.tv-oberbantenberg.de
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: TVO

17.09.2022
17.09.2022 11:00 - 13:00 Uhr
Am Samstag, den 17. September findet von 11 bis 13 Uhr der Herbst- und Winter – Secondhand- Basar des evangelischen Kindergartens Samenkorn in Wiehl statt. Für Schwangere ist der Einlass ab 10.30 Uhr möglich.
Veranstaltungsort: Paul-Schneider Haus, Hindelanger Str. 2 in Oberwiehl
Veranstalter: Förderverein Gießkanne - ev. Kindergarten Samenkorn
Kontakt: basar-samenkorn[ät]web.de

17.09.2022
17.09.2022 11:00 - 18:30 Uhr

Treffen und Ausstellung alter Traktoren und Landmaschinen.
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Hengstenberg
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hengstenberg e.V.
Kontakt: sascha.rothstein[ät]treckerfreunde-hengstenberg.de
Weitere Infos (PDF)
18.09.2022
18.09.2022 13:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 18. September Verkaufsoffener Sonntag im Wiehler Zentrum (13:00 bis 18:00 Uhr)
Veranstaltungsort: Wiehler Zentrum
Veranstalter: Wiehler Einzelhändler
Kontakt: 02262/ 99234, s.steinborn[ät]wiehl.de

18.09.2022
18.09.2022 11:00 - 19:00 Uhr

Die Seniorenabteilung des FV Wiehl 2000 e.V. lädt recht herzlich zum Heimspieltag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Tag finden folgende Partien statt: 11:00 Uhr - Kreisliga B: FV III - ASC Loope 13:00 Uhr - Bezirksliga: FV U23 - Bröltaler SC 15:15 Uhr - Landesliga: FV I - SSV Merten 17:15 Uhr - Kreisliga D: FV IV - TuRa Dieringhausen Für Speis & Trank ist während aller Partien selbstverständlich bestens gesorgt!
Veranstaltungsort: Waltert-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de

18.09.2022
18.09.2022 11:00 - 17:00 Uhr

In den letzten beiden Jahren mussten wir schweren Herzens auf die Veranstaltung unseres traditionellen Stadtfests zum Weltkindertag verzichten. Dieses Jahr ist es nun endlich wieder soweit und das Jugendamt der Stadt Wiehl bereitet mit großer Vorfreude das beliebte Familienfest am 18.September anlässlich des Weltkindertags 2022 vor. Aufgrund der noch andauernden Umbaumaßnahmen im Wiehlpark wird die Feier dieses Jahr im Wiehltalstadion stattfinden. Von 11:00 bis 17:00 Uhr und bei hoffentlich bestem Wetter erwartet alle großen und kleinen Besucher ein kunterbuntes Freiluftprogramm mit Spiel, Spaß und vielseitigen Bewegungsangeboten. Eine Vielzahl an Einrichtungen und Vereinen werden sich an diesem Tag mit ihren Aktionen und Angeboten ganz der Begegnung und dem Miteinander widmen. Natürlich wird es neben den Aktionsständen auch ein abwechslungsreiches Angebot für den großen und kleinen Hunger geben. In guter Tradition und um den erlebnisreichen Tag für die ganze Familie abzurunden ist auch in diesem Jahr parallel zur Weltkindertagsfeier wieder eine Ausstellung der Wiehler Autoschau geplant.
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion, Hauptstraße
Veranstalter: Stadt Wiehl - Jugendamt
Kontakt: Sabine Jöns (02262 99428, s.joens[ät]wiehl.de)

18.09.2022
18.09.2022 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Wiehl, Hüttenstr. 1

18.09.2022
18.09.2022 11:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: info[ät]tfbielstein.de

19.09.2022
(05.09.2022) 15:00 - 17:00 Uhr
Zwanglose Treffen zum gemeinsamen Volksliedersingen
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
19.09.2022 15:00 - 17:0017.10.2022 15:00 - 17:0031.10.2022 15:00 - 17:0014.11.2022 15:00 - 17:00
21.09.2022
(10.08.2022) 16:00 - 16:45 Uhr
Der BV 09 Drabenderhöhe bietet in Zusammenarbeit mit der OASE ab dem 10.08.2022, 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr, Sport für Schlaganfall-Betroffene und -Gefährdete an. Reha-Verordnung und Anmeldung erforderlich: 02262-6928878
Veranstaltungsort: Turnhalle Grundschule, Oskar-Hartmann-Str. 8, 51674 Wiehl-Drabenderhöhe
Veranstalter: BV09 Drabenderhöhe und OASE
Kontakt: 02262-6928878
Weitere Termine: 17.08.2022 16:00 - 16:4524.08.2022 16:00 - 16:4531.08.2022 16:00 - 16:4507.09.2022 16:00 - 16:4514.09.2022 16:00 - 16:4521.09.2022 16:00 - 16:4528.09.2022 16:00 - 16:45
17.08.2022 16:00 - 16:4524.08.2022 16:00 - 16:4531.08.2022 16:00 - 16:4507.09.2022 16:00 - 16:4514.09.2022 16:00 - 16:4521.09.2022 16:00 - 16:4528.09.2022 16:00 - 16:45
21.09.2022
21.09.2022 14:45 Uhr
Anschließend Kaffee, Kuchen und Vortrag zum Thema "Wie schütze ich mich im Brandfall? Sicherheitstipps für zuhause" Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Johanniterhaus Wiehl
Veranstaltungsort: Johanniter-Haus Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de

21.09.2022
(07.09.2022) 14:30 Uhr
wieder ab 07.09.22 (14 tägig)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl , Homburger Str. 7
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
21.09.2022 14:3005.10.2022 14:3019.10.2022 14:3002.11.2022 14:3016.11.2022 14:3030.11.2022 14:30
22.09.2022
(08.09.2022) 15:00 Uhr
ab 08.09., alle 2 Wochen, 15 Uhr, Oase Treff Wiehl
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
22.09.2022 15:0006.10.2022 15:0020.10.2022 15:0003.11.2022 15:0010.11.2022 15:00
22.09.2022
22.09.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Duo Vielharmonie, das sind der Ungar Péter Lajos Kánya und Till Hoffmann, der aus Freiburg stammt. Beide sind vielfach ausgezeichnete junge Musiker und Stipendiaten der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler des Deutschen Musikrates. Im Alter von zehn Jahren entdeckte Péter Lajos Kánya die Tuba für sich. Der heute 26-Jährige spielte unter anderem im Staatstheater Hannover, dem Theater Bremen und mit der NDR Radio-Philharmonie Hannover. Außerdem ist er als Ensemblemusiker und Solist aktiv. Kánya wurde nicht nur mit dem Stipendium des Musikrates ausgezeichnet, sondern erhielt den Sonderpreis des Deutschen Tubaforums e.V. 2020. Till Hoffmann ist 24 Jahre alt, begann mit sechs Jahren Klavier zu spielen und trat bei Festivals in Heidelberg und Oberstdorf auf. Außerdem spielte er u. a. mit bedeutenden Klangkörpern wie dem Mariinsky-Orchester Sankt Petersburg, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und dem Stuttgarter Kammerorchester. Das Duo nimmt Sie mit mit auf eine musikalische Wanderung von Bach bis zum Rumänischen Tanz von Ionel Dumitru. Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

24.09.2022
24.09.2022 13:30 - 17:00 Uhr
Wanderung Gruppe: Aktivitäten im Freien Treffpunkt: Wanderparkplatz Oberholzen; Rundweg Alte Bremig-Monsau-Oberholzen Ca. 6 km – 2 Stunden; Abschluss: Bauernmuseum Monsau Anmeldungen: Iris Hermann: [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehl, Alte Bremig
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1 - Aktivitäten im Freien
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de

24.09.2022
24.09.2022 08:00 - 20:00 Uhr

Informieren sie sich über das Wiehler Mobilitätskonzept. Das Büro StadtVerkehr ist zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr vor Ort (bei schlechtem Wetter im Baubüro Bahnhofstraße 8) und beantwortet Ihre Fragen und nimmt Anregungen entgegen. Erleben Sie die Bahnhofstraße von einer anderen Seite im Rahmen eines Verkehrsexperimentes. An diesem Tag endet das diesjährige STADTRADELN. Daher gibt es eine kleine Belohnung für radelnde Gäste beim Aktionstag und Mitmachpreise für Teilnehmende beim STADTRADELN Kleine Überraschung für radelnde Kinder. Die Parkplätze in der Bahnhofstraße werden dafür am 24.09.2022 in der Zeit von 8.00 - 20.00 Uhr gesperrt. Die Straße kann befahren werden.
Veranstaltungsort: Bahnhofstraße
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/ 99-305, s.boehnke[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
24.09.2022
24.09.2022 10:00 - 13:00 Uhr

Unsere alljährliche Herbstpflanzentauschbörse beendet das Programm für dieses Jahr im Heimatmuseum Grüne Scheune. Stauden, Sträucher, Sämereien wechseln die Besitzer (keine Standgebühr).
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Grüne Scheune, Alte Kölner Str. 8 51674 Wiehl - Drabenderhöhe
Veranstalter: Heimatmuseum Grüne Scheune
Kontakt: 02262-3456

25.09.2022
25.09.2022 12:00 - 16:00 Uhr
Flohmarkt für Kindersachen aller Art und Trödel Für das Leibliche Wohl wird gesorgt. Anmeldung über [email protected]
Veranstaltungsort: Börnhausener Wiese 1, 51674 Wiehl, Bolzplatz
Veranstalter: Dorfverein Börnhausen
Kontakt: flohmarktboernhausen[ät]gmx.de
Weitere Infos (PDF)
28.09.2022
(14.09.2022) 15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Jürgen Brandsch-Böhm 02262 1017
Weitere Termine: 28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022 15:00 - 17:3012.10.2022 15:00 - 17:3026.10.2022 15:00 - 17:3009.11.2022 15:00 - 17:3023.11.2022 15:00 - 17:30
28.09.2022
(14.09.2022) 15:00 Uhr

Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022 15:0012.10.2022 15:0026.10.2022 15:0009.11.2022 15:0023.11.2022 15:00
28.09.2022
28.09.2022 14:30 Uhr
14.30 Uhr, OASe-Treff Wiehl: Ehrenamtliche Helferinnen Übernehmen kostenlos ihre Kleinstnäharbeiten. Termine: 28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
28.09., 26.10.und 30.11.22 (Anmeldung erforderlich)
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: 02262 - 6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.10.2022 14:3030.11.2022 14:30
29.09.2022
29.09.2022 20:00 - 22:30 Uhr

Eine der authentischsten 50er-Jahre-Bands präsentieren die Musik der guten alten Zeit auf ihre ganz eigene Art: Zurückgenommen, bewusst ohne Klamauk, geradezu seriös, aber dennoch höchst unterhaltsam. In kleiner Besetzung und mit bis zu vier Stimmen interpretieren sie Titel von Caterina Valente, Peter Alexander, Trude Herr oder dem Hansen Quartett mit den ihnen gegebenen Mitteln. Und die sind schlicht und wirkungsvoll: Stimmen und Instrumente. Keyboards oder Playbacks sind bei den Candy Kisses verpönt. Das Konzept zahlt sich aus: Die Combo wurde 2012 zur zweitbesten Oldieband Niedersachsens gekürt und begeisterte unter anderem Heinz Rudolph Kunze und Hugo Egon Balder. Seither hatten die Candy Kisses Gelegenheit, die Bühne mit internationalen Stars wie Harpo, Hot Chocolate oder Marquess zu teilen. Im Mai 2022 begleitet die Band übrigens Bata Illic, der auf seine alten Tage seine Lieblingslieder von Nat King Cole und Frank Sinatra singt. Nun sind die Candy Kisses endlich in Wiehl zu Gast und präsentieren dem Publikum Evergreens wie „Ich will keine Schokolade“, „Schöner fremder Mann“, „Be my baby“, „De doo ron ron“ und viele mehr. Das Konzert war ursprünglich bereits für 2020 geplant, aber Sie wissen ja: Corona... Nun aber soll es losgehen und die Band freut sich sehr, wie Mister Moon alias Uwe Tack bekräftigt: „In anderen Regionen als bei uns im Norden zu spielen ist für uns immer wieder eine tolle Erfahrung. Ich selbst habe außerdem persönliche Verbindungen nach Wiehl, das wird ein schönes Wiedersehen.“ Organisatorisches: Aus technischen Gründen sind die Veranstaltungen ab dem Veranstaltungstag, bzw. am Wochentag davor nicht mehr buchbar. Erkundigen Sie sich bitte telefonisch bei Wiehl-Ticket (Tel. 02262-99285), ob noch Karten verfügbar sind. Gerne reservieren wir Ihnen diese Karten für die Abendkasse (zzgl. AK-Gebühr von 2 €). Bitte kommen Sie gesund zu uns! Personen mit COVID-19-Symptomatik (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- oder Geschmacksstörung) dürfen das Burghaus Bielstein nicht betreten. Leider können sich die Hygienebedingungen sehr kurzfristig ändern. Um sicher zu gehen, informieren sich über die Voraussetzungen zum Veranstaltungsbesuch bitte kurz vorher nochmals. Vielen Dank für Ihr Verständnis. An den Veranstaltungstagen wird die Burgstraße ab 19 Uhr zur Einbahnstraße, Fahrtrichtung bergauf. Nutzen Sie auch die Parkmöglichkeiten im Ortskern. Die Garderobe sowie die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 2. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Auf den Plätzen der Empore haben Sie leider eine etwas eingeschränkte Sicht. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Bei allen Veranstaltungen können Sie Getränke erwerben.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

30.09.2022
30.09.2022 16:00 Uhr

Wir treffen uns zum Netzwerken, zum Reden, zum sich-verbinden und Pläne schmieden - passend zu dem Slogan "Wir sind Wiehl". Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Nachmittag mit Kölsch, dem "Heimat-Schoppen", Federweißer und Gegrilltem bei Musik auf dem neuen Rathausvorplatz. Das Projektteam steht für Fragen rund um die Straßengestaltung zu Verfügung.
Veranstaltungsort: Neuer Rathausvorplatz (Brunnen)
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262

Alle Termine anzeigen: August, 2022 | September, 2022 | Oktober, 2022

Kalender, Termine in Wiehl

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
2930
2023
2627
34
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl