Anzeige
Anzeige schließen
  • Volksbank Oberberg

  • Sparkasse Wiehl

In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.03.2023
02.03.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Unbeirrbar! Hier lebe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Die Weite des Herzens - Freiheit für einen Weg mit Gott. Jörk Zink (1922-2016)
Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de

02.03.2023
02.03.2023 15:15 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Paul-Schneider-Haus, Hindelanger Str. 2
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de

02.03.2023
02.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr

Für Kinder von 1,5-3 Jahre
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: MoosundMeise[ät]web.de
Weitere Termine: 09.03.202316.03.202323.03.202330.03.2023
09.03.202316.03.202323.03.202330.03.2023
02.03.2023
02.03.2023 20:00 Uhr

Auf den morschen Brettern, die die Welt bedeuten, ist La Signora für jede Situation mit ihrem Friedhofsmodenchic perfekt gekleidet. Tödliche Gags pflastern ihren Weg, die Leute geiern sich einen ab, aber nach der Show kräht kein Aas mehr nach ihr. Wie allein kann man sein, wenn selbst die Geier nicht mehr über einem kreisen? Wenn das Leben in ruhigen Bahnen verläuft, ist La Signora zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Wo andere sich bemühen abzunehmen, legt La Signora noch einen drauf. Doch allen Geiern sollte klar sein: Um sich auf eine Henkersmahlzeit zu freuen, braucht man schon eine gute Portion Galgenhumor! Außerdem, wahre Schönheit kommt von innen! La Signora – Nie eingeladen, aber überall dabei. La Signora 02.03.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 18,- € / AK 20,- € teilbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

04.03.2023
04.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: Christen für Wiehl

04.03.2023
04.03.2023 10:00 - 14:00 Uhr
Alles eine große Verschwörung?! - Zum Umgang mit Verschwörungserzählungen im ehrenamtlichen Kontext "Die Pandemie ist doch nur eine Verschwörung!" Solch eine Aussage ist seit Beginn der Verbreitung von SARS-CoV2 immer wieder zu hören, in den verschiedensten Nuancierungen und Ausprägungen. Wer "dahinterstecken" soll? Auch hier gibt es einige Varianten. Aber nicht erst seit Corona erfreuen sich Verschwörungserzählungen großer Beliebtheit und einiger Verbreitung. Auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine geht mit einigen neu-alten "Erklärungen" und "Hintergründen" einher, die alles ganz anders aussehen lassen sollen. In unserem Alltag sind wir immer wieder damit konfrontiert, auch im ehrenamtlichen Engagement. Manchmal fällt der Umgang damit leicht, oft ist es aber auch sehr herausfordernd, spontan eine geeignete Reaktion zu finden. Was genau sind Verschwörungserzählungen oder -ideologien? Was bringt Menschen dazu, an sie zu glauben? Und wieso sind sie so häufig mit Antisemitismus verbunden? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Workshop genauso, wie den Möglichkeiten des Umgangs mit Aussagen, die Verschwörungsdenken beinhalten, bzw. den Personen, die sie äußern. Welche Möglichkeiten und Strategien es für verschiedene (pädagogische) Kontexte und Zielgruppen gibt, wird im Workshop diskutiert und in praktischen Übungen ausprobiert. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.obk.de/ehrenamts-akademie
Veranstaltungsort: KVHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/ 881270

05.03.2023
05.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Römisch-katholischer Diakon, Büttenredner, Gitarrist, Sänger, Buchautor – ein Mensch, der viel zu sagen hat und gerne über vermeintliche Grenzen hinweg geht – es erwartet uns eine Mischung aus tiefem Glauben, lebensnahen Anekdötchen und jeder Menge Humor. Du bist herzlich eingeladen zu „Leichtigkeit mit Tiefgang“
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de
Weitere Infos (PDF)
05.03.2023
05.03.2023 16:00 - 18:00 Uhr
Konzert mit einem Doppelquartett des MGV Schlanders (IT) und dem MGV Marienberghausen und dem Bielsteiner Männerchor
Veranstaltungsort: Aula, Schulzentrum Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Männerchor 1900 e.V.
Kontakt: info[ät]bielsteiner-maennerchor.de
Weitere Infos (PDF)
06.03.2023
(06.02.2023) 18:00 - 21:00 Uhr
Am ersten Montag im Monat (MoMo) treffen wir uns, abseits von unserem wöchentlichen Training in der Wiehler Wasserwelt, in unserem Vereinsheim. Es werden aktuelle Themen besprochen, aber vor allem steht die Geselligkeit im Vordergrund. Gäste sind gerne willkommen.
Veranstaltungsort: DLRG Vereinsheim, Mühlenstraße 11, links an der KiTa vorbei
Veranstalter: DLRG Wiehl e. V.
Kontakt: info[ät]wiehl.dlrg.de
Weitere Termine: 06.03.2023 18:00 - 21:0003.04.2023 18:00 - 21:0001.05.2023 18:00 - 21:0005.06.2023 18:00 - 21:00
06.03.2023 18:00 - 21:0003.04.2023 18:00 - 21:0001.05.2023 18:00 - 21:0005.06.2023 18:00 - 21:00
07.03.2023
07.03.2023 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Stadt Wiehl - Der Bürgermeister
Kontakt: 02261/ 881270

08.03.2023
08.03.2023 19:00 - 21:00 Uhr

Silvia Doberenz mit „Erleuchtung für Anfänger” In ihrem ultimativen Crashkurs in Bewusstseinserheiterung beleuchtet Silvia Doberenz den Sinn und Unsinn bei der Suche nach spiritueller Erfüllung. Mit viel Humor, Wortwitz und Scharfzüngigkeit gibt sie dabei Einblicke in das Streben der Menschen nach Sinnhaftigkeit. Dabei dreht sich alles um die großen, zentralen Lebensfragen: Was soll das alles? Wie kann ich mein Karma aufpolieren? Ist Sex erleuchtungsfördernd? Eine Kombination aus spirituellen Höhenflügen und irdischen Abgründen, die Ihre Lachmuskeln garantiert in Schwung bringt. Silvia Doberenz, Kabarettistin, Speakerin, Coach und Mutmacherin. Veranstaltungen am Weltfrauentag: In Wiehl gemeinsam mit Kampagne Fair Trade, in Gummersbach von der Regional-AG der Gleichstellungsbeauftragten. Einlass: 18:30 Uhr Der Eintritt ist frei Bewirtung
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de

08.03.2023
08.03.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Der optimale Versicherungsschutz für Vereine und das Ehrenamt Theoretisch kann man sich gegen fast alle Eventualitäten und Risiken versichern lassen; nur würden die Prämien einen Großteil der verfügbaren Gelder verschlingen. Für den Verein stellt sich daher die Frage: welche Versicherungen sind für die Zwecke des Vereins unbedingt notwendig, welche sinnvoll und welche weniger sinnvoll? Inhalte der Veranstaltung: Zweck und Wesensmerkmale der Haftpflichtversicherung (Vereins-, Betriebs-, Veranstalterhaftpflicht) sowie Abgrenzung zu den Sachversicherungen (Inventar, Musikinstrumente, Kunstgegenstände, Zelte, Elektronik, etc.) Gesetzliche Grundlagen zu den Haftpflichtrisiken sowie Schadenbeispiele Versicherungsschutz für das Ehrenamt über die Haftpflicht-Sammelversicherung des Landes NRW Vermögensschadenhaftpflicht – Haftungsrisiken für den Verein und für die Organe (z.B. ehrenamtlicher Vorstand)
Veranstaltungsort: online
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
08.03.2023
08.03.2023 11:00 - 16:00 Uhr

Anlässlich des Weltfrauentages wird die Fairtrade-Gruppe Wiehl wird an diesem Tag faire Rosen an die Frauen verschenken. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von städtischen Gleichstellungsbeauftragten Martina Kalkum.
Veranstaltungsort: Weiherplatz
Veranstalter: Fairtradegruppe Wiehl
Kontakt: 02262/ 99195, c.kawczyk[ät]wiehl.de

09.03.2023
09.03.2023 20:00 Uhr

Wer kennt nicht die Band SMOKIE, die in den 70er Jahren insgesamt 15 Top-20-Hits hatte und mit ihrem Welthit „Living next door to Alice“ Musikgeschichte schrieb? Dean Barton, der die unverwechselbare Stimme seines 1995 verunfallten Vaters Alan (und Nachfolgers von Chris Norman) geerbt hat, steht als Frontmann auf der Bühne. An seiner Seite Leadgitarrist Andy Whelan und Bassist Graham Kearns, die beide schon mit Dean Bartons Vater auf der Bühne standen. SPIRIT OF SMOKIE tragen die große Ära weiter, führen den stimmgewaltigen Smokie-Sound fort und begeistern mit den großen Smokie-Hits, bereichert durch eigene Kompositionen. Ihre starken Stimmen erwecken die Songs von Smokie zu neuem Leben. Spirit of Smokie 09.03.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 20,- € / AK 22,- € Stehveranstaltung
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

10.03.2023
10.03.2023 20:00 Uhr

Wir schreiben das Jahr 1982. Über Deutschland schwappt eine Welle, die der populären Musik von heute den Weg ebnet: Die „Neue Deutsche Welle“, oder kurz „NDW“. Ein neues Lebensgefühl, eine unbeschwerte Zeit, der Aufbruch zu neuen Ufern. Genau dieses Gefühl lassen „Die Goldenen Reiter“ wieder aufleben und transportieren es mit ihrem akustischen Programm unmittelbar in die Neuzeit. „Die Goldenen Reiter“ - Ukulele, Akustikgitarre, Akkordeon, Bass und Cajon ersetzen synthetische Keyboards und E-Drums. Alles ist anders, aber alles bleibt was es war. Die Musik einer unvergessenen Zeit, gepaart mit Geschichten und Erinnerungen - zum feiern, lachen, lauschen, mitsingen und schwelgen. Eine einzigartige Zeitreise zum Planeten NDW! Die goldenen Reiter 10.03.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 20,- € / AK 22,- € Stehveranstaltung
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

11.03.2023
11.03.2023 20:00 Uhr

Living Theory ist eine powergeladen Linkin Park Tribute Band – hier verbündet sich Energie mit Power mit Liebe zum Detail! Fünf geniale Musiker mit unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen bringen den Sound der legendären Band Linkin Park auf dem Punkt auf die Bühne! Living Theory spielen nicht einfach nur nach, sondern führen wie die Originale durch die einzigartige Show. Die Setliste der Band lässt kaum einen Musikwunsch offen und ist ein guter Mix aus den ältesten Songs sowie den neusten Liedern der Band. Living Theory sind eine geniale Live Band und einfach ein Muß für jeden Linkin Park-Fan! Living Theory 11.03.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 20,- € / AK 22,- € Stehveranstaltung
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

11.03.2023
(14.01.2023) 14:00 - 17:00 Uhr

Auch 2023, immer am zweiten Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr, können im Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 wieder defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Textilien, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: Kinju Wiehl, Wiesenstraße 8
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: ingo[ät]repaircafe-wiehl.de 0176 57646242
Weitere Termine: 11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.02.2023 14:00 - 17:0011.03.2023 14:00 - 17:0008.04.2023 14:00 - 17:0013.05.2023 14:00 - 17:0010.06.2023 14:00 - 17:0008.07.2023 14:00 - 17:0012.08.2023 14:00 - 17:0009.09.2023 14:00 - 17:0014.10.2023 14:00 - 17:0011.11.2023 14:00 - 17:0009.12.2023 14:00 - 17:00
11.03.2023
11.03.2023 09:00 - 13:00 Uhr
Jetzt noch Ehrenamt? Damit Stress weder Freude noch Leistung kostet - Vertiefende Strategien zur Stressbewältigung Ausgehend von ganz grundlegenden Strategien zur Stressbewältigung geht es in diesem Workshop um die Werkzeuge eines individuellen und effektiven Stressmanagements im Ehrenamt, die Sie kennen sollten, wollen Sie dauerhaft freudvoll und leistungsfähig bleiben. Viele Menschen klagen über Schlafstörungen in Folge von privatem oder beruflichem Stress. Wer nicht ausgeschlafen ist, ist auch nicht optimal produktiv. Und jetzt kommt auch noch das Ehrenamt hinzu?! Erfolge von Menschen hängen auch davon ab, dass Menschen immer wieder in eine Balance zwischen Spannung und Entspannung finden. Doch oft sitzen wir zwischen den Stühlen. Entscheidungen über Budgets, Projekte und Verantwortlichkeiten, Mitgliedergewinnung u.v.m. stehen auf der Tagesordnung. Zeit ist knapp, Druck hoch, Freiheitsgrade oft eingeschränkt. Je nach erlebter Selbstwirksamkeit wird Stress eher selten positiv wahrgenommen und kann kaum bewusst abgebaut werden. Wird Stress chronisch, werden Sie krank! Wenn Sie sich vor chronischem Stress schützen, wieder mehr Freude in Ihrem Leben finden und gerade auch Ihr Herzensanliegen Ehrenamt erfolgreicher gestalten wollen, dann sind Sie in diesem Workshop richtig. In diesem Workshop erfahren Sie: • Wie Stress entsteht. • Welche individuellen und wirtschaftlichen Folgen Stress hat. • Was die häufigsten Stressoren sind. Getrennt nach beruflichem wie privatem Umfeld. • Woran sich Stress bei Familienmitgliedern und Kolleginnen und Kollegen erkennen lässt. • Welche Bewältigungsstrategien es gibt und wie diese wirken. • 4 aktive Körper- und Mentalübungen, um das innere Gleichgewicht herzustellen. • Wie ein Werkzeugkoffer für effektives Stressmanagement aussieht. Ihr Nutzen: • Bewusstheit über die eigenen Stressoren. • Körperübungen zur Stressreduktion und -prävention. • Methodenkoffer für individuelles Stressmanagement. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten. Sie steht allen ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten im Oberbergischen Kreis offen. ]
Veranstaltungsort: KVHS Oberberg, Mühlenbergweg 3, 51645 Gummersbach
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
12.03.2023
12.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de

12.03.2023
12.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Bäume mit allen Sinnen erleben!
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: MoosundMeise[ät]web.de

15.03.2023
15.03.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Kunst und Glaube, Gast: Dr. Uwe Wintersohl (Bergneustadt) Jeder ist herzlich eingeladen!
Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1 - Ü60
Kontakt: wiehl[ät]gerhardhermann.de

15.03.2023
15.03.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Wenn Vereine Geld verdienen. Wie umgehen mit Einkünften aus Festen Kuchenspenden und Tombolas Die Mittelerwirtschaftung durch nicht satzungsbezogene Tätigkeiten ist fast in jedem Verein ein Thema. Oft herrscht aber Unsicherheit, in welchem Umfang das vereins- und gemeinnützigkeitsrechtlich zulässig ist. Nicht selten werden auch problematische Konstruktionen gewählt, wie das gängige "Kaffee und Kuchen gegen Spende". Das Seminar klärt die vielen Fragen, die in Zusammenhang mit wirtschaftlichen Einnahmen auftauchen. Themen sind insbesondere: Vereine und das Nebenzweckprivileg Der erlaubte Umfang wirtschaftlicher Tätigkeiten Die Mittelbeschaffung für steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gemeinnützigkeit (Verpachtung und Auslagerung) Steuerliche Folgen (Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer) Gewerbeanmeldung und andere Meldepflichten
Veranstaltungsort: online
Veranstalter: Ehrenamtsakademie Oberbergischer Kreis
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
15.03.2023
15.03.2023 16:30 - 17:30 Uhr

nach dem Bilderbuch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer, geeignet ab ca. 5 Jahre Käpten Knitterbart ist der wildeste aller Piraten. Wenn sein Schiff am Horizont erscheint, zittern alle ehrlichen Seeleute vor Angst wie Wackelpudding. Niemand ist vor seiner Bande sicher. Alle sind mit an Bord: Der Fiese Freddy, der Kahle Knut, Harald die Holzhand, der Blaue Hein, der Bucklige Bill und noch 20 andere wilde Kerle. Ein Piratenkapitän braucht ein langes Messer, eine Pistole und eine sehr laute Stimme. Das sind drei Dinge, mit denen man Leuten nämlich eine Heidenangst einjagen kann. Und wenn Leute eine Heidenangst haben, dann machen sie alles, was ein Piratenkapitän will. Aber ein Schiff hätte er besser vorbei fahren lassen sollen. An Bord ist nämlich ein kleines Mädchen namens Molly, das dafür sorgt, dass dem bösen Piraten der Bart vor Angst mal so richtig schlottert. „Ich bin schnell wie ein Fisch, weshalb man mich nie erwischt. Ich bin ein flink wie ein Wal, na los, fang mich doch mal. Bin mal dort, bin mal hier und mein Freund ist der Wind und Sturm und Wellen helfen mir. Ich bin ein Meereskind. Ich bin ein Meereskind. Lalalalalala...“ (Mollys Lied)
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: u.kirchner[ät]wiehl.de

16.03.2023
16.03.2023 20:00 Uhr

Eine wilde Show zum Mitmachen. Originell, kurzweilig und ein bisschen durchgeknallt! Das ist kurz zusammengefasst das, was die Leute erwartet, wenn Tacheles auf die Bühne kommt. In ihrem Programm fügen sie Karnevalsklassiker, Evergreens, Schlager, Popsongs, Partyhits und eigene Kompositionen so zusammen, als ob sie schon immer zusammen gehört hätten. Kein Stil, kein Genre, kein Lied ist vor ihnen sicher. Auf der Bühne schlüpfen die Musiker in die Rollen außergewöhnlicher und skurriler Persönlichkeiten, die alle ihre besonderen Eigenheiten haben. Erwecken Sie mit Rainer Schuster, Franz Branntwein, dem schüchterne Schorsch, Elvis Massimiliano Maserati, Paco de Sastre und Helwig-Maria Pingelmann die Show zum Leben! Tacheles 16.03.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 20,- € / AK 22,- € Stehveranstaltung
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

16.03.2023
16.03.2023 19:30 Uhr

Am Vorabend der Nacht der Bibliotheken lädt die Stadtbücherei Wiehl zusammen mit Mike Altwicker von der Buchhandlung Hansen & Kröger zu einem literarischen Überraschungsabend der besonderen Art ein. Snacks und Getränke werden gereicht. Karten sind ab 13.02.2023 in der Stadtbücherei Wiehl erhältlich und kosten 7,00 €.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl / Buchhandlung Hansen & Kröger
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de

17.03.2023
17.03.2023 17:00 - 19:00 Uhr

Auf der Suche nach dem goldenen Buch der Stadt Wiehl Mach mit bei der Detektivsuche in der Stadtbücherei Wiehl Für Kinder im Alter von 8-10 Jahren Begrenzte Teilnehmerzahl! Um Anmeldung wird gebeten.
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de

17.03.2023
17.03.2023 15:30 - 17:00 Uhr

Thema: "Vögel" - es zwitschert im Frühlingswald Der Frühling steht in den Startlöchern und viele unser heimischen Singvögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Es herrscht eine reges Treiben im Wald! Diese "Waldzeit" lässt die Kinder in die spannende Welt der Vögel eintauchen - wir lauschen den Gesängen, beobachten, lüften Geheimnisse, bestaunen Federn und werden kreativ! Kosten: 20€ Geschwisterkinder erhalten einen Rabatt von 20% Anmeldung unter: [email protected]
Veranstaltungsort: Wildpark Wiehl
Veranstalter: "Moos&Meise", Mel Hagen/Naturmentorin
Kontakt: MoosundMeise[ät]web.de

18.03.2023
18.03.2023 13:00 - 15:00 Uhr

Der TVO lädt am Samstag, den 18.03.22 von 13-15 Uhr zum Frühlings-/Sommer-Flohmarkt für Kinder-Bekleidung, Zubehör und Spielzeug ein. Veranstaltungsort ist wieder die Aula des Schulzentrums Bielstein. Ausreichend Parkplätze gibt es am Dr. Hoffmann Platz. In unserer Cafeteria gibt es Waffeln und Kuchen auch zum Mitnehmen! Wer Verkaufsnummern braucht oder unser Helfer-Team verstärken will, kann sich ab sofort bei Laura Rieger unter 02262-7139577 / [email protected] und Jenny Heitmann unter 02262-692035 / [email protected] melden. Aktuelle Infos unter www.tv-oberbantenberg.de
Veranstaltungsort: Aula des Schulzentrums Bielstein
Veranstalter: TVO

18.03.2023
18.03.2023 11:00 - 13:00 Uhr
Frühjahr und Sommer– Secondhand- Basar Evangelischer Kindergarten Samenkorn Wiehl Beliebter Wiehler Secondhand-Basar öffnet am 18. März wieder seine Türen. Am Samstag, den 18. März findet von 11 bis 13 Uhr der Frühjahr und Sommer – Secondhand- Basar des evangelischen Kindergartens Samenkorn in Wiehl statt. Für Schwangere ist der Einlass ab 10.30 Uhr möglich. Veranstaltungsort ist wieder das Paul-Schneider Haus, Hindelanger Str. 2 in Oberwiehl. Diesmal wird der Verkauf nur auf einer Ebene stattfinden, da die unteren Räumlichkeiten für Veranstaltungen zurzeit nicht zur Verfügung stehen. Angeboten wird gut erhaltene saisontypische Bekleidung in den Größen 50 bis 188, sowie Erstlingsausstattungen oder Kinderwagen, Autokindersitze und Spielzeug für alle Altersstufen. Darüber hinaus wird auch Umstandsmode verkauft. In der Cafeteria bieten wir Getränke, Kuchen, Salate, Würstchen und frisch gebackene Waffeln an. Alles auch gerne zum Mitnehmen. Wie jedes Jahr kommt die Standgebühr und der Erlös aus der Cafeteria zu 100 % den Kindern des Kindergartens zugute und wird dem Förderverein Gießkanne gespendet. Sei mit dabei! Tischreservierungen und weitere Informationen sind ab sofort unter: [email protected] möglich.
Veranstaltungsort: Paul-Schneider Haus, Hindelanger Str. 2 in Oberwiehl
Veranstalter: Förderverein Gießkanne - ev. Kindergarten Samenkorn
Kontakt: basar-samenkorn[ät]web.de
Weitere Infos (PDF)
19.03.2023
19.03.2023 11:00 - 18:00 Uhr

Endlich ist es wieder soweit! Im Gemeindehaus Marienhagen unmittelbar neben der evangelischen Kirche und im Gasthof zum Löwen findet am Sonntag den 19. März von 11:00 bis 18:00 Uhr der Kunsthandwerkermarkt statt, zu dem der HVV Marienhagen/Pergenroth einlädt. Der Markt zeichnet sich durch ein ausgewogenes Angebot von lokalen Ausstellern aus: Kunsthandwerker aus den unterschiedlichsten Bereichen sind am Marktgeschehen beteiligt. So gibt es Näharbeiten, Schmuck, Acrylgemälde, Strickwaren und vieles mehr zu bestaunen. Auch für die kommende Freiluftsaison kann man gewiss die ein oder andere schöne Deko erwerben. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt eine Cafeteria mit einem umfangreichen Kuchenangebot. Der Erlös aus Kuchenverkauf sowie Standgebühren kommt den ehrenamtlich durchgeführten Projekten des Dorfvereins zugute. Weitere Infos auf www.MarienhagenPergenroth.de
Veranstaltungsort: Marienhagen Gemeindehaus und Gasthof zum Löwen
Veranstalter: HVV Marienhagen-Pergenroth e.V.
Kontakt: Mail[ät]hvv-mp.de

19.03.2023
19.03.2023 17:00 Uhr
SING FOR JOY – Gospelkonzert – Vorverkauf startet Der Gospelchor Wiehl & Band hat sich vorgenommen, in seinem Konzert „SING FOR JOY“ am 19. März das Publikum auf eine musikalische Reise durch die Vielfalt der Gospelmusik mitzunehmen. Die Songs u. a. von Timo Böcking, Miriam Schäfer, Hanjo Gäbler, Micha Keding, Denny Plett u.a.. gibt es dann ab 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Wiehl. Mitreißende, fetzige Gospelsongs gehen mit ihren Rhythmen in die Beine, während einfühlsame Balladen einladen innezuhalten. Es ist Passionszeit und so wird auch dieses Thema seinen Platz bekommen. Lassen Sie sich einladen zu Songs zum Loben und Preisen und starten Sie mit uns schwungvoll in den Frühling! Es wird übrigens das letzte Konzert unter der Leitung von Kantor Michael Müller-Ebbinghaus sein, der die Kirchengemeinde Wiehl zum Juni verlässt. Der Vorverkauf startet am 27. Februar: Buchhandlung Hansen & Kröger Wiehl, Christliche Buchhandlung Aufatmen Nümbrecht/ Gummersbach, Dat Lädchen Lüders, Gemeindebüro Wiehl und bei den Chormitgliedern.
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Wiehl
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 017624521410

22.03.2023
22.03.2023 17:45 Uhr

Seit dem Kosovo-Krieg wird Fahrijes Ehemann vermisst. Neben ihrer Trauer hat ihre Familie finanziell zu kämpfen. Um sie zu versorgen, gründet sie ein kleines landwirtschaftliches Unternehmen. In dem patriarchalischen Dorf, in dem sie lebt, kämpft sie nicht nur für ihre Familie, sondern auch gegen eine feindselige Gemeinschaft, die ihren Misserfolg herbeisehnt. Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und Gleichberechtigung, das mit 16 internationalen Filmpreisen ausgezeichnet wurde. Spielfilm, Kosovo/Schweiz/Albanien/Nord Mazedonien 2020, 84 Min., FSK: ab 12 Jahren Regie: Blerta Basholli Eintritt: 8,00/ 11,00 ¤ (VIP-Sitz)
Veranstaltungsort: Kino SEVEN in Gummersbach
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: 02262/ 99212, m.kalkum[ät]wiehl.de

23.03.2023
23.03.2023 20:00 Uhr

Die Zeit läuft. Und wir alle laufen mit. Oder voraus. Manchmal auch hinterher. Und irgendwo mittendrin ist Katie Freudenschuss. Eine Frau, ein Flügel und feine Beobachtungsgabe. Wer die preisgekrönte Entertainerin schon mal live auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass ihre Abende immer eine abwechslungsreiche Mischung sind aus Kabarett, eigenen Songs, Standup und grandiosen Improvisationen. Mutig, emotional und mit offenem Visier. Mit großer musikalischer Vielfalt versteht sie es, die großen und kleinen Begegnungen und Begebenheiten in Worte oder Kompositionen zu fassen. Berührend und lustig, melancholisch und böse. Dabei ist es Katies besondere Stärke, immer wieder aus dem Moment Songs zu kreieren. Die Interaktionen mit dem Publikum machen jeden Abend einzigartig. So wie die Zeit. Nichts bleibt wie es wird. Katie Freudenschuss 23.03.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 18,- € / AK 20,- € bestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

23.03.2023
23.03.2023 16:30 - 17:30 Uhr

Puppentheater für Kinder
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Drabenderhöhe (Drabenderhöher Str. 30)
Veranstalter: Puppenbühne Barberella
Kontakt: 01788373718 barberella[ät]gmx.de

24.03.2023
24.03.2023 18:00 - 20:00 Uhr

Zu allen Zeiten haben Kriege Tod und Zerstörung hinterlassen. Aufgrund ihrer eigenen Geschichte haben sich Monika und Michael Höhn - die Herausgeber des Buches - gemeinsam mit mehr als 50 weiteren AutorInnen für den Weg des Pazifismus entschieden. Das bedeutet, dass sie Krieg als Mittel der Auseinandersetzung ablehnen und konsequent den Verzicht auf Rüstung fordern.
Veranstaltungsort: Evangelische-Freikirchliche Gemeinde Wiehl, Hüttenstr. 1, 51674 Wiehl
Veranstalter: Monika und Michael Höhn
Kontakt: m.hoehn[ät]t-online.de; 02262 701466

24.03.2023
24.03.2023 20:00 Uhr

Kriminalkomödie von Robert ThomasSchau-Spiel-Studio Oberberg
Veranstaltungsort: Theater an der Warthstraße 1, Wiehl
Veranstalter: Schau-Spiel-Studio Oberberg
Kontakt: 0172 9046866, t.knura[ät]theater-wiehl.de
Weitere Termine: 25.03.2023 20:0026.03.2023 18:0029.03.2023 20:0031.03.2023 20:0021.04.2023 20:0022.04.2023 20:0023.04.2023 18:0026.04.2023 20:0028.04.2023 20:0029.04.2023 20:0030.04.2023 18:00
25.03.2023 20:0026.03.2023 18:0029.03.2023 20:0031.03.2023 20:0021.04.2023 20:0022.04.2023 20:0023.04.2023 18:0026.04.2023 20:0028.04.2023 20:0029.04.2023 20:0030.04.2023 18:00
25.03.2023
25.03.2023
Es werden teilnehmen: Grundschule Oberwiehl Dorfgemeinschaft Dahl Dorfgemeinschaft Verr Gemeinnütziger Verein Dreisbach Grundschule Marienhagen Dorfgemeinschaft Wülfringhausen Dorfgemeinschaft Forst
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Dörfer, Schulen
Kontakt: 02262/ 99215

30.03.2023
30.03.2023 20:00 Uhr

1968, ein Jahr des Aufbruchs …In Paris gehen die Studenten auf die Straße und „Delilah“ von Tom Jones wird erfolgreichster Hit des Jahres. Die beiden 15jährigen Schüler Michael Bielecke und Ernie Wirth hören allerdings lieber englische und amerikanische Rockmusik und wollen selbst Musik machen! Bei einer Schulveranstaltung stehen die beiden zum ersten Mal auf der Bühne. Mit ihren gemeinsamen Bands „Connection“, „Pickel & Co“, „Baldenberg“ und der „Ernie Wirth Band“ absolvieren sie unzählige Auftritte und produzierten vier CDs mit eigenen Songs... und „plötzlich“ sind 55 Jahre vorbei... Gemeinsam mit Manuel Marcos (Gitarre), Matthias Bielecke (Drums) und Hans Joachim Klein (Bass) soll das gefeiert werden - natürlich mit einem Konzert und vielen tollen Songs... bieleckewirth70 30.03.23 • 20 Uhr Eintritt: VVK 20,- € / AK 22,- € teilbestuhlt
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e.V.
Kontakt: 02262-99285 wiehlticket[ät]wiehl.de

30.03.2023
30.03.2023 16:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: evangelisches Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: DRK
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de

Alle Termine anzeigen: Februar, 2023 | März, 2023 | April, 2023

Kalender, Termine in Wiehl

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27
1314
20
272829
9
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl