Suchergebnis:
0 - 30
von 467 |
für Suche ' Sport'
Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262 9772 2
Mehr Informationen >>>
05.04. um: 14:00Uhr
Kinderkleidung, Schuhe, Schwangerschaftskleidung und alles, was man für das 1. Lebensjahr des Babys braucht. Parterre Spielsachen, Lernspielsachen, Karnevalskleidung, Bücher, Multimedia, Sportartikel, Karnevalskostüme usw. Kindergarten bietet Parterre wieder eine Cafeteria an. Verkäufernummern können über die Homepage angefordert werden oder ab Mittwoch, 19. März 2025 (ab 9 Uhr), telefonisch bei: Sophie Kuklewski: Tel. 02261/74960 Alle weitere Informationen auf unserer Homepage: „rund-ums-kind-dieringhausen.jimdofree.com“
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
Mehr Informationen >>>
Route: Brüchermühle – Fürken – Heischeid – Eichholz – Heienbach – Bieberstein – Brüchermühle. Die Wanderstrecke verläuft über Wirtschaftswege und wenig befahrene Straßen entlang einer Alpakafarm, dem Biebersteiner Stausee und dem Giershausener Bach. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Auf der Strecke gibt es keinerlei Einkehrmöglichkeit. Verpflegung für eine kleine Pause auf halber Strecke bitte selbst mitbringen.
Wanderführer: Manfred Krawietz
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 12 km
Veranstalter: Manfred Krawietz in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, bis zum 23.09.2024 unter manfred.krawietz@t-online.de
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Ausklang im Landcafé „Brüchermühlchen“ in Brüchermühle möglich.
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
Mehr Informationen >>>
Körper- und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga lassen Sie zu mehr Kraft und Lebendigkeit, zu Entspannung und Konzentration zurückfinden. Sie schaffen einen Ausgleich zu einseitigen Bewegungsabläufen oder Bewegungsmangel. Yoga fördert eine entspannte Aufmerksamkeit, aus der heraus man sich selbst und seinen Alltag anders betrachten und verändern kann. So können Sie auf einfache Weise etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun. Bitte bringen Sie eine Matte und eine Decke mit.
Tel. für Rückfragen: 0176 96115515 (Dozentin Barbara Hofmann)
6 Termine, Kursgebühr: https://www.vhs-oberberg.de/
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg, Tel.: 02261 8190-0
Mehr Informationen >>>
Körper- und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga lassen Sie zu mehr Kraft und Lebendigkeit, zu Entspannung und Konzentration zurückfinden. Sie schaffen einen Ausgleich zu einseitigen Bewegungsabläufen oder Bewegungsmangel. Yoga fördert eine entspannte Aufmerksamkeit, aus der heraus man sich selbst und seinen Alltag anders betrachten und verändern kann. So können Sie auf einfache Weise etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun. Bitte bringen Sie eine Matte und eine Decke mit.
Tel. für Rückfragen: 0176 96115515 (Dozentin Barbara Hofmann)
6 Termine, Kursgebühr: https://www.vhs-oberberg.de/
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg, Tel.: 02261 8190-0
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
Mehr Informationen >>>
06.06. um: 19:00Uhr
Der Darts-Wahnsinn kommt zurück nach Gummersbach. Joe Cullen, Jonny Clayton, Josh Rock, Dirk van Duijvenbode und Deutschlands Nummer Eins Martin Schindler: Sie alle werden die Darts Gala in Gummersbach 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.rnNeben einem Turnier erwartet die Zuschauer eine einzigartige Atmosphäre sowie weitere Showeinlagen. Die Gala bietet eine perfekte Mischung aus mitreißender Unterhaltung und begeisternden Sport.rnErlebt die Stars der PDC so nah wie nirgendwo anders und erlebt Momente, die ihr nie vergesst.
Mehr Informationen >>>
Es erwarten Sie entspannende und aufbauende Yogaund Atemübungen an fünf Stationen auf unserem Yoga Wanderweg.
Wanderführerin: Karin Lauterbach
Startpunkt: Wanderparkplatz Aggerberg, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis 15:15 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 4 km
Veranstalter: Karin Lauterbach in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-997238 oder kundalini-yogareichshof@gmx.de
Teilnehmer: 4 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
Mehr Informationen >>>
13:00 Uhr: Heimspiele der Juniorenmannschaften, 17:30 Uhr: Begehung des neuen Vereinsheimes und offizielle Namensgebung, 18:00 Uhr : Festakt zum 100-jährigen Vereinsjubiläum mit anschließender Feier
Veranstalter: Torsten Weller, Tel.: 0160 90134739
Mehr Informationen >>>
Musikalischer Frühschoppen, anschließend Heimspiele der Seniorenmannschaften.
Veranstalter: Torsten Weller, Tel.: 0160 90134739
Mehr Informationen >>>
Route: Brüchermühle – Fürken – Heischeid – Eichholz – Heienbach – Bieberstein – Brüchermühle. Die Wanderstrecke verläuft über Wirtschaftswege und wenig befahrene Straßen entlang einer Alpakafarm, dem Biebersteiner Stausee und dem Giershausener Bach. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Auf der Strecke gibt es keinerlei Einkehrmöglichkeit. Verpflegung für eine kleine Pause auf halber Strecke bitte selbst mitbringen.
Wanderführer: Manfred Krawietz
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 12 km
Veranstalter: Manfred Krawietz in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, bis zum 23.09.2024 unter manfred.krawietz@t-online.de
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Ausklang im Landcafé „Brüchermühlchen“ in Brüchermühle möglich.
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
Mehr Informationen >>>
Es erwarten Sie entspannende und aufbauende Yogaund Atemübungen an fünf Stationen auf unserem Yoga Wanderweg.
Wanderführerin: Karin Lauterbach
Startpunkt: Wanderparkplatz Aggerberg, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis 15:15 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 4 km
Veranstalter: Karin Lauterbach in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-997238 oder kundalini-yogareichshof@gmx.de
Teilnehmer: 4 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Mehr Informationen >>>
Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
Mehr Informationen >>>
Zum Weltfrauentag am 8. März laden die Grünen Frauen Oberberg und der Wiehler Ortsverband zu einem kreativen Netzwerktag ein. Ab 10 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm von Frauen für Frauen im BWO-Begegnungszentrum Gähnfeld in Oberbantenberg: Kurse, Kreativ-Werkstatt, Info-Börse, gemeinsames Kochen und zum Abschluss ein Quizabend mit tollen Preisen. Durchgehend geöffnet ist unser Netzwerk-Café, wo es neben Kaffee und Kuchen auch die Möglichkeit für Austausch und Diskussion gibt. Ãœber den Tag verteilt finden folgende Workshops statt: Yoga, Poetry Slam, Biodanza und Theater. Am gesamten Vormittag gibt es eine Kreativ-Werkstatt der Grünen Jugend Oberberg, wo gemeinsam Upcycling-Projekte aus Papier und Stoffresten verwirklicht werden können. Um 12.30 Uhr wird Bernadette Reinery-Hausmann einen kurzen Impulsvortrag zum Thema „Frauen und die Pflege von Angehörigen zu Hause“ halten und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen. Der für alle Geschlechter offene Quizabend beginnt um 19 Uhr. Wer mag, darf sich gerne ab 12 Uhr an der gemeinsamen Koch-Aktion mit Iris Traudisch beteiligen: Es wird Nudeln und Reis mit spannenden Soßen aus aller Welt geben, gekocht nach den Lieblingsrezepten der Teilnehmerinnen. Alle Frauen, auch die, die nicht mitgekocht haben, sind herzlich zum Essen eingeladen. Die Teilnahme an Workshops, Vortrag, Quizabend sowie die Speisen und Getränke sind kostenlos. Spontanes Vorbeischauen ist möglich, eine formlose Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird jedoch erbeten, da es bei den Kursen nur begrenzte Plätze gibt. Für das Quiz können Teams bis zu 4 Personen angemeldet werden. Wer einzeln kommt, wird automatisch Teil eines offenen Teams. Mehr Details zum Programmablauf und zu den Kursen unter www.gruene-wiehl.de/weltfrauentag-2025/ Zusatzinfos: Uhrzeiten für das Kursprogramm: Wir beginnen um 10 Uhr mit einem Yogakurs von Sylvia Krohn-Müller. Von 11 – 12.30 Uhr gibt es einen Poetry Slam Workshop mit Jana Goller. Dann folgen der Vortrag und die Mittagspause. Um 14 Uhr beginnt der Biodanza-Workshop mit Kerstin Peinzke. Ab 16 Uhr lädt Christine Bretz zum Theaterworkshop „Mit Spaß zu mehr Selbstbewusstsein“ ein. Veranstaltungsort ist das barrierefreie Begegnungszentrum Gähnfeld in Wiehl-Oberbantenberg (Im Gähnfeld 4, 51674 Wiehl). Die Bushaltestelle Bielstein Schulzentrum (Buslinie 304) ist 300m entfernt, Parkplätze liegen ca. 50m unterhalb des Gebäudes, weitere gibt es am Schulzentrum.
Veranstaltungsort: Begegnungszentrum Gähnfeld in Wiehl-Oberbantenberg
Veranstalter: Grüne Frauen Oberberg / Grüner Ortsverband Wiehl
Kontakt: ulrike.classen-buettner[ät]gruene-wiehl.de
Mehr Informationen >>>
Veranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Mehr Informationen >>>
Der Nikolaus besucht am 04.12. die Wiehler Wasser Welt und die Eissporthalle Wiehl.
Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt & Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Mehr Informationen >>>
Willkommen im Club der Entspannten! In unserem Workshop starten wir mit einem lockeren Kennenlernen – denn gemeinsam lacht es sich leichter über den Stress. Dann geht es ans Eingemachte: Stress-Check: Was ist das überhaupt und warum fühlt sich mein Körper manchmal an wie ein Smartphone auf Vibrationsalarm? Stressbewältigungs-Battle: Welche Techniken haben Sie schon ausprobiert? Wir teilen unsere Erfahrungen und sammeln neue Ideen. Die Stresskompetenz-Triade: Drei Säulen, die Sie tragen werden, wenn’s mal wieder hektisch wird – und das ganz ohne Fachchinesisch. Denkmuster-Detektive: Wir erforschen, was in unseren Köpfen so vor sich geht und warum manche Gedanken wie Kaugummi am Schuh kleben. Glaubenssatz-Galerie: Welche Ãœberzeugungen haben Sie? Wir stellen sie aus und schauen, welche uns wirklich guttun. Antreiber-Alarm: Finden Sie heraus, was Sie wirklich antreibt und wie Sie das Steuer übernehmen. Ressourcen-Rallye: Auf der Suche nach dem inneren Schatzkästchen – wir graben nach Gold! Entspannungstechniken-Expedition: Von Atemübungen bis Waldbaden – wir probieren aus, was uns runterbringt. Genuss-Genie: Wir trainieren, das Leben zu genießen – denn Spaß und Genuss ist die beste Medizin gegen Stress. Digital Detox-Diät: Einmal abschalten, bitte! Man kann auch ohne Social Media überleben (und es sogar genießen!). Nach diesem Workshop sind Sie nicht nur gewappnet für den Alltag, sondern Sie surfen auch auf der Welle der Gelassenheit. Also, worauf warten Sie? Schnappen Sie sich eine Matte und lassen Sie uns gemeinsam dem Stress die rote Karte zeigen! Der Workshop dient der Prävention und kann keine Therapie ersetzen. Wenn Sie unsicher sind, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt oder Ihre therapeutische Fachkraft. Bitte bringen Sie eine Yoga- oder Gymnastikmatte, eine Wolldecke, ein kleines Kissen und dicke Socken für die Entspannungsübungen sowie Essen und Trinken nach persönlichem Bedarf mit. Bei Rückfragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung der VHS unter 02261 8190-17. 23.11.2024 10-18Uhr Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9 Gebühr: 44€ schriftliche Anmeldung erforderlich: https://vhs.link/6bhzNw , www.vhs-oberberg.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: nfo[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Unter dem Motto: Gemeinsam Wiehl sein. Treffen. Reden. Vielfalt erleben. wollen wir dazu anregen, gemeinsam über Möglichkeiten von Inklusion in Freizeit, Sport, Kultur und außerschulischer Bildung nachzudenken und selbst aktiv zu werden. Mit gemeinsam meinen wir alle, die das Thema betrifft: Menschen mit einer Beeinträchtigung genauso wie Fachleute von Diensten und Einrichtungen, Anbietende, Vertreter*innen der Stadt, des Kreises und der Politik, Geschäftsleute sowie Interessierte aus der Bürgerschaft… Alle, denen eine Verbesserung von Barrierefreiheit und Teilhabe in Wiehl am Herzen liegt, sind herzlich willkommen! 11:00 Uhr Zeit zum Ankommen erste Infos 11:30 Uhr lockerer Einstieg mit Moderator Sebastian Plingen, Bürgermeister Ulrich Stücker und Menschen aus dem Netzwerk. 12:00 – 14:00 Uhr • Wiehl ENTHINDERT stellt sich vor • Ins Gespräch kommen… rund um das Thema Inklusion in Wiehl • Gemeinsam Ideen schmieden… zum Abbau von Barrieren auf allen Ebenen zum Gestalten einer Stadt für alle 14:00 bis 16:00 Uhr Inklusive Momente mit den ARTsidern, der West-Band und einem inklusiven Projekt-Chor.
Veranstaltungsort: Stadtteilhaus Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz 23, Eingang in der Straße Unterwald
Veranstalter: Wiehl ENTHINDERT, Lebenspfade Oberberg e.V., Stadt Wiehl
Kontakt: Telefon: 02262 72 96 17 2 Mail: info[ät]wiehl-enthindert.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Suchergebnis: 0 - 30
von 467 |
für Suche ' Sport'

Abtau-Party Wiehl
29.03.2025
Musik
29.03.2025 20:00 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Kontakt: 02262 9772 2
Mehr Informationen >>>
61. Großer Kinderkleider - und Spielzeugmarkt vom Baby bis zum Teenager Frühjahr/Sommer in Dieringhausen Gummersbach
05.04.2025
Karneval
Ort: Gemeindehaus hinter der evangelischen Kirche Dieringhausen in der Martinstraße05.04. um: 14:00Uhr
Kinderkleidung, Schuhe, Schwangerschaftskleidung und alles, was man für das 1. Lebensjahr des Babys braucht. Parterre Spielsachen, Lernspielsachen, Karnevalskleidung, Bücher, Multimedia, Sportartikel, Karnevalskostüme usw. Kindergarten bietet Parterre wieder eine Cafeteria an. Verkäufernummern können über die Homepage angefordert werden oder ab Mittwoch, 19. März 2025 (ab 9 Uhr), telefonisch bei: Sophie Kuklewski: Tel. 02261/74960 Alle weitere Informationen auf unserer Homepage: „rund-ums-kind-dieringhausen.jimdofree.com“
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
06.04.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Wanderung zum Biebersteiner Stausee Brüchermühle
25.04.2025
Wandern
Ort: Brüchermühle, Parkplatz am Sportplatz, OlperstraßeRoute: Brüchermühle – Fürken – Heischeid – Eichholz – Heienbach – Bieberstein – Brüchermühle. Die Wanderstrecke verläuft über Wirtschaftswege und wenig befahrene Straßen entlang einer Alpakafarm, dem Biebersteiner Stausee und dem Giershausener Bach. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Auf der Strecke gibt es keinerlei Einkehrmöglichkeit. Verpflegung für eine kleine Pause auf halber Strecke bitte selbst mitbringen.
Wanderführer: Manfred Krawietz
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 12 km
Veranstalter: Manfred Krawietz in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, bis zum 23.09.2024 unter manfred.krawietz@t-online.de
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Ausklang im Landcafé „Brüchermühlchen“ in Brüchermühle möglich.
- Freitag, 25.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 26.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - E-Bike-Tour Eckenhagen
27.04.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener PlatzDie Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
- Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
"Mit Yoga gesund und entspannt!" Eckenhagen
28.04.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius, Blockhausstr.3Körper- und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga lassen Sie zu mehr Kraft und Lebendigkeit, zu Entspannung und Konzentration zurückfinden. Sie schaffen einen Ausgleich zu einseitigen Bewegungsabläufen oder Bewegungsmangel. Yoga fördert eine entspannte Aufmerksamkeit, aus der heraus man sich selbst und seinen Alltag anders betrachten und verändern kann. So können Sie auf einfache Weise etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun. Bitte bringen Sie eine Matte und eine Decke mit.
Tel. für Rückfragen: 0176 96115515 (Dozentin Barbara Hofmann)
6 Termine, Kursgebühr: https://www.vhs-oberberg.de/
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg, Tel.: 02261 8190-0
- Montag, 28.04.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
"Mit Yoga gesund und entspannt!" Eckenhagen
29.04.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius, Blockhausstr.3Körper- und Atemübungen aus dem Hatha-Yoga lassen Sie zu mehr Kraft und Lebendigkeit, zu Entspannung und Konzentration zurückfinden. Sie schaffen einen Ausgleich zu einseitigen Bewegungsabläufen oder Bewegungsmangel. Yoga fördert eine entspannte Aufmerksamkeit, aus der heraus man sich selbst und seinen Alltag anders betrachten und verändern kann. So können Sie auf einfache Weise etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun. Bitte bringen Sie eine Matte und eine Decke mit.
Tel. für Rückfragen: 0176 96115515 (Dozentin Barbara Hofmann)
6 Termine, Kursgebühr: https://www.vhs-oberberg.de/
Veranstalter: Volkshochschule Oberberg, Tel.: 02261 8190-0
- Dienstag, 29.04.2025, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
04.05.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - E-Bike-Tour Eckenhagen
25.05.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener PlatzDie Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
- Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
01.06.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Gummersbach Darts Gala Gummersbach
06.06.2025
Musik
Ort: SCHWALBE ARENA06.06. um: 19:00Uhr
Der Darts-Wahnsinn kommt zurück nach Gummersbach. Joe Cullen, Jonny Clayton, Josh Rock, Dirk van Duijvenbode und Deutschlands Nummer Eins Martin Schindler: Sie alle werden die Darts Gala in Gummersbach 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.rnNeben einem Turnier erwartet die Zuschauer eine einzigartige Atmosphäre sowie weitere Showeinlagen. Die Gala bietet eine perfekte Mischung aus mitreißender Unterhaltung und begeisternden Sport.rnErlebt die Stars der PDC so nah wie nirgendwo anders und erlebt Momente, die ihr nie vergesst.
Mehr Informationen >>>
Wanderung mit Atem- und Yogaübungen Eckenhagen
21.06.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz "Am Aggerberg"Es erwarten Sie entspannende und aufbauende Yogaund Atemübungen an fünf Stationen auf unserem Yoga Wanderweg.
Wanderführerin: Karin Lauterbach
Startpunkt: Wanderparkplatz Aggerberg, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis 15:15 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 4 km
Veranstalter: Karin Lauterbach in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-997238 oder kundalini-yogareichshof@gmx.de
Teilnehmer: 4 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
- Samstag, 21.06.2025, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - E-Bike-Tour Eckenhagen
29.06.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener PlatzDie Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
- Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
06.07.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - E-Bike-Tour Eckenhagen
20.07.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener PlatzDie Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
- Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
03.08.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - E-Bike-Tour Eckenhagen
31.08.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener PlatzDie Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
- Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
07.09.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
100 Jahre SSV Wildbergerhütte-Odenspiel Wildbergerhütte
20.09.2025
Dorf-, Stadtfest
Ort: Wildbergerhütte, Sportplatz Wildbergerhütte13:00 Uhr: Heimspiele der Juniorenmannschaften, 17:30 Uhr: Begehung des neuen Vereinsheimes und offizielle Namensgebung, 18:00 Uhr : Festakt zum 100-jährigen Vereinsjubiläum mit anschließender Feier
Veranstalter: Torsten Weller, Tel.: 0160 90134739
- Samstag, 20.09.2025, 17:30 Uhr
Mehr Informationen >>>
100 Jahre SSV Wildbergerhütte-Odenspiel Wildbergerhütte
21.09.2025
Senioren
Ort: Wildbergerhütte, Sportplatz WildbergerhütteMusikalischer Frühschoppen, anschließend Heimspiele der Seniorenmannschaften.
Veranstalter: Torsten Weller, Tel.: 0160 90134739
- Sonntag, 21.09.2025, 11:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Wanderung zum Biebersteiner Stausee Brüchermühle
26.09.2025
Wandern
Ort: Brüchermühle, Parkplatz am Sportplatz, OlperstraßeRoute: Brüchermühle – Fürken – Heischeid – Eichholz – Heienbach – Bieberstein – Brüchermühle. Die Wanderstrecke verläuft über Wirtschaftswege und wenig befahrene Straßen entlang einer Alpakafarm, dem Biebersteiner Stausee und dem Giershausener Bach. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Auf der Strecke gibt es keinerlei Einkehrmöglichkeit. Verpflegung für eine kleine Pause auf halber Strecke bitte selbst mitbringen.
Wanderführer: Manfred Krawietz
Treffpunkt: Parkplatz am Sportplatz, 51580 Reichshof-Brüchermühle
Zeit: 11:00 - 15:00 Uhr
Schwierigkeit: mittel – ca. 12 km
Veranstalter: Manfred Krawietz in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, bis zum 23.09.2024 unter manfred.krawietz@t-online.de
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: Ausklang im Landcafé „Brüchermühlchen“ in Brüchermühle möglich.
- Freitag, 25.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Freitag, 26.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - E-Bike-Tour Eckenhagen
28.09.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener PlatzDie Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
- Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - Biobiker Eckenhagen
05.10.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener Platz 3Die Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ bietet regelmäßig geführte Mountainbike-Touren in die Region an. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Hinweis: Die MTB-Touren am 1. Sonntag im Monat finden ausschließlich für konventionelle Biker statt. Für E-Biker werden gesonderte Touren angeboten.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei Besonderes: Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich! Nur für konventionelle Bikes (keine E-Bikes).
- Sonntag, 06.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 04.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 06.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 07.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Wanderung mit Atem- und Yogaübungen Eckenhagen
26.10.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Wanderparkplatz "Am Aggerberg"Es erwarten Sie entspannende und aufbauende Yogaund Atemübungen an fünf Stationen auf unserem Yoga Wanderweg.
Wanderführerin: Karin Lauterbach
Startpunkt: Wanderparkplatz Aggerberg, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 14:00 bis 15:15 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 4 km
Veranstalter: Karin Lauterbach in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich: 02265-997238 oder kundalini-yogareichshof@gmx.de
Teilnehmer: 4 bis 20 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
- Samstag, 21.06.2025, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 14:00 Uhr - 15:15 Uhr
Mehr Informationen >>>
Bergsport am Blockhaus - E-Bike-Tour Eckenhagen
26.10.2025
Aktiv Sport
Ort: Eckenhagen, Rodener PlatzDie Eckenhääner Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ (BaB) bietet regelmäßig geführte E-Mountainbike-Touren in die Region an. Die Radtouren sind nur für E-Bikes bestimmt. Von Eckenhagen aus geht es durch die oberbergische Heimat, in den Olper Kreis und bis an die Grenze zu Rheinland-Pfalz.
Ob auf asphaltierter Fahrbahn, Schotterwegen oder ausgewiesenen Single Trails im Gelände – die Touren sind abwechslungsreich geplant und bieten immer wieder schöne Weitblicke in die bergische Landschaft. Wertvolle Hinweise zur Fahrtechnik sind selbstverständlich inklusive. Das Gruppenerlebnis steht klar im Vordergrund; die Touren sind für sportbegeisterte Erwachsene jeder Altersklasse geeignet.
Guide: Maik Papendick
Treffpunkt: Rodener Platz 3, 51580 Reichshof-Eckenhagen
Zeit: 11:00 bis 15:00 Uhr
Schwierigkeit: leicht – ca. 30 bis 60 km, ca. 500 bis 1000 hm
Veranstalter: Sportgruppe „Bergsport am Blockhaus“ in Zusammenarbeit mit der Kur- & Touristinfo Reichshof
Anmeldung: erforderlich, 0173-2326589 oder bab@maik-sandra.de
Gruppengröße: 4 bis 15 Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Besonderes: E-Bike-Tour. Es besteht Helmpflicht. MTB-Bereifung erforderlich!
- Sonntag, 27.04.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 25.05.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 29.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 20.07.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 28.09.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sonntag, 26.10.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Weltfrauentag in Oberbantenberg Wiehl
08.03.2025
Aktiv Sport
08.03.2025 10:00 - 21:00 UhrZum Weltfrauentag am 8. März laden die Grünen Frauen Oberberg und der Wiehler Ortsverband zu einem kreativen Netzwerktag ein. Ab 10 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm von Frauen für Frauen im BWO-Begegnungszentrum Gähnfeld in Oberbantenberg: Kurse, Kreativ-Werkstatt, Info-Börse, gemeinsames Kochen und zum Abschluss ein Quizabend mit tollen Preisen. Durchgehend geöffnet ist unser Netzwerk-Café, wo es neben Kaffee und Kuchen auch die Möglichkeit für Austausch und Diskussion gibt. Ãœber den Tag verteilt finden folgende Workshops statt: Yoga, Poetry Slam, Biodanza und Theater. Am gesamten Vormittag gibt es eine Kreativ-Werkstatt der Grünen Jugend Oberberg, wo gemeinsam Upcycling-Projekte aus Papier und Stoffresten verwirklicht werden können. Um 12.30 Uhr wird Bernadette Reinery-Hausmann einen kurzen Impulsvortrag zum Thema „Frauen und die Pflege von Angehörigen zu Hause“ halten und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen. Der für alle Geschlechter offene Quizabend beginnt um 19 Uhr. Wer mag, darf sich gerne ab 12 Uhr an der gemeinsamen Koch-Aktion mit Iris Traudisch beteiligen: Es wird Nudeln und Reis mit spannenden Soßen aus aller Welt geben, gekocht nach den Lieblingsrezepten der Teilnehmerinnen. Alle Frauen, auch die, die nicht mitgekocht haben, sind herzlich zum Essen eingeladen. Die Teilnahme an Workshops, Vortrag, Quizabend sowie die Speisen und Getränke sind kostenlos. Spontanes Vorbeischauen ist möglich, eine formlose Anmeldung per E-Mail an [email protected] wird jedoch erbeten, da es bei den Kursen nur begrenzte Plätze gibt. Für das Quiz können Teams bis zu 4 Personen angemeldet werden. Wer einzeln kommt, wird automatisch Teil eines offenen Teams. Mehr Details zum Programmablauf und zu den Kursen unter www.gruene-wiehl.de/weltfrauentag-2025/ Zusatzinfos: Uhrzeiten für das Kursprogramm: Wir beginnen um 10 Uhr mit einem Yogakurs von Sylvia Krohn-Müller. Von 11 – 12.30 Uhr gibt es einen Poetry Slam Workshop mit Jana Goller. Dann folgen der Vortrag und die Mittagspause. Um 14 Uhr beginnt der Biodanza-Workshop mit Kerstin Peinzke. Ab 16 Uhr lädt Christine Bretz zum Theaterworkshop „Mit Spaß zu mehr Selbstbewusstsein“ ein. Veranstaltungsort ist das barrierefreie Begegnungszentrum Gähnfeld in Wiehl-Oberbantenberg (Im Gähnfeld 4, 51674 Wiehl). Die Bushaltestelle Bielstein Schulzentrum (Buslinie 304) ist 300m entfernt, Parkplätze liegen ca. 50m unterhalb des Gebäudes, weitere gibt es am Schulzentrum.
Veranstaltungsort: Begegnungszentrum Gähnfeld in Wiehl-Oberbantenberg
Veranstalter: Grüne Frauen Oberberg / Grüner Ortsverband Wiehl
Kontakt: ulrike.classen-buettner[ät]gruene-wiehl.de
Mehr Informationen >>>
Christmas Party Wiehl
21.12.2024
Musik
21.12.2024 20:00 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Mehr Informationen >>>
Der Nikolaus kommt! Wiehl
04.12.2024
Ohne Thema
04.12.2024Der Nikolaus besucht am 04.12. die Wiehler Wasser Welt und die Eissporthalle Wiehl.
Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt & Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
Mehr Informationen >>>
B2411560 Stress? Kennen wir nicht! – Der Workshop für ein chilliges Leben Wiehl
23.11.2024
Aktiv Sport
23.11.2024 10:00 - 18:00 UhrWillkommen im Club der Entspannten! In unserem Workshop starten wir mit einem lockeren Kennenlernen – denn gemeinsam lacht es sich leichter über den Stress. Dann geht es ans Eingemachte: Stress-Check: Was ist das überhaupt und warum fühlt sich mein Körper manchmal an wie ein Smartphone auf Vibrationsalarm? Stressbewältigungs-Battle: Welche Techniken haben Sie schon ausprobiert? Wir teilen unsere Erfahrungen und sammeln neue Ideen. Die Stresskompetenz-Triade: Drei Säulen, die Sie tragen werden, wenn’s mal wieder hektisch wird – und das ganz ohne Fachchinesisch. Denkmuster-Detektive: Wir erforschen, was in unseren Köpfen so vor sich geht und warum manche Gedanken wie Kaugummi am Schuh kleben. Glaubenssatz-Galerie: Welche Ãœberzeugungen haben Sie? Wir stellen sie aus und schauen, welche uns wirklich guttun. Antreiber-Alarm: Finden Sie heraus, was Sie wirklich antreibt und wie Sie das Steuer übernehmen. Ressourcen-Rallye: Auf der Suche nach dem inneren Schatzkästchen – wir graben nach Gold! Entspannungstechniken-Expedition: Von Atemübungen bis Waldbaden – wir probieren aus, was uns runterbringt. Genuss-Genie: Wir trainieren, das Leben zu genießen – denn Spaß und Genuss ist die beste Medizin gegen Stress. Digital Detox-Diät: Einmal abschalten, bitte! Man kann auch ohne Social Media überleben (und es sogar genießen!). Nach diesem Workshop sind Sie nicht nur gewappnet für den Alltag, sondern Sie surfen auch auf der Welle der Gelassenheit. Also, worauf warten Sie? Schnappen Sie sich eine Matte und lassen Sie uns gemeinsam dem Stress die rote Karte zeigen! Der Workshop dient der Prävention und kann keine Therapie ersetzen. Wenn Sie unsicher sind, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt oder Ihre therapeutische Fachkraft. Bitte bringen Sie eine Yoga- oder Gymnastikmatte, eine Wolldecke, ein kleines Kissen und dicke Socken für die Entspannungsübungen sowie Essen und Trinken nach persönlichem Bedarf mit. Bei Rückfragen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleitung der VHS unter 02261 8190-17. 23.11.2024 10-18Uhr Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9 Gebühr: 44€ schriftliche Anmeldung erforderlich: https://vhs.link/6bhzNw , www.vhs-oberberg.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: nfo[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
GEMEINSAM WIEHL SEIN - 1. Aktionstag Netzwerk Wiehl ENTHINDERT Wiehl
09.11.2024
Ohne Thema
09.11.2024 11:00 - 16:00 UhrUnter dem Motto: Gemeinsam Wiehl sein. Treffen. Reden. Vielfalt erleben. wollen wir dazu anregen, gemeinsam über Möglichkeiten von Inklusion in Freizeit, Sport, Kultur und außerschulischer Bildung nachzudenken und selbst aktiv zu werden. Mit gemeinsam meinen wir alle, die das Thema betrifft: Menschen mit einer Beeinträchtigung genauso wie Fachleute von Diensten und Einrichtungen, Anbietende, Vertreter*innen der Stadt, des Kreises und der Politik, Geschäftsleute sowie Interessierte aus der Bürgerschaft… Alle, denen eine Verbesserung von Barrierefreiheit und Teilhabe in Wiehl am Herzen liegt, sind herzlich willkommen! 11:00 Uhr Zeit zum Ankommen erste Infos 11:30 Uhr lockerer Einstieg mit Moderator Sebastian Plingen, Bürgermeister Ulrich Stücker und Menschen aus dem Netzwerk. 12:00 – 14:00 Uhr • Wiehl ENTHINDERT stellt sich vor • Ins Gespräch kommen… rund um das Thema Inklusion in Wiehl • Gemeinsam Ideen schmieden… zum Abbau von Barrieren auf allen Ebenen zum Gestalten einer Stadt für alle 14:00 bis 16:00 Uhr Inklusive Momente mit den ARTsidern, der West-Band und einem inklusiven Projekt-Chor.
Veranstaltungsort: Stadtteilhaus Drabenderhöhe, Siebenbürger Platz 23, Eingang in der Straße Unterwald
Veranstalter: Wiehl ENTHINDERT, Lebenspfade Oberberg e.V., Stadt Wiehl
Kontakt: Telefon: 02262 72 96 17 2 Mail: info[ät]wiehl-enthindert.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Suchergebnis: 0 - 30
