In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.07.2022
02.07.2022 - 03.07.2022Internationale Top-Fahrer beim ADAX MX Masters in Bielstein am Start! Tickets und weitere Infos unter Online-Vorverkauf
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. im ADAC
Kontakt: masters[ät]msc-bielstein.de
02.07.2022
02.07.2022 - 03.07.2022Internationale Top-Fahrer beim ADAX MX Masters in Bielstein am Start! Tickets und weitere Infos unter Online-Vorverkauf
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. im ADAC
Kontakt: masters[ät]msc-bielstein.de
03.07.2022
03.07.2022 13:00 - 17:00 UhrIn der Handschmiede des Museums führt der Schmied sein traditionelles Handwerk mit Hammer und Amboss vor. Unter Anleitung können die Besucher selbst am Feuer schmieden. Freier Eintritt.
Veranstaltungsort: Museum Achse, Rad und Wagen
Veranstalter: BPW Bergische Achsen KG
Kontakt: 02262-781280, info[ät]achseradwagen.de
Weitere Termine: 07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
07.08.2022 13:00 - 17:0004.09.2022 13:00 - 17:0002.10.2022 13:00 - 17:0006.11.2022 13:00 - 17:0004.12.2022 13:00 - 17:00
04.07.2022
(27.06.2022) 18:00 - 20:00 UhrBeim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens werden ‚Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer‘ abgefragt, Kriterien, die auch im Alltag unbedingt nützlich sind. Ziel ist ein gutes Maß an Fitness und insbesondere Freude an der Bewegung. So besteht nach guter, alter Tradition in diesem Jahr wieder das Angebot des TuS Wiehl für alle - Groß und Klein, Familien, Firmen und Gruppen -, in den großen Ferien das Deutschen Sportabzeichen im Stadion Wiehl abzulegen. Das Startgeld wird wie in der Vergangenheit einem guten Zweck gewidmet.
Veranstaltungsort: Stadion Wiehl
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Hildegard Wirths, Tel.: 02262 9615, und Julia Thomas, Tel. 02262 712156, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 04.07.2022 18:00 - 20:0011.07.2022 18:00 - 20:0018.07.2022 18:00 - 20:00
04.07.2022 18:00 - 20:0011.07.2022 18:00 - 20:0018.07.2022 18:00 - 20:00
04.07.2022
04.07.2022 14:30 - 17:00 Uhrjeden ersten Montag im Monat. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl und Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Evelin Bottenberg, 02262/6928507, oase2[ät]wiehl.de
04.07.2022
04.07.2022 16:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Sek.-Schule Bielstein, Weierhofweg 22
Veranstalter: DRK
06.07.2022
(01.06.2022) 15:00 - 17:30 UhrAnmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe,
Veranstalter: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/1017
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
06.07.2022
(08.06.2022) 15:00 - 17:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
06.07.2022
06.07.2022 11:00 - 12:00 UhrDer erfahrene IMUDA-Rollator-Trainer (Institut für Mobilität und Dialog im Alter) und Demografiebeauftragten a.D. der Stadt Wiehl, Dieter Dresbach vermittelt den Teilnehmer*innen neben einem Rollator-Check wertvolle Tipps und Tricks, um mit wenig Kraftaufwand sicher und mobil die täglichen Wege zu meistern. Es wird effektiv für den Alltag trainiert und dabei auch die körperliche Fitness und das soziale Miteinander gefördert. Der Kurs findet jeweils mittwochs an 5 Terminen zu je 45-60 Minuten statt und startet am 06. Juli 2022, um 11 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz direkt vor dem Eingang zur Wiehler Eishalle, die von der Stadt Wiehl gerne als optimale Trainingsstätte zur Verfügung gestellt wird. Die Kurs-Gebühr beträgt insgesamt 24,- €. Die Zahlungsmodalitäten werden am ersten Termin bekannt gegeben. Der eigene Rollator ist bitte mitzubringen. Interessenten melden sich bitte bei Dieter Dresbach telefonisch unter 02262 999 5191 oder per E-Mail unter [email protected] Sollten sich mehr als sechs Personen anmelden, kann ein weiterer Kurs angeboten werden.
Veranstaltungsort: Wiehl, Eishalle
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Dieter Dresbach Tel. 02262 999 5191 E-Mail: ddresbach[ät]t-online.de
09.07.2022
(09.04.2022) 14:00 - 17:00 UhrAlles wie gewohnt, von 14:00 bis 17:00 Uhr im KinJu, dem Kinder- und Jugendzentrum in Wiehl, Wiesenstraße 8. Wir suchen, dringender denn je, auch noch „ehrenamtliche Experten“, die uns unterstützen wollen, sehr gerne aus dem Elektro/Elektronikbereich. Ebenfalls oft nachgefragt: Nähmaschinenreparatur. Wenn ihr euch den Betrieb mal unverbindlich anschauen wollt, einfach am 9.4. vorbeikommen.
Veranstaltungsort: KinJu - Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Wiehl, Wiesenstraße 8, Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: Ingo Winkelströter, ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
14.05.2022 14:00 - 17:0011.06.2022 14:00 - 17:0009.07.2022 14:00 - 17:0013.08.2022 14:00 - 17:0010.09.2022 14:00 - 17:0008.10.2022 14:00 - 17:0012.11.2022 14:00 - 17:0010.12.2022 14:00 - 17:00
09.07.2022
(28.05.2022-11.06.2022)Wiehl. Am 11. Juni von 14 bis 17 Uhr können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos repariert werden. In den Räumen des Kinder- und Jugendzentrums helfen fachkundige Ehrenamtliche sie wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist und ein Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Mit einer freiwilligen Spende helfen Sie dem Repair Café bei der Beschaffung notwendiger Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien. Nächster Termin: 9.Juli 2022 Infos unter https://repaircafe-wiehl.de/
Veranstaltungsort: Kinder- und Jugendzentrum Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 015773817952
Weitere Termine: 09.07.2022
09.07.2022
11.07.2022
(13.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhrzwanglose Treffen des BieNe-Singkreises
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
11.07.2022
(13.06.2022) 15:00 - 17:00 UhrSelbsthilfe für Betroffene und Angehörige
Veranstaltungsort: OASe Wiehl
Veranstalter: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:00
11.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:00
11.07.2022
(13.06.2022) 10:00 - 12:00 UhrAnmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7,
Veranstalter: OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.07.2022 10:00 - 12:0008.08.2022 10:00 - 12:00
11.07.2022 10:00 - 12:0008.08.2022 10:00 - 12:00
13.07.2022
13.07.2022 15:00 UhrErlebt eine wundersame Zeit mit der Märchenerzählerin Anja Altmeppen-Höhler und seid gespannt auf kostbare Märchenschätze. Für Kinder von 4-6 Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
13.07.2022
(08.06.2022) 16:00 UhrVeranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.07.2022 16:0010.08.2022 16:00
13.07.2022 16:0010.08.2022 16:00
13.07.2022
(08.06.2022) 15:00 - 17:00 UhrOffenes Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.07.2022 15:00 - 17:0010.08.2022 15:00 - 17:00
13.07.2022 15:00 - 17:0010.08.2022 15:00 - 17:00
14.07.2022
14.07.2022 13:00 - 18:00 UhrFührung durch die Ausstellung. Im Anschluss Einkehr ins Museumscafé. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer, 02262/6928507, oase2[ät]wiehl.de
14.07.2022
14.07.2022 16:00 - 20:00 UhrVeranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum, Drabenderhöher Str. 30
Veranstalter: DRK
17.07.2022
17.07.2022 11:00 UhrSommerfest auf der grünen Wiese: 11 Gottesdienst Thema: Freiheit - die Einzige, die zählt?! Im Anschluss: Grillen-Spielen-Gespräche-Kaffeetrinken
Veranstaltungsort: Nümbrecht-Krahm
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein
Kontakt: Pastor Sascha Post, Tel. 02295-9237271 oder pastor[ät]efg-muehlen.de
18.07.2022
(27.06.2022) 18:00 - 20:00 UhrBeim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens werden ‚Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer‘ abgefragt, Kriterien, die auch im Alltag unbedingt nützlich sind. Ziel ist ein gutes Maß an Fitness und insbesondere Freude an der Bewegung. So besteht nach guter, alter Tradition in diesem Jahr wieder das Angebot des TuS Wiehl für alle - Groß und Klein, Familien, Firmen und Gruppen -, in den großen Ferien das Deutschen Sportabzeichen im Stadion Wiehl abzulegen. Das Startgeld wird wie in der Vergangenheit einem guten Zweck gewidmet.
Veranstaltungsort: Stadion Wiehl
Veranstalter: TuS Wiehl
Kontakt: Hildegard Wirths, Tel.: 02262 9615, und Julia Thomas, Tel. 02262 712156, E-Mail: info[ät]tus-wiehl.de
Weitere Termine: 04.07.2022 18:00 - 20:0011.07.2022 18:00 - 20:0018.07.2022 18:00 - 20:00
04.07.2022 18:00 - 20:0011.07.2022 18:00 - 20:0018.07.2022 18:00 - 20:00
20.07.2022
(01.06.2022) 15:00 - 17:30 UhrAnmeldung erwünscht!
Veranstaltungsort: Drabenderhöhe,
Veranstalter: Jürgen Brandsch-Böhm 02262/1017
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
15.06.2022 15:00 - 17:3029.06.2022 15:00 - 17:3006.07.2022 15:00 - 17:3020.07.2022 15:00 - 17:3003.08.2022 15:00 - 17:3017.08.2022 15:00 - 17:3031.08.2022 15:00 - 17:30
20.07.2022
(08.06.2022) 15:00 - 17:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
22.06.2022 15:00 - 17:0006.07.2022 15:00 - 17:0020.07.2022 15:00 - 17:0003.08.2022 15:00 - 17:0017.08.2022 15:00 - 17:0031.08.2022 15:00 - 17:00
21.07.2022
21.07.2022 09:00 - 13:00 Uhr„Wasser erleben“ heißt es im Freibad Bielstein an jetzt noch zwei Donnerstagen in den Sommerferien. Wiehler Grundschulkinder sind eingeladen, kostenlos ihre Freizeit mit Spielen und Wettkämpfen im und am Wasser zu verbringen. Am 21. Juli und am 4. August 2022 bietet das Freibad ein buntes Angebot für die Kinder. Auf dem Programm stehen Wettrennen, Tauchen, Bootsbau, Animation und Wissen über Wasser. Die Aktionen finden jeweils zwischen 9:00 und 13:00 Uhr statt. Pro Veranstaltung können maximal 20 Kinder teilnehmen, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich unter der E-Mail-Adresse [email protected] Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 02262 99-210. Der freie Eintritt gilt nicht für Begleitpersonen. Finanziert wird das Angebot über das Förderprogramm „Aufholen nach Corona“.“
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Homepage: www.freibad-bielstein.de
Weitere Termine: 04.08.2022 09:00 - 13:00
04.08.2022 09:00 - 13:00
25.07.2022
(13.06.2022) 15:00 - 17:00 Uhrzwanglose Treffen des BieNe-Singkreises
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: OASe 02262/6928876, oase[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
27.06.2022 15:00 - 17:0011.07.2022 15:00 - 17:0025.07.2022 15:00 - 17:0008.08.2022 15:00 - 17:0022.08.2022 15:00 - 17:00
28.07.2022
28.07.2022 14:30 - 16:00 UhrMusik, Texte, Gedichte, Erinnerungen und Leckereien rund um das Thema Sommer. Kosten: 2,-- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer, 02262/6928507 , oase2[ät]wiehl.de
29.07.2022
29.07.2022 19:30 - 23:00 UhrAm Freitag, den 29.07. und am Freitag, den 26.08.2022 findet von 19:30 bis 23:00 Uhr das Mondscheinschwimmen im Freibad Bielstein statt. Die Wassertemperatur beträgt 28 Grad. Mit Aqua-Gymnastik und Musik. Eintritt Erwachsene: 3 € Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre: 1,50 €
Veranstaltungsort: Freibad Bielstein
Veranstalter: Förderverein Freibad Bielstein e.V.
Weitere Termine: 26.08.2022 19:30 - 23:00
26.08.2022 19:30 - 23:00




Termin von: www.oberberg.tv



