Suchergebnis: 0 - 30 vor von 1066 | für Suche ' Musik'

Maifest und Familienprogramm Musikzug Bergerhof Alte Schule Bergerhof

01.05.2025

Kinder-, Familienveranstaltung

Ort: Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13, Bergerhof
Frühschoppen mit dem Musikzug Bergerhof. Auf dem Programm stehen klassische Märsche, Polkas, moderne Medleys.
Für die kleinen Gäste gibt es in diesem Jahr eine besondere Neuerung: Ein eigener Bereich mit Hüpfburg und Kinderschminken

Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de

  • Donnerstag, 01.05.2025, 11:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Mai Musikfest Odenspiel

01.05.2025

Musik

Ort: Odenspiel, Feuerwehrplatz
Live-Musik mit der Legato Orchestergemeinschaft, gemeinsames Beisammensein und Verpflegung, Kinderschminken und mehr.

Veranstalter: Musikzug der FFW Reichshof und Feuerwehrheim Odenspiel e.V., Tel.: 0152 28578416

  • Donnerstag, 01.05.2025, 11:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Piano Solo mit Stefan Heidtmann Gummersbach

14.05.2025

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
14.05. um: 20:00Uhr

Stefan Heidtmann studierte Klavier an der Musikhochschule Köln. Projekte als Pianist und Komponist zwischen zeitgenössischer Kammermusik und offenem, europäisch geprägtem Jazz führten ihn u. a. mit Gerd Dudek, Roger Hanschel, Reiner Winterschladen, Dieter Manderscheid, Christian Ramond, Vitold Rek, Achim Tang, Albrecht Maurer, Heribert Leuchter, Arkady Shilkloper und Klaus Kugel zusammen. Regelmäßig ist Stefan Heidtmann zu Gast in der Halle 32 und präsentiert seine neuen Projekte. Sein neues Projekt können Sie am 14.05.2025 bei uns in der Halle 32 erleben.


Mehr Informationen >>>

Stadtfest Waldbröl

16.05.2025

Kirche, Brauchtum

Waldbröler Stadtfest 4-Tage volles Programm auf der größten Kirmes im Oberbergischen! Vom 16. bis einschließlich 19. Mai verwandelt sich das Waldbröler Zentrum in eine bunte Festmeile und wird zum Happening für die ganze Familie.

Die Festmeile erstreckt sich – wie in den vergangenen Jahren auch – vom Marktplatz, über die Hochstraße bis rauf zur Oststraße.

Neben vielen klassischen Kirmes-Highlights, wie Ballwurfbuden, Schießständen, Kinderkarussells, Lauf- und Show-Geschäften sowie Imbiss- und Süßwarenständen, sind es natürlich auch die Kirmeskracher „Breakdance“, „Schlittenfahrt“, „Riesenschaukel“, „Geisterhaus“, „Fliegender Teppich“, Kettenkarussel, Autoscooter und ein Riesenrad, welche die Jahrmarktsatmosphäre in Waldbröl so einzigartig in der Region machen.

Am Freitag beginnt das bunte Treiben bereits ab 14 Uhr. Um 18 Uhr findet auf dem Marktplatz die offizielle Eröffnung durch die Bürgermeisterin Larissa Weber, dem Ausrichter Andreas Alexius und Martin Finke von Wir für Waldbröl statt.

Am Samstag dürfen sich die Besucher*innen bereits ab 11 Uhr auf tolle Angebote freuen. Am Sonntagmorgen lädt die Evangelische Allianz Waldbröl um 10:30 Uhr zum Stadtfest-Gottesdienst am Autoscooter auf dem Marktplatz ein. Die Waldbröler Einzelhändler laden am Stadtfest-Sonntag ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Festtag ein und bieten den neugierigen Shopperinnen und Shoppern wieder viele spannende Angebote. Am Montag läutet der traditionelle Frühschoppen ab 11 Uhr, wieder den letzten Stadtfesttag ein.

Hinweis für die Anreise mit dem Auto: Das Parkhaus am REWE (Gerberstr.) ist geöffnet, dennoch werden Parkmöglichkeiten um das Veranstaltungsgelände begrenzt sein.  Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Bürgerbus Waldbröl wird empfohlen.

Bei den Anwohner*innen und Geschäftsleuten im Veranstaltungsbereich möchten wir uns für das entgegengebrachte Verständnis herzlich bedanken!

Die Stadt Waldbröl, der Veranstalter, die Wir für Waldbröl GmbH, der Ausrichter Andreas Alexius sowie alle Schausteller*innen, laden alle Gäste aus nah und fern herzlich zur fröhlichen Festivität in die Marktstadt Waldbröl ein. Wir freuen uns auf vier Tage Spaß, Musik, Begegnung und spannende Fahrgeschäfte.

#waldbroel #dasbergische #oberberg #kirmes




Mehr Informationen >>>

Projektvorstellung SCHÖPFUNG LIGHT zum Mitmachen Wiehl

29.05.2025

Musik

29.05.2025 16:00 - 16:30 Uhr

Wer gerne aktiv, aber ohne großen Aufwand bei Haydns Schöpfung am 02. und 03. Oktober mitwirken will, kann dies beim Projekt „Schöpfung light“ tun. Weitere Informationen im Flyer oder bei der Musikschule der Homburgischen Gemeinden. Musikalisch wird das Projekt „Schöpfung light“ beim Chortreffen in Bielstein an Christi Himmelfahrt vorgestellt, und zwar am Donnerstag, 29. Mai um 16 Uhr in der katholischen Kirche Bielstein. Herzliche Einladung zum Zuhören und Mitsingen!
Veranstaltungsort: Katholische Kirche St. Bonifatius Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Die Soulband - Jubiläumsparty Gummersbach

30.05.2025

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
30.05. um: 20:30Uhr

Die SOULBAND Jubiläumsparty in der Halle 32. Die große Rock & Soulparty für eine unvergessliche Nacht mit voller Musik, Spaß und guter Laune erleben


Mehr Informationen >>>

Präsentation MUSIK MIT DER STIMME ENTDECKEN Wiehl

03.06.2025

Musik

03.06.2025 17:00 - 18:00 Uhr
Präsentation des Projektes "Musik mit der Stimme entdecken", in dem alle Wiehler Erstklässler kostenfrei eine Stunde praktischen Musikunterricht pro Woche bekommen, durchgeführt von der Musikschule der Homburgischen Gemeinden, finanziert von der Bürgerstiftung Wiehler Kulturgüter. ERLEBEN SIE 200 SINGENDE WIEHLER ERSTKLÄSSLER!
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Kontakt: 02262-99260, j.wolfslast[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Didge Works Gummersbach

07.06.2025

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
07.06. um: 20:00Uhr

Didge Works ist das Parallelprojekt der oberbergischen Weltmusikband Jabaroo – und ihr Auftritt für Didgeridoo-Fans, die sich für die Aboriginal-Kultur begeistern, ein Muss. Eine sphärische, mitreißende musikalische Reise.


Mehr Informationen >>>

"Die Kirche geht ins Dorf" Denklingen

14.06.2025

Senioren

Ort: Denklingen, im Burghof
Gemeindefest für die ganze Familie. Mit Bergischer Kaffeetafel, Spiel und Spaß für Groß und Klein, Leckeres vom Grill, Salatbuffet und mit musikalischer Begleitung. 

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Denklingen, Tel.: 02296 999434

  • Samstag, 14.06.2025, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Musikzug Bergerhof - Tag der offenen Tür Alte Schule Bergerhof

15.06.2025

Ohne Thema

Ort: Alte Schule Bergerhof, Langenbacher Str. 13, Bergerhof
Aktive Musiker stellen verschiedene Instrumente vor, die vor Ort ausprobiert werden können.

Veranstalter: Musikzug Bergerhof, www.musikzug-bergerhof.de 

  • Sonntag, 15.06.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Grill & Chill: BBQ im Saunagarten Eckenhagen

11.07.2025

Natur

Ort: Eckenhagen, monte mare Reichshof-Eckenhagen
Ein lauer Sommerabend, entspannte Musik, sanfte Beleuchtung, flackerndes Lagerfeuer, leckeres Essen vom Grill - so geht Urlaub. Der Saunagarten des monte mare wird zur Summerlounge, mit besonderem Aufgusskonzept.

Veranstalter: monte mare Reichshof-Eckenhagen, Tel.: 02265 997400

  • Freitag, 11.07.2025, 00:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Dorffest Dorfgemeinschaft Hespert e.V. Hespert

01.08.2025

Dorf-, Stadtfest

Ort: Hespert, auf dem neuen Dorfplatz
Geselliger Abend mit Musik

Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hespert e.V., Tel.: 02265 980661

  • Freitag, 01.08.2025, 19:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Grill & Chill: BBQ im Saunagarten Eckenhagen

22.08.2025

Natur

Ort: Eckenhagen, monte mare Reichshof-Eckenhagen
Ein lauer Sommerabend, entspannte Musik, sanfte Beleuchtung, flackerndes Lagerfeuer, leckeres Essen vom Grill - so geht Urlaub. Der Saunagarten des monte mare wird zur Summerlounge, mit besonderem Aufgusskonzept.

Veranstalter: monte mare Reichshof-Eckenhagen, Tel.: 02265 997400

  • Freitag, 22.08.2025, 00:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

100 Jahre SSV Wildbergerhütte-Odenspiel Wildbergerhütte

21.09.2025

Senioren

Ort: Wildbergerhütte, Sportplatz Wildbergerhütte
Musikalischer Frühschoppen, anschließend Heimspiele der Seniorenmannschaften.

Veranstalter: Torsten Weller, Tel.: 0160 90134739

  • Sonntag, 21.09.2025, 11:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Erntedankfest Denklingen

28.09.2025

Kirche, Brauchtum

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Dankgottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Sonntag, 28.09.2025, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Trachten-Gaudi Eckenhagen

02.10.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus (Saal)
Trachten-Gaudi mit den Fire-Horns, Tanzband des Musikzug Reichshof-Bergerhof.

Veranstalter: Allgemeine Schützengesellschaft 1857 e.V. zu Eckenhagen, Tel.: 0163 6965952

  • Donnerstag, 02.10.2025, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Joseph Haydn, Die Schöpfung Wiehl

03.10.2025

Musik

03.10.2025 16:30 - 18:30 Uhr
Oratorium für Soli, Chor und Instrumente (Fassung: Alexander Zemlinsky) mit dem Projektchor CHORZEIT der Musikschule der Homburgischen Gemeinden u.a.
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden
Kontakt: 02262-99260, j.wolfslast[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Weihnachtsgottesdienst Denklingen

24.12.2025

Weihnachten

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Mittwoch, 24.12.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Weihnachtsgottesdienst Denklingen

25.12.2025

Weihnachten

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Donnerstag, 25.12.2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Weihnachtsgottesdienst Denklingen

26.12.2025

Weihnachten

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Freitag, 26.12.2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Tanz in den Mai im Hotel zur Post - Wiehler Frühlingswoche Wiehl

30.04.2025

Musik

30.04.2025 19:00 - 01:00 Uhr

....anlässlich der Wiehler Frühlingswoche des Wiehler Ring e.V. Freut euch auf einen Abend mit großartiger Musik, bester Stimmung und einem Hauch von Frühlingszauber. Egal ob ihr ausgelassen tanzen oder einfach nur die fröhliche Atmosphäre genießen wollt – wir freuen uns darauf, mit euch eine unvergessliche Nacht zu verbringen! Vorverkauf 12,00 Euro Abendkasse 15,00 Euro nur so lange Vorrat reicht
Veranstaltungsort: Hotel zur Post Wiehl GmbH
Homepage: www.hzpw.de/event-details/tanz-in-den-mai



Mehr Informationen >>>

Mai Musikfest Odenspiel

30.04.2025

Musik

Ort: Odenspiel, Feuerwehrplatz
Live-Musik mit der Legato Orchestergemeinschaft, gemeinsames Beisammensein und Verpflegung, Kinderschminken und mehr.

Veranstalter: Musikzug der FFW Reichshof und Feuerwehrheim Odenspiel e.V., Tel.: 0152 28578416

  • Mittwoch, 30.04.2025, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Orientalischer Tanz Wiehl

28.04.2025

Musik

28.04.2025 - 07.07.2025

Der orientalische Tanz - weiblichster aller Tänze - bedeutet für Frauen Selbsterfahrung und eine Wohltat im physischen und psychischen Sinne. Viele Ärzte empfehlen daher den orientalischen Tanz bei Problemen mit Wirbelsäule, Unterleib oder Psyche. Die tanzende Frau steht zu ihrer Weiblichkeit, stärkt ihr Körpergefühl und Selbstbewusstsein - der Tanz lässt uns Lebensfreude empfinden und fit werden/bleiben. Wir lernen, Musik im Tanz umzusetzen und uns mit unserem Körper auszudrücken, unabhängig von Alter und Figur. Zudem wird ein guter Ausgleich zum Alltagsstress geschaffen. Jeder Kurs beinhaltet Aufwärmgymnastik, das Erlernen von (Isolations-)Bewegungen, Figuren, Schrittkombinationen sowie auch Choreografie und freies Tanzen. Sowohl motivierte Neueinsteigerinnen als auch Frauen mit Vorerfahrung sind herzlich willkommen! Bitte Gymnastikkleidung und ein großes Tuch, das um die Hüfte gebunden wird, mitbringen. Gebühr: 56,00€ Schriftliche Anmeldung: www.vhs-oberberg.de ( 10 Termine) Kurs: A2511654
Veranstaltungsort: Wiehl, Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl, Gymnastikraum, Eingang
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de



Mehr Informationen >>>

Auferstehungsgottesdienst Denklingen

21.04.2025

Kirche, Brauchtum

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Montag, 21.04.2025, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Auferstehungsgottesdienst Denklingen

20.04.2025

Kirche, Brauchtum

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Sonntag, 20.04.2025, 07:00 Uhr - 09:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Stabat Mater - Konzert zur Passionszeit Wiehl

13.04.2025

Musik

13.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr

Pergolesis Stabat mater am 13.April, 18 Uhr in der Evangelischen Kirchen in Wiehl Marienhagen Der bedeutende französische Philosoph Jean-Jacques Rousseau nannte den 1.Satz dieses Werkes „das perfekteste und berührendste Duett aus der Feder irgendeines Komponisten.“ Das Stabat mater von Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736) gehört wahrlich zu den ergreifendsten Musiken für die Passionszeit. Komponiert nur wenige Wochen vor seinem frühen Tod im Auftrag einer adligen Laienbruderschaft zum Gebrauch in der Liturgie der Karwoche, beschreibt das Stabat mater als Vertonung eines mittelalterlichen Gedichts die Worte und Gedanken der trauernden Mutter im Angesicht ihres gekreuzigten Sohnes. Susanne Siller​​​: Sopran Cordula Hörsch​: ​Alt Pia Meier, Judith Weißhaar​: Violinen Albrecht Kendel​​: Viola Blandine Höfer​: ​Cello
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Wiehl-Marienhagen
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe
Kontakt: 02261 77673
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Hänsel & Gretel Gummersbach

08.04.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
08.04. um: 11:00Uhr

Die berühmte Geschichte um die Geschwister Hänsel und Gretel begeistert in der Kinderoper nach Engelbert Humperdinck mit einer wunderbar melodienreichen Musik. Erleben Sie den Klassiker am 08.04.2025 bei uns in der Halle 32.


Mehr Informationen >>>

5. Kammerkonzert Volkenrath

05.04.2025

Kirche, Brauchtum

Ort: Volkenrath, Ev. Kirche Volkenrath
Mit den ukrainischen Musikern Vladimir Fedorov (Cello), Viktor Kharenko (Flügel), Alina Kharenko (Flügel) sowie den Preisträgern von "Jugend musiziert 2025" Margarita Kharenko (Violine) und Georg Kharenko (Cello). Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Ukrainehilfe wird gebeten. Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe, Tel.: 02296 761


Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis An der Agger
 
 

  • Samstag, 05.04.2025, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

WKTheater: „Die Kurve“ & „Gott ist schwarz“ Waldbröl

05.04.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

WKTheater bringt DIE KURVE und GOTT IST SCHWARZ auf die Bühne
Das WKTheater – Theater im Waldbröler Kulturtre4 e. V. feiert seine neue Premiere und
bringt mit DIE KURVE von Tankred Dorst und GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo gleich zwei
unterhaltsame Stücke an einem Abend auf die Bühne. In Tankred Dorsts Komödie DIE KURVE stürzen an einer scharfen, unbefestigten Kurve einer Gebirgsstraße immer wieder Autos ab, und stets verunglücken die Insassen tödlich. In der idyllischen Landschaft unterhalb der gefährlichen Kurve wohnen zwei Brüder, die von den regelmäßigen Unfällen leben: Der eine repariert die abgestürzten Autos und verkauft sie, der andere hält auf dem eigens angelegten Friedhof kunstvolle Reden an den Gräbern der Unfallopfer. Erst als eines Tages ein besonderer Unfall geschieht, gerät die Welt der Brüder ins Wanken… Es spielen Leif Schulmeistrat, Ralf Tenbrake und Kaspar J. Zekorn. Inszenierung und Regie führte Thorsten Schmidt auf Grundlage der WKTheater-Inszenierung von Ulrich E. Hein aus dem Jahre 1995.

Das Stück GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo handelt mal eben einige Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte in wenigen Minuten ab – ausgehend von der Erkenntnis, dass Gott schwarz sein muss, über die Einsicht, dass der Mensch seine Existenz einer Kette von Fehlern verdankt, bis hin zur Prognose, dass den Klimakollaps nur überlebt, wer schon immer in ihm gelebt hat. Es spielen und lesen Sabine Krieg und Thorsten Schmidt. Alle Vorstellungen finden in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestraße 6, Waldbröl statt. Die Karten kosten 15 Euro (ermäßigt 10,- Euro) und sind an der Abendkasse oder online unter http://www.wktheater.de/ oder telefonisch unter 02296-9999176 erhältlich. Die Ausführungstermine sind:

05.04.2025, 20 Uhr. Das WKTheater wie auch der Waldbröler Kulturtre4 e. V. (WKT) unterhalten seit 1989 mit dem vielfältigen Kulturprogramm Waldbröl und die Region „spielend“.

Das WKTheater wurde durch Ulrich E. Hein gegründet und wird seit 2005 von Thorsten Schmidt geleitet. Bis heute haben hat das Theater über 60 verschiedene Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater und szenischer Lesung auf die Bühne gebracht. In den Produktionen wirken Amateure und Semi-Profis mit, die alle eine allgemeine Grundausbildung erfahren und zum Teil umfangreiche Bühnenerfahrung haben, auch in anderen Produktionen und Gruppen. Jährlich erarbeitet das Theater mindestens eine Hauptproduktion; hinzu kommen kleinere Produktionen, die über das ganze Jahr verteilt die stete Präsenz des Theaters in Oberberg garantieren.

Für seine Arbeit wurde das WKTheater mit dem Kulturförderpreis des Oberbergischen
Kreises ausgezeichnet! Am 29.11.2013 wurde dem WKTheater der erste Preis in der
Kategorie Darstellende Kunst für „hervorragende und sich kreisweit auswirkende
Theaterarbeit“ (so der damalige Landrat Hagen Jobi) verliehen.

WKTheater 3/2025
Postfach 3804, 51538 Waldbröl
Telefon 02296-9999176
www.WKTheater.de






Mehr Informationen >>>

Konzert mit MunicStreet Waldbröl

04.04.2025

Musik

Konzert mit MunicStreet in der Hauderei Waldbröl! Markiert euch den 04.04.2025 im Kalender, denn an diesem Abend erwartet euch ein unvergessliches Konzert mit der fantastischen Rockband MunicStreet!

Seid dabei, wenn die Hauderei Waldbröl von rockigen Klängen und mitreißenden Beats erfüllt wird. MunicStreet wird die Bühne rocken und euch mit ihrem einzigartigen Sound begeistern.

MunicStreet, bekannt für ihren einzigartigen Sound aus dem Ruhrgebiet, wird die Bühne rocken und euch mit ihren Hits begeistern. Die Band besteht aus den talentierten Musikern Michael Schulten (Bass), Jürgen Schulten (Gitarre und Saxophon), Michael Wöstehoff (Schlagzeug) und Maren Eckhardt (Gesang, Keyboard und Gitarre). Weitere Infos unter: www.municstreet.com

Kommt vorbei und erlebt einen Abend voller Energie, toller Musik und guter Laune. Wir freuen uns auf euch und darauf, gemeinsam mit euch abzurocken!
Habt ihr schon Pläne für den Tag? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und taggt eure Freunde, die unbedingt dabei sein müssen!

#waldbröl #haudereiwaldbröl #hauderei #oberberg #genossenschaft #cafebistro #nümbrecht #reichshof #municstreet #bistro #rockmusik




Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: 0 - 30 vor von 1066 | für Suche ' Musik'

Informationen

WiehLAN - Das freie W-LAN Netz der Stadt Wiehl.

Kalender für Wiehl und Umgebung

Termine zu 'Musik'

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
311
2
2
2
3
1
7
1
9
1
11
2
3
141516171819
1
1
2223242526
1
2
29
3
3
234
56789
1
2
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl