In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.06.2024
02.06.2024 14:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.07.2024 14:0004.08.2024 14:00
07.07.2024 14:0004.08.2024 14:00
02.06.2024
02.06.2024 11:00 - 17:00 UhrSpinnerinnen der Spinnstube Bergneustadt zeigen das Spinnen an verschiedenen Spinnrädern und Handspindeln.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Grüne Scheune
Veranstalter: Heimatmuseum Grüne Scheune
Kontakt: 02262/3456 (Bärbel Venz)
02.06.2024
(07.01.2024) 13:00 - 17:00 UhrIn der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 04.02.2024 13:00 - 17:0003.03.2024 13:00 - 17:0007.04.2024 13:00 - 17:0005.05.2024 13:00 - 17:0002.06.2024 13:00 - 17:0007.07.2024 13:00 - 17:0004.08.2024 13:00 - 17:0001.09.2024 13:00 - 17:0006.10.2024 13:00 - 17:0003.11.2024 13:00 - 17:0001.12.2024 13:00 - 17:00
04.02.2024 13:00 - 17:0003.03.2024 13:00 - 17:0007.04.2024 13:00 - 17:0005.05.2024 13:00 - 17:0002.06.2024 13:00 - 17:0007.07.2024 13:00 - 17:0004.08.2024 13:00 - 17:0001.09.2024 13:00 - 17:0006.10.2024 13:00 - 17:0003.11.2024 13:00 - 17:0001.12.2024 13:00 - 17:00
02.06.2024
(21.04.2024) 10:30 - 17:30 UhrSteigen sie ein und genießen eine Fahrt in unseren historischen Zug, angetrieben durch unsere Dampflok "Waldbröl". Der "Bergische Löwe" pendelt zwischen dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Wiehl. Fahrkarten für die regulären Fahrten erhalten sie beim Schaffner im Zug. Anfahrt, Abfahrzeiten, aktuelle Betriebsdaten und Preise erhalten sie auf unserer Webseite: Eisenbahnmuseum-Dieringhausen
Veranstaltungsort: Dieringhausen <-> Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
03.06.2024
03.06.2024 16:00 UhrJeder kann sein eigenes Material mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Elke Hihn (0151 25613982), Ute Brandsch-Böhm (02262/717322)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 17.06.2024 16:0001.07.2024 16:0026.08.2024 16:00
17.06.2024 16:0001.07.2024 16:0026.08.2024 16:00
03.06.2024
03.06.2024 15:00 - 17:00 UhrZwangloses Treffen zum gemeinsamen Singen (Volkslieder, Schlager u.a.) Musikalische Begleitung: Kurt Mauter mit seinem Akkordeon
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe und Bielsteiner Netzwerk
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 01.07.2024 15:00 - 17:0005.08.2024 15:00 - 17:00
01.07.2024 15:00 - 17:0005.08.2024 15:00 - 17:00
03.06.2024
03.06.2024 14:30 - 16:30 UhrVeranstaltungsort: CVJM Heim, Am Pützberg 11, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
03.06.2024
03.06.2024 14:30 - 16:30 UhrEin Angebot der OASe Stadt Wiehl und dem Malteser Trauerzentrum Oberberg
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe und Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 01.07.2024 14:30 - 16:3005.08.2024 14:30 - 16:30
01.07.2024 14:30 - 16:3005.08.2024 14:30 - 16:30
03.06.2024
03.06.2024 09:30 - 11:00 UhrLiebe Mama, lieber Papa, hast du Lust dich in entspannter Atmosphäre mit dir selbst, deinem TrageBaby, dem Wald, den Pflanzen und den Tieren zu verbinden? In dieser 4 teiligen Kursreihe möchte ich dich auf eine intensive und entspannte Reise in Wald und Feld mitnehmen. Immer in Verbindung mit deinem Kind, nehme ich dich als Mama oder Papa in den Fokus des Erlebens. Hier wird Raum sein um dich zu spüren und zu entspannen, du wirst neben anderen netten Eltern ;) , Bäume, Pflanzen und Tiere kennenlernen und mit viel Naturwissen ausgestattet. Neben Achtsamkeitsübungen und Elementen aus dem Waldbaden werden wir außerdem naturhandwerklich kreativ und stellen wilde Leckereien aus Bäumen und Wildkräutern her. Du lernst Methoden zur Naturverbindung kennen, die du in deinem Alltag gut verwurzeln kannst. Dein Kind binden wir während dessen liebevoll mit ein. Für Papas & Mamas mit ihrem Baby (bis zu ca. 15 Monate alt) (ohne Kinderwagen, im Tragetuch - offroad-tauglich eben ;) ) Hast du Lust? 4. Termine: Montags: 3./10./17./24. Juni 2024 immer von 9:30 Uhr bis 11 Uhr in und um den Wildpark Wiehl Kosten: 100€ / Kurs 25€/Termin Frühbucherrabatt bis 20.März: 95€ Website Moos&Meise
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: Moos&Meise-Naturverbindung, Mel Hagen, Naturmentorin
Kontakt: 017670999619 , MoosundMeise[ät]web.de
Montags: 3./10./17./24. Juni 2024 immer von 9:30 Uhr bis 11 Uhr in und um den Wildpark Wiehl Kosten: 100€ / Kurs 25€/Termin Frühbucherrabatt bis 20.März: 95€ Website Moos&Meise
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: Moos&Meise-Naturverbindung, Mel Hagen, Naturmentorin
Kontakt: 017670999619 , MoosundMeise[ät]web.de
04.06.2024
04.06.2024 15:00 UhrAnsprechpartner: Marion Völkl
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 15:0018.06.2024 15:0025.06.2024 15:0003.07.2024 15:0010.07.2024 15:0017.07.2024 15:0024.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0014.08.2024 15:0021.08.2024 15:0028.08.2024 15:00
11.06.2024 15:0018.06.2024 15:0025.06.2024 15:0003.07.2024 15:0010.07.2024 15:0017.07.2024 15:0024.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0014.08.2024 15:0021.08.2024 15:0028.08.2024 15:00
04.06.2024
04.06.2024 14:30 - 16:30 UhrWir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Fahrdienst kann gebucht werden Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 14:30 - 16:3018.06.2024 14:30 - 16:3024.06.2024 14:30 - 16:3002.07.2024 14:30 - 16:3009.07.2024 14:30 - 16:3016.07.2024 14:30 - 16:3023.07.2024 14:30 - 16:3030.07.2024 14:30 - 16:3006.08.2024 14:30 - 16:3013.08.2024 14:30 - 16:3020.08.2024 14:30 - 16:3027.08.2024 14:30 - 16:30
11.06.2024 14:30 - 16:3018.06.2024 14:30 - 16:3024.06.2024 14:30 - 16:3002.07.2024 14:30 - 16:3009.07.2024 14:30 - 16:3016.07.2024 14:30 - 16:3023.07.2024 14:30 - 16:3030.07.2024 14:30 - 16:3006.08.2024 14:30 - 16:3013.08.2024 14:30 - 16:3020.08.2024 14:30 - 16:3027.08.2024 14:30 - 16:30
04.06.2024
04.06.2024 14:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 14:0018.06.2024 14:0025.06.2024 14:0002.07.2024 14:0009.07.2024 14:0016.07.2024 14:0023.07.2024 14:0030.07.2024 14:0006.08.2024 14:0013.08.2024 14:0020.08.2024 14:0027.08.2024 14:00
11.06.2024 14:0018.06.2024 14:0025.06.2024 14:0002.07.2024 14:0009.07.2024 14:0016.07.2024 14:0023.07.2024 14:0030.07.2024 14:0006.08.2024 14:0013.08.2024 14:0020.08.2024 14:0027.08.2024 14:00
05.06.2024
05.06.2024 15:00 UhrAnmeldung erwünscht:JÜrgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 19.06.2024 15:0003.07.2024 15:0017.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0021.08.2024 15:00
19.06.2024 15:0003.07.2024 15:0017.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0021.08.2024 15:00
06.06.2024
06.06.2024 15:00 UhrAnmeldung erforderlich: 0175 5908860
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 04.07.2024 15:00
04.07.2024 15:00
06.06.2024
06.06.2024 10:00 - 12:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2024 10:00 - 12:0020.06.2024 10:00 - 12:0027.06.2024 10:00 - 12:0004.07.2024 10:00 - 12:0011.07.2024 10:00 - 12:0018.07.2024 10:00 - 12:0025.07.2024 10:00 - 12:0001.08.2024 10:00 - 12:0008.08.2024 10:00 - 12:0015.08.2024 10:00 - 12:0022.08.2024 10:00 - 12:0029.08.2024 10:00 - 12:00
13.06.2024 10:00 - 12:0020.06.2024 10:00 - 12:0027.06.2024 10:00 - 12:0004.07.2024 10:00 - 12:0011.07.2024 10:00 - 12:0018.07.2024 10:00 - 12:0025.07.2024 10:00 - 12:0001.08.2024 10:00 - 12:0008.08.2024 10:00 - 12:0015.08.2024 10:00 - 12:0022.08.2024 10:00 - 12:0029.08.2024 10:00 - 12:00
07.06.2024
07.06.2024Zum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262/97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: 02262/97936
Weitere Termine: 05.07.202402.08.2024
05.07.202402.08.2024
08.06.2024
08.06.2024 - 09.06.2024Traditionelles Waldfest seit 1950 in Bomig. Begleitet von der Wunderbaren CH22 Band & DJ Walker, die für eine schöne Musikalische Unterhaltung sorgen werden.
Veranstaltungsort: Waldfestplatz Bomig
Veranstalter: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Wiehl, Löschzug Bomig e.V
Kontakt: tom.adolphs[ät]feuerwehr-wiehl.de
08.06.2024
08.06.2024Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens lädt der Aggerverband am Samstag, den 08.06.2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür an der Wiehltalsperre ein. Führungen durch den Damm, das Wasserwerk, eine Wanderung durch den Forst, Radtouren zur Krombacher Insel, ein buntes Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke u.v.m. werden an diesem Tag für die interessierte Bevölkerung geboten....
Veranstaltungsort: Wasserwerk Auchel, Talsperrenstr. 17, 51580 Reichshof
Veranstalter: Aggerverband
Kontakt: 02261-361012 LST[ät]aggerverband.de
Weitere Infos (PDF)
08.06.2024
(10.02.2024) 14:00 - 17:00 UhrIm Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 können defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Auch einfache Reparaturen an Kleidung und anderen Textilien sind möglich. Außerdem haben wir jetzt einen erfahrenen Messerschleifer an Bord! Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: KinJu Wiehl, Wiesenstraße 8, 51764 Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 0176 57646242
Weitere Termine: 09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
08.06.2024
08.06.2024 09:00 - 16:00 UhrEhrenamt findet in einem sich stetig interkulturell verändernden Umfeld statt. Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund erhalten Zugang zu Vereinen und Organisationen in Sport und Kultur. Ohne diese wäre eine Aufrechterhaltung der (Vereins-) Aktivitäten oftmals gar nicht mehr möglich. Gleichwohl bringen Aufeinandertreffen von bzw. mit Menschen unterschiedlichster Herkunft in Mannschaften, Gruppen etc. Herausforderungen mit sich. Ehrenamtlich Tätige sind mit erheblichen Anforderungen im Umgang mit (und ggf. der Führung von) Menschen aus für sie oftmals fremden Kulturen konfrontiert. Kulturelle oder religiöse Besonderheiten, unterschiedliche Werte, Normen, Denk- und Verhaltensmuster der Aktiven und ihres Umfeldes müssen beachtet, jeweilige Spielregeln der Kommunikation identifiziert werden. Nicht zuletzt können sich auch weltweite gesellschaftspolitische Entwicklungen auf das gemeinsame Miteinander auswirken. Um mit all dem konstruktiv umgehen zu können, um Konflikte und Missverständnisse zu vermeiden, bedarf es auch im Ehrenamt interkultureller Handlungskompetenzen. Mögliche Themen: - Definition „Interkulturelle Kompetenz“ und mögliche Wirkfaktoren - Was bedeutet Kultur? Wissen über die Funktionsweisen von Kulturen, Einfluss von Kultur im Ehrenamt. - Kulturelle Filter (Wahrnehmung, Ethnozentrimus etc.) - Kulturelle Unterschiede/Kulturdimensionen (u.a. Zeitorientierung, Machtdistanz, individualistische vs. kollektivistische Kulturen) - Vorurteile und Stereotype - Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation (Sprachliche Probleme, Unterschiede nonverbaler Kommunikation wie z.B. Gesten, Körperhaltung, Blickkontakt, Besonderheiten in Sprechlautstärke – oder Tempo, Differenzierte Bedeutung von Symbolen ) - Anforderung an den Ehrenamtlichen im interkulturellen Kontext (Perspektivenwechsel, Ambiguitätstoleranz etc.) Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Niederseßmar, Mühlenbergweg 3
Veranstalter: VHS Oberberg
10.06.2024
10.06.2024 15:00 UhrKontakt: Karl-Heinz Görlitz
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.07.2024 15:0012.08.2024 15:00
08.07.2024 15:0012.08.2024 15:00
10.06.2024
10.06.2024 14:30 - 16:30 UhrVeranstaltungsort: Gemeindehaus, Marienhagen
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
10.06.2024
10.06.2024 10:00 - 12:00 UhrBitte Bedienungsanleitung mitbringen. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.07.2024 10:00 - 12:0012.08.2024 10:00 - 12:00
08.07.2024 10:00 - 12:0012.08.2024 10:00 - 12:00
12.06.2024
12.06.2024 15:00 UhrInteressierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, wird gebeten, sich anzumelden unter: 02262/2834
Veranstaltungsort: Restaurant "Kufenstube" Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: 02262/2834
Weitere Termine: 10.07.2024 15:0014.08.2024 15:00
10.07.2024 15:0014.08.2024 15:00
12.06.2024
12.06.2024 15:00 UhrOffenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interssiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.07.2024 15:0014.08.2024 15:00
10.07.2024 15:0014.08.2024 15:00
12.06.2024
12.06.2024 14:30 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 26.06.2024 14:3010.07.2024 14:3024.07.2024 14:3007.08.2024 14:3021.08.2024 14:30
26.06.2024 14:3010.07.2024 14:3024.07.2024 14:3007.08.2024 14:3021.08.2024 14:30
12.06.2024
12.06.2024 16:00 - 17:00 UhrDie ganze Welt fragt sich, wie Rory Shy es schafft, alle seine Fälle zu lösen. Denn eigentlich ist der schüchterne Rory für den Detektivberuf völlig ungeeignet: Es ist ihm unangenehm, Zeugen zu befragen, und er ist viel zu höflich, um Verdächtige mit Fragen nach einem Alibi zu belästigen. Zum Glück muss er aber nicht alleine ermitteln.: Unterstützt wird der schüchterne Detektiv bei seinen Fällen von der quasselfreudigen zwölfjährigen Amateurdetektivin Matilda und ihrem hasenfüßigen Cockerspaniel Doktor Herkenrath. Ein Trio, gegen das das Verbrechen keine Chance hat… Geeignet ab ca. 9 Jahre Die Lesung dauert ca. 50 Minuten, Einlass ist 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Diese Veranstaltung ist bestuhlt mit freier Platzwahl. Der Eintritt beträgt 2,00 €. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Bürgerstiftung Wiehler Kulturgüter.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl / Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
12.06.2024
12.06.2024 19:00 UhrWährend es Menschen gibt, die aufgrund schwieriger Lebensumstände am Leid zerbrechen, gibt es solche, die „über sich hinauswachsen“. Sie entwickeln Zufriedenheit und lösen Probleme konstruktiv. Dabei helfen ihnen vor allem interne und externe Ressourcen beim Gesundbleiben oder Wachsen. Der Vortrag fördert Heilung und erweitert den eigenen Horizont: „Federn lassen und dennoch schweben – das ist das Geheimnis des Lebens“ (Hilde Domin). Dozentin: Dipl. Psychologin Heidrun Wendel, zertifizierte Europäische Psychotherapeutin, Krisenhelferin für Suizidgefährdete, international als Lehrbeauftragte aktiv, sowie Filmemacherin und Leiterin des Höferhofer Instituts.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein Wiehl
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: Verena Kahl, 02262-99 212, gleichstellung[ät]wiehl.de
13.06.2024
13.06.2024 19:00 - 21:00 UhrOffener Gesprächskreis für Angehörige
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Malteser TrauerZentrumOberberg
Kontakt: trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org 02262 7075550 oder 0171 9125740
Weitere Termine: 25.07.2024 19:00 - 21:0012.09.2024 19:00 - 21:0023.10.2024 19:00 - 21:0020.11.2024 19:00 - 21:0011.12.2024 19:00 - 21:00
25.07.2024 19:00 - 21:0012.09.2024 19:00 - 21:0023.10.2024 19:00 - 21:0020.11.2024 19:00 - 21:0011.12.2024 19:00 - 21:00
13.06.2024
(11.04.2024) 19:00 - 22:00 UhrTreffen für alle Mitglieder des Ortsverbandes Wiehl oder interessierten Personen zu einem persönlichen Kennenlernen. Wir suchen nach der langen Auszeit wieder den Kontakt zu unseren Mitgliedern und möchten gerne Wünsche und Anregungen aufnehmen und das Mitgliederverzeichnis aktualisieren.
Veranstaltungsort: Restaurant Kufenstube, Mühlenstrasse 23 in 51674 Wiehl ( An der Eissporthalle )
Veranstalter: VdK OV Wiehl
Kontakt: ov-wiehl[ät]vdk.de
Weitere Termine: 16.05.2024 19:00 - 22:0013.06.2024 19:00 - 22:00
16.05.2024 19:00 - 22:0013.06.2024 19:00 - 22:00
13.06.2024
13.06.2024 16:00 UhrWillkommen sind Interessierte, die einmal wöchentlich alleinstehende, ältere Menschen (beispielsweise bei Einkäufen, Behördengängen, Gesprächen) unterstützen möchten
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe und Wiehl hilft e.V.
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
13.06.2024
13.06.2024 10:00 UhrInteressierte, die mitarbeiten möchten, sind erwünscht!
Veranstaltungsort: OASe, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
13.06.2024
13.06.2024 15:00 - 16:45 UhrAnmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
17.06.2024
(03.06.2024) 16:00 UhrJeder kann sein eigenes Material mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Elke Hihn (0151 25613982), Ute Brandsch-Böhm (02262/717322)
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 17.06.2024 16:0001.07.2024 16:0026.08.2024 16:00
17.06.2024 16:0001.07.2024 16:0026.08.2024 16:00
18.06.2024
(04.06.2024) 15:00 UhrAnsprechpartner: Marion Völkl
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 15:0018.06.2024 15:0025.06.2024 15:0003.07.2024 15:0010.07.2024 15:0017.07.2024 15:0024.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0014.08.2024 15:0021.08.2024 15:0028.08.2024 15:00
11.06.2024 15:0018.06.2024 15:0025.06.2024 15:0003.07.2024 15:0010.07.2024 15:0017.07.2024 15:0024.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0014.08.2024 15:0021.08.2024 15:0028.08.2024 15:00
18.06.2024
(04.06.2024) 14:30 - 16:30 UhrWir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Fahrdienst kann gebucht werden Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 14:30 - 16:3018.06.2024 14:30 - 16:3024.06.2024 14:30 - 16:3002.07.2024 14:30 - 16:3009.07.2024 14:30 - 16:3016.07.2024 14:30 - 16:3023.07.2024 14:30 - 16:3030.07.2024 14:30 - 16:3006.08.2024 14:30 - 16:3013.08.2024 14:30 - 16:3020.08.2024 14:30 - 16:3027.08.2024 14:30 - 16:30
11.06.2024 14:30 - 16:3018.06.2024 14:30 - 16:3024.06.2024 14:30 - 16:3002.07.2024 14:30 - 16:3009.07.2024 14:30 - 16:3016.07.2024 14:30 - 16:3023.07.2024 14:30 - 16:3030.07.2024 14:30 - 16:3006.08.2024 14:30 - 16:3013.08.2024 14:30 - 16:3020.08.2024 14:30 - 16:3027.08.2024 14:30 - 16:30
18.06.2024
(04.06.2024) 14:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.06.2024 14:0018.06.2024 14:0025.06.2024 14:0002.07.2024 14:0009.07.2024 14:0016.07.2024 14:0023.07.2024 14:0030.07.2024 14:0006.08.2024 14:0013.08.2024 14:0020.08.2024 14:0027.08.2024 14:00
11.06.2024 14:0018.06.2024 14:0025.06.2024 14:0002.07.2024 14:0009.07.2024 14:0016.07.2024 14:0023.07.2024 14:0030.07.2024 14:0006.08.2024 14:0013.08.2024 14:0020.08.2024 14:0027.08.2024 14:00
19.06.2024
(05.06.2024) 15:00 UhrAnmeldung erwünscht:JÜrgen Brandsch-Böhm 02262/7291977
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 19.06.2024 15:0003.07.2024 15:0017.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0021.08.2024 15:00
19.06.2024 15:0003.07.2024 15:0017.07.2024 15:0031.07.2024 15:0007.08.2024 15:0021.08.2024 15:00
20.06.2024
(06.06.2024) 10:00 - 12:00 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.06.2024 10:00 - 12:0020.06.2024 10:00 - 12:0027.06.2024 10:00 - 12:0004.07.2024 10:00 - 12:0011.07.2024 10:00 - 12:0018.07.2024 10:00 - 12:0025.07.2024 10:00 - 12:0001.08.2024 10:00 - 12:0008.08.2024 10:00 - 12:0015.08.2024 10:00 - 12:0022.08.2024 10:00 - 12:0029.08.2024 10:00 - 12:00
13.06.2024 10:00 - 12:0020.06.2024 10:00 - 12:0027.06.2024 10:00 - 12:0004.07.2024 10:00 - 12:0011.07.2024 10:00 - 12:0018.07.2024 10:00 - 12:0025.07.2024 10:00 - 12:0001.08.2024 10:00 - 12:0008.08.2024 10:00 - 12:0015.08.2024 10:00 - 12:0022.08.2024 10:00 - 12:0029.08.2024 10:00 - 12:00
22.06.2024
22.06.2024 15:00 UhrDas alljährliche Kronenfest der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. welches sich einer immer größerer Beliebtheit erfreut, findet in diesem Jahr am 22 Juni statt. Herzliche Einladung dazu, wir freuen uns auf viele Besucher.
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Wiehl-Bielstein, Gustav-Adolf-Str. 13
Veranstalter: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Kontakt: horst.kessmann[ät]gmail.com
22.06.2024
22.06.2024 - 23.06.2024Internationale Motocross Veranstaltung auf dem Bielsteiner Waldkurs mit spannendem Programm für die ganze Familie Weitere Infos und Tickets unter www.mxmasters-bielstein.de Instagram: @waldkurs Foto: ADAC Motorsport
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V.
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de
23.06.2024
(21.04.2024) 10:30 - 17:30 UhrSteigen sie ein und genießen eine Fahrt in unseren historischen Zug, angetrieben durch unsere Dampflok "Waldbröl". Der "Bergische Löwe" pendelt zwischen dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen und Wiehl. Fahrkarten für die regulären Fahrten erhalten sie beim Schaffner im Zug. Anfahrt, Abfahrzeiten, aktuelle Betriebsdaten und Preise erhalten sie auf unserer Webseite: Eisenbahnmuseum-Dieringhausen
Veranstaltungsort: Dieringhausen <-> Wiehl
Veranstalter: IG Bw Dieringhausen
Kontakt: buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
12.05.2024 10:30 - 17:3002.06.2024 10:30 - 17:3023.06.2024 10:30 - 17:3014.07.2024 10:30 - 17:3004.08.2024 10:30 - 17:3025.08.2024 10:30 - 17:3015.09.2024 10:30 - 17:3005.10.2024 10:30 - 17:3006.10.2024 10:30 - 17:30
24.06.2024
24.06.2024 14:30 UhrAnmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
26.06.2024
(12.06.2024) 14:30 UhrVeranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 26.06.2024 14:3010.07.2024 14:3024.07.2024 14:3007.08.2024 14:3021.08.2024 14:30
26.06.2024 14:3010.07.2024 14:3024.07.2024 14:3007.08.2024 14:3021.08.2024 14:30
26.06.2024
(07.02.2024) 18:30 - 20:00 UhrVereine sind nach wie vor die gängigste Rechtsform, in der sich bürgerschaftliches Engagement organisiert. Das Seminar klärt das Für und Wider dieser Organisationsform und gibt einen Einblick in die Gründung von Vereinen. Themen sind: Der Verein und alternative Rechtsformen | Anforderungen und Gründungsablauf | Gemeinnnützigkeit. Vor- und Nachteile | Haftungsverhältnisse im Verein | Steuerliche Besonderheiten | Rechte und Pflichten von Mitgliedern und Vorstand Mi. 07.02.2024 - Mi. 26.06.2024 6 Termine | 18.30 - 20.00 Uhr | 12 Unterrichtsstunden
Veranstaltungsort: VHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk
Weitere Termine: 28.02.2024 18:30 - 20:0020.03.2024 18:30 - 20:0017.04.2024 18:30 - 20:0029.05.2024 18:30 - 20:0026.06.2024 18:30 - 20:00
28.02.2024 18:30 - 20:0020.03.2024 18:30 - 20:0017.04.2024 18:30 - 20:0029.05.2024 18:30 - 20:0026.06.2024 18:30 - 20:00
26.06.2024
26.06.2024 14:30 - 16:00 UhrEhrenamtliche Helferinnen übernehmen kostenlos Ihre Kleinstnäharbeiten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 31.07.2024 14:30 - 16:0028.08.2024 14:30 - 16:00
31.07.2024 14:30 - 16:0028.08.2024 14:30 - 16:00
27.06.2024
27.06.2024 13:40 - 18:30 UhrKosten: 3,-€/Person. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Homburger Str. 7, Parkplatz Johanniter-Haus, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
27.06.2024
27.06.2024 15:15 - 20:00 UhrBlutspenden in Wiehl
Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRK
Kontakt:
28.06.2024
28.06.2024 - 29.06.2024Freitag ab 19:00 Uhr Samstag ab 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Heimatverein Bielstein
Kontakt: dietmar-gross[ät]t-online.de
29.06.2024
29.06.2024 - 30.06.2024Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Löschzug Wiehl
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de