In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.05.2023
02.05.2023 17:30 UhrVeranstaltungsort: Ratssaal
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517, k.madej[ät]wiehl.de
02.05.2023
(04.04.2023) 14:30 - 16:30 UhrWir betreuen Ihren Angehörigen, wenn Sie Zeit für sich brauchen. Kosten: 10,-- € Betreuungspauschale, wenn Sie den Fahrdienst nutzen wollen, ebenfalls nochmal 10,-- € (Rückerstattung durch die Pflegekasse möglich) Kooperation Seniorenzenrum Bethel und OASe. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Bethel
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.04.2023 14:30 - 16:3018.04.2023 14:30 - 16:3025.04.2023 14:30 - 16:3002.05.2023 14:30 - 16:3009.05.2023 14:30 - 16:3016.05.2023 14:30 - 16:3023.05.2023 14:30 - 16:3030.05.2023 14:30 - 16:30
11.04.2023 14:30 - 16:3018.04.2023 14:30 - 16:3025.04.2023 14:30 - 16:3002.05.2023 14:30 - 16:3009.05.2023 14:30 - 16:3016.05.2023 14:30 - 16:3023.05.2023 14:30 - 16:3030.05.2023 14:30 - 16:30
02.05.2023
(04.04.2023) 14:00 Uhrjeden Dienstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.04.2023 14:0018.04.2023 14:0025.04.2023 14:0002.05.2023 14:0009.05.2023 14:0016.05.2023 14:0023.05.2023 14:0030.05.2023 14:00
11.04.2023 14:0018.04.2023 14:0025.04.2023 14:0002.05.2023 14:0009.05.2023 14:0016.05.2023 14:0023.05.2023 14:0030.05.2023 14:00
02.05.2023
(18.04.2023) 10:00 - 11:30 UhrLeitung: Eveline Waldmüller, Musikpädagogin, Tanzleiterin Seniorentanz Kosten: 4,-/Veranstaltung (10 x) (Anmeldung erforderlich!)
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle (Gymnasium) Erdgeschoss
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
25.04.2023 10:00 - 11:3002.05.2023 10:00 - 11:3009.05.2023 10:00 - 11:3016.05.2023 10:00 - 11:3023.05.2023 10:00 - 11:3030.05.2023 10:00 - 11:3006.06.2023 10:00 - 11:3013.06.2023 10:00 - 11:3020.06.2023 10:00 - 11:30
03.05.2023
(05.04.2023) 16:00 Uhrjeden Mittwoch
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
03.05.2023
(05.04.2023) 15:00 - 17:30 Uhr(Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Anmeldung erwünscht: Jürgen Brandsch-Böhm, [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
03.05.2023
(05.04.2023) 14:30 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
04.05.2023
(06.04.2023) 15:00 UhrKartenherstellung, Nähen, Stricken und Häkeln, Schmuckherstellung, basteln...und und und Ideen und Wünsche werden gerne berücksichtigt. Gerne dürfen Sie Ihr Material mitbringen und damit arbeiten.
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 20.04.2023 15:0004.05.2023 15:00
20.04.2023 15:0004.05.2023 15:00
04.05.2023
(06.04.2023) 10:00 Uhrjeden Donnerstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
04.05.2023
(06.04.2023) 10:00 UhrOffene Fragestunde mit Dagmar Frensch. 6 PC`s sind vorhanden, es dürfen aber auch eigene Tablets mitgebracht werden (kein Apple) Kosten: 5,-- € . Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 04.05.2023 10:00
04.05.2023 10:00
05.05.2023
(07.04.2023) 15:00 UhrZum Erfragen der Strecke und des Treffpunktes bitte anrufen: 02262/97936
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 05.05.2023 15:00
05.05.2023 15:00
05.05.2023
05.05.2023 - 07.05.2023Veranstaltungsort: Weiherplatz
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
05.05.2023
05.05.2023 - 13.05.2023verschiedene Aktionen: Street Food Event Musikveranstaltung große Kaffeetafel und vieles mehr.... Weitere Infos folgen
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
06.05.2023
06.05.2023 15:00 - 18:30 UhrEinladung zum kulturellen Nachmittag am 06.05.2023 Den Kulturgruppen unserer Kreisgruppe ist es ein großes Anliegen unsere siebenbürgischen Traditionen und Bräuche mit Leben zu füllen. In den letzten Jahren fanden in den jeweiligen Gruppen viele Veränderungen statt. Das letzte Theaterstück wurde bereits vor vier Jahre aufgeführt, nämlich zum 30. Jubiläum der Theatergruppe. Da sich die Kindertanzgruppe eines enormen Zulaufs erfreut, der Chor die Probe wieder aufgenommen hat, die Theatergruppe und die Erwachsenentanzgruppe sich wieder zu regelmäßigen Proben treffen, laden wir, die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein, am 06.05.2023 ganz herzlich zum kulturellen Nachmittag ein. Wir erwarten das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr, Einlass ab 14.30, in der Aula des Bielsteiner Schulzentrums, Dr-Hoffmann-Platz 1, 51674 Wiehl-Bielstein. Unsere Theatergruppe führt das deutschsprachige Stück „Der 75. Geburtstag“ auf. Weitere Programmpunkte sind die Tanzaufführungen der Kinder,- und Erwachsenentanzgruppe und die gesanglichen Darbietungen des Chores. Die musikalische Umrahmung gestaltet das Blasorchester Siebenbürgen Drabenderhöhe. Im Eintrittspreis von 12,00 € (ab 16 Jahren) sind Kaffee und Kuchen enthalten. Kaltgetränke werden zum kleinen Preis angeboten. Weitere Informationen gibt es unter 02262/690781 und bei allen Vorstandsmitgliedern. Karten werden an der Kasse angeboten. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag.
Veranstaltungsort: Aula Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Kreisgruppe Wiehl-Bielstein
Kontakt: 015115366095
06.05.2023
06.05.2023 11:00 - 13:00 UhrKostenfreies Training mit einem ausgebildeten Trainer
Veranstaltungsort: Tennisplatz Bielstein
Veranstalter: Tennisfreunde Bielstein
Kontakt: smanz[ät]gmx.com
Weitere Termine: 03.06.2023 11:00 - 13:0017.06.2023 11:00 - 13:00
03.06.2023 11:00 - 13:0017.06.2023 11:00 - 13:00
06.05.2023
06.05.2023 09:00 - 13:00 UhrFührung und Selbstführung - Neu im Ehrenamt? Wie führe ich mich? Wie führe ich andere?Eine der wichtigsten Führungsqualitäten, gerade in Vereinsstrukturen, ist und bleibt die Vorbildfunktion. Führung bedeutet heute in krisenhaften Zeiten gravierende Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie wahrzunehmen und einen Umgang damit für sich und die Organisation zu finden. Ein integrierendes Vorweggehen wird zu einem Führungsprinzip und verlangt nach einer reifen Persönlichkeit. Diese reife Führungspersönlichkeit zeichnet sich insbesondere durch die Fähigkeit der Selbstführung aus. Selbstführung bedeutet: • gedankliche, emotionale und verhaltensorientierte Selbstkontrolle, • fokussierte und disziplinierte Selbstorganisation und • Aufbau geeigneter Zielstrukturen. Dieser intensive Tages-Workshop hilft Ihnen als Führungskraft im Ehrenamt Ihre eigene Persönlichkeit und damit Ihr Verhalten tiefgreifender zu verstehen und bietet methodische Ansätze zu einer effektiven Selbstführung als Basis eines vorbildgeprägten Führungsprinzips. In diesem Workshop erfahren Sie: • Was Führung heute bedeutet • Die 7 Funktionsaufgaben zeitgemäßer Führung • Was Persönlichkeit ist: Verhalten - Motive - Kompetenzen • Wie Selbstführung entwickelt wird • Warum Haltung führt • Aktive Körperwahrnehmungsübungen Ihr Nutzen: • Einblicke in aktuelle Führungskonzepte (new leadership) • Strukturierte Einführung in die Persönlichkeitsanalyse & -entwicklung • Methodenkoffer zur Selbstführung Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen.
Veranstaltungsort: KVHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
07.05.2023
(02.04.2023) 14:00 UhrSonntagstreff mit Gundel Ring (Anmeldung bei der OASe erforderlich!)
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 07.05.2023 14:00
07.05.2023 14:00
07.05.2023
07.05.2023Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V.
Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de
08.05.2023
(17.04.2023) 15:00 UhrKontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.05.2023 15:00
08.05.2023 15:00
08.05.2023
(03.04.2023) 15:00 - 17:00 UhrZwanglose Treffen zum gemeinsamen Singen (Volkslieder, Schlager u.a.) Musikalische Begleitung: Kurt Mauter mit seinem Akkordeon
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.05.2023 15:00 - 17:00
08.05.2023 15:00 - 17:00
08.05.2023
08.05.2023 14:30 - 16:30 UhrSeniorennachmittag Marienhagen immer mit Kaffee und Kuchen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Marienhagen, Am Kirchplatz 4
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
08.05.2023
08.05.2023 14:30 - 16:30 UhrCafé-Else immer mit Kaffee und Kuchen
Veranstaltungsort: Kegelbahn, Im Kamp 16, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
08.05.2023
08.05.2023 10:00 UhrBitte Bedienungsanleitung mitbringen! Referent: Jan Niklas Andres Kosten: 10,-/pro Veranstaltung
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
09.05.2023
(12.04.2023) 15:00 UhrInteressierte, die zum ersten Mal teilnehmen möchten, werden gebeten, sich anzumelden: 02262/2834
Veranstaltungsort: Waldhotel Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 09.05.2023 15:00
09.05.2023 15:00
10.05.2023
10.05.2023 15:30 - 16:30 Uhr"Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat" Lustige Geschichten werden vorgelesen von Sabine Gelhausen und Ruth Schröder, für Kinder von 5 - 8 Jahren. Der Eintritt ist frei - Anmeldung ist erforderlich.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
10.05.2023
(12.04.2023) 15:00 UhrOffene Treffen für jeden, der sich für Musik, Ausstellungen, Theater, Oper u.a. interessiert. Gemeinsam besuchen wir Kulturveranstaltungen und bereiten uns darauf vor. Wer an Exkursionen teilnehmen möchte, wird gebeten, zu den monatlichen Treffen zu kommen.
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.05.2023 15:00
10.05.2023 15:00
11.05.2023
11.05.2023 17:30 UhrVeranstaltungsort: Ratssaal
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517, k.madej[ät]wiehl.de
11.05.2023
(30.03.2023) 09:00 - 11:00 UhrJürgen Schneider, Rechtspflegera.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
11.05.2023
11.05.2023 09:45 UhrIm Anschluss gibt es einen zünftigen Mittagsimbiss und für jeden ein frisches Brot. Um eine Spende wird gebeten. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
13.05.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 UhrAuch 2023, immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
13.05.2023
13.05.2023 11:00 UhrInfo-Rundgang durch den noch im Umbau befindlichen Wiehlpark und der Hauptstraße Tag der Städtebauförderung am 13.05.2023 11.00 Uhr Treffpunkt Rathausvorplatz: Spaziergang durch den Wiehlpark und über die Baustelle Hauptstraße. Anschließend: Kaffeegenuss am Coffee Bike und selbstgemachte Waffeln vom Tus Wiehl
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: k.madel[ät]wiehl.de, 02262/ 99-207
13.05.2023
13.05.2023 09:30 UhrFrauenmuseum Bonn mit Führung und anschließender freier Zeit in Bonn. 1981 gründeten die heutige Direktorin Marianne Pitzen und eine Gruppe interdisziplinär arbeitender Frauen das erste Frauenmuseum. Zu diesem Zeitpunkt existierte weltweit keine Institution gleichen Namens oder mit vergleichbarer Zielsetzung. Das Frauenmuseum als lebendiges Museum bietet Raum für Aktion und Produktion. Aktuell gibt es eine historische Präsentation zur Entwicklung der Deutschen Frauenbewegung: „Rechte bekommt niemand geschenkt, sie müssen erkämpft werden!“ Sowie die Kunstausstellung zum Thema Best-Age, über Frauen, die „aufgrund ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert werden“. Die Ausstellung „feiert die Vielfalt des zeitgenössischen und generationsübergreifenden Feminismus“. Hinfahrt: 09:30Uhr ab Gummersbach 10:00 Uhr ab Wiehl Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen bei Martina Kalkum und Nina Sommer.
Veranstaltungsort: Bonn
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
13.05.2023
13.05.2023 - 14.05.2023Motocross Landesmeisterschaft auf dem Bielsteiner Waldkurs Samstag Jugendklassen, Sonntag Leistungsklassen und Seitenwagen Eintritt ab 16 Jahre: 10€ (Wochenendticket) Kinder und Jugendliche frei! Mehr Infos rechtzeitig vor der Veranstaltung unter www.msc-bielstein.de
Veranstaltungsort: Bielsteiner Waldkurs
Veranstalter: MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. im ADAC
Kontakt: info[ät]msc-bielstein.de
14.05.2023
14.05.2023 11:00 - 18:00 UhrAntik & Trödelmarkt in Bielstein am 14.5.2023 + 13.8.2023
Veranstaltungsort: Bielstein
Veranstalter: Heimatverein Bielstein ( Ellen + Hansi Rüttgers )
Kontakt: 02262 6003 Hansi.R[ät]T-Online.de
Weitere Termine: 13.08.2023 11:00 - 18:00
13.08.2023 11:00 - 18:00
14.05.2023
14.05.2023 10:30 - 13:00 UhrSpechte- Arten, Lebensweise und Spuren Im Rahmen der "Naturerlebniswochen NRW 2023" der NUA -Natur und Umweltschutz-Akademie NRW. Sonntag, 14. Mai 2023 / 10.30 Uhr - 13:00 Uhr Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren Wo?: Wildpark Wiehl Wir machen gemeinsam eine kleine Exkursion und entdecken mit Glück die Spechte bei ihren typischen Tätigkeiten in dieser Jahreszeit. Welche Spechte gibt es in unseren Breitengraden? Was macht jeden von ihnen so besonders? Wieso sind Spechte so wichtig für unser Ökosystem? Wieso bekommt der Specht keine Kopfschmerzen vom Klopfen? Und was Verrät uns sein Federkleid? Wir erkennen Spuren von Spechten und lernen viele spannende Fakten über diese faszibierenden Vögel, die uns das ganze Jahr über in unseren Wäldern und Gärten begegnen! Als Abschluss wird noch eine naturhandwerkliche Aktion mit Naturmaterialien stattfinden! Kosten: Erwachsene 25 Euro Kinder 15 Euro plus evtl. anfallende Materialkosten (3-5 Euro) Wenn ihr als Familie teilnehmen möchtet, fragt mich gerne nach einem Familienrabatt.
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: 017670999619 / MoosundMeise[ät]web.de
15.05.2023
(17.04.2023) 16:00 UhrJeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (0152/29162686), Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
16.05.2023
16.05.2023 17:30 UhrVeranstaltungsort: Ratssaal, Bahnhofstr. 1
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/ 99517, K.madej[ät]wiehl.de
16.05.2023
16.05.2023 09:00 - 12:00 UhrStadtsportmeisterschaften im Fußball der Grundschulen 3./4. Schuljahr
Veranstaltungsort: Wiehltalstadion
Veranstalter: Stadtsportverband Wiehl
Kontakt: Hartmut Livrée 01713317471
17.05.2023
(05.04.2023) 16:00 Uhrjeden Mittwoch
Veranstaltungsort: kleiner Clubraum, Johanniter-Haus, Homburger Str. 7, Wiehl:
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
12.04.2023 16:0019.04.2023 16:0026.04.2023 16:0003.05.2023 16:0010.05.2023 16:0017.05.2023 16:0024.05.2023 16:0031.05.2023 16:00
17.05.2023
(05.04.2023) 16:00 - 16:45 UhrZur Teilnahme wird eine Reha-Verordnung vom Arzt benötigt. Übungsleitung: Ute und Hamid Brandsch-Böhm Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 12.04.2023 16:00 - 16:4519.04.2023 16:00 - 16:4526.04.2023 16:00 - 16:4503.05.2023 16:00 - 16:4510.05.2023 16:00 - 16:4517.05.2023 16:00 - 16:4524.05.2023 16:00 - 16:4531.05.2023 16:00 - 16:45
12.04.2023 16:00 - 16:4519.04.2023 16:00 - 16:4526.04.2023 16:00 - 16:4503.05.2023 16:00 - 16:4510.05.2023 16:00 - 16:4517.05.2023 16:00 - 16:4524.05.2023 16:00 - 16:4531.05.2023 16:00 - 16:45
17.05.2023
(05.04.2023) 15:00 - 17:30 Uhr(Mensch ärgere Dich nicht, Skat, Dame usw.) Anmeldung erwünscht: Jürgen Brandsch-Böhm, [email protected]
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: sandra.peifer[ät]stadtwiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
19.04.2023 15:00 - 17:3003.05.2023 15:00 - 17:3017.05.2023 15:00 - 17:3031.05.2023 15:00 - 17:30
17.05.2023
(05.04.2023) 14:30 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
19.04.2023 14:3003.05.2023 14:3017.05.2023 14:3031.05.2023 14:30
18.05.2023
18.05.2023 11:00 - 19:00 UhrVatertagsfest in der Feuerwache in Oberwiehl mit Kinderprogramm und Zaubershow um 15 Uhr.
Veranstaltungsort: Bremigswiese 4 51674 Wiehl
Veranstalter: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl Löschgruppen Oberwiehl/BPW
Weitere Infos (PDF)
18.05.2023
(06.04.2023) 10:00 Uhrjeden Donnerstag
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
13.04.2023 10:0020.04.2023 10:0027.04.2023 10:0004.05.2023 10:0011.05.2023 10:0018.05.2023 10:0025.05.2023 10:00
20.05.2023
(15.04.2023) 14:30 - 16:30 UhrDas Angebot richtet sich an trauernde Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleiter*nnen begleitet. Um Anmeldung wird gebeten, ist aber nicht zwingend erforderlich. .
Veranstaltungsort: Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl, Blockhütte am Waldlehrpfad, neben der Tropfsteinhöhle
Veranstalter: Malteser Trauerzentrum
Kontakt: 02262 7075550,0170 3326328, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org.
Weitere Termine: 20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
20.05.2023 14:30 - 16:3017.06.2023 14:30 - 16:3015.07.2023 14:30 - 16:3019.08.2023 14:30 - 16:3016.09.2023 14:30 - 16:3021.10.2023 14:30 - 16:3018.11.2023 14:30 - 16:3016.12.2023 14:30 - 16:30
21.05.2023
21.05.2023 11:00 - 19:00 UhrDie Fußballer des FV Wiehl 2000 e.V. laden recht herzlich zum Heimspiel-Sonntag auf die Walter-Lück-Sportanlage ein. An diesem Spieltag finden die folgenden Partien statt: 15:15 Uhr: FV I - SC Rheinbach (Landesliga) 13:00 Uhr: FV U23 - SV Beuel 06 (Bezirksliga) 11:00 Uhr: FV III - SV Rossenbach (Kreisliga B) 17:15 Uhr: FV IV - SG Hunsheim (Kreisliga D) Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Veranstaltungsort: Walter-Lück-Sportanlage (Friedhofstraße 13, Wiehl)
Veranstalter: FV Wiehl 2000 e.V.
Kontakt: info[ät]fvwiehl.de
21.05.2023
(30.04.2023)Dampfzugfahrten zwischen Dieringhausen und Wiehl Vormittags/Nachmittags https://eisenbahnmuseum-dieringhausen.de/fahrplaene/
Veranstaltungsort: Wiehl/Dieringhausen
Veranstalter: IG-Bw-Dieringhausen
Kontakt: 02261/77597 buero[ät]ig-bw-dieringhausen.de
Weitere Termine: 21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
21.05.202311.06.202302.07.202323.07.202313.08.202303.09.202324.09.202315.10.2023
23.05.2023
23.05.2023 17:30 UhrVeranstaltungsort: Wiehltalhalle, Hauptstr. 81
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/99517
24.05.2023
(12.04.2023) 15:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 26.04.2023 15:0010.05.2023 15:0024.05.2023 15:00
26.04.2023 15:0010.05.2023 15:0024.05.2023 15:00
24.05.2023
24.05.2023 19:00 UhrDie Stadtbücherei Wiehl und die Buchhandlung Hansen & Kröger laden ein zum Literarischen Aperitif. Mike Altwicker stellt 60 Minuten Bücher vor, lobt, lästert, informiert über Hintergründe und spricht Empfehlungen aus. Entritt: 4,00 € Karten gibt es ab 24.04.23 in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Hansen & Kröger
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
24.05.2023
24.05.2023 15:30 UhrVorlesen, spielen, rausgehen, reden, Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung... Wenn Sie Zeit mit Kindern verbringen möchten, sind Sie willkommen!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
25.05.2023
(30.03.2023) 09:00 - 11:00 UhrJürgen Schneider, Rechtspflegera.D., Terminabsprache unter 02262/3548
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
13.04.2023 09:00 - 11:0027.04.2023 09:00 - 11:0011.05.2023 09:00 - 11:0025.05.2023 09:00 - 11:00
25.05.2023
25.05.2023 10:00 - 14:00 UhrNaturdruck-Verfahren, bei dem Stoffe mit Pflanzen oder pflanzlichen Farbstoffen bedruckt werden Kosten: 20,-- € für Material und Mittagessen. Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Parkplatz Johanniter-Haus, Homburger Str. 7
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
26.05.2023
26.05.2023 19:30 UhrEine Konzertlesung von Judy Bailey & Patrick Depuhl Ein Dialog mit Songs aus voller Seele und Texten zwischen Leicht- und Tiefsinn. - Über die Geschichte hinter der Geschichte... Eintritt frei - Spende erbeten
Veranstaltungsort: Mühlenfeldstr. 9, 51674 Wiehl-Mühlen
Veranstalter: EFG Mühlen-Bielstein
Kontakt: Pastor Sascha Post, Tel. 02295-9237271 oder pastor[ät]efg-muehlen.de
29.05.2023
(17.04.2023) 16:00 UhrJeder kann sein eigenes Handarbeitsmaterial mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten. Kontakt: Adelheid Hann (0152/29162686), Elke Hihn (0151/25613982)
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindeshaus, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
15.05.2023 16:0029.05.2023 16:00
29.05.2023
29.05.2023 - 18.06.2023STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt! (weitere Informationen folgen)
Veranstaltungsort: 51674 Wiehl
Kontakt: stadtradeln[ät]wiehl.de