In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.07.2024
(04.06.2024) 14:30 - 16:30 UhrWir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Fahrdienst kann gebucht werden Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 14:30 - 16:3018.06.2024 14:30 - 16:3024.06.2024 14:30 - 16:3002.07.2024 14:30 - 16:3009.07.2024 14:30 - 16:3016.07.2024 14:30 - 16:3023.07.2024 14:30 - 16:3030.07.2024 14:30 - 16:3006.08.2024 14:30 - 16:3013.08.2024 14:30 - 16:3020.08.2024 14:30 - 16:3027.08.2024 14:30 - 16:30
11.06.2024 14:30 - 16:3018.06.2024 14:30 - 16:3024.06.2024 14:30 - 16:3002.07.2024 14:30 - 16:3009.07.2024 14:30 - 16:3016.07.2024 14:30 - 16:3023.07.2024 14:30 - 16:3030.07.2024 14:30 - 16:3006.08.2024 14:30 - 16:3013.08.2024 14:30 - 16:3020.08.2024 14:30 - 16:3027.08.2024 14:30 - 16:30
02.07.2024
(04.06.2024) 14:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 14:0018.06.2024 14:0025.06.2024 14:0002.07.2024 14:0009.07.2024 14:0016.07.2024 14:0023.07.2024 14:0030.07.2024 14:0006.08.2024 14:0013.08.2024 14:0020.08.2024 14:0027.08.2024 14:00
11.06.2024 14:0018.06.2024 14:0025.06.2024 14:0002.07.2024 14:0009.07.2024 14:0016.07.2024 14:0023.07.2024 14:0030.07.2024 14:0006.08.2024 14:0013.08.2024 14:0020.08.2024 14:0027.08.2024 14:00
03.07.2024
(05.06.2024) 15:00 UhrAnmeldung erwünscht:JÜrgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 19.06.2024 15:0003.07.2024 15:0017.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0021.08.2024 15:00
19.06.2024 15:0003.07.2024 15:0017.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0021.08.2024 15:00
03.07.2024
(04.06.2024) 15:00 UhrAnsprechpartner: Marion Völkl
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 15:0018.06.2024 15:0025.06.2024 15:0003.07.2024 15:0010.07.2024 15:0017.07.2024 15:0024.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0014.08.2024 15:0021.08.2024 15:0028.08.2024 15:00
11.06.2024 15:0018.06.2024 15:0025.06.2024 15:0003.07.2024 15:0010.07.2024 15:0017.07.2024 15:0024.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0014.08.2024 15:0021.08.2024 15:0028.08.2024 15:00
03.07.2024
03.07.2024 19:00 UhrAm 03. Juli 2024 bittet Buchhändler Mike Altwicker wieder zum literarischen Aperitif. 60 Minuten lang stellt er in der Reihe „Druckfrisch“ neue Bücher vor. Dabei belässt er es allerdings nicht. Mike Altwicker lobt, lästert, informiert über Hintergründe und spricht Buchempfehlungen aus. Der Eintritt beträgt 4,00 €. Eintrittskarten gibt es in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Hansen & Kröger.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
03.07.2024
03.07.2024 15:00 - 17:00 UhrAnmeldung bis 27.06.24
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
04.07.2024
(06.06.2024) 10:00 - 12:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2024 10:00 - 12:0020.06.2024 10:00 - 12:0027.06.2024 10:00 - 12:0004.07.2024 10:00 - 12:0011.07.2024 10:00 - 12:0018.07.2024 10:00 - 12:0025.07.2024 10:00 - 12:0001.08.2024 10:00 - 12:0008.08.2024 10:00 - 12:0015.08.2024 10:00 - 12:0022.08.2024 10:00 - 12:0029.08.2024 10:00 - 12:00
13.06.2024 10:00 - 12:0020.06.2024 10:00 - 12:0027.06.2024 10:00 - 12:0004.07.2024 10:00 - 12:0011.07.2024 10:00 - 12:0018.07.2024 10:00 - 12:0025.07.2024 10:00 - 12:0001.08.2024 10:00 - 12:0008.08.2024 10:00 - 12:0015.08.2024 10:00 - 12:0022.08.2024 10:00 - 12:0029.08.2024 10:00 - 12:00
04.07.2024
(06.06.2024) 15:00 UhrAnmeldung erforderlich: 0175 5908860
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 04.07.2024 15:00
04.07.2024 15:00
05.07.2024
(07.06.2024)Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262/97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: 02262/97936
Weitere Termine: 05.07.202402.08.2024
05.07.202402.08.2024
06.07.2024
06.07.2024 20:00 - 21:30 UhrSeien Sie herzlich eingeladen zu einer Abendserenade mit der Oberbergischen Posaunenvereinigung OPV am 06. Juli ab 20:00 Uhr im alten Kurpark Wiehl. Wir möchten den Samstagabend gemeinsam mit Ihnen und der Bläsermusik ausklingen lassen. Wir treffen uns im alten Kurpark hinter der Volksbank. Wenn Sie eine Sitzgelegenheit wünschen, bringen Sie sich gerne eine mit. Der Eintritt ist natürlich frei. Wir freuen uns auf ein schönes miteinander. Wenn Sie weitere Bläsermusik hören möchten, laden wir Sie am Sonntag 07. Juli ab 14:30 Uhr nach Winterborn, Vereinshausweg 8A in 51588 Nümbrecht. Dort haben wir das Posaunenfest in der evangelischen Kirche Winterborn mit fetziger Musik und noch mehr Bläserinnen und Bläsern [url=null]https://cvjm-nuembrecht.de/wp/unsre-blechwerkstatt/[/url]
Veranstaltungsort: Alter Kurpark Wiehl, hinter der Volksbank - Homburger Straße 9, 51674 Wiehl
Veranstalter: Oberbergische Posaunenvereinigung
Kontakt: Info[ät]o-p-v.de
Weitere Infos (PDF)
06.07.2024
06.07.2024 - 07.07.2024Motocross Landesmeisterschaft auf dem Bielsteiner Waldkurs Samstag Jugendklassen, Sonntag Leistungsklassen und Seitenwagen Eintritt ab 16 Jahre: 10€ (Wochenendticket) Kinder und Jugendliche frei! Mehr Infos rechtzeitig vor der Veranstaltung unter www.msc-bielstein.de
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V.
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de
07.07.2024
(02.06.2024) 14:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.07.2024 14:0004.08.2024 14:00
07.07.2024 14:0004.08.2024 14:00
07.07.2024
(07.01.2024) 13:00 - 17:00 UhrIn der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 04.02.2024 13:00 - 17:0003.03.2024 13:00 - 17:0007.04.2024 13:00 - 17:0005.05.2024 13:00 - 17:0002.06.2024 13:00 - 17:0007.07.2024 13:00 - 17:0004.08.2024 13:00 - 17:0001.09.2024 13:00 - 17:0006.10.2024 13:00 - 17:0003.11.2024 13:00 - 17:0001.12.2024 13:00 - 17:00
04.02.2024 13:00 - 17:0003.03.2024 13:00 - 17:0007.04.2024 13:00 - 17:0005.05.2024 13:00 - 17:0002.06.2024 13:00 - 17:0007.07.2024 13:00 - 17:0004.08.2024 13:00 - 17:0001.09.2024 13:00 - 17:0006.10.2024 13:00 - 17:0003.11.2024 13:00 - 17:0001.12.2024 13:00 - 17:00
08.07.2024
08.07.2024 18:00 - 19:30 UhrIn den ersten 4 Wochen der Sommerferien lädt der TuS Wiehl 1891 e. V. zum Training und zur Abnahme des Sportabzeichens im Wiehltalstadion an der Hauptstraße in Wiehl ein. Die Termine sind jeweils montags, am 08. / 15. / 22. / 29. Juli 2024, in der Zeit von 18:00 – 19:30 Uhr. Seit über 100 Jahren ist das Deutsche Sportabzeichen ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland, mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit auszeichnet. Es geht hierbei jedoch nicht um Höchstleistung, sondern die persönliche Leistung der Menschen. Das Abzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog, in dem die vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gebündelt sind. Die Zeiten und Weiten sind geschlechtsspezifisch und altersgerecht aufgeschlüsselt, wobei das Abzeichen in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden kann. Obligatorisch ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit. Schwerbehinderungen werden berücksichtigt. In der Kategorie „Ausdauer“ ist eine Langstrecke entweder als Lauf, Nordic-/ Walking, Schwimmen oder Radfahren zu absolvieren, in der Disziplin „Kraft“ wird die Weite des Medizinballwurfes, des Kugelstoßens oder des Standweitsprunges abgefragt, bei der „Schnelligkeit“ die Zeit einer Kurzstrecke im Laufen, Schwimmen oder Radfahren und die Anforderung für die „Koordination“ wird durch Hochsprung, Weitsprung, Schleuderballwurf oder Seilspringen erfüllt. Das Aufwärmprogramm, Training und die Abnahme im Stadion findet in fröhlicher und lockerer Atmosphäre statt und wird von Übungsleiterinnen und -leitern fachgerecht begleitet. Diese stehen auch gerne für alle Detailfragen zur Verfügung. Alle Altersgruppen, auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, sind herzlich willkommen. Ausreichend Zeit zum Üben wird bereitgestellt. Die Freude an der Bewegung und dem sportlich fairen Miteinander ist garantiert. Gerade die Kinder sind erfahrungsgemäß mit viel Spaß dabei. Die Prüfungsgebühr für Erwachsene beträgt 7,- €. Für Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme kostenfrei. Die Mitgliedschaft im TuS Wiehl 1891 e.V. ist nicht erforderlich, eine Vorab-Anmeldung ebenfalls nicht. Neugierig geworden? Dann machen Sie doch einfach zunächst unverbindlich mit. Der TuS Wiehl freut sich auf Sie! Gerade im Olympiajahr ist es reizvoll, sich mal auf dem Sportplatz zielorientiert zu bewegen und die eigene Leistungsfähigkeit auszutesten.
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion, Hauptstr. 81, Wiehl
Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e. V.
Kontakt: Julia Thomas, 1. Vorsitzende, Tel. 02262 712156, Mail. info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 15.07.2024 18:00 - 19:3022.07.2024 18:00 - 19:3029.07.2024 18:00 - 19:30
15.07.2024 18:00 - 19:3022.07.2024 18:00 - 19:3029.07.2024 18:00 - 19:30
08.07.2024
(10.06.2024) 15:00 UhrKontakt: Karl-Heinz Görlitz
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.07.2024 15:0012.08.2024 15:00
08.07.2024 15:0012.08.2024 15:00
08.07.2024
(10.06.2024) 10:00 - 12:00 UhrBitte Bedienungsanleitung mitbringen. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.07.2024 10:00 - 12:0012.08.2024 10:00 - 12:00
08.07.2024 10:00 - 12:0012.08.2024 10:00 - 12:00
08.07.2024
08.07.2024 14:30 - 16:30 UhrVeranstaltungsort: Gemeindehaus, Marienhagen
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
10.07.2024
(12.06.2024) 14:30 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 26.06.2024 14:3010.07.2024 14:3024.07.2024 14:3007.08.2024 14:3021.08.2024 14:30
26.06.2024 14:3010.07.2024 14:3024.07.2024 14:3007.08.2024 14:3021.08.2024 14:30
10.07.2024
(12.06.2024) 15:00 UhrOffenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interssiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.07.2024 15:0014.08.2024 15:00
10.07.2024 15:0014.08.2024 15:00
10.07.2024
(12.06.2024) 15:00 UhrInteressierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, wird gebeten, sich anzumelden unter: 02262/2834
Veranstaltungsort: Restaurant "Kufenstube" Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: 02262/2834
Weitere Termine: 10.07.2024 15:0014.08.2024 15:00
10.07.2024 15:0014.08.2024 15:00
11.07.2024
11.07.2024 14:30 UhrKosten: 2,- € (Anmeldung erforderlich!L)
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
13.07.2024
(10.02.2024) 14:00 - 17:00 UhrIm Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 können defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Auch einfache Reparaturen an Kleidung und anderen Textilien sind möglich. Außerdem haben wir jetzt einen erfahrenen Messerschleifer an Bord! Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: KinJu Wiehl, Wiesenstraße 8, 51764 Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 0176 57646242
Weitere Termine: 09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
14.07.2024
(21.04.2024) 10:30 - 17:30 UhrSteigen sie ein und genießen eine Fahrt in unseren historischen Zug, angetrieben durch unsere Dampflok "Waldbröl". Der "Bergische Löwe" pendelt zwischen dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Wiehl. Fahrkarten für die regulären Fahrten erhalten sie beim Schaffner im Zug. Anfahrt, Abfahrzeiten, aktuelle Betriebsdaten und Preise erhalten sie auf unserer Webseite: Eisenbahnmuseum-Dieringhausen
Veranstaltungsort: Dieringhausen <-> Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
15.07.2024
15.07.2024 15:00 - 19:30 UhrBlutspenden in Wiehl
Veranstaltungsort: Aula der Sekundarschule in Bielstein, Weierhofweg 22
Veranstalter: DRK
Kontakt:
17.07.2024
(04.06.2024) 15:00 UhrAnsprechpartner: Marion Völkl
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 15:0018.06.2024 15:0025.06.2024 15:0003.07.2024 15:0010.07.2024 15:0017.07.2024 15:0024.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0014.08.2024 15:0021.08.2024 15:0028.08.2024 15:00
11.06.2024 15:0018.06.2024 15:0025.06.2024 15:0003.07.2024 15:0010.07.2024 15:0017.07.2024 15:0024.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0014.08.2024 15:0021.08.2024 15:0028.08.2024 15:00
17.07.2024
17.07.2024 15:00 - 17:30 UhrDie Kinder erkunden den Wald und sammeln Naturmaterilalien, wie Blätter, Steine, Bucheckern, Blumen etc. Sie gestalten eine Form aus Ton, in welche die Materilaien kreativ abgedrückt werden. Mit Gips gießen die Kinder die Form aus und nehmen so ein schönes Kunstwerk als Negativabdruck mit Nachhause! Kosten: 25€ inkl. Material
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: 017670999619 / MoosundMeise[ät]web.de
17.07.2024
(05.06.2024) 15:00 UhrAnmeldung erwünscht:JÜrgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 19.06.2024 15:0003.07.2024 15:0017.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0021.08.2024 15:00
19.06.2024 15:0003.07.2024 15:0017.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0021.08.2024 15:00
18.07.2024
(06.06.2024) 10:00 - 12:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2024 10:00 - 12:0020.06.2024 10:00 - 12:0027.06.2024 10:00 - 12:0004.07.2024 10:00 - 12:0011.07.2024 10:00 - 12:0018.07.2024 10:00 - 12:0025.07.2024 10:00 - 12:0001.08.2024 10:00 - 12:0008.08.2024 10:00 - 12:0015.08.2024 10:00 - 12:0022.08.2024 10:00 - 12:0029.08.2024 10:00 - 12:00
13.06.2024 10:00 - 12:0020.06.2024 10:00 - 12:0027.06.2024 10:00 - 12:0004.07.2024 10:00 - 12:0011.07.2024 10:00 - 12:0018.07.2024 10:00 - 12:0025.07.2024 10:00 - 12:0001.08.2024 10:00 - 12:0008.08.2024 10:00 - 12:0015.08.2024 10:00 - 12:0022.08.2024 10:00 - 12:0029.08.2024 10:00 - 12:00
18.07.2024
18.07.2024 13:15 - 18:00 Uhr14 Uhr Kaffee und Kuchen. 15 Uhr Filmbeginn Kosten: 8,- €/Person. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
19.07.2024
(12.07.2024-14.07.2024)Wir öffnen an 6 Wochenenden in den Sommerferien wieder unsere Tore und laden Euch zu zünftigen Bierspezialitäten und Snacks in den eigens dafür aufgebauten Biergarten auf der Wiese vor dem Braustübchen ein. Die Öffnungszeiten sind freitags 18:00-22:00 Uhr, samstags 16:00-22:00 Uhr und sonntags 14:00-19:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider abgesagt werden. Aktuelle Informationen, ob der Biergarten geöffnet ist, finden sich auf unserer Zunft Kösch Facebook Seite! https://www.erzquell.de/biergarten/
Veranstaltungsort: Erzquell Brauerei Bielstein
Veranstalter: Erzquell Brauerei Bielstein
Kontakt: Erzquell Brauerei Bielstein 02262/820
Weitere Termine: 19.07.2024 - 21.07.202426.07.2024 - 28.07.202402.08.2024 - 04.08.202409.08.2024 - 11.08.202416.08.2024 - 18.08.2024
19.07.2024 - 21.07.202426.07.2024 - 28.07.202402.08.2024 - 04.08.202409.08.2024 - 11.08.202416.08.2024 - 18.08.2024
20.07.2024
20.07.2024 10:00 - 12:30 UhrKomm mit auf eine unvergessliche Entdeckungsreise zu unserer wild wachsenden Flora. Verlorengeglaubtes Wissen rund um traditionelle Heilpflanzen, Mythen und Zauberei trifft auf moderne wissenschaftliche Erkenntnisse und sinnliche Pflanzenbegegnungen. Entdecke, welche essbaren, heilsamen, giftigen und zauberhaften Pflanzenpersönlichkeiten in unserer Natur leben. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Tour durch einheimische Naturlandschaften. Mit all unseren Sinnen nähern wir uns der Welt der Pflanzen an. Es wird geschnuppert, probiert, getastet und sogar gelauscht. Die pflanzlichen Mitbewohner können uns auf vielseitige Art und Weise in ihren Bann ziehen. Spannende Pflanzengeschichten, alter Volksglaube, folkloristische Anekdoten und Heilanwendungen aus der traditionellen Volksheilkunde kommen dabei ebenso zur Sprache wie rationale Erkenntnisse über Inhaltsstoffe, pharmakologische Wirkungen und moderne phytotherapeutische Anwendungen. Außerdem werden Erkennungsmerkmale und Botanik der verschiedenen Pflänzlein besprochen. Eine ethnobotanische Annäherung an unsere heimische Pflanzenwelt. Sofern nicht anders angegeben, beginnen die Kräuterwanderungen jeweils um 10:00 Uhr und dauern ca. 2 bis 2,5 Stunden. Kosten: 30,00 € pro Person Veranstaltungsort siehe Termin. Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Termine 2024 Juli So. 07.07.2024 – Sommerkräuter, 53809 Ruppichteroth (Kammerich) Sa. 20.07.2024 – Sommerkräuter, 51674 Wiehl (Drabenderhöhe) August So. 04.08.2024 – Sommerkräuter, 53809 Ruppichteroth (Kammerich) Sa. 17.08.2024 – Sommerkräuter, 51674 Wiehl (Drabenderhöhe) September So. 01.09.2024 – Der goldene Herbst & letztes Grün, 53809 Ruppichteroth (Kammerich) Sa. 21.09.2024 – Der goldene Herbst & letztes Grün, 51674 Wiehl (Drabenderhöhe) Oktober Do. 03.10.2024 (Tag der Deutschen Einheit) – Der goldene Herbst & letztes Grün, 53809 Ruppichteroth (Kammerich) Sa. 05.10.2024 – Der goldene Herbst & letztes Grün, 51674 Wiehl (Drabenderhöhe) Anmeldung und weitere Informationen unter: www.Kräuterwanderung.nrw
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe
Veranstalter: Naturerlebnis Kalis
Kontakt: 015561 915712, kontakt[ät]naturerlebnis-kalis.de
Weitere Termine: 17.08.2024 10:00 - 12:3021.09.2024 10:00 - 12:3005.10.2024 10:00 - 12:30
17.08.2024 10:00 - 12:3021.09.2024 10:00 - 12:3005.10.2024 10:00 - 12:30
22.07.2024
(08.07.2024) 18:00 - 19:30 UhrIn den ersten 4 Wochen der Sommerferien lädt der TuS Wiehl 1891 e. V. zum Training und zur Abnahme des Sportabzeichens im Wiehltalstadion an der Hauptstraße in Wiehl ein. Die Termine sind jeweils montags, am 08. / 15. / 22. / 29. Juli 2024, in der Zeit von 18:00 – 19:30 Uhr. Seit über 100 Jahren ist das Deutsche Sportabzeichen ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland, mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit auszeichnet. Es geht hierbei jedoch nicht um Höchstleistung, sondern die persönliche Leistung der Menschen. Das Abzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog, in dem die vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gebündelt sind. Die Zeiten und Weiten sind geschlechtsspezifisch und altersgerecht aufgeschlüsselt, wobei das Abzeichen in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden kann. Obligatorisch ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit. Schwerbehinderungen werden berücksichtigt. In der Kategorie „Ausdauer“ ist eine Langstrecke entweder als Lauf, Nordic-/ Walking, Schwimmen oder Radfahren zu absolvieren, in der Disziplin „Kraft“ wird die Weite des Medizinballwurfes, des Kugelstoßens oder des Standweitsprunges abgefragt, bei der „Schnelligkeit“ die Zeit einer Kurzstrecke im Laufen, Schwimmen oder Radfahren und die Anforderung für die „Koordination“ wird durch Hochsprung, Weitsprung, Schleuderballwurf oder Seilspringen erfüllt. Das Aufwärmprogramm, Training und die Abnahme im Stadion findet in fröhlicher und lockerer Atmosphäre statt und wird von Übungsleiterinnen und -leitern fachgerecht begleitet. Diese stehen auch gerne für alle Detailfragen zur Verfügung. Alle Altersgruppen, auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, sind herzlich willkommen. Ausreichend Zeit zum Üben wird bereitgestellt. Die Freude an der Bewegung und dem sportlich fairen Miteinander ist garantiert. Gerade die Kinder sind erfahrungsgemäß mit viel Spaß dabei. Die Prüfungsgebühr für Erwachsene beträgt 7,- €. Für Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme kostenfrei. Die Mitgliedschaft im TuS Wiehl 1891 e.V. ist nicht erforderlich, eine Vorab-Anmeldung ebenfalls nicht. Neugierig geworden? Dann machen Sie doch einfach zunächst unverbindlich mit. Der TuS Wiehl freut sich auf Sie! Gerade im Olympiajahr ist es reizvoll, sich mal auf dem Sportplatz zielorientiert zu bewegen und die eigene Leistungsfähigkeit auszutesten.
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion, Hauptstr. 81, Wiehl
Veranstalter: TuS Wiehl 1891 e. V.
Kontakt: Julia Thomas, 1. Vorsitzende, Tel. 02262 712156, Mail. info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 15.07.2024 18:00 - 19:3022.07.2024 18:00 - 19:3029.07.2024 18:00 - 19:30
15.07.2024 18:00 - 19:3022.07.2024 18:00 - 19:3029.07.2024 18:00 - 19:30
22.07.2024
22.07.2024 14:00 - 18:00 UhrKosten: 3,- €/Person. Anmeldung erforderlich Evlt. bei Bedarf wird ein Kalligraphiekurs später angeboten
Veranstaltungsort: OASe, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
24.07.2024
(12.06.2024) 14:30 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 26.06.2024 14:3010.07.2024 14:3024.07.2024 14:3007.08.2024 14:3021.08.2024 14:30
26.06.2024 14:3010.07.2024 14:3024.07.2024 14:3007.08.2024 14:3021.08.2024 14:30
25.07.2024
(13.06.2024) 19:00 - 21:00 UhrOffener Gesprächskreis für Angehörige
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Malteser TrauerZentrumOberberg
Kontakt: trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org 02262 7075550 oder 0171 9125740
Weitere Termine: 25.07.2024 19:00 - 21:0012.09.2024 19:00 - 21:0023.10.2024 19:00 - 21:0020.11.2024 19:00 - 21:0011.12.2024 19:00 - 21:00
25.07.2024 19:00 - 21:0012.09.2024 19:00 - 21:0023.10.2024 19:00 - 21:0020.11.2024 19:00 - 21:0011.12.2024 19:00 - 21:00
25.07.2024
25.07.2024 16:00 - 20:00 UhrBlutspenden in Wiehl
Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: DRK
Kontakt:
28.07.2024
28.07.2024 10:30 UhrRundtour über Reichshof-Eckenhagen zum Blockhaus Start: So. 28. Juli 2024 um 10:30 Uhr Eine anspruchsvolle Rundtour auf überwiegend ruhigen Wegen hinauf zur Panoramahütte. Lademöglichkeit am Blockhaus-Kiosk. Zum Ende der Rundtour ist eine Scheunen-Einkehr vorgesehen. Tourendaten: ca. 70 km und 1.100 Höhenmeter. Anmeldung bis Fr. 26.07.24 unter [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehl - Drabenderhöhe
Veranstalter: ADFC RheinBerg-Oberberg e.V. - Ortsgruppe Oberberg-Mitte
Kontakt: Tel: 01722472789 axel.brambach[ät]adfc-berg.de