In Kooperation mit wiehl.de finden Sie hier Termine, Veranstaltungen aus Wiehl und Umgebung. Regelmäßig werden die Kalender importiert und für die Darstellung auf dem Smartphone optimiert.
02.12.2024
02.12.2024 14:30 - 16:30 UhrVeranstaltungsort: CVJM Heim, Am Pützberg 11, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
02.12.2024
02.12.2024 16:00 UhrJeder kann sein eigenes Material mitbringen oder kann mit gespendetem Material für gemeinnützige Projekte arbeiten.
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 09.12.2024 16:0013.01.2025 16:0016.01.2025 16:0027.01.2025 16:0010.02.2025 16:0024.02.2025 16:00
09.12.2024 16:0013.01.2025 16:0016.01.2025 16:0027.01.2025 16:0010.02.2025 16:0024.02.2025 16:00
02.12.2024
02.12.2024 15:00 - 17:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.01.2025 15:00 - 17:0003.02.2025 15:00 - 17:00
06.01.2025 15:00 - 17:0003.02.2025 15:00 - 17:00
02.12.2024
02.12.2024 14:30 - 16:30 UhrVeranstaltungsort: CVJM Heim, Am Pützberg 11, Oberwiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
02.12.2024
02.12.2024 14:30 - 16:30 UhrLeitung: Anke Klimmeck und Eveline Bottenberg
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe und Malteser Trauerzentrum Oberberg
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 06.01.2025 14:30 - 16:3003.02.2025 14:30 - 16:30
06.01.2025 14:30 - 16:3003.02.2025 14:30 - 16:30
02.12.2024
02.12.2024 10:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 03.02.2025 10:00
03.02.2025 10:00
03.12.2024
03.12.2024 14:30 - 16:30 UhrVeranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 10.12.2024 14:30 - 16:3017.12.2024 14:30 - 16:3007.01.2025 14:30 - 16:3014.01.2025 14:30 - 16:3021.01.2025 14:30 - 16:3028.01.2025 14:30 - 16:3004.02.2025 14:30 - 16:3011.02.2025 14:30 - 16:3018.02.2025 14:30 - 16:3025.02.2025 14:30 - 16:30
10.12.2024 14:30 - 16:3017.12.2024 14:30 - 16:3007.01.2025 14:30 - 16:3014.01.2025 14:30 - 16:3021.01.2025 14:30 - 16:3028.01.2025 14:30 - 16:3004.02.2025 14:30 - 16:3011.02.2025 14:30 - 16:3018.02.2025 14:30 - 16:3025.02.2025 14:30 - 16:30
03.12.2024
03.12.2024 14:15 - 15:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe und Haus der Gesundheit
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.12.2024 14:15 - 15:0017.12.2024 14:15 - 15:0007.01.2025 14:15 - 15:0014.01.2025 14:15 - 15:0021.01.2025 14:15 - 15:0028.01.2025 14:15 - 15:0004.02.2025 14:15 - 15:0011.02.2025 14:15 - 15:0018.02.2025 14:15 - 15:0025.02.2025 14:15 - 15:00
10.12.2024 14:15 - 15:0017.12.2024 14:15 - 15:0007.01.2025 14:15 - 15:0014.01.2025 14:15 - 15:0021.01.2025 14:15 - 15:0028.01.2025 14:15 - 15:0004.02.2025 14:15 - 15:0011.02.2025 14:15 - 15:0018.02.2025 14:15 - 15:0025.02.2025 14:15 - 15:00
03.12.2024
03.12.2024 14:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 10.12.2024 14:0017.12.2024 14:0007.01.2025 14:0014.01.2025 14:0021.01.2025 14:0028.01.2025 14:0004.02.2025 14:0011.02.2025 14:0018.02.2025 14:0025.02.2025 14:00
10.12.2024 14:0017.12.2024 14:0007.01.2025 14:0014.01.2025 14:0021.01.2025 14:0028.01.2025 14:0004.02.2025 14:0011.02.2025 14:0018.02.2025 14:0025.02.2025 14:00
04.12.2024
04.12.2024 16:00 - 16:45 UhrVeranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.12.2024 16:00 - 16:4518.12.2024 16:00 - 16:4508.01.2025 16:00 - 16:4515.01.2025 16:00 - 16:4522.01.2025 16:00 - 16:4529.01.2025 16:00 - 16:4505.02.2025 16:00 - 16:4512.02.2025 16:00 - 16:4519.02.2025 16:00 - 16:4526.02.2025 16:00 - 16:45
11.12.2024 16:00 - 16:4518.12.2024 16:00 - 16:4508.01.2025 16:00 - 16:4515.01.2025 16:00 - 16:4522.01.2025 16:00 - 16:4529.01.2025 16:00 - 16:4505.02.2025 16:00 - 16:4512.02.2025 16:00 - 16:4519.02.2025 16:00 - 16:4526.02.2025 16:00 - 16:45
04.12.2024
04.12.2024 15:00 - 17:30 UhrVeranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 18.12.2024 15:00 - 17:3015.01.2025 15:00 - 17:3029.01.2025 15:00 - 17:3005.02.2025 15:00 - 17:3019.02.2025 15:00 - 17:30
18.12.2024 15:00 - 17:3015.01.2025 15:00 - 17:3029.01.2025 15:00 - 17:3005.02.2025 15:00 - 17:3019.02.2025 15:00 - 17:30
04.12.2024
04.12.2024 15:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.12.2024 15:0018.12.2024 15:0008.01.2025 15:0015.01.2025 15:0022.01.2025 15:0029.01.2025 15:0005.02.2025 15:0012.02.2025 15:0019.02.2025 15:0026.02.2025 15:00
11.12.2024 15:0018.12.2024 15:0008.01.2025 15:0015.01.2025 15:0022.01.2025 15:0029.01.2025 15:0005.02.2025 15:0012.02.2025 15:0019.02.2025 15:0026.02.2025 15:00
04.12.2024
04.12.2024 15:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 18.12.2024 15:0015.01.2025 15:0029.01.2025 15:0012.02.2025 15:0026.02.2025 15:00
18.12.2024 15:0015.01.2025 15:0029.01.2025 15:0012.02.2025 15:0026.02.2025 15:00
04.12.2024
04.12.2024Der Nikolaus besucht am 04.12. die Wiehler Wasser Welt und die Eissporthalle Wiehl.
Veranstaltungsort: Wiehler Wasser Welt & Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
04.12.2024
04.12.2024 17:45 - 20:30 UhrDrei Frauen. Drei Länder. Eine unvergessliche Reise. DER ZOPF ist eine lebendige und einzigartige Erinnerung an das, was uns alle verbindet – über Grenzen, Sprachen und Kulturen hinweg. Spielfilm, Bel/Can/Fra/Ita 2023, 119 Min., FSK: ab 12 Jahren, Regie: Laetitia Colombani;
Veranstaltungsort: SEVEN Kinocenter Gummersbach
Veranstalter: Forum XXelle in Kooperation mit der VHS Gummersbach
Kontakt: v.kahl[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
05.12.2024
05.12.2024 10:00 - 12:00 UhrInteressierte, die mitarbeiten möchten, sind erwünscht!
Veranstaltungsort: OASe-Treff Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
05.12.2024
05.12.2024 10:00 - 12:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 12.12.2024 10:00 - 12:0019.12.2024 10:00 - 12:0002.01.2025 10:00 - 12:0009.01.2025 10:00 - 12:0016.01.2025 10:00 - 12:0023.01.2025 10:00 - 17:0030.01.2025 10:00 - 12:0006.02.2025 10:00 - 12:0013.02.2025 10:00 - 12:0020.02.2025 10:00 - 12:0027.02.2025 10:00 - 12:00
12.12.2024 10:00 - 12:0019.12.2024 10:00 - 12:0002.01.2025 10:00 - 12:0009.01.2025 10:00 - 12:0016.01.2025 10:00 - 12:0023.01.2025 10:00 - 17:0030.01.2025 10:00 - 12:0006.02.2025 10:00 - 12:0013.02.2025 10:00 - 12:0020.02.2025 10:00 - 12:0027.02.2025 10:00 - 12:00
05.12.2024
05.12.2024 09:00 - 11:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.12.2024 09:00 - 11:0016.01.2025 09:00 - 11:0030.01.2025 09:00 - 11:0013.02.2025 09:00 - 11:00
19.12.2024 09:00 - 11:0016.01.2025 09:00 - 11:0030.01.2025 09:00 - 11:0013.02.2025 09:00 - 11:00
05.12.2024
05.12.2024 20:00 UhrDie Christmas Party kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Seit 2017 ist das Burghaus Bielstein Heimat der alljährlichen Christmas Rock Party - dieses Jahr in etwas veränderter Besetzung als Ernie Wirth Band. Mit dem Namensgeber am Mikrofon, Manuel Marcos an den Gitarren und Michael Bielecke und Volker Marks am Keyboard sind dieses Mal auch Matthias Bielecke am Schlagzeug, Martin Grund am Bass und die Sängerin Ramona Even dabei. Im ersten Teil der Veranstaltung gibt es einen Mix aus eigenen Songs und Coverversionen bekannter Hits. Im zweiten Set folgen die Weihnachtssongs. Und natürlich darf in der Zugabe „Santa Claus is coming to town“ nicht fehlen. Wir freuen uns auf eine großartige vorweihnachtliche Veranstaltung mit der Ernie Wirth Band!
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 06.12.2024 20:00
06.12.2024 20:00
06.12.2024
(30.08.2024) 15:00 - 17:00 UhrGeselliges Treffen und Austausch der VdK-Mitglieder
Veranstaltungsort: "OASE" Wiehl, Homburger Straße 7
Veranstalter: VdK
Weitere Termine: 13.09.2024 15:00 - 17:0011.10.2024 15:00 - 17:0008.11.2024 15:00 - 17:0006.12.2024 15:00 - 17:00
13.09.2024 15:00 - 17:0011.10.2024 15:00 - 17:0008.11.2024 15:00 - 17:0006.12.2024 15:00 - 17:00
06.12.2024
06.12.2024Zum Erfragen der Strecke bitte 02262797939
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876, Zum Erfragen der Strecke bitte 02262797939
Weitere Termine: 03.01.202507.02.2025
03.01.202507.02.2025
07.12.2024
07.12.2024 - 08.12.2024Veranstaltungsort: Rund ums Wiehler Rathaus
Veranstalter: Stadt Wiehl
Kontakt: 02262/ 99207
Weitere Infos (PDF)
07.12.2024
07.12.2024 10:00 - 16:00 Uhr- eine Einführung in die klientenzentrierte Gesprächsführung. Mit Yvonne Pilgram-Hoffmann
Veranstaltungsort: Gummersbach
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261/ 881270
Weitere Infos (PDF)
08.12.2024
08.12.2024 13:00 - 18:00 UhrVeranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Wiehler Ring e.V. und Citymanagement
Kontakt: c.kawczyk[ät]wiehl.de
Weitere Infos (PDF)
09.12.2024
09.12.2024 15:00 - 17:00 UhrKontakt: Karl-Heinz Görlitz 0162/7643566
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 13.01.2025 15:00 - 17:0010.02.2025 15:00 - 17:00
13.01.2025 15:00 - 17:0010.02.2025 15:00 - 17:00
09.12.2024
09.12.2024 14:30 - 16:30 UhrVeranstaltungsort: Gemeindehaus, Marienhagen
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
10.12.2024
(19.11.2024) 18:00 - 20:00 UhrZusammen is(s)t man weniger allein. Ein Angebot für Witwer die ihre Kochkünste verbessern oder mit anderen teilen möchten. Die Kochgruppe möchte Männern die ihre Partnerin oder ihren Partner verloren haben, die Möglichkeit bieten, sich zusammenzufinden, gemeinsam zu kochen und dabei Unterstützung und Freundschaft zu finden.
Veranstaltungsort: Johanniter-Tagespflege Wiehl, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Trauerzentrum
Kontakt: hospiz.wiehl[ät]johanniter.de
Weitere Termine: 10.12.2024 18:00 - 20:0021.01.2025 18:00 - 20:0018.02.2025 18:00 - 20:0018.03.2025 18:00 - 20:00
10.12.2024 18:00 - 20:0021.01.2025 18:00 - 20:0018.02.2025 18:00 - 20:0018.03.2025 18:00 - 20:00
10.12.2024
10.12.2024 16:00 - 18:00 UhrBitte Bedienungsanleitung mitbringen! Anmeldung erwünscht! Referent: Jan Niklas Andres
Veranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 14.01.2025 16:00 - 18:0011.02.2025 16:00 - 18:00
14.01.2025 16:00 - 18:0011.02.2025 16:00 - 18:00
11.12.2024
(13.06.2024) 19:00 - 21:00 UhrOffener Gesprächskreis für Angehörige
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Malteser TrauerZentrumOberberg
Kontakt: trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org 02262 7075550 oder 0171 9125740
Weitere Termine: 25.07.2024 19:00 - 21:0012.09.2024 19:00 - 21:0023.10.2024 19:00 - 21:0020.11.2024 19:00 - 21:0011.12.2024 19:00 - 21:00
25.07.2024 19:00 - 21:0012.09.2024 19:00 - 21:0023.10.2024 19:00 - 21:0020.11.2024 19:00 - 21:0011.12.2024 19:00 - 21:00
11.12.2024
11.12.2024 15:30 UhrEintauchen in eine magische Weihnachtszeit können Kinder ab 6 Jahren bei dem letzten Vorlesenachmittag für dieses Jahr. Ob Schlittenfahrten, Schneeballschlachten oder Tanzen um den Tannenbaum, kurz vor Weihnachten gibt es die schönsten Geschichten von Pipi Langstrumpf, Michel, Madita und den Kindern aus Bullerbü. Die Vorlesepaten Ilse Bühne und Christa Ibe lesen aus „Weihnachten mit Astrid Lindgren“. Der Eintritt zu der Lesung ist frei. Wer kommen möchte, sollte sich vorher anmelden unter Tel. 02262-970110 oder per E-Mail an: [email protected].
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Wiehl
Veranstalter: Stadtbücherei Wiehl
Kontakt: 02262/970110, buecherei[ät]wiehl.de
11.12.2024
11.12.2024 15:00 UhrVeranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: 02262/2834 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.01.2025 15:0012.02.2025 15:00
08.01.2025 15:0012.02.2025 15:00
11.12.2024
11.12.2024 15:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 08.01.2025 15:0012.02.2025 15:00
08.01.2025 15:0012.02.2025 15:00
11.12.2024
11.12.2024 14:30 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 08.01.2025 14:3022.01.2025 14:3005.02.2025 14:3019.02.2025 14:30
08.01.2025 14:3022.01.2025 14:3005.02.2025 14:3019.02.2025 14:30
11.12.2024
11.12.2024 18:30 - 22:00 UhrGlöckchenhelles Lachen ist nicht nur die beste Medizin, sondern macht auch fast so glücklich wie Schokoladenherzen. Und so schlendert Frank Sauer mit einem Grinsen im Auge und Kekskrümeln im Mundwinkel beseelt lächelnd durch die schönste Zeit des Jahres, verrät Ihnen sein persönliches Gänsebraten-Rezept oder Psycho-Tipps fürs Familientreffen, und präsentiert Wissenswertes, Ulkiges, Schräges und Rührendes rund um die Weihnachtszeit.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Forum XXelle
Kontakt: v.kahl[ät]wiehl.de
12.12.2024
(11.07.2024) 17:00 - 19:00 UhrJeden 2. Donnerstag im Monat treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im Seecafé des Wiehlparks. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, die Lust haben Ideen für weitere Aktionen und Projekte zu sammeln und umzusetzen. Demokratie bedeutet, dass alle Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden, wie wir leben wollen. Wer sich gegen Hass und Hetze und für Toleranz und Gemeinschaft einsetzen will, dem bleibt jedoch nicht nur der Gang zur Wahlurne. Auch im Alltag gibt es viele Möglichkeiten sich zu positionieren und für ein gutes Zusammenleben einzusetzen. Genau das soll Thema sein im Demokratie-Café: auf welche Weise kann man aufmerksam machen auf die aktuellen Gefahren für unsere Werte und unsere Grundrechte, und wie können wir sie schützen?
Veranstaltungsort: SeeCafé im Wiehlpark
Veranstalter: Wiehl bleibt bunt
Kontakt: Ingo Kötter, 0171 77 90 226
Weitere Termine: 08.08.2024 17:00 - 19:0012.09.2024 17:00 - 19:0010.10.2024 17:00 - 19:0014.11.2024 17:00 - 19:0012.12.2024 17:00 - 19:00
08.08.2024 17:00 - 19:0012.09.2024 17:00 - 19:0010.10.2024 17:00 - 19:0014.11.2024 17:00 - 19:0012.12.2024 17:00 - 19:00
12.12.2024
12.12.2024 15:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 16.01.2025 15:0013.02.2025 15:00
16.01.2025 15:0013.02.2025 15:00
12.12.2024
12.12.2024 09:00 - 11:00 UhrKosten: 6,- € und Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
12.12.2024
12.12.2024 20:00 UhrThe Essence of Irish & Scottish Christmas Die vier Frauen an Fiddle, Flutes, Akkordeon, Bodhrán und Harfe stehen für musikalischen Hochgenuss vom allerersten Ton an. Das Quartett bringt den Zuschauern keltische Weihnachtslieder näher. Dazu die wunderbare, etwas jazzig angehauchte Stimme von Teresa Horgan, die auch eine virtuose Flötistin ist. Sie verblüffen dabei ihre Zu-schauer nicht nur mit ungewöhnlichen Weihnachtsbräuchen, sondern liefern auch ihren historischen Hintergrund gleich mit. Am Ende des abendfüllenden Konzertes verlässt man den Saal nicht nur gut unterhalten sondern auch als ein kleiner Experte in Sachen Weihnachten in Ländern mit einem keltischen Hintergrund.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de
14.12.2024
(10.02.2024) 14:00 - 17:00 UhrIm Repair Café Wiehl in der Wiesenstraße 8 können defekte elektrische und mechanische Gegenstände, Fahrräder oder Dinge, die kleinere Holzarbeiten nötig machen, kostenlos gemeinsam repariert werden. Auch einfache Reparaturen an Kleidung und anderen Textilien sind möglich. Außerdem haben wir jetzt einen erfahrenen Messerschleifer an Bord! Vor Ort helfen ehrenamtliche Experten, Kaputtes wieder gebrauchsfähig zu machen. Das vermeidet Müll, spart Kosten für Neuanschaffung und ist ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Im Café-Bereich trifft man bei Kaffee, Tee, Saft und Kuchen nette Menschen, mit denen man schnell ins Gespräch kommt. Weiterhin werden im Bereich Elektrik, Elektronik und Nähmaschinen-Reparatur Ehrenamtliche gesucht. Auch eine gelegentliche Mitarbeit ist möglich. Einfach mal vorbeikommen und sich unverbindlich informieren! Infos und Kontakt unter https://repaircafe-wiehl.de
Veranstaltungsort: KinJu Wiehl, Wiesenstraße 8, 51764 Wiehl
Veranstalter: Repair Café Wiehl
Kontakt: 0176 57646242
Weitere Termine: 09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
09.03.2024 14:00 - 17:0013.04.2024 14:00 - 17:0011.05.2024 14:00 - 17:0008.06.2024 14:00 - 17:0013.07.2024 14:00 - 17:0010.08.2024 14:00 - 17:0014.09.2024 14:00 - 17:0012.10.2024 14:00 - 17:0009.11.2024 14:00 - 17:0014.12.2024 14:00 - 17:00
14.12.2024
14.12.2024 12:00 Uhr🎶🥬 Kohl satt im Seecafé! 🥬🎶 Zum Jahresausklang laden wir Euch herzlich zu unserem Grünkohlessen ein! 🌟 Freut Euch auf leckeren Grünkohl mit würziger Mettwurst und groovige Livemusik – ein Fest für die Sinne! Reservierung erforderlich!
Veranstaltungsort: Seecafe im Wiehlpark
Veranstalter: Bernd Teuber
Kontakt: 02262 - 7978245, info[ät]seecafe-wiehl.de
Weitere Termine: 15.12.2024 12:00
15.12.2024 12:00
14.12.2024
14.12.2024 19:00 - 21:00 UhrKonzert mit Claudia Hirschfeld und David Döring Fünf Jahre sind seit dem letzten Auftritt von Claudia Hirschfeld und David Döring in Wiehl vergangen. Am 14. Dezember sind die beiden Künstler an Wersi-Orgel und Panflöte endlich wieder gemeinsam im Forum der Volksbank Oberberg zu erleben. Ihr Programm heißt dabei wie ihre gemeinsame CD: „You’ll Never Walk Alone“. 2021 standen Claudia Hirschfeld und David Döring letztmalig gemeinsam auf der Bühne bevor sich David Döring mit seiner Familie Richtung Paraguay verabschiedete. Nun können sich ihre vielen Fans in Deutschland wieder auf einige gemeinsame Konzerte freuen. Am Samstag, 14. Dezember steht dabei auch ein Gastspiel im Forum der Volksbank Oberberg in Wiehl auf dem Programm. Claudia Hirschfeld und David Döring werden dabei neben Vorweihnachtlichem vor allem Titel aus ihrer gemeinsamen CD „You’ll Never Walk Alone“ interpretieren. Der Titel steht dabei nicht nur für das gemeinsame Musizieren, sondern auch für den christlichen Glauben, der die beiden Künstler ebenfalls stark verbindet. Entsprechend sind auf der Produktion und damit auch in ihrem gleichnamigen Programm neben einigen typischen Panflöten-Klassikern sowie Kompositionen von Claudia Hirschfeld auch mehrere spirituelle Lieder zu hören. Der warme, fantastische Klang der Wersi-Orgel verschmilzt dabei kongenial mit der Magie der Panflöten von David Döring. Beide Musiker sind Ausnahmekünstler auf ihren Instrumenten und genießen eine hohe weltweite Reputation. Gemeinsam schaffen sie himmlische Klangerlebnisse, die zum Träumen genauso einladen wie zum Mitklatschen und Mitfeiern. Man hört und fühlt, wie perfekt Claudia und David musikalisch, aber auch menschlich harmonieren. Claudia Hirschfeld ist seit über 35 Jahren professionell als Organistin und Keyboarderin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument. In ganz Europa, aber auch in Nord- und Südamerika sowie Arabien und China hat sie schon erfolgreich in die Tasten gegriffen, aber auch bei vielen TV-Auftritten für Furore gesorgt. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin hat sich Claudia Hirschfeld auch als „Orchester“ für namhafte Sänger, Chöre und Instrumentalsolisten einen Namen gemacht und arbeitete dabei unter anderem mit Weltstars wie René Kollo, Eva Lind, Trompetenlegende Walter Scholz, den German Tenors oder eben David Döring zusammen. David ist mit Musik groß geworden, hat zunächst Geige gelernt, ehe er zur Panflöte wechselte und sich darauf eine nahezu unerreichte Virtuosität angeeignet hat. Seine YouTube-Videos wurden millionenfach geklickt und haben ihn auf der ganzen Welt zu einem Star an seinem Instrument gemacht. Gerne geht David Döring auch neue Wege, spielt mit seiner Panflöte Melodien, die man sonst noch nie auf so einem Instrument gehört hat.
Veranstaltungsort: Forum der Volksbank Wiehl
Veranstalter: Mautner Medien GmbH
Kontakt: info[ät]mautnermedien.de
15.12.2024
(17.11.2024) 14:30 - 16:30 UhrEinen ca. einstündigen gemeinsamen Spaziergang für Trauernde bieten die Malteser an jedem dritten Samstag im Monat an. Das Angebot richtet sich an Menschen die gemeinsam, gemütlich spazieren gehen und miteinander ins Gespräch kommen wollen. Der Spaziergang wird von ehrenamtlichen Trauerbegleitern begleitet. Der Rundweg ist ca. 1,8 km lang. Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit gemeinsam im Waldhotel Tropfsteinhöhle, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl einzukehren. Das Angebot ist kostenlos, die Bewirtungskosten trägt jeder Teilnehmer/in selbst.
Veranstaltungsort: Treffpunkt an der Blockhütte des Waldlehrpfades in unmittelbarer Nähe der Tropfsteinhöhle Wiehl, Pfaffenberg 1, 51674 Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 15.12.2024 14:30 - 16:3019.01.2025 14:30 - 16:30
15.12.2024 14:30 - 16:3019.01.2025 14:30 - 16:30
17.12.2024
(03.12.2024) 14:30 - 16:30 UhrVeranstaltungsort: Seniorenzentrum Bethel, Wülfringhausener Str. 80, Wiehl
Veranstalter: OASe und Seniorenzentrum Bethel
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 10.12.2024 14:30 - 16:3017.12.2024 14:30 - 16:3007.01.2025 14:30 - 16:3014.01.2025 14:30 - 16:3021.01.2025 14:30 - 16:3028.01.2025 14:30 - 16:3004.02.2025 14:30 - 16:3011.02.2025 14:30 - 16:3018.02.2025 14:30 - 16:3025.02.2025 14:30 - 16:30
10.12.2024 14:30 - 16:3017.12.2024 14:30 - 16:3007.01.2025 14:30 - 16:3014.01.2025 14:30 - 16:3021.01.2025 14:30 - 16:3028.01.2025 14:30 - 16:3004.02.2025 14:30 - 16:3011.02.2025 14:30 - 16:3018.02.2025 14:30 - 16:3025.02.2025 14:30 - 16:30
17.12.2024
(03.12.2024) 14:15 - 15:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: OASe und Haus der Gesundheit
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 10.12.2024 14:15 - 15:0017.12.2024 14:15 - 15:0007.01.2025 14:15 - 15:0014.01.2025 14:15 - 15:0021.01.2025 14:15 - 15:0028.01.2025 14:15 - 15:0004.02.2025 14:15 - 15:0011.02.2025 14:15 - 15:0018.02.2025 14:15 - 15:0025.02.2025 14:15 - 15:00
10.12.2024 14:15 - 15:0017.12.2024 14:15 - 15:0007.01.2025 14:15 - 15:0014.01.2025 14:15 - 15:0021.01.2025 14:15 - 15:0028.01.2025 14:15 - 15:0004.02.2025 14:15 - 15:0011.02.2025 14:15 - 15:0018.02.2025 14:15 - 15:0025.02.2025 14:15 - 15:00
18.12.2024
(04.12.2024) 16:00 - 16:45 UhrVeranstaltungsort: Turnhalle, An der Landwehrstr. 1, Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 11.12.2024 16:00 - 16:4518.12.2024 16:00 - 16:4508.01.2025 16:00 - 16:4515.01.2025 16:00 - 16:4522.01.2025 16:00 - 16:4529.01.2025 16:00 - 16:4505.02.2025 16:00 - 16:4512.02.2025 16:00 - 16:4519.02.2025 16:00 - 16:4526.02.2025 16:00 - 16:45
11.12.2024 16:00 - 16:4518.12.2024 16:00 - 16:4508.01.2025 16:00 - 16:4515.01.2025 16:00 - 16:4522.01.2025 16:00 - 16:4529.01.2025 16:00 - 16:4505.02.2025 16:00 - 16:4512.02.2025 16:00 - 16:4519.02.2025 16:00 - 16:4526.02.2025 16:00 - 16:45
18.12.2024
(04.12.2024) 15:00 - 17:30 UhrVeranstaltungsort: Gemeindehaus Drabenderhöhe
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 18.12.2024 15:00 - 17:3015.01.2025 15:00 - 17:3029.01.2025 15:00 - 17:3005.02.2025 15:00 - 17:3019.02.2025 15:00 - 17:30
18.12.2024 15:00 - 17:3015.01.2025 15:00 - 17:3029.01.2025 15:00 - 17:3005.02.2025 15:00 - 17:3019.02.2025 15:00 - 17:30
18.12.2024
(04.12.2024) 15:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 11.12.2024 15:0018.12.2024 15:0008.01.2025 15:0015.01.2025 15:0022.01.2025 15:0029.01.2025 15:0005.02.2025 15:0012.02.2025 15:0019.02.2025 15:0026.02.2025 15:00
11.12.2024 15:0018.12.2024 15:0008.01.2025 15:0015.01.2025 15:0022.01.2025 15:0029.01.2025 15:0005.02.2025 15:0012.02.2025 15:0019.02.2025 15:0026.02.2025 15:00
18.12.2024
(04.12.2024) 15:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 18.12.2024 15:0015.01.2025 15:0029.01.2025 15:0012.02.2025 15:0026.02.2025 15:00
18.12.2024 15:0015.01.2025 15:0029.01.2025 15:0012.02.2025 15:0026.02.2025 15:00
19.12.2024
(05.12.2024) 10:00 - 12:00 UhrVeranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
Weitere Termine: 12.12.2024 10:00 - 12:0019.12.2024 10:00 - 12:0002.01.2025 10:00 - 12:0009.01.2025 10:00 - 12:0016.01.2025 10:00 - 12:0023.01.2025 10:00 - 17:0030.01.2025 10:00 - 12:0006.02.2025 10:00 - 12:0013.02.2025 10:00 - 12:0020.02.2025 10:00 - 12:0027.02.2025 10:00 - 12:00
12.12.2024 10:00 - 12:0019.12.2024 10:00 - 12:0002.01.2025 10:00 - 12:0009.01.2025 10:00 - 12:0016.01.2025 10:00 - 12:0023.01.2025 10:00 - 17:0030.01.2025 10:00 - 12:0006.02.2025 10:00 - 12:0013.02.2025 10:00 - 12:0020.02.2025 10:00 - 12:0027.02.2025 10:00 - 12:00
19.12.2024
(05.12.2024) 09:00 - 11:00 UhrVeranstaltungsort: HausNr7, Bechstr. 7, Bielstein
Veranstalter: Bielsteiner Netzwerk und OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
Weitere Termine: 19.12.2024 09:00 - 11:0016.01.2025 09:00 - 11:0030.01.2025 09:00 - 11:0013.02.2025 09:00 - 11:00
19.12.2024 09:00 - 11:0016.01.2025 09:00 - 11:0030.01.2025 09:00 - 11:0013.02.2025 09:00 - 11:00
19.12.2024
19.12.2024 15:00 - 17:00 UhrKosten: 7,- € Anmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: Großer Clubraum, Homburger Str. 7, 51674 Wiehl
Veranstalter: OASe und Johanniter-Unfall-Hilfe Wiehl
Kontakt: Sandra Peifer 02262/6928507
21.12.2024
21.12.2024 20:00 - 22:00 UhrVeranstaltungsort: Eissporthalle Wiehl
Veranstalter: Freizeit- und Sportstätten Wiehl
21.12.2024
21.12.2024 - 22.12.2024Am vierten Advent am Burghaus Bielstein Der Weihnachtsmarkt in Bielstein öffnet am 21. und 22. Dezember 2024 zum 15. Mal seine Tore und verspricht, das vierte Adventswochenende in eine besonders festliche Atmosphäre zu tauchen. Rund um das Burghaus Bielstein erwartet die Besucher ein Weihnachtsmarkt, der mit seinem gemütlichen und traditionellen Charme alljährlich zahlreiche Menschen anzieht und sich fest im Terminkalender der Region etabliert hat. Ein stimmungsvoller Höhepunkt im Advent soll der Weihnachtsmarkt in Bielstein werden, bei dem die Besucher die vorweihnachtliche Hektik für einen Moment hinter sich lassen können, um die besinnliche und warme Atmosphäre zu genießen. Die Mitglieder des „Heimatverein Bielstein e.V“ freuen sich darauf, zum 15-jährigen Jubiläum des Marktes zahlreiche Gäste willkommen zu heißen und ihnen unvergessliche Stunden voller Weihnachtszauber zu bereiten. An den liebevoll dekorierten Ständen finden die Gäste handgefertigte Weihnachtsgeschenke, regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk – von selbstgemachten Kerzen und Holzfiguren bis hin zu hochwertigen Schmuckstücken. Die Aussteller, viele davon aus der Region, bringen mit ihren Kreationen das besondere Flair von Handwerkskunst und Heimatverbundenheit in den Markt ein und laden zum Stöbern und Verweilen ein. Auch kulinarisch hat der Weihnachtsmarkt in Bielstein einiges zu bieten: Glühwein und Punsch sowie Kulinarisches von Flammkuchen, über Crêpes bis zu Reibekuchen und weitere weihnachtliche Leckereien. Das sorgt für das leibliche Wohl und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bringt die Gäste sicher wieder in festliche Stimmung mit musikalischen Darbietungen lokaler Chöre und Musikgruppen, die traditionelle Weihnachtslieder präsentieren. Die festlich beleuchteten Holzhütten rund um das Burghaus und die leuchtenden Fenster des Bielsteiner Hauses bieten einen malerischen Anblick und laden dazu ein, mit Freunden und Familie gemeinsam in den Zauber der Weihnachtszeit einzutauchen. Die offizielle Eröffnung des Bielsteiner Weihnachtsmarktes wird am Samstag um 16 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Ulrich Stücker, stattfinden. Aber schon ab 14 Uhr lässt die „Siebenbürger Trachtenkapelle“ aus Gummersbach traditionelle, weihnachtliche Blasmusik erklingen und „Jazzprix“, das Quintett mit dem Bielsteiner Saxophonisten Stephan Aschenbrenner, bringt wieder einmal deutsche und internationale Weihnachtslieder jazzig und swingend arrangiert auf die Bühne. Traditionell wird es auch mit dem Remperger Posaunenchor und ebenso beim Bielsteiner Männerchor. Und am Samstagabend sorgt der „Nachtexpress“ wieder für weihnachtliche Partystimmung. Am Sonntag geht es um 11.00 Uhr wieder los, wenn der Kinderchor AWO Kita „Johanna Kirchner“ Weihnachtslieder singt. Besinnliche Klänge bietet der Posaunenchor Mühlen- Drabenderhöhe und selbst kölsche Kränzje klingen über den Burghaushof wenn „mir2die2“ auftreten. Ingo Thape ist wieder mit der „Orchestergemeinschaft Legato“ da – zuvor spielt die „Swing Company“, unter der Leitung von Matthias Bauer, wieder swingende Stücke zur Einstimmung auf Weihnachten. Also wieder viel Musik, ganz tolle Atmosphäre und viele weihnachtliche Geschenke – da findet man wenige Tage vor Weihnachten sicher noch etwas. Wer ein wenig durchgefroren ist, kann sich im Obergeschoss des Burghauses aufwärmen, denn hier öffnet das "Burgcafé“. Aber auch ein Glühwein oder ein alkoholfreier Punsch im Burghof bringt wieder Wärme. Parkmöglichkeiten für die Besucher stehen in ausreichendem Maße in der Ortsmitte von Bielstein, dem Firmenparkplatz Kind & Co. sowie im Freizeitgelände zur Verfügung. Zur Durchführung des Weihnachtsmarktes wird die Straße „Am Rosenhang“ (Teilstück oberhalb des Burghauses) von Mittwoch, 18.12.2024, 8 Uhr bis Montag, 23.12.2024, 18.00 Uhr und die „Burgstraße“ (ab Einmündung der „Brindöpkestraße“ bis zur Einmündung „In der Kämpe“) von Freitag, 20.12.2024, 8 Uhr bis Montag, 23.12.2024, 18 Uhr gesperrt. Zeitgleich wird die „Florastraße“ zur bergauf führenden Einbahnstraße.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Heimatverein Bielstein und Dorfgemeinschaft Helmerhausen
Kontakt: 02262/ 72150
22.12.2024
22.12.2024 17:00 - 18:00 Uhr"A festival of nine lessons and carols" ist der Titel für das adventliche Chorkonzert, das das ensemble cantabile wiehl am 22.12.24 um 16.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Bonifatius in Bielstein präsentiert. Ein bunter Mix aus klassischen adventlichen Stücken und englischen Carols erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen am vierten Adventssonntag in der katholischen Kirche in Bielstein. Abgerundet wird das Programm durch neun Lesungen, biblische Texte und Gedichte von Gisela Baltes, vorgetragen von Uli E. Hein. Die Leitung des Konzertes hat Dr. Dirk van Betteray, der den Chor dirigiert und begleitet.
Veranstaltungsort: Katholische Kirche St. Bonifatius in Bielstein
Veranstalter: ensemble cantabile wiehl
Kontakt: info[ät]cantabile-wiehl.de
25.12.2024
25.12.2024 14:00 - 16:00 UhrAnmeldung erforderlich!
Veranstaltungsort: OASe Wiehl, Homburger Str. 7, Wiehl
Veranstalter: OASe
Kontakt: Elke Bergmann 02262/6928876 , oase2[ät]wiehl.de
29.12.2024
(27.10.2024) 11:00 - 15:00 UhrBegleitet von zwei Trauerberatern startet an jedem letzten Sonntag im Monat eine Radtour für trauernde Menschen. Die Touren führen über etwa 30 Kilometer und finden bei jeder Witterung statt, es sei denn es werden gefährdende Wetterlagen wie Sturm, Eis-, oder Starkregen angekündigt. Während der Fahrten unter dem Motto „Neue Wege er →fahren“ gibt es einige Pausen, bei denen die Mitfahrenden miteinander ins Gespräch kommen können. Im Anschluss steht es ihnen frei, in einem Restaurant oder Café einzukehren. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich in Eigenverantwortung, mit einem eigenen und technisch einwandfreien Fahrrad und unter Einhalten der Straßenverkehrsordnung, Mitfahrerinnen und Mitfahrer sollten volljährig und fahrsicher sein, eine entsprechende Kondition mitbringen und einen Helm und eine Warnweste tragen. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Veranstaltungsort: Wiehl
Veranstalter: MalteserTrauerzentrumOberberg
Kontakt: Malteser Trauerzentrum, 02262 7075550, trauerzentrum.oberberg[ät]malteser.org
Weitere Termine: 24.11.2024 11:00 - 15:0029.12.2024 11:00 - 15:00
24.11.2024 11:00 - 15:0029.12.2024 11:00 - 15:00