In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.09.2024
02.09.2024 20:15 - 21:45 UhrDer orientalische Tanz - weiblichster aller Tänze - bedeutet für Frauen Selbsterfahrung und eine Wohltat im physischen und psychischen Sinne. Viele Ärzte empfehlen daher den orientalischen Tanz bei Problemen mit Wirbelsäule, Unterleib oder Psyche. Die tanzende Frau steht zu ihrer Weiblichkeit, stärkt ihr Körpergefühl und Selbstbewusstsein - der Tanz lässt uns Lebensfreude empfinden und fit werden/bleiben. Wir lernen, Musik im Tanz umzusetzen und uns mit unserem Körper auszudrücken, unabhängig von Alter und Figur. Zudem wird ein guter Ausgleich zum Alltagsstress geschaffen. Jeder Kurs beinhaltet Aufwärmgymnastik, das Erlernen von (Isolations-)Bewegungen, Figuren, Schrittkombinationen sowie auch Choreografie und freies Tanzen. Sowohl motivierte Neueinsteigerinnen als auch Frauen mit Vorerfahrung sind herzlich willkommen! Bitte Gymnastikkleidung und ein großes Tuch, das um die Hüfte gebunden wird, mitbringen. Gebühr: 84,00 EUR, Beginn: 02.09.2024, montags, 20:15 - 21:45 Uhr,12 Termine (24 Ustd.),Schriftliche Anmeldung erforderlich: https://vhs.link/NfcpFV , www.vhs-oberberg.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl, Gymnastikraum, Eingang Hambuchstr.
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261 81900, info[ät]vhs-oberberg.de
02.09.2024
02.09.2024 19:30 - 21:00 UhrWelcome!! In diesem Kurs werden wir Englisch von Anfang lernen - mit Freude erlernen wir Grundkenntnisse und bald werden sie erste kleine Gespräche führen können. Dieser Kurs ist für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in der Sprache gedacht und behandelt die typischen Grundstrukturen in Alltagssituationen. Gebühr: 96,00 EUR, 02.09.2024, 19:30 - 21:00 Uhr montags, 10 Termine (20 Ustd.), Schriftliche Anmeldung erforderlich:https://vhs.link/4vHFbt , www.vhs-oberberg.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261 81900, info[ät]vhs-oberberg.de
02.09.2024
02.09.2024 18:00 - 19:30 UhrWelkom! In diesem Kurs werden wir Niederländisch von Anfang lernen - mit Freude erlernen wir Grundkenntnisse dieser schönen Sprache und bald werden sie erste kleine Gespräche führen können. Dieser Kurs ist für Teilnehmende o h n e Vorkenntnisse in der Sprache gedacht und behandelt die typischen Grundstrukturen in Alltagssituationen. Gebühr: 96,00 EUR, Montag, 02.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr montags, 10 Termine (20 Ustd.), Schriftliche Anmeldung erforderlich: https://vhs.link/gV7qHd , www.vhs-oberberg.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Ennenfeldstr.
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261 81900, info[ät]vhs-oberberg.de
03.09.2024
03.09.2024 18:30 - 20:00 Uhr"Benvenuti! Willkommen!" - Nutzen Sie die Zeit, um in einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Unterricht erste grundlegende Kenntnisse der italienischen Sprache zu erwerben. Dieser Sprachkurs vermittelt Ihnen ein zeitgemäßes, modernes Italienisch und in einem auf Kommunikationsfähigkeit ausgerichteten Sprachunterricht werden Sie möglichst schnell und unkompliziert lernen, sich zunächst in einfachen Sätzen zu verständigen. Sie lernen z. B. sich selbst vorzustellen, nach dem Weg zu fragen, ein Essen im Restaurant zu bestellen u. v. m. - eine gute Basis für eine Reise nach Italien und (berufliche) Kontakte mit Italienisch sprechenden Menschen. Auch italienische Kultur und Lebensweise werden wir thematisieren. "A presto!" Eine Fortsetzung des Kurses ist geplant. Informationen unter 02291 9090544. Lehrbuch: Insieme A1, Kurs- u. Arbeitsbuch, Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-020157-0 ,Gebühr: 86,00 EUR, Beginn: 03.09.2024, dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr, 12 Termine (24 Ustd.),Schriftliche Anmeldung erforderlich: https://vhs.link/2ck8TS , www.vhs-oberberg.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eingang Hauptstr.
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261 81900, info[ät]vhs-oberberg.de
03.09.2024
(27.08.2024) 10:00 - 11:00 UhrLeitung: Eveline Waldmüller, Kosten: 40,- €/10 VA, Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium)
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra p
Weitere Termine: 03.09.2024 10:00 - 11:3010.09.2024 10:00 - 11:3017.09.2024 10:00 - 11:3024.09.2024 10:00 - 11:3001.10.2024 10:00 - 11:3008.10.2024 10:00 - 11:3015.10.2024 10:00 - 11:3022.10.2024 10:00 - 11:3029.10.2024 10:00 - 11:30
03.09.2024 10:00 - 11:3010.09.2024 10:00 - 11:3017.09.2024 10:00 - 11:3024.09.2024 10:00 - 11:3001.10.2024 10:00 - 11:3008.10.2024 10:00 - 11:3015.10.2024 10:00 - 11:3022.10.2024 10:00 - 11:3029.10.2024 10:00 - 11:30
04.09.2024
04.09.2024 18:00 UhrMundartabend auf Höher Platt. Wir treffen uns in kleiner geselliger Runde am Mittwoch, den 04.09.2024 um 18.00 Uhr im Heimatmuseum Grüne Scheune, Alte Kölner Str. 8 in Drabenderhöhe und pflegen unsere heimische Mundart. Es sind alle herzlich eingeladen, die mal wieder Lust haben, „Platt“ zu sprechen.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Grüne Scheune
Veranstalter: Heimatverein Drabenderhöhe e. V.
Kontakt: 02262 60 51 (Margitta Berzbach)
04.09.2024
04.09.2024 16:00 UhrEs ist Sommer und Kalle freut sich riesig auf den Urlaub. Zusammen mit Papa und dem kleinen Bruder Frieda soll es nach Italien gehen. Umso größer ist die Enttäuschung, als Papas Chef anruft. Er wird dringend auf der Arbeit gebraucht, also muss der Urlaub ausfallen. Kalle ist sehr traurig, als er davon erfährt und die Tränen lassen nicht lange auf sich warten. Kalles Papa sieht das und trifft kurzerhand eine Entscheidung. Mit dem Postauto von der Arbeit und einem Haufen Päckchen im Gepäck fahren die drei nach Italien. Und so beginnt das Abenteuer! Kissenlesung für Zuhörer ab 8 Jahre Beginn: 16.00 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich in der Stadtbücherei
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Eine Kooperation von Stadtbücherei Wiehl, Carl-Hans-Stiftung und Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
06.09.2024
06.09.2024 19:30 UhrEin höchst bewegender Abend, zwei krasse Typen, ein großes Thema Ein Theologe - Torsten Hebel - und ein Musiker - Klaus-André Eickhoff - treffen aufeinander und präsentieren einen Mix aus Comedy, Musik und Tiefgang. Selbstironisch fühlen sie den großen Fragen des Lebens auf den Zahn. Eintritt frei - Spende erbeten
Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mühlen-Bielstein, Mühlenfeldstr. 9, 51674 Wiehl
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mühlen-Bielstein
Kontakt: 02295-9237272, pastor[ät]efg-muehlen.de
07.09.2024
07.09.2024 - 08.09.2024Zum zweiten Mal findet auf dem Bielsteiner Waldkurs ein EMTB Weltcuprennen statt. In diesem Rahmen laden wir Amateur- und Hobbyfahrer, sowie Kinder und Jugendliche ein, den Profis bei eigenen Rennen nachzueifern. Weitere Infos folgen.
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe Bielstein e.V.
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de
07.09.2024
07.09.2024 17:00 UhrMusikveranstaltung Open-Air, teilweise überdacht
Veranstaltungsort: Wiehl, Zum Dorfhaus 19 (Dorfgemeinschaftshaus Großfischbach)
Veranstalter: Interessengemeinschaft Groß- und Kleinfischbach e.V.
Kontakt: 0171-9502691 (Heike Lang), igfischbach[ät]t-online.de
10.09.2024
10.09.2024 18:00 - 20:15 UhrWie umgehen mit Einkünften aus Festen, Kuchenspenden und Tombolas? Mit Wolfgang Pfeffer
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
11.09.2024
11.09.2024 15:30 - 16:15 UhrThabo und Emma - Diebe im Safaripark Thabo und seine Freundin Emma erleben ein spannendes Abenteuer, während sie auf einer Safaritour Thabos Onkel Vusi aushelfen. Anstatt wilder Tiere bekommen die Touristen leider nur die Fußspuren der Tiere zu sehen. Doch plötzlich vermisst ein älterer Tourist sein Handy und Thabo wird schnell klar, dass es sich hier um einen Diebstahl handeln muss. Mit detektivischem Feingefühl gehen Thabo und Emma auf Spurensuche und entdecken schon bald weitere gestohlene Gegenstände. Ob sie den Dieb finden werden? Rainer Schumacher liest für Kinder von fünf bis acht Jahren. Alle können in der Stadtbücherei Wiehl miträtseln und gespannt sein, wie der Fall ausgeht. Der Eintritt ist frei. Wer kommen möchte, sollte sich vorher anmelden unter Tel. 02262-970110 oder per E-Mail an: [email protected].
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
11.09.2024
11.09.2024 16:30 - 17:30 Uhrnach Elke Loewe Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Was ist ein Apfel? Was ist Sehnsucht? Was ist Fernweh? Was ist eine Badewanne? Fragen, Fragen, Fragen... Geduldig, kompetent und unschlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt und den Zuschauern gleich mit. Geduldig, kompetent und unschlagbar komisch erklärt Frederick seinem kleinen Bruder die Welt und den Zuschauern gleich mit. Die Brüder leben beim Bauern Fiete Paul. Dieser wollte eigentlich Forscher und Wissenschaftler werden. Doch sein älterer Bruder Carlo-Ernst hielt nichts von der Landwirtschaft und fuhr zur See und wurde nie mehr gesehen. So musste Fiete dann doch den Hof übernehmen. Aber den Forscherdrang verlor er nie und so wurde er um Schweineforscher und zu einem Piggeldy und Frederick-Spezialisten. Tickets: https://kulturkreis-wiehl.de/Details.aspx?EventID=529&Kat=17 oder bei Wiehl-Ticket, Tel. 02262-99285 Organisatorisches: Der Einlass ist 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Alle Kinderstücke dauern - falls nicht anders angegeben - ca. 60 Minuten und es gibt keine Pause. Es gibt Parkmöglichkeiten rund um das Burghaus Bielstein, an der Burgstraße sowie im Bielsteiner Ortskern. Die Toiletten befinden sich im Eingangsbereich. Der Veranstaltungsraum befindet sich im 3. OG. Ein Aufzug ist vorhanden. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Das Rauchen ist im gesamten Gebäude nicht erlaubt.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285
12.09.2024
(11.07.2024) 17:00 - 19:00 UhrJeden 2. Donnerstag im Monat treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im Seecafé des Wiehlparks. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, die Lust haben Ideen für weitere Aktionen und Projekte zu sammeln und umzusetzen. Demokratie bedeutet, dass alle Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden, wie wir leben wollen. Wer sich gegen Hass und Hetze und für Toleranz und Gemeinschaft einsetzen will, dem bleibt jedoch nicht nur der Gang zur Wahlurne. Auch im Alltag gibt es viele Möglichkeiten sich zu positionieren und für ein gutes Zusammenleben einzusetzen. Genau das soll Thema sein im Demokratie-Café: auf welche Weise kann man aufmerksam machen auf die aktuellen Gefahren für unsere Werte und unsere Grundrechte, und wie können wir sie schützen?
Veranstaltungsort: SeeCafé im Wiehlpark
Veranstalter: Wiehl bleibt bunt
Kontakt: Ingo Kötter, 0171 77 90 226
Weitere Termine: 08.08.2024 17:00 - 19:0012.09.2024 17:00 - 19:0010.10.2024 17:00 - 19:0014.11.2024 17:00 - 19:0012.12.2024 17:00 - 19:00
08.08.2024 17:00 - 19:0012.09.2024 17:00 - 19:0010.10.2024 17:00 - 19:0014.11.2024 17:00 - 19:0012.12.2024 17:00 - 19:00
12.09.2024
(13.06.2024) 19:00 - 21:00 UhrOffener Gesprächskreis für Angehörige
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Malteser TrauerZentrumOberberg
Kontakt: trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org 02262 7075550 oder 0171 9125740
Weitere Termine: 25.07.2024 19:00 - 21:0012.09.2024 19:00 - 21:0023.10.2024 19:00 - 21:0020.11.2024 19:00 - 21:0011.12.2024 19:00 - 21:00
25.07.2024 19:00 - 21:0012.09.2024 19:00 - 21:0023.10.2024 19:00 - 21:0020.11.2024 19:00 - 21:0011.12.2024 19:00 - 21:00
13.09.2024
13.09.2024 17:00 UhrAb 17 Uhr öffnet der Bierwagen, auf dem der Kegelclub "Die Leumels" und das Oberwiehler Sängerquartett stehen. Um 18 Uhr findet die Eröffnung durch Bürgermeister Ulrich Stücker statt. Ab 19 Uhr Livemusik mit dem Trio "Black Community"
Veranstaltungsort: Rathausplatz
Veranstalter: Stadtwiehl, Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
13.09.2024
(30.08.2024) 15:00 - 17:00 UhrGeselliges Treffen und Austausch der VdK-Mitglieder
Veranstaltungsort: "OASE" Wiehl, Homburger Straße 7
Veranstalter: VdK
Weitere Termine: 13.09.2024 15:00 - 17:0011.10.2024 15:00 - 17:0008.11.2024 15:00 - 17:0006.12.2024 15:00 - 17:00
13.09.2024 15:00 - 17:0011.10.2024 15:00 - 17:0008.11.2024 15:00 - 17:0006.12.2024 15:00 - 17:00
13.09.2024
13.09.2024 - 22.09.2024mit vielen Verschiedenen Aktionen in Wiehl und Bielstein - Feierabendbier auf dem Rathausplatz ab 17 Uhr am 13.09. - Couponflyer - Musik - verkaufsoff. Sonntag am 15.09. - Auto Mobil Schau in Wiehl am 15.09. - Wandertag an der Bauerei in Bielstein am 22.09.
Veranstaltungsort: Wiehl und Bielstein
Veranstalter: Wiehler Ring e.V., Gewerbering Bielstein
Kontakt: 02262/ 999701, mw[ät]die-ausbildungsexpertin.de
13.09.2024
13.09.2024 - 22.09.2024mit vielen Verschiedenen Aktionen in Wiehl und Bielstein - Feierabendbier auf dem Rathausplatz ab 17 Uhr am 13.09. - Couponflyer - Musik - verkaufsoff. Sonntag am 15.09. - Auto Mobil Schau in Wiehl am 15.09. - Wandertag an der Bauerei in Bielstein am 22.09.
Veranstaltungsort: Wiehl und Bielstein
Veranstalter: Wiehler Ring e.V., Gewerbering Bielstein
Kontakt: 02262/ 999701, mw[ät]die-ausbildungsexpertin.de
14.09.2024
14.09.2024 20:00 UhrNach der ersten erfolgreichen Country Western Night im Sümpfchen laden wir euch am 14.September zum zweiten Abend ein. Holt euere Cowboyhüte und Westernstiefel raus und verbringt mit uns einen fantastischen Abend. Beginn: 20 Uhr Eintritt: 5 €
Veranstaltungsort: Sümpfchen Wiehl Homburger Str.3, 51674 Wiehl
Veranstalter: Sümpfchen Wiehl
Kontakt: 02262/97201
14.09.2024
(10.02.2024) 14:00 - 17:00 UhrIm Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 können defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Auch einfache Reparaturen an Kleidung und anderen Textilien sind möglich. Außerdem haben wir jetzt einen erfahrenen Messerschleifer an Bord! Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: KinJu Wiehl, Wiesenstraße 8, 51764 Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 0176 57646242
Weitere Termine: 09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
14.09.2024
14.09.2024 13:00 - 15:00 UhrDer TVO lädt am Samstag, den 14. September 2024 von 13-15 Uhr zum traditionellen Herbst/Winter-Flohmarkt ein. Angeboten wird Kinder-Bekleidung für Herbst und Winter bis Größe 176, Zubehör, Autositze, Kinder-Fahrzeuge und Spielzeug. Veranstaltungsort ist wieder die Aula des Schulzentrums Bielstein. Parkplätze gibt es am Dr. Hoffmann Platz, dort hält auch die Buslinie 304 (Haltestelle Schulzentrum Bielstein). In unserer Cafeteria bieten wir wie immer Kaffee, Waffeln und Kuchen an, gerne auch zum Mitnehmen! Wer Verkaufsnummern braucht oder unser Helfer-Team verstärken will, kann sich ab dem 17.08. bei Laura Rieger 02262-7139577 / [email protected] und Jenny Heitmann 02262-692035 /[email protected] melden. Aktuelle Infos unter www.tv-oberbantenberg.de
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: TV Oberbantenberg
Kontakt: ulrike.classen-buettner[ät]web.de
14.09.2024
14.09.2024 09:00 - 16:00 UhrHerausforderungen und Chancen kultureller Vielfalt Mit Maik Lange
Veranstaltungsort: Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
14.09.2024
14.09.2024Anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Stadtsportverband Wiehl" werden wir dies im Rahmen eines Laufevents im Wiehlpark feiern. Läufe ab Jahrgang 2022 bis hin zum "Jedermannlauf" und dem Hauptlauf - für jeden wird etwas dabei. Weiterer Infos folgen!
Veranstaltungsort: Wiehlpark
Veranstalter: Stadtsportverband Wiehl
Kontakt: n.woberschal[ät]wiehl.de
14.09.2024
14.09.2024Der Gemeinnützige Verein Dreisbach e.V. läd anlässig seines 70-jährigen Bestehens zu den "Dreisbacher Wiesn" ein. Das Oktoberfest wird neben dem offiziellen Festteil ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Altersklassen beinhalten. U.a. werden sich die Nachbardörfer und Vereine in traditionellen Oktoberfest-Wettkämpfen messen. Infos zum Event ab Sommer auf unserem Facebook Account sowie auf unserer Webseite.
Veranstaltungsort: Dorfhaus Dreisbach - Gutsberg 6 - 51674 Wiehl
Veranstalter: Gemeinnütziger Verein Dreisbach e.V.
Kontakt: vorstand[ät]gvdreisbach.de
15.09.2024
(21.04.2024) 10:30 - 17:30 UhrSteigen sie ein und genießen eine Fahrt in unseren historischen Zug, angetrieben durch unsere Dampflok "Waldbröl". Der "Bergische Löwe" pendelt zwischen dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Wiehl. Fahrkarten für die regulären Fahrten erhalten sie beim Schaffner im Zug. Anfahrt, Abfahrzeiten, aktuelle Betriebsdaten und Preise erhalten sie auf unserer Webseite: Eisenbahnmuseum-Dieringhausen
Veranstaltungsort: Dieringhausen <-> Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
15.09.2024
15.09.2024Veranstaltungsort: Wiehlpark
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99428, h.ehrhardt[ät]wiehl.de
15.09.2024
15.09.2024 13:00 - 18:00 UhrVeranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 999701, mw[ät]die-ausbildungsexpertin.de
15.09.2024
15.09.2024 11:00 - 18:00 UhrVeranstaltungsort: Wiehler Zentrum
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 0176 90775619, info[ät]vpz-veranstaltung.de
17.09.2024
(27.08.2024) 10:00 - 11:00 UhrLeitung: Eveline Waldmüller, Kosten: 40,- €/10 VA, Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium)
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra p
Weitere Termine: 03.09.2024 10:00 - 11:3010.09.2024 10:00 - 11:3017.09.2024 10:00 - 11:3024.09.2024 10:00 - 11:3001.10.2024 10:00 - 11:3008.10.2024 10:00 - 11:3015.10.2024 10:00 - 11:3022.10.2024 10:00 - 11:3029.10.2024 10:00 - 11:30
03.09.2024 10:00 - 11:3010.09.2024 10:00 - 11:3017.09.2024 10:00 - 11:3024.09.2024 10:00 - 11:3001.10.2024 10:00 - 11:3008.10.2024 10:00 - 11:3015.10.2024 10:00 - 11:3022.10.2024 10:00 - 11:3029.10.2024 10:00 - 11:30
18.09.2024
18.09.2024 14:00 - 16:00 UhrVerkauf von Herbst- und Winterbekleidung bis Grüße 164, Babyartikel und Zubehör, Umstandsmode, Spiele, Bücher uvm. Nummernvergabe online unter www.unserbasar.de Postleitzahl über die Suche eingeben und dann für den gewünschten Basar registrieren
Veranstaltungsort: Stadtteilhaus Drabenderhöhe
Veranstalter: DRK Kita Adele Zay
Kontakt: 015223251107
Weitere Infos (PDF)
18.09.2024
18.09.2024 17:00 - 19:00 UhrAm 18.09.2024 stellt die Biologische Station Oberberg ihr „LeseBuch – Natur Leichte Sprache“ in der Stadtbücherei Wiehl vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Offene Angebote, Stadt Wiehl ; Biologische Station Oberberg
Kontakt: 02261/6069645 ; mfrackenpohl[ät]lebenspfade-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
19.09.2024
19.09.2024 20:00 - 22:00 UhrExtraordinary Covermusik
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de
19.09.2024
19.09.2024 15:15 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRK
Kontakt:
19.09.2024
19.09.2024 20:00 - 22:00 UhrExtraordinary Covermusik
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de
20.09.2024
20.09.2024 16:00 - 20:00 Uhrohne Vorkenntnisse und spielerisch gutes Werbematerial erstellen - ein Einstiegskurs ins Grafik-Programm Canva
Veranstaltungsort: Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
21.09.2024
21.09.2024 18:00 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
21.09.2024
21.09.2024 19:30 - 21:30 Uhrnach dem Roman von Judith W. Taschler, Bühnenfassung: Thomas Krauß
Veranstaltungsort: Theater Wiehl, Warthstraße 1, 51674 Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: info[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 22.09.2024 19:30 - 21:3025.09.2024 19:3027.09.2024 19:3028.09.2024 19:3029.09.2024 19:3002.10.2024 19:3004.10.2024 19:3005.10.2024 19:3006.10.2024 19:3009.10.2024 19:3011.10.2024 19:30
22.09.2024 19:30 - 21:3025.09.2024 19:3027.09.2024 19:3028.09.2024 19:3029.09.2024 19:3002.10.2024 19:3004.10.2024 19:3005.10.2024 19:3006.10.2024 19:3009.10.2024 19:3011.10.2024 19:30
21.09.2024
21.09.2024 11:00 - 18:00 UhrTreffen und Ausstellung alter Traktoren und Landmaschinen Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt
Veranstaltungsort: Dreschschoppen Hengstenberg
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hengstenberg e.V.
Kontakt: 02262/984-122, reiner.zautke[ät]vb-oberberg.de
Weitere Infos (PDF)
21.09.2024
(20.07.2024) 10:00 - 12:30 UhrKomm mit auf eine unvergessliche Entdeckungsreise zu unserer wild wachsenden Flora. Verlorengeglaubtes Wissen rund um traditionelle Heilpflanzen, Mythen und Zauberei trifft auf moderne wissenschaftliche Erkenntnisse und sinnliche Pflanzenbegegnungen. Entdecke, welche essbaren, heilsamen, giftigen und zauberhaften Pflanzenpersönlichkeiten in unserer Natur leben. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Tour durch einheimische Naturlandschaften. Mit all unseren Sinnen nähern wir uns der Welt der Pflanzen an. Es wird geschnuppert, probiert, getastet und sogar gelauscht. Die pflanzlichen Mitbewohner können uns auf vielseitige Art und Weise in ihren Bann ziehen. Spannende Pflanzengeschichten, alter Volksglaube, folkloristische Anekdoten und Heilanwendungen aus der traditionellen Volksheilkunde kommen dabei ebenso zur Sprache wie rationale Erkenntnisse über Inhaltsstoffe, pharmakologische Wirkungen und moderne phytotherapeutische Anwendungen. Außerdem werden Erkennungsmerkmale und Botanik der verschiedenen Pflänzlein besprochen. Eine ethnobotanische Annäherung an unsere heimische Pflanzenwelt. Sofern nicht anders angegeben, beginnen die Kräuterwanderungen jeweils um 10:00 Uhr und dauern ca. 2 bis 2,5 Stunden. Kosten: 30,00 € pro Person Veranstaltungsort siehe Termin. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Termine 2024 Juli So. 07.07.2024 – Sommerkräuter, 53809 Ruppichteroth (Kammerich) Sa. 20.07.2024 – Sommerkräuter, 51674 Wiehl (Drabenderhöhe) August So. 04.08.2024 – Sommerkräuter, 53809 Ruppichteroth (Kammerich) Sa. 17.08.2024 – Sommerkräuter, 51674 Wiehl (Drabenderhöhe) September So. 01.09.2024 – Der goldene Herbst & letztes Grün, 53809 Ruppichteroth (Kammerich) Sa. 21.09.2024 – Der goldene Herbst & letztes Grün, 51674 Wiehl (Drabenderhöhe) Oktober Do. 03.10.2024 (Tag der Deutschen Einheit) – Der goldene Herbst & letztes Grün, 53809 Ruppichteroth (Kammerich) Sa. 05.10.2024 – Der goldene Herbst & letztes Grün, 51674 Wiehl (Drabenderhöhe) Anmeldung und weitere Informationen unter: www.Kräuterwanderung.nrw
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe
Veranstalter: Naturerlebnis Kalis
Kontakt: 015561 915712, kontakt[ät]naturerlebnis-kalis.de
Weitere Termine: 17.08.2024 10:00 - 12:3021.09.2024 10:00 - 12:3005.10.2024 10:00 - 12:30
17.08.2024 10:00 - 12:3021.09.2024 10:00 - 12:3005.10.2024 10:00 - 12:30
21.09.2024
21.09.2024 10:00 - 14:00 UhrUnsere alljährliche Herbstpflanzentauschbörse beendet das Programm für dieses Jahr im Heimatmuseum Grüne Scheune. Stauden, Sträucher, Sämereien wechseln die Besitzer (keine Standgebühr).
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Grüne Scheune
Veranstalter: Heimatmuseum Grüne Scheune
Kontakt: 02262/3456 (Bärbel Venz)
22.09.2024
22.09.2024 10:00 - 17:00 UhrDie Hübender laden herzlich ein zum bummeln, shoppen und schmausen. Es wird ausgemistet und im ganzen Dorf wird in den Einfahrten, Garagen oder Wiesen getrödelt was das Zeig hält! Auf dem Dorfplatz ist für‘s leibliche Wohl gesorgt.
Veranstaltungsort: Hübender
Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hübender e.V.
22.09.2024
22.09.2024 10:00 - 18:00 UhrIm Rahmen der 10. Bergischen Wanderwochen lädt die Erzquell Brauerei in Kooperation mit „Das Bergische Wanderland“ und mit Unterstützung der Forstbetriebsgemeinschaft Bielstein sowie dem Heimatverein Bielstein zum Wandern auf dem Bierweg in Bielstein ein. Am 22.9.2024 ab 10 Uhr gibt es Verpflegungsstationen mit regionalen Spezialitäten unterwegs und auf dem Brauereihof. Dort erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik.
Veranstaltungsort: Brauereihof Erzquell Brauerei Bielstein / Bierweg
Veranstalter: Erzquell Brauerei Bielstein
Kontakt: 02262-82-0, info[ät]erzquell.de
Weitere Infos (PDF)
22.09.2024
22.09.2024 12:00 - 16:00 UhrFlohmarkt im Freien für die ganze Familie
Veranstaltungsort: Bolzplatz Börnhausen
Veranstalter: Dorfverein Börnhausen/ Wald
Kontakt: Flohmarktboernhausen[ät]gmx.de
25.09.2024
25.09.2024 17:30 - 20:30 UhrWie soll die Stadtbücherei Wiehl künftig aussehen? Welche Angebote wünschen sich die Nutzerinnen und Nutzer? Das und mehr möchte die Bücherei am 25. September 2024 im Rahmen einer „Zukunftswerkstatt“ wissen. Welche Ideen haben Sie für die Gestaltung der Räume in der Stadtbücherei? Welche (auch digitalen) Angebote würden Sie gerne nutzen? Welche Veranstaltungen und Aktivitäten wünschen Sie sich?“ Das sind nur drei der vielen Fragen, die das Team der Wiehler Stadtbücherei an die Gäste der Veranstaltung stellen möchte. Ab 17:30 Uhr erhalten alle Interessierten in der Mensa des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Gelegenheit, ihren Beitrag zur Erarbeitung eines neuen Bibliothekskonzepts zu leisten. Gefragt sind Ideen und Anregungen, wie die Stadtbibliothek der Träume aussehen könnte. Dabei soll auch auf die jetzigen Stärken und Schwächen im Angebot eingegangen werden. Die Zukunftswerkstatt steht unter dem Motto: „Planen Sie die Zukunft der Stadtbücherei Wiehl mit!“ Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 13. September anzumelden: per E-Mail an [email protected] oder per Telefon unter der Rufnummer 02262 970110. Wer keine Gelegenheit hat, an der Veranstaltung teilzunehmen, kann dennoch Gedanken zur Gestaltung der Bücherei und ihrer Angebote mitteilen – jederzeit per E-Mail, Telefon oder im persönlichen Gespräch.
Veranstaltungsort: Mensa des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262-970110, buecherei[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
26.09.2024
26.09.2024 18:00 - 20:15 UhrMit Wolfgang Pfeffer
Veranstaltungsort: Online
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
26.09.2024
26.09.2024 20:00 UhrGregor Vidovic verbrachte einen Großteil seiner Jugend in verschiedenen fremden Ländern und begann erst im Alter von 13 Jahren mit dem KlavierspieleNach seinem Klavierstudium an der Musikhochschule Köln praktizierte er unter anderem privaten Klavierunterricht bis hin zu Workshops, Vorträgen und Meisterkursen. Er lebt und arbeitet in Großbritannien. Gregor Vidovics „Spezialität“ sind Vortragsabende. In dieser kompakten und inspirierenden Form präsentiert er klassische Musikliteratur in Wort und Musik. Für die Neulinge im Konzertpublikum ist dies ein spannender und motivierender Einstieg und für das erfahrene Publikum eine Quelle interessanter Informationen über Komponisten und die sozialen und kulturellen Aspekte verschiedener Epochen der Geschichte. n
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de
28.09.2024
28.09.2024 19:00 - 21:00 UhrWir laden ganz herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Reihe "Leib und Seele" ein: Valerie Lill wird zu Gast sein und mit Poetry-Slam bei Zwiebelkuchen und Federweißer den Abend gestalten. Ein Programm für „Leib und Seele“. Auf ihrer Website steht zu ihrer Person: "Valerie Lill ist SingerSongwriterin, Wortakrobatin, Klang- und Musiktherapeutin, Buchautorin und Vocal-Coach. In ihren Liedern und Texten verarbeitet sie im Sprachgewand charmant und treffsicher ihre Gedanken, Gefühle und Gebete. Hoffnung, die einlädt zum Träumen, Weinen, Lachen, zum Sehnsuchen und Weitermachen. Neben der regen Konzerttätigkeit im ganzen Land, gibt sie Gesangs- und WortSchatz-Workshops" (www.valerielill.de) Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf einen geselligen, gemütlichen Abend mit Ihnen!
Veranstaltungsort: Ev. Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 93114
28.09.2024
28.09.2024 10:00 - 15:00 UhrDie Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt am Samstag, 28.09.2024 zum großen Vorspieltag ins Bielsteiner Burghaus (Burgstraße 9, 51674 Wiehl) ein. Schülerinnen und Schüler vom Kita-Alter bis zu Erwachsenen präsentieren das Erlernte in Vorspielen zu jeder vollen Stunde. Um 10 Uhr beginnen die Blechbläser, um 11 folgen die Musikalische Früherziehung und die Chorakademie, bevor um 12 Uhr die Jazzband Red Clay auftritt. Um 13 Uhr gibt es Violine, Viola und Schlagzeug. Den Abschluss bilden Holzbläser, Keyboard und Popgesang um 14 Uhr. Herzliche Einladung an alle Musikinteressierten. Die Dozentinnen und Dozenten stehen nach den jeweiligen Konzerten auch für Fragen für etwaige Neuinteressierte bereit. Zur Erfrischung stehen Getränke und kleine Snacks bereit. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musikschule sind willkommen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de
28.09.2024
28.09.2024 09:30 - 18:00 UhrTheodor und Friederike Fliedner eröffnen im Oktober 1836 die erste Diakonissenanstalt der Welt. Unverheiratete Frauen erlernen hier einen Beruf in der Krankenpflege und Erziehungsarbeit. Gleichzeitig leben sie als Diakonissen in der Gemeinschaft des Mutterhauses zusammen. Die Fliedners finden frühzeitig praktische Antworten auf konkrete Notlagen. Nach einer etwa 1,5 stündigen Führung bleibt Zeit, die Stadt frei zu erkunden. Rückfahrt gegen 17 Uhr. Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen bei den Veranstalterinnen.
Veranstaltungsort: 9:30 Uhr ab Gummersbach 10:00 Uhr ab Wiehl nach Düsseldorf
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: v.kahl[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
28.09.2024
28.09.2024 08:00 - 20:00 UhrBustour mit Wiehlern unterwegs! Koblenz mit Stadtführung und Weinprobe sowie Kellerführung Preis 49 Euro Anmeldung erbeten
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Heimatverein Wiehl
Kontakt: uli.noss[ät]gmx.de, 0160 4773559
29.09.2024
29.09.2024 18:00 - 19:00 UhrThema: "Glauben, wenn alles zerbricht". Wie gehen wir damit um, wenn in unserem Risse oder Brüche entstehen, die uns so erschüttern, dass wir an den lieben Gott kaum noch glauben können? Wo ist Gott in diesen Zeiten, wie finde ich einen Zugang zu ihm, wie kann ich an ihn glauben, wenn er mich doch scheinbar im Stich gelassen hat? Diese Fragen werden uns beim nächsten Abendgottesdienst beschäftigen, die Predigt hält Pfarrerin Judith Krüger.
Veranstaltungsort: Ev. Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 93114