Suchergebnis:
0 - 30
von 183 |
für Suche ' Schule'
15.11. um: 10:00Uhr
Einladung zum Schnuppertag am Samstag, 15.11.2025, 10.00 h – 13.00 h, für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und deren Eltern.
Mehr Informationen >>>
Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt zum Tag der Schülerkonzerte am Samstag, 22.11.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr in das Bielsteiner Burghaus ein. Zu jeder vollen Stunde gibt es ein Schülerkonzert:Um 11 Uhr präsentieren sich die Chorakademie und die Jazzband Red Clay, um 12 Uhr Schülerinnen und Schüler der Fächer Gitarre, Klavier, Blockflöte und Querflöte und um 13 Uhr die Blechbläser. Herzliche Einladung auch an alle, die Interesse haben ein Instrument zu erlernen. Es besteht die Möglichkeit, direkt mit den Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
In einer klosterähnlichen Musikschule werden zu Beginn des 19. Jahrhunderts mittellose Mädchen verwahrt, die unter der Leitung eines autoritären Maestros in der örtlichen Kapelle Konzerte geben. Als die Magd Teresa im Keller ein Pianoforte entdeckt,entwickeln die Schülerinnen gegen den Willen des Kapellmeisters ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt und ihren Gefühlen. GLORIA! unterwandert das sehr männlich geprägte Feld der Musik und setzt unbekannten Künstlerinnen ein Denkmal. Spielfilm • IT/CH 2024 • 106 Min • FSK: ab 12 Jahren • Regie: Margherita Vicari
Veranstaltungsort: SEVEN Kinocenter Gummersbach
Veranstalter: In Kooperation mit der VHS Gummersbach zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
29.11. um: 90:00Uhr
Alle Viertklässler und ihre Eltern laden wir herzlich ein, am 29.11.2025 von 9 - 11 Uhr in unser buntes Schulleben hinein zu „schnuppern“. Treffpunkt ist der Schulhof vor unserer Mensa, dem "Lindenforum" (Reininghauser Straße 32). Für die Kinder gibt es erste Einblicke in spannende Fächer des Gymnasiums in mehreren Schnupperstunden. Für die Eltern bieten wir umfassende Informationen und Eindrücke zu unserer Schule – genießen Sie anschließend die vorweihnachtliche Atmosphäre auf unserem Weihnachtsbasar!
Mehr Informationen >>>
03.12. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen >>>
08.11. um: 90:00Uhr
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der FCBG! Sie interessieren sich für unsere Schule? Dann kommen Sie gerne vorbei und werfen einen Blick in unsere Hauptschule, Realschule und unser Gymnasium. Gerne können Sie auch ihr Kind für unseren Schnupperunterricht anmelden. An dem Tag finden viele Sportturniere statt, es gibt leckere kulinarische Angebote. Auch für Lehramtsstudenten haben wir interessantes im Angebot. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen >>>
Herzliche Einladung zur „kost:bar“ Wiehl Die Grundidee der Vesperkirche, erweitert durch ein kulturelles Angebot am Samstagabend und einen Frühstücksgottesdienst am Sonntag, soll erstmalig umgesetzt werden. Das Kernangebot wird ein kostenloses Mittagessen am Donnerstag, 9. und Freitag, 10.10.2025 sein, das allen Menschen gilt, ob berufstätig oder im Ruhestand, Schüler:in oder Senior:in, Menschen, die zufällig vorbei kommen oder einen Besuch planen, alle sind eingeladen. Die kost:bar in der Evangelischen Kirche Wiehl wird ein Ort der Begegnung sein, Körper und Geist stehen im Mittelpunkt: durch eine besondere Mahlzeit, einen geistlichen Impuls, einer Willkommensatmosphäre mit Gelegenheit zum Gespräch und zur Gemeinschaft. Wer Teil dieses besonderen Projekts werden möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen: Ob im Service oder bei den Vor- und Nachbereitungen, helfende Hände sind herzlich willkommen (Anmeldung bei Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt unter 0179-9433801 oder im Gemeindebüro 02262-93114).
Veranstaltungsort: Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl und Ev. Kirchenkreis An der Agger
Kontakt: Anneke Ihlenfeldt, anneke.ihlenfeldt[ät]ekir.de, 0179-9433801
Mehr Informationen >>>
Stark sein – sich wehren – sich sicher fühlen Dieser Kurs ist für Frauen mit Migrationshintergrund. Vielleicht hast du schon einmal etwas erlebt, das dir Angst gemacht hat. Vielleicht fühlst du dich manchmal unsicher – auf der Straße, im Job, in der Schule deiner Kinder, beim Amt oder sogar in deiner Familie. WenDo ist ein Kurs, der dir zeigt: 👉 Du darfst "Nein!" sagen. 👉 Du darfst dich wehren. 👉 Du bist stark – du kannst dich schützen. In dem Kurs lernst du: Wie du laut und deutlich „Stopp!“ sagen kannst Wie du dich in unangenehmen oder gefährlichen Situationen verhältst Einfache Bewegungen zur Selbstverteidigung Dass du nicht alleine bist – und dass andere Frauen ähnliche Erfahrungen gemacht haben Wir üben gemeinsam in einer kleinen, sicheren Gruppe. Es ist kein Sportkurs, du brauchst keine Vorkenntnisse. Du musst auch nicht gut Deutsch sprechen. Wir erklären alles ruhig und verständlich. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Freundin mitbringen. Alle Frauen sind willkommen – egal woher du kommst oder wie alt du bist. WenDo-Trainerin: Juliane Heldt Der Kurs wird durchgeführt in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Mail bei der VHS https://vhs.link/mcjFGz
Veranstaltungsort: Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Aktive Musiker stellen verschiedene Instrumente vor, die vor Ort ausprobiert werden können.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de
Mehr Informationen >>>
Die GGS Wildbergerhütte lädt ein zum traditionellen Schulfest. Die Besucher erwartet ein buntes Programm und Spieleangebot.
Veranstalter: GGS Wildbergerhütte, Tel.: 02297 520
Mehr Informationen >>>
Frühschoppen mit dem Musikzug Bergerhof. Auf dem Programm stehen klassische Märsche, Polkas, moderne Medleys.
Für die kleinen Gäste gibt es in diesem Jahr eine besondere Neuerung: Ein eigener Bereich mit Hüpfburg und Kinderschminken
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de
Mehr Informationen >>>
Zum Aktionstag „Saubere Landschaft“ sind Wiehler Vereine, Dorfgemeinschaften, Schulen, Verbände, Initiativen und Privatpersonen eingeladen, achtlos weggeworfenen Müll gemeinschaftlich zu sammeln – in der freien Natur und in den Orten.
Veranstaltungsort: Im gesamten Gemeindegebiet verteilt
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: Frau Heibach 02262/99-213
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Und dann hört sich der Alltag so an:
"Ich kann alleine…!"
"Das ist unfair!"
"Alle anderen dürfen aber!"
Dazu Medienalltag mit "A ram sam sam". Man hätte auch nie gedacht, dass man ein Brot tatsächlich falsch durchschneiden kann...
Dann gibt es noch die elterlichen Zweifel: Wie setze ich Grenzen - bin ich zu streng oder bin ich zu locker? Ist mein Kind reif für die Schule, und wenn ja, für welche? Bin ich reif für die Therapie, und wenn ja, wer bezahlt mir die?
Deutschlands bekanntester Familiencoach und SPIEGEL Bestseller-Autor Matthias Jung* kommt allen Erziehungsberechtigten zu Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Seine Programme und Vorträge sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an unseren Kindern!
Tickets online (zzgl. VVK-Gebühren): https://t1p.de/Jung_Reichshof
Tickets verbindlich reservieren / gegen Rechnung zustellen lassen geht auch; hierfür bitte die Telefonnummer der Kur- & Touristinfo Reichshof wählen: 02265 470
Einlass ab 18:15 Uhr
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425
*VITA
Matthias Jung ist Familiencoach, Diplom-Pädagoge und zweifacher Vater. 2018 erschien mit "Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig" der erfolgreichste Pubertäts-Ratgeber des Jahres. Im Oktober 2024 ist sein neues Buch erschienen "Immer darf ich alles nie" - Von der Trotzphase bis Wackelzahnpubertät. Matthias Jung ist seit 2005 eine feste Größe auf den Bühnen Deutschlands. Er hat regelmäßig TV-Auftritte, er hält Vorträge und gibt Coachings und Seminare und er produziert den erfolgreichen Podcast "Chill mal - Der Pubertäts AllTalk".
Mehr Informationen >>>
Auch in diesem Jahr lädt der Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof zu einem festlichen Mitmachkonzert ein.
Ab 17:00 Uhr heißt es: Gemeinsam musizieren! Alle, die ein Instrument spielen, sind herzlich eingeladen, aktiv teilzunehmen. Damit die Aufführung gelingt, finden am 4. Dezember und 11. Dezember, jeweils um 19:30 Uhr, Proben im Vereinsheim Bergerhof statt. Interessierte Musikerinnen und Musiker können sich bei Frank Hochhard unter der Mobilnummer 0151-54666782 melden.
Auch die Besucher sind eingeladen, mitzuwirken: Zu den weihnachtlichen Klängen des Musikzuges darf kräftig mitgesungen werden. Nach dem gemeinsamen Musizieren wird der Musikzug ein abwechslungsreiches Programm mit weiteren Weihnachtsstücken präsentieren - von traditionellen bis hin zu modernen Klängen. Der Platz unter der "Alten Schule" wird in festlichem Glanz erstrahlen. Geschmückte Tannenbäume, stimmungsvolle Beleuchtung und ein einladendes Ambiente machen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein, Bratwurst und weitere Leckereien laden zum Genießen ein.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof
Mehr Informationen >>>
Die GGS Wildbergerhütte veranstaltet ihren traditionellen Adventsbasar in den Räumlichkeiten der Schule. Eine Veranstaltung für alle.
Veranstalter: GGS Wildbergerhütte, Tel.: 02297 520
Mehr Informationen >>>
30.11. um: 10:00Uhr
Die Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums beweisen mit ihrem Einsatz und Engagement, dass Gemeinschaftssinn und soziales Verantwortungsbewusstsein fest in ihrer Schulkultur verankert sind.
Mehr Informationen >>>
23.11. um: 90:00Uhr
An diesem Tag bietet die Schule Eltern sowie Kindern die Möglichkeit, Einblick zu nehmen. Viertklässlerinnen und Viertklässler können an Schnupperunterricht teilnehmen, offene Fragen geklärt und mit Lehrkräften gesprochen werden. Um vorherige Anmeldung bis spät. 22.11. im Sekretariat unter 02261/21044 oder info@rs-steinberg wird gebeten.
Mehr Informationen >>>
Veranstaltungsort: Friedhöfe in Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl, versch. Vereine und Schulen
Kontakt: p.tillmann[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
16.11. um: 10:00Uhr
Am Samstag, 16.11.2024, 10.00 h – 13.00 h, sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 sowie deren Eltern zum Schnuppertag eingeladen. Programm: 10:00 h - 13:00 h Probeunterricht für Schüler, 10:15 h - 11:00 h Allgemeine Informationen für Eltern, 11:00 h - 11:30 h Führungen durch das Schulgebäude. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 02261 / 23651, Städtische Realschule Gummersbach-Hepel, Am Hepel 51, 51643 Gummersbach.
Mehr Informationen >>>
13.11. um: 19:00Uhr
Wir stellen unsere Schule vor und beantworten Fragen rund um die Anmeldung und den Start Ihres Kindes am SLG.
Mehr Informationen >>>
Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt am Samstag, 28.09.2024 zum großen Vorspieltag ins Bielsteiner Burghaus (Burgstraße 9, 51674 Wiehl) ein. Schülerinnen und Schüler vom Kita-Alter bis zu Erwachsenen präsentieren das Erlernte in Vorspielen zu jeder vollen Stunde. Um 10 Uhr beginnen die Blechbläser, um 11 folgen die Musikalische Früherziehung und die Chorakademie, bevor um 12 Uhr die Jazzband Red Clay auftritt. Um 13 Uhr gibt es Violine, Viola und Schlagzeug. Den Abschluss bilden Holzbläser, Keyboard und Popgesang um 14 Uhr. Herzliche Einladung an alle Musikinteressierten. Die Dozentinnen und Dozenten stehen nach den jeweiligen Konzerten auch für Fragen für etwaige Neuinteressierte bereit. Zur Erfrischung stehen Getränke und kleine Snacks bereit. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musikschule sind willkommen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de
Mehr Informationen >>>
28.09. um: 90:00Uhr
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der FCBG! Sie interessieren sich für unsere Schule? Dann kommen Sie gerne vorbei und werfen einen Blick in unsere Hauptschule, Realschule und unser Gymnasium. Gerne können Sie auch ihr Kind für unseren Schnupperunterricht anmelden. An dem Tag finden viele Sportturniere statt, es gibt leckere kulinarische Angebote. Auch für Lehramtsstudenten haben wir interessantes im Angebot. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen >>>
Looking forward to seeing you in the English class!
Lehrbuch: EasyEnglish B1 (Cornelsen)
Juliane von Scheidt
Donnerstag, 19.09.2024, 09:00 – 10:30 Uhr
Waldbröl, Seniorenwohnanlage AWO, Schladerner Str. 10-12
10 Termine (22 Ustd.),
Gebühr: 96,00 EUR,
Schriftliche Anmeldung erforderlich:
https://vhs.link/CjMWmN
Kursnummer: B2410257
Mehr Informationen >>>
Im August geht die Schule (wieder) los. Passend dazu wird euch eine Geschichte erzählt!
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren!
Mehr Informationen >>>
Für Groß und Klein besteht die Möglichkeit verschiedene Instrumente (Flöte, Klarinette, Schlagzeug...) auszuprobieren.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, Tel.: 0151 54666782, www.musikzug-bergerhof.de
Mehr Informationen >>>
11 Uhr ökumenischer Gottesdienst 13 – 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt 14 Uhr Modenschau der Wiehler Geschäfte 15.30 Uhr Wiehler Tombola Darbietungen von Wiehler Vereinen, Chören, Schulen Verkauf von Speisen und Getränke durch Wiehler Gastronome und Vereine
Veranstaltungsort: Wiehl Zentrum
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: wiehlerring[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Frederick Terprtra hat als Kind schon viel gezeichnet. Zunächst Comic- und Mangafiguren, dann
Landschaften. Seit 2017 Portraits. Inspiriert wird er von seinem Großvater, der ein leidenschaftlicher
Maler war, sowie von Werken von Franz Gertsch, Jopie Huisman und Leonardo Da Vinci. Seine
Fähigkeiten hat er sich im Selbststudium sowie im Kunstunterricht in der Schule und an der
Pädagogischen Hochschule erarbeitet. Seine Arbeiten zeigen das Verhalten von Menschen in
öffentlichen Räumen und im täglichen Leben, was manchmal mit den Einflüssen der heugen
Technologie verbunden ist.
Fotonachweise: Frederick Terpstra / Fotoportrait & Bleisstftzeichnung, 2023-24
Mehr Informationen >>>
Frühschoppen mit dem Musikzug Bergerhof.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de
Mehr Informationen >>>
Die Feierlichkeiten beginnen gegen 18:15 Uhr mit einer Marschmusikparade durch den Ortskern. Um 19:00 Uhr Platzkonzert auf dem Festgelände. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf flotte Märsche und melodische Polkas freuen. Die "Fire Horns" spielen ab 21:00 Uhr bis in den Mai hinein.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de
Mehr Informationen >>>
Kommunikation und der Austausch mit anderen sind wesentlicher Bestandteil der meisten ehrenamtlichen Tätigkeiten. Bei der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers steht die vertrauensvolle Beziehung im Mittelpunkt. Rogers legte besonderen Wert auf eine menschliche Begegnung. Wertschätzung, Einfühlungsbereitschaft sowie Authentizität sind das Fundament, auf der eine Begleitung stattfindet, die weder lenkt noch eingreift. So kann ein Raum entstehen, indem der/die Hilfesuchende zum Experten seiner/ihrer selbst wird und zu einer für ihn stimmigen Lösung kommen kann. Die klientenzentrierte Gesprächsführung ist eine wissenschaftlich fundierte Kommunikationsmethode, die sowohl im therapeutischen aber auch beratenden Kontext Anwendung findet, so z. B. in der Psychotherapie, in Beratungsstellen, Schulen und anderen Erziehungseinrichtungen, in der Erwachsenenbildung, in der Jugendhilfe, in Krankenhäusern und in der Seelsorge. Zielgruppe sind alle Interessierten, die ihr Gesprächsverhalten in Ihrem Ehrenamt verbessern und vertiefen wollen. Die Weiterbildung hat einen hohen Praxisanteil. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Niederseßmar, Mühlenbergweg 3
Veranstalter: VHS Oberberg
Mehr Informationen >>>
Suchergebnis: 0 - 30
von 183 |
für Suche ' Schule'
von 183 |
für Suche ' Schule'Schnuppertag Realschule Am Hepel Gummersbach
15.11.2025
Ohne Thema
Ort: Realschule Am Hepel, Am Hepel 51, 51643 Gummersbach15.11. um: 10:00Uhr
Einladung zum Schnuppertag am Samstag, 15.11.2025, 10.00 h – 13.00 h, für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 und deren Eltern.
Mehr Informationen >>>
Tag der Schülerkonzerte der Musikschule Wiehl
22.11.2025
Musik
22.11.2025 11:00 - 14:00 UhrDie Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt zum Tag der Schülerkonzerte am Samstag, 22.11.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr in das Bielsteiner Burghaus ein. Zu jeder vollen Stunde gibt es ein Schülerkonzert:Um 11 Uhr präsentieren sich die Chorakademie und die Jazzband Red Clay, um 12 Uhr Schülerinnen und Schüler der Fächer Gitarre, Klavier, Blockflöte und Querflöte und um 13 Uhr die Blechbläser. Herzliche Einladung auch an alle, die Interesse haben ein Instrument zu erlernen. Es besteht die Möglichkeit, direkt mit den Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Forum XXelle: Historienfilm Gloria! Wiehl
26.11.2025
Musik
26.11.2025 17:45 UhrIn einer klosterähnlichen Musikschule werden zu Beginn des 19. Jahrhunderts mittellose Mädchen verwahrt, die unter der Leitung eines autoritären Maestros in der örtlichen Kapelle Konzerte geben. Als die Magd Teresa im Keller ein Pianoforte entdeckt,entwickeln die Schülerinnen gegen den Willen des Kapellmeisters ihre eigene Vision von Musik, inspiriert von ihrer Lebenswelt und ihren Gefühlen. GLORIA! unterwandert das sehr männlich geprägte Feld der Musik und setzt unbekannten Künstlerinnen ein Denkmal. Spielfilm • IT/CH 2024 • 106 Min • FSK: ab 12 Jahren • Regie: Margherita Vicari
Veranstaltungsort: SEVEN Kinocenter Gummersbach
Veranstalter: In Kooperation mit der VHS Gummersbach zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Schnuppertag Lindengymnasium Gummersbach
29.11.2025
Weihnachten
Ort: Lindengymnasium29.11. um: 90:00Uhr
Alle Viertklässler und ihre Eltern laden wir herzlich ein, am 29.11.2025 von 9 - 11 Uhr in unser buntes Schulleben hinein zu „schnuppern“. Treffpunkt ist der Schulhof vor unserer Mensa, dem "Lindenforum" (Reininghauser Straße 32). Für die Kinder gibt es erste Einblicke in spannende Fächer des Gymnasiums in mehreren Schnupperstunden. Für die Eltern bieten wir umfassende Informationen und Eindrücke zu unserer Schule – genießen Sie anschließend die vorweihnachtliche Atmosphäre auf unserem Weihnachtsbasar!
Mehr Informationen >>>
Louise und die Schule der Freiheit Gummersbach
03.12.2025
Ohne Thema
Ort: Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach03.12. um: 17:45Uhr
Film
Mehr Informationen >>>
FCBG - Tag der offenen Tür 8.11.25 Gummersbach
08.11.2025
Ohne Thema
Ort: Freie Christliche Bekenntnisschule Gummersbach, Hülsenbuscher Str. 5 + 11, 51643 Gummersbach08.11. um: 90:00Uhr
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der FCBG! Sie interessieren sich für unsere Schule? Dann kommen Sie gerne vorbei und werfen einen Blick in unsere Hauptschule, Realschule und unser Gymnasium. Gerne können Sie auch ihr Kind für unseren Schnupperunterricht anmelden. An dem Tag finden viele Sportturniere statt, es gibt leckere kulinarische Angebote. Auch für Lehramtsstudenten haben wir interessantes im Angebot. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen >>>
kost:bar Wiehl
09.10.2025
Kirche, Brauchtum
09.10.2025 - 12.10.2025Herzliche Einladung zur „kost:bar“ Wiehl Die Grundidee der Vesperkirche, erweitert durch ein kulturelles Angebot am Samstagabend und einen Frühstücksgottesdienst am Sonntag, soll erstmalig umgesetzt werden. Das Kernangebot wird ein kostenloses Mittagessen am Donnerstag, 9. und Freitag, 10.10.2025 sein, das allen Menschen gilt, ob berufstätig oder im Ruhestand, Schüler:in oder Senior:in, Menschen, die zufällig vorbei kommen oder einen Besuch planen, alle sind eingeladen. Die kost:bar in der Evangelischen Kirche Wiehl wird ein Ort der Begegnung sein, Körper und Geist stehen im Mittelpunkt: durch eine besondere Mahlzeit, einen geistlichen Impuls, einer Willkommensatmosphäre mit Gelegenheit zum Gespräch und zur Gemeinschaft. Wer Teil dieses besonderen Projekts werden möchte, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen: Ob im Service oder bei den Vor- und Nachbereitungen, helfende Hände sind herzlich willkommen (Anmeldung bei Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt unter 0179-9433801 oder im Gemeindebüro 02262-93114).
Veranstaltungsort: Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl und Ev. Kirchenkreis An der Agger
Kontakt: Anneke Ihlenfeldt, anneke.ihlenfeldt[ät]ekir.de, 0179-9433801
Mehr Informationen >>>
Stark sein – sich wehren – sich sicher fühlen. WenDo-Kurs für Frauen mit Migrationsgeschichte Wiehl
13.09.2025
Workshop, Kurs, Informationsrunde
13.09.2025 10:00 - 16:00 UhrStark sein – sich wehren – sich sicher fühlen Dieser Kurs ist für Frauen mit Migrationshintergrund. Vielleicht hast du schon einmal etwas erlebt, das dir Angst gemacht hat. Vielleicht fühlst du dich manchmal unsicher – auf der Straße, im Job, in der Schule deiner Kinder, beim Amt oder sogar in deiner Familie. WenDo ist ein Kurs, der dir zeigt: 👉 Du darfst "Nein!" sagen. 👉 Du darfst dich wehren. 👉 Du bist stark – du kannst dich schützen. In dem Kurs lernst du: Wie du laut und deutlich „Stopp!“ sagen kannst Wie du dich in unangenehmen oder gefährlichen Situationen verhältst Einfache Bewegungen zur Selbstverteidigung Dass du nicht alleine bist – und dass andere Frauen ähnliche Erfahrungen gemacht haben Wir üben gemeinsam in einer kleinen, sicheren Gruppe. Es ist kein Sportkurs, du brauchst keine Vorkenntnisse. Du musst auch nicht gut Deutsch sprechen. Wir erklären alles ruhig und verständlich. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Freundin mitbringen. Alle Frauen sind willkommen – egal woher du kommst oder wie alt du bist. WenDo-Trainerin: Juliane Heldt Der Kurs wird durchgeführt in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Mail bei der VHS https://vhs.link/mcjFGz
Veranstaltungsort: Wiehl, Burghaus Bielstein, Burgstr. 9
Veranstalter: vhs Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de
Mehr Informationen >>>
Musikzug Bergerhof - Tag der offenen Tür Alte Schule Bergerhof
15.06.2025
Ohne Thema
Ort: Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13, BergerhofAktive Musiker stellen verschiedene Instrumente vor, die vor Ort ausprobiert werden können.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de
- Sonntag, 15.06.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Schulfest Wildbergerhütte
14.06.2025
Dorf-, Stadtfest
Ort: Wildbergerhütte, Schule/SchulhofDie GGS Wildbergerhütte lädt ein zum traditionellen Schulfest. Die Besucher erwartet ein buntes Programm und Spieleangebot.
Veranstalter: GGS Wildbergerhütte, Tel.: 02297 520
- Samstag, 14.06.2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Maifest und Familienprogramm Musikzug Bergerhof Alte Schule Bergerhof
01.05.2025
Kinder-, Familienveranstaltung
Ort: Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13, BergerhofFrühschoppen mit dem Musikzug Bergerhof. Auf dem Programm stehen klassische Märsche, Polkas, moderne Medleys.
Für die kleinen Gäste gibt es in diesem Jahr eine besondere Neuerung: Ein eigener Bereich mit Hüpfburg und Kinderschminken
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de
- Donnerstag, 01.05.2025, 11:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Aktionstag „Saubere Landschaft“ Wiehl
29.03.2025
Natur
29.03.2025Zum Aktionstag „Saubere Landschaft“ sind Wiehler Vereine, Dorfgemeinschaften, Schulen, Verbände, Initiativen und Privatpersonen eingeladen, achtlos weggeworfenen Müll gemeinschaftlich zu sammeln – in der freien Natur und in den Orten.
Veranstaltungsort: Im gesamten Gemeindegebiet verteilt
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: Frau Heibach 02262/99-213
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Matthias Jung - Kinder sind was Schönes, haben sie gesagt Eckenhagen
21.03.2025
Kultur, Kunst, Literatur
Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshoftsraße 30Und dann hört sich der Alltag so an:
"Ich kann alleine…!"
"Das ist unfair!"
"Alle anderen dürfen aber!"
Dazu Medienalltag mit "A ram sam sam". Man hätte auch nie gedacht, dass man ein Brot tatsächlich falsch durchschneiden kann...
Dann gibt es noch die elterlichen Zweifel: Wie setze ich Grenzen - bin ich zu streng oder bin ich zu locker? Ist mein Kind reif für die Schule, und wenn ja, für welche? Bin ich reif für die Therapie, und wenn ja, wer bezahlt mir die?
Deutschlands bekanntester Familiencoach und SPIEGEL Bestseller-Autor Matthias Jung* kommt allen Erziehungsberechtigten zu Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Seine Programme und Vorträge sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an unseren Kindern!
Tickets online (zzgl. VVK-Gebühren): https://t1p.de/Jung_Reichshof
Tickets verbindlich reservieren / gegen Rechnung zustellen lassen geht auch; hierfür bitte die Telefonnummer der Kur- & Touristinfo Reichshof wählen: 02265 470
Einlass ab 18:15 Uhr
Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425
*VITA
Matthias Jung ist Familiencoach, Diplom-Pädagoge und zweifacher Vater. 2018 erschien mit "Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig" der erfolgreichste Pubertäts-Ratgeber des Jahres. Im Oktober 2024 ist sein neues Buch erschienen "Immer darf ich alles nie" - Von der Trotzphase bis Wackelzahnpubertät. Matthias Jung ist seit 2005 eine feste Größe auf den Bühnen Deutschlands. Er hat regelmäßig TV-Auftritte, er hält Vorträge und gibt Coachings und Seminare und er produziert den erfolgreichen Podcast "Chill mal - Der Pubertäts AllTalk".
- Freitag, 21.03.2025, 19:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Weihnachten unter der "Alten Schule" in Bergerhof Wildbergerhütte
14.12.2024
Weihnachten
Ort: Wildbergerhütte, Langenbacher Str. 13Auch in diesem Jahr lädt der Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof zu einem festlichen Mitmachkonzert ein.
Ab 17:00 Uhr heißt es: Gemeinsam musizieren! Alle, die ein Instrument spielen, sind herzlich eingeladen, aktiv teilzunehmen. Damit die Aufführung gelingt, finden am 4. Dezember und 11. Dezember, jeweils um 19:30 Uhr, Proben im Vereinsheim Bergerhof statt. Interessierte Musikerinnen und Musiker können sich bei Frank Hochhard unter der Mobilnummer 0151-54666782 melden.
Auch die Besucher sind eingeladen, mitzuwirken: Zu den weihnachtlichen Klängen des Musikzuges darf kräftig mitgesungen werden. Nach dem gemeinsamen Musizieren wird der Musikzug ein abwechslungsreiches Programm mit weiteren Weihnachtsstücken präsentieren - von traditionellen bis hin zu modernen Klängen. Der Platz unter der "Alten Schule" wird in festlichem Glanz erstrahlen. Geschmückte Tannenbäume, stimmungsvolle Beleuchtung und ein einladendes Ambiente machen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein, Bratwurst und weitere Leckereien laden zum Genießen ein.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof
- Samstag, 14.12.2024, 17:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Adventsbasar GGS Wildbergerhütte Wildbergerhütte
06.12.2024
Weihnachten
Ort: Wildbergerhütte, RegenbogenschuleDie GGS Wildbergerhütte veranstaltet ihren traditionellen Adventsbasar in den Räumlichkeiten der Schule. Eine Veranstaltung für alle.
Veranstalter: GGS Wildbergerhütte, Tel.: 02297 520
- Freitag, 06.12.2024, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Lindenbasar Gummersbach
30.11.2024
Markt, Basar
Ort: Lindengymnasium, Gebäude Grotenbach30.11. um: 10:00Uhr
Die Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums beweisen mit ihrem Einsatz und Engagement, dass Gemeinschaftssinn und soziales Verantwortungsbewusstsein fest in ihrer Schulkultur verankert sind.
Mehr Informationen >>>
Tag der offenen Tür Realschule Steinberg Gummersbach
23.11.2024
Kirche, Brauchtum
Ort: Realschule Steinberg23.11. um: 90:00Uhr
An diesem Tag bietet die Schule Eltern sowie Kindern die Möglichkeit, Einblick zu nehmen. Viertklässlerinnen und Viertklässler können an Schnupperunterricht teilnehmen, offene Fragen geklärt und mit Lehrkräften gesprochen werden. Um vorherige Anmeldung bis spät. 22.11. im Sekretariat unter 02261/21044 oder info@rs-steinberg wird gebeten.
Mehr Informationen >>>
Volkstrauertag in Wiehl Wiehl
17.11.2024
Kirche, Brauchtum
17.11.2024Veranstaltungsort: Friedhöfe in Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl, versch. Vereine und Schulen
Kontakt: p.tillmann[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Schnuppertag der Städtischen Realschule Gummersbach-Hepel Gummersbach
16.11.2024
Ohne Thema
Ort: Städtische Realschule Gummersbach-Hepel, Am Hepel 51, 51643 Gummersbach16.11. um: 10:00Uhr
Am Samstag, 16.11.2024, 10.00 h – 13.00 h, sind alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 sowie deren Eltern zum Schnuppertag eingeladen. Programm: 10:00 h - 13:00 h Probeunterricht für Schüler, 10:15 h - 11:00 h Allgemeine Informationen für Eltern, 11:00 h - 11:30 h Führungen durch das Schulgebäude. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 02261 / 23651, Städtische Realschule Gummersbach-Hepel, Am Hepel 51, 51643 Gummersbach.
Mehr Informationen >>>
Vorstellung des Lindengymnasiums für Eltern der vierten Klassen Gummersbach
13.11.2024
Ohne Thema
Ort: Aula Moltkestraße13.11. um: 19:00Uhr
Wir stellen unsere Schule vor und beantworten Fragen rund um die Anmeldung und den Start Ihres Kindes am SLG.
Mehr Informationen >>>
Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Homburgischen Gemeinden präsentieren sich Wiehl
28.09.2024
Musik
28.09.2024 10:00 - 15:00 UhrDie Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt am Samstag, 28.09.2024 zum großen Vorspieltag ins Bielsteiner Burghaus (Burgstraße 9, 51674 Wiehl) ein. Schülerinnen und Schüler vom Kita-Alter bis zu Erwachsenen präsentieren das Erlernte in Vorspielen zu jeder vollen Stunde. Um 10 Uhr beginnen die Blechbläser, um 11 folgen die Musikalische Früherziehung und die Chorakademie, bevor um 12 Uhr die Jazzband Red Clay auftritt. Um 13 Uhr gibt es Violine, Viola und Schlagzeug. Den Abschluss bilden Holzbläser, Keyboard und Popgesang um 14 Uhr. Herzliche Einladung an alle Musikinteressierten. Die Dozentinnen und Dozenten stehen nach den jeweiligen Konzerten auch für Fragen für etwaige Neuinteressierte bereit. Zur Erfrischung stehen Getränke und kleine Snacks bereit. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musikschule sind willkommen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de
Mehr Informationen >>>
FCBG - Tag der offenen Tür 28.09.24 Gummersbach
28.09.2024
Ohne Thema
Ort: Freie Christliche Bekenntnisschule Gummersbach, Hülsenbuscher Str. 5 + 11, 51643 Gummersbach28.09. um: 90:00Uhr
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür an der FCBG! Sie interessieren sich für unsere Schule? Dann kommen Sie gerne vorbei und werfen einen Blick in unsere Hauptschule, Realschule und unser Gymnasium. Gerne können Sie auch ihr Kind für unseren Schnupperunterricht anmelden. An dem Tag finden viele Sportturniere statt, es gibt leckere kulinarische Angebote. Auch für Lehramtsstudenten haben wir interessantes im Angebot. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr Informationen >>>
Let´s Talk Now – Conversation in the morning Waldbröl
19.09.2024
Senioren
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über gute Englischkenntnisse verfügen, weil Sie z. B. einige Kurse bei der VHS besucht haben oder auf ihr gutes Schulenglisch zurückgreifen können. Wir werden versuchen, uns möglichst frei auf Englisch über interessante Themen zu unterhalten. Damit unsere Grammatikkenntnisse und der Wortschatz sich weiterentwickeln, werden wir auch mit einem Lehrwerk auf B1-Niveau arbeiten. Dabei kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz.Looking forward to seeing you in the English class!
Lehrbuch: EasyEnglish B1 (Cornelsen)
Juliane von Scheidt
Donnerstag, 19.09.2024, 09:00 – 10:30 Uhr
Waldbröl, Seniorenwohnanlage AWO, Schladerner Str. 10-12
10 Termine (22 Ustd.),
Gebühr: 96,00 EUR,
Schriftliche Anmeldung erforderlich:
https://vhs.link/CjMWmN
Kursnummer: B2410257
Mehr Informationen >>>
Vorlesestunde in der Stadtbücherei Waldbröl
01.08.2024
Kultur, Kunst, Literatur
Komm, wir gehen in die Schule!Im August geht die Schule (wieder) los. Passend dazu wird euch eine Geschichte erzählt!
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren!
Mehr Informationen >>>
Musikzug Bergerhof - Tag der offenen Tür Alte Schule Bergerhof
09.06.2024
Ohne Thema
Ort: Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13, BergerhofFür Groß und Klein besteht die Möglichkeit verschiedene Instrumente (Flöte, Klarinette, Schlagzeug...) auszuprobieren.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, Tel.: 0151 54666782, www.musikzug-bergerhof.de
- Sonntag, 09.06.2024, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Verkaufsoffener Sonntag Wiehl
26.05.2024
Kirche, Brauchtum
26.05.2024 13:00 - 18:00 Uhr11 Uhr ökumenischer Gottesdienst 13 – 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt 14 Uhr Modenschau der Wiehler Geschäfte 15.30 Uhr Wiehler Tombola Darbietungen von Wiehler Vereinen, Chören, Schulen Verkauf von Speisen und Getränke durch Wiehler Gastronome und Vereine
Veranstaltungsort: Wiehl Zentrum
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: wiehlerring[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
Mehr Informationen >>>
Offenes Atelier Waldbröl
05.05.2024
Kultur, Kunst, Literatur
„Zeichnungen“ von Artist-in-ResidenceGastkünstlers Frederick Terpstra / Schweiz Künstleratelier Waldbröl-Wilhelmsthal Private Kunstförderung Lange-Bosbach, Wilhelmsthal 1, 51545 Waldbröl | Eintritt: frei | Parkempfehlung: Parkplatz am Landschulheim WaldbrölFrederick Terprtra hat als Kind schon viel gezeichnet. Zunächst Comic- und Mangafiguren, dann
Landschaften. Seit 2017 Portraits. Inspiriert wird er von seinem Großvater, der ein leidenschaftlicher
Maler war, sowie von Werken von Franz Gertsch, Jopie Huisman und Leonardo Da Vinci. Seine
Fähigkeiten hat er sich im Selbststudium sowie im Kunstunterricht in der Schule und an der
Pädagogischen Hochschule erarbeitet. Seine Arbeiten zeigen das Verhalten von Menschen in
öffentlichen Räumen und im täglichen Leben, was manchmal mit den Einflüssen der heugen
Technologie verbunden ist.
Fotonachweise: Frederick Terpstra / Fotoportrait & Bleisstftzeichnung, 2023-24
Mehr Informationen >>>
Maifest Musikzug Bergerhof Alte Schule Bergerhof
01.05.2024
Dorf-, Stadtfest
Ort: Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13, BergerhofFrühschoppen mit dem Musikzug Bergerhof.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de
- Mittwoch, 01.05.2024, 11:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Platzkonzert Musikzug Bergerhof Alte Schule Bergerhof
30.04.2024
Musik
Ort: Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13, BergerhofDie Feierlichkeiten beginnen gegen 18:15 Uhr mit einer Marschmusikparade durch den Ortskern. Um 19:00 Uhr Platzkonzert auf dem Festgelände. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf flotte Märsche und melodische Polkas freuen. Die "Fire Horns" spielen ab 21:00 Uhr bis in den Mai hinein.
Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de
- Dienstag, 30.04.2024, 19:00 Uhr
Mehr Informationen >>>
Ehrenamtsakademie: Gesprächsverhalten im Ehrenamt optimieren und vertiefen - eine Einführung in die klientenzentrierte Gesprächsführung Wiehl
27.04.2024
Workshop, Kurs, Informationsrunde
27.04.2024 10:00 - 16:00 UhrKommunikation und der Austausch mit anderen sind wesentlicher Bestandteil der meisten ehrenamtlichen Tätigkeiten. Bei der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers steht die vertrauensvolle Beziehung im Mittelpunkt. Rogers legte besonderen Wert auf eine menschliche Begegnung. Wertschätzung, Einfühlungsbereitschaft sowie Authentizität sind das Fundament, auf der eine Begleitung stattfindet, die weder lenkt noch eingreift. So kann ein Raum entstehen, indem der/die Hilfesuchende zum Experten seiner/ihrer selbst wird und zu einer für ihn stimmigen Lösung kommen kann. Die klientenzentrierte Gesprächsführung ist eine wissenschaftlich fundierte Kommunikationsmethode, die sowohl im therapeutischen aber auch beratenden Kontext Anwendung findet, so z. B. in der Psychotherapie, in Beratungsstellen, Schulen und anderen Erziehungseinrichtungen, in der Erwachsenenbildung, in der Jugendhilfe, in Krankenhäusern und in der Seelsorge. Zielgruppe sind alle Interessierten, die ihr Gesprächsverhalten in Ihrem Ehrenamt verbessern und vertiefen wollen. Die Weiterbildung hat einen hohen Praxisanteil. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie.
Veranstaltungsort: Mühlenbergweg 3, Zentrale, Volkshochschule Oberberg, Niederseßmar, Mühlenbergweg 3
Veranstalter: VHS Oberberg
Mehr Informationen >>>
Suchergebnis: 0 - 30
von 183 |
für Suche ' Schule'





Termin von: www.oberberg.tv