Anzeige
Anzeige schließen
  • Volksbank Oberberg

  • Sparkasse Wiehl

Suchergebnis: zurück 30 - 60 vor von 1027 | für Suche ' Musik'

Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

10.11.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshoftsraße 30
"Die Geininger" - Die Liebe zu den Melodien von Slavko Avsenik, der einzigartige und unverwechselbare Stil seiner "Original Oberkrainer" und die Begeisterung dafür, diese Musik zu pflegen und zu erhalten, das ist es, was Die Geininger antreibt und ausmacht.

Eintritt frei.

Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425

  • Sonntag, 10.11.2024, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Martinsumzug und -feuer Waldbröl

10.11.2024

Kirche, Brauchtum

Treffpunkt des Zuges ist am Sonntag, den 10. November, um 17.30 Uhr in der Oststraße gegenüber der evangelischen Kindertagesstätte Sonnenstrahl.


Unter musikalischer Begleitung des Musikkreises Holpe bewegt sich der Zug, angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd, über die Hochstraße zum Marktplatz mit dem traditionellen Martinsfeuer.
Für die Sicherheit des Zugweges und des Marktplatzes sorgen wieder die Polizei, die Waldbröler Jugendfeuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz.


Nach dem Singen der bekannten Martinslieder und einer kurzen Ansprache können am Marktplatz Weckmänner erworben werden. Auch werden dort kalte und warme Getränke angeboten.





Mehr Informationen >>>

St. Martinszug Alferzhagen Wiehl

09.11.2024

Kirche, Brauchtum

09.11.2024 17:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt ist der Wendeplatz in der Krawinkelstraße. Der Zug startet um 17:00 Uhr und endet am Waldfestplatz, mit einem großen Martinsfeuer. Alle Kinder bekommen einen Weckmann. Angeführt wird der Zug vom Sankt Martin zu Pferd mit musikalischer Begleitung. Für Verpflegung ist gesorgt.
Veranstaltungsort: Wiehl - Alferzhagen Krawinkelstraße
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen VVA
Kontakt: Ingo Hölker, ingohoelker[ät]gmail.com, 015170337470



Mehr Informationen >>>

Bielsteiner St. Martinzug am Mittwoch, 06.11.2024 um 18.00 Uhr Wiehl

06.11.2024

Kirche, Brauchtum

06.11.2024 18:00 - 20:30 Uhr
Am Mittwoch, 06.11.2024 um 18.00 Uhr veranstaltet der "Bielsteiner Heimatverein e.V." wieder den traditionellen St. Martinszug durch Bielstein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr "An der Mühle" (Neuer Kindergarten) Zunächst geht es unter der musikalischen Begleitung der Gummersbacher Siebenbürger Trachtenkapelle durch den Ortskern von Bielstein zur Katholischen Kirche. Dort findet ein Martinsspiel statt. Weiter geht es zum Abschluss zur historischen Burg Bielstein an der Burgstraße, wo jedes Kind kostenlos einen Weckmann erhält. Ebenso beköstigen dort die Mitglieder des "Heimatverein Bielstein e.V." alles Zugmitglieder mit leckeren heißen und kalten Getränken und Speisen. Herzlich Willkommen.
Veranstaltungsort: Bielstein, An der Mühle
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V.
Kontakt: Dietmar Groß 01709384966, dietmar-gross[ät]t-online.de



Mehr Informationen >>>

"Passt das?" - Zeitgenössische Kunst in der Alten Vogtei (Midissage ab 16 Uhr) Gummersbach

02.11.2024

Musik

Ort: Alte Vogtei Gummersbach, Kaiserstraße 19
02.11. um: 11:30Uhr

Das Kunstforum Gummersbach hat den Düsseldorfer Künstler Martin Steiner in die Alte Vogtei eingeladen. Steiner zeigt aktuelle raumbezogene Installationen, Skulpturen und Malereien im „Kunstfenster“ sowie im Pollmann-Saal der Alten Vogtei. Auch die Außenanlage der Vogtei wird von ihm mit Objekten bespielt. Am Samstag, 02.11.2024, können die Besucher den Künstler persönlich im Rahmen einer Midissage ab 16 Uhr im Pollmann-Saal kennenlernen. Musikalischer Rahmen: Gregor Darman Ausstellung geöffnet von 11.30-19.00 Uhr


Mehr Informationen >>>

Musiknacht des Musikzug Bergerhof

02.11.2024

Musik

Ort:
Der Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof veranstaltet wieder seine traditionelle Musiknacht in der Glück-Auf-Halle in Wildberg. 
Auch dieses Jahr können sich die Besucher wieder auf ein unterhaltsames Programm, bestehend aus konzertanter Musik, lockeren Rhythmen, Show und Gesang freuen. Es ist für jeden etwas dabei.
Der fest etablierte Termin am ersten Samstag im November lockt jedes Jahr eine Vielzahl von Musikfans in das kleine Grubendorf der Gemeinde Reichshof. Im Anschluss an das Konzert startet nach einer kleinen Umbauphase die Party mit den Fire Horns. 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 
Einlass ab 18:00 Uhr; Beginn: 19:00 Uhr. After Show Party mit den Fire Horns.
Eintritt: 15,00 € (bis 16 J. frei)
Karten erhältlich im Kaufhaus Schmalenbach (Wildbergerhütte) und bei allen Musikern.


Veranstalter: Musikzug Bergerhof, E-Mail: info@musikzug-bergerhof.de

  • Samstag, 02.11.2024, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

The intern. New Orleans Quintett Wiehl

31.10.2024

Musik

31.10.2024 20:00 Uhr

Ein Abend mit traditioneller New Orleans Musik versprechen die fünf Musiker aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland, von denen jeder durch eine herausragende Vita überzeugt. Das musikalische Profil dieser Musiker ist geprägt von einer großartigen Liebe und Leidenschaft zur traditionellen New Orleans Musik, die ihre Wurzeln in Louisiana/USA und dort im French Quarter von New Orleans findet. Leidenschaft und jahrzehntelange Erfahrung - auch mit zahlreichen rennommierten europäischen Jazzmusikern - machen den Abend zu einem Erlebnis. Die Lust und Freude, dem Publikum beste Unterhaltung zu bieten, treibt die Musiker so an, dass Konzertbesucher sagen: „Es ist eine helle Freude, Euch zu erleben.“
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Fantasiereise mit Klangschalen – Entspannung pur Waldbröl

30.10.2024

Musik

45 Minuten Urlaub ohne stressige Anreise und schweres Reisegepäck.

Lassen Sie sich vom Klang auf eine Reise mitnehmen und kommen entspannt in den Alltag zurück.

Die Themen sind vielfältig: Urlaub am Meer, in den Bergen oder auch eine Reise durch den Körper – lassen Sie sich überraschen.

Die Verbindung der Klangschalen-Klänge mit Fantasiereisen hat eine ganz besondere Qualität und hohe Wirksamkeit. Fantasiereisen können uns in andere Welten entführen und einen Zugang zum Unterbewusstsein schaffen und helfen, Kräfte und Ressourcen zu mobilisieren, die im normalen Wachzustand nur wenig zugänglich sind. Auf diese Weise können sie ein wertvolles Medium für Entspannung wie auch für Lernen und Persönlichkeitsentwicklung sein.

Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, ein kleines Kissen und eine Decke mit.

Ein Hinweis zur Anreise mit dem Auto:

Es gibt gegenüber der Musikschule in der Johann-Gottfried-Herder-Str. 8 einen Parkplatz.

Dort kommt man an einem Schultor vorbei, das zur kleinen Gymnastikhalle führt (Treppenaufgang). Der Zugang ist leider nicht barrierefrei möglich.

Monika Mittler

Kursnummer: B2410560

Mittwoch, 04.09.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

 

Kursnummer: B2410561

Mittwoch, 30.10.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

Gebühr: 6,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

vhs-oberberg.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/B2410561/kursname/Fantasiereise mit Klangschalen – Entspannung pur/


 




Mehr Informationen >>>

Werner Weimar & Friends Gummersbach

09.10.2024

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
09.10. um: 20:00Uhr

Sänger und Gitarrist Werner Weimar kommt am 09.10.2024 in die Halle 32 und präsentiert Cover bekannter Rock- und Popklassiker der 70er & 80er. Mit dabei sind unter anderem die Musiker Guido Schuster und Rolf Schumacher.


Mehr Informationen >>>

Konzert an der Barockorgel Eckenhagen Eckenhagen

06.10.2024

Kirche, Brauchtum

Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4
 "Mein Auge hebt zu den Bergen sich"

Die Musik im Gebet. – Alexandra Thomas (Mezzosopran) und Michael Otto (Orgel) spielen Werke von Dvorak, Schubert, Ravel und Bach.
Tickets nur an der Abendkasse; 15,00 € / 8,00 € erm. / 20,00 € Fam.karte

Künstl. Leitung: Peter Fischer, Kreiskantor i.R.


Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof




  • Sonntag, 06.10.2024, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Street Food Festival Waldbröl

04.10.2024

Musik

Vom 4. bis 6. Oktober wird es “lecker” auf dem Waldbröler Marktplatz beim StreetFood-Festival! Coole Foodtrucks mit dem besten und leckersten Essen aus verschiedensten Kontinenten bereiten hier ihre Speisen frisch und authentisch zu. Dazu gibt es lecke Drinks und gute Musik!


Mehr Informationen >>>

"Deutschland singt und klingt" auf dem Rathausplatz Wiehl

03.10.2024

Musik

03.10.2024 18:45 - 19:45 Uhr

Freiheit, Einheit, Hoffnung - Die musikalische Danke-Demo Zu einem Offenen Singen am Tag der Deutschen Einheit lädt der Kirchenkreis An der Agger ein. Kirchenmusiker Samuel Schmitt leitet die Veranstaltung. Zusammen mit Sängerinnen und Sängern der Kirchengemeinde Wiehl gestaltet er auf dem Rathausvorplatz am Donnerstag, 3. Oktober 2024, das deutschlandweite Event "Deutschland singt und klingt". Beginn der Veranstaltung ist um 18.45 Uhr. Das Singen beginnt um 19 Uhr. Samuel Schmitt: „Es sind alle eingeladen zum Mitsingen. Liederhefte werden auch vor Ort verteilt, so dass am 3. Oktober auch ein spontanes Mitsingen möglich ist.“ Initiator ist die Initiative "3. Oktober - Deutschland singt und klingt". Alle Generationen und Kulturen sind bundesweit zum Singen und Feiern in vielen Städten und Dörfern eingeladen. Gesungen werden folgende Lieder: o o Tage wie diese o Kein schöner Land o Mein kleiner grüner Kaktus o Dona nobis Pacem o We shall overcome o Hevenu Shalom Alechem o Von guten Mächten wunderbar geborgen o Deutsche Nationalhymne / Europahymne Wer vorab Noten haben möchte, kann Samuel Schmitt ansprechen unter [email protected] oder das offizielle Liederheft "Deutschland singt und klingt 2024" für 2 bis 5 Euro (je nach Menge) unter 3oktober.org/liederheft bestellen. Kontakt: Kirchenmusiker Samuel Schmitt, [email protected]
Veranstaltungsort: Rathausvorplatz
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 93114



Mehr Informationen >>>

Rebel Monster Wiehl

03.10.2024

Musik

03.10.2024 20:00 Uhr

Volbeat-Tribute Es gibt wohl kaum einen Musikfan, dem Volbeat nicht schon längst ein Begriff wäre. Bei ihren Liveshows sieht man nicht nur Besucher aller Altersgruppen, ebenso teilen sich Metalfans, Rockabillies, Biker und Anhänger verschiedenster anderer Genres einträchtig den Platz vor der Bühne. Und das ist es, um was es gehen sollte: Der Spass an der Musik! Rebel Monster - eine der ersten Volbeat-Tribute-Bands europaweit - hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau dieses Gefühl zum Publikum zu transportieren. Die authentische Interpretation der Songs ist dabei ein wichtiger Aspekt, größte Schwerpunkte sind darüber hinaus aber die Bühnenperformance und die Spielfreude, wie Sie Volbeat ausmacht und aus der Masse anderer Bands heraushebt.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

"Leib und Seele" - Poetry Slam bei Zwiebelkuchen & Federweißer Wiehl

28.09.2024

Kirche, Brauchtum

28.09.2024 19:00 - 21:00 Uhr

Wir laden ganz herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Reihe "Leib und Seele" ein: Valerie Lill wird zu Gast sein und mit Poetry-Slam bei Zwiebelkuchen und Federweißer den Abend gestalten. Ein Programm für „Leib und Seele“. Auf ihrer Website steht zu ihrer Person: "Valerie Lill ist SingerSongwriterin, Wortakrobatin, Klang- und Musiktherapeutin, Buchautorin und Vocal-Coach. In ihren Liedern und Texten verarbeitet sie im Sprachgewand charmant und treffsicher ihre Gedanken, Gefühle und Gebete. Hoffnung, die einlädt zum Träumen, Weinen, Lachen, zum Sehnsuchen und Weitermachen. Neben der regen Konzerttätigkeit im ganzen Land, gibt sie Gesangs- und WortSchatz-Workshops" (www.valerielill.de) Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf einen geselligen, gemütlichen Abend mit Ihnen!
Veranstaltungsort: Ev. Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 93114



Mehr Informationen >>>

Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Homburgischen Gemeinden präsentieren sich Wiehl

28.09.2024

Musik

28.09.2024 10:00 - 15:00 Uhr
Die Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. lädt am Samstag, 28.09.2024 zum großen Vorspieltag ins Bielsteiner Burghaus (Burgstraße 9, 51674 Wiehl) ein. Schülerinnen und Schüler vom Kita-Alter bis zu Erwachsenen präsentieren das Erlernte in Vorspielen zu jeder vollen Stunde. Um 10 Uhr beginnen die Blechbläser, um 11 folgen die Musikalische Früherziehung und die Chorakademie, bevor um 12 Uhr die Jazzband Red Clay auftritt. Um 13 Uhr gibt es Violine, Viola und Schlagzeug. Den Abschluss bilden Holzbläser, Keyboard und Popgesang um 14 Uhr. Herzliche Einladung an alle Musikinteressierten. Die Dozentinnen und Dozenten stehen nach den jeweiligen Konzerten auch für Fragen für etwaige Neuinteressierte bereit. Zur Erfrischung stehen Getränke und kleine Snacks bereit. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musikschule sind willkommen.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.
Kontakt: 02262-99260; j.wolfslast[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Gregor Vidovic Wiehl

26.09.2024

Musik

26.09.2024 20:00 Uhr

Gregor Vidovic verbrachte einen Großteil seiner Jugend in verschiedenen fremden Ländern und begann erst im Alter von 13 Jahren mit dem KlavierspieleNach seinem Klavierstudium an der Musikhochschule Köln praktizierte er unter anderem privaten Klavierunterricht bis hin zu Workshops, Vorträgen und Meisterkursen. Er lebt und arbeitet in Großbritannien. Gregor Vidovics „Spezialität“ sind Vortragsabende. In dieser kompakten und inspirierenden Form präsentiert er klassische Musikliteratur in Wort und Musik. Für die Neulinge im Konzertpublikum ist dies ein spannender und motivierender Einstieg und für das erfahrene Publikum eine Quelle interessanter Informationen über Komponisten und die sozialen und kulturellen Aspekte verschiedener Epochen der Geschichte. n
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Fifty Ways & Quichotte Gummersbach

25.09.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
25.09. um: 20:00Uhr

Am 25.09.2024 kommen Fifty Ways, Musiker aus dem Oberbergischen, und Quichotte, Freestyle-Rapper & Comedian, zu uns in die Halle 32. Sie präsentieren eine gemeinsame Show mit vielen verschiedenen Songs.


Mehr Informationen >>>

Vernissage "BRUNO OBERMANN - überBLICK" KUNST KABINETT HESPERT

22.09.2024

Musik

Ort: KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1, Reichshof-Hespert
Vernissage zur Ausstellung überBLICK - Figur, Farbe, Kraft
Begrüßung durch den 1. Vors. des Fördervereins, Herrn Dr. Andreas Brors; Grußwort durch Sarah-Sophie Riedel, Kulturbeauftragte der Gemeinde Reichshof; Künstlergespräch mit Thomas Dülberg, Journalist, Autor und Sammler
Musikalische Begleitung durch Meei-tsu Kut (Violine) und Rita Martens (Klavier).
Ausstellungsdauer: 22.09.-03.11.2024

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT, www.kunstkabinetthespert.de
 

  • Sonntag, 22.09.2024, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Kinder Kabarett-Liedershow: Fritzi Benders Zwergenlala Eckenhagen

22.09.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Zum Weltkindertag 2024
Fritzi Benders Zwergenlala ist eine Kabarett-Liedershow mit Fritzi und den Puppen Karlotta und Herr Kauz.
Fritzi singt vom Vogelmännlein, vom Anderssein, von vergessenen Texten und der müden Maus. Sie rappt, tanzt und quasselt aus dem Bauch heraus - auch mit ihrem Publikum. Sie vermittelt Freude an Musik und lädt zum Mitmachen und Mitsingen ein. 
Immer wieder mit von der Partie sind Herr Kauz und Karlotta.
Der vergessliche Herr Kauz, der eigentlich ein Uhu ist, erzählt bekannte Märchen. Zumindest versucht er das ...
Die freche Karlotta hingegen mischt Fritzi mächtig auf, denn Karlotta will es wissen und zwar ganz genau. Und wenn sie es weiß, dann spricht sie es auch aus.
Ergänzt wird das fröhliche, abwechslungsreiche musikalisch-humorvolle Programm für die ganze Familie (ab ca vier Jahren bis uralt) von Hennes, der als Fritzis Musikermann mit großer Leidenschaft die zweite Geige äh Ukulele spielt. 
Fritzis Shows unterhalten und berühren Kinder (und Erwachsene) auf vielen unterschiedlichen Ebenen. Sie "kabarettiert", "improvisiert", "clowniert", "tiriliert" und "puppenspieliert". Fritzis Puppen sind zudem magisch. Sie können sprechen - natürlich mit unterschiedlichen Stimmen...?Kurz: Fritzi Bender ist "aus dem Bauch heraus"!
Für Kinder ab 4 Jahren
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren https://www.eventim-light.com/de/a/5ae18816082b0004ef9a2c1e/e/664c88105a4cdf5a5e979479?lang=de
VA: Kultur im Ferienland Reichshof

  • Sonntag, 22.09.2024, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Waldbröler Musiksommer: Zwischenwelten Waldbröl

15.09.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Zutiefst Art-Verwandtes geht eine synergetische Verbindung ein. Drei Klangkünstler die jeweils ihre ureigene Klangwelt entwickelt ­haben, fanden erstmals 2017 als Projekt „Zwischenwelten“ zusammen. Ihr Zusammenspiel mündet in einen alchemistischen Prozess der völlig neue, sphärische Klangräume entstehen lässt.

ein Violinist ein Klangobjektkünstler ein multiinstrumentaler Obertonsänger treffen aufeinander Wenn Menschen über die Musik sich völlig frei begegnen, kann der Himmel sich öffnen und etwas entstehen, mit dem keiner gerechnet hat.




Mehr Informationen >>>

Konzert an der Barockorgel Eckenhagen - "Barockorgel zeitlos" Eckenhagen

13.09.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4
Neben "Alten Meistern" wird durch Ansgar Schlei, Domorganist zu Wesel, auch Musik anderer Epochen bis in die Gegenwart hinein auf der Barockorgel erlebbar gemacht.
Eintritt Abendkasse: 10,00 €; erm. 7,00 €; Fam.karte 15,00 €
Künstlerische Leitung: Kreiskantor i.R. Hans-Peter Fischer

Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof




  • Freitag, 13.09.2024, 20:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Zum 5. Mal: Heimat Shoppen 2024 Wiehl

13.09.2024

Workshop, Kurs, Informationsrunde

13.09.2024 - 22.09.2024

mit vielen Verschiedenen Aktionen in Wiehl und Bielstein - Feierabendbier auf dem Rathausplatz ab 17 Uhr am 13.09. - Couponflyer - Musik - verkaufsoff. Sonntag am 15.09. - Auto Mobil Schau in Wiehl am 15.09. - Wandertag an der Bauerei in Bielstein am 22.09.
Veranstaltungsort: Wiehl und Bielstein
Veranstalter: Wiehler Ring e.V., Gewerbering Bielstein
Kontakt: 02262/ 999701, mw[ät]die-ausbildungsexpertin.de



Mehr Informationen >>>

Waldbröler Musiksommer: Klassik-Jazz-Folk-Impro Waldbröl

13.09.2024

Musik

Im ersten Teil des Konzertes improvisiert Matthias Schippel (ehemaliger Waldbröler Pastor und Vollblutmusiker) aus der Stille und Crossover in den Stilrichtungen Jazz, Klassik und Folk Piano solo.

Im zweiten Teil musiziert er im Trio mit Freunden, mit denen er schon lange musikalisch verbunden ist, mit Bass, Schlagzeug, Akkordeon und Trompete. Der Name dieser neuen Formation ist Programm: „Jazz und so“.

Dazu gibt es eine kurze Vorstellung seines Buches “Musikerleben.”




Mehr Informationen >>>

Heimat Shoppen 2024 Wiehl

13.09.2024

Workshop, Kurs, Informationsrunde

13.09.2024 - 22.09.2024

mit vielen Verschiedenen Aktionen in Wiehl und Bielstein - Feierabendbier auf dem Rathausplatz ab 17 Uhr am 13.09. - Couponflyer - Musik - verkaufsoff. Sonntag am 15.09. - Auto Mobil Schau in Wiehl am 15.09. - Wandertag an der Bauerei in Bielstein am 22.09.
Veranstaltungsort: Wiehl und Bielstein
Veranstalter: Wiehler Ring e.V., Gewerbering Bielstein
Kontakt: 02262/ 999701, mw[ät]die-ausbildungsexpertin.de



Mehr Informationen >>>

Waldbröler Musiksommer: Gospel-Jazz-Funk-Tango und mehr Waldbröl

08.09.2024

Musik

Akkordeon ist nicht gleich Akkordeon. Wer Martin Schulte einmal an seinem Akkordeon erlebt hat, weiß wovon die Rede ist. Von Gospel über Jazz, Funk und Tango bis hin zu den klassischen Akkordeonstücken – er beherrscht alle Stile. Viele der Stücke hat er selbst für sein Instrument umgeschrieben.

Bei seinem Konzert am 8. September wird er gemeinsam mit Anne Haas (Kontra- und E-Bass) und Carl-August Schulte (Percussion) auftreten und Stücke aus den Bereichen Gospel-Jazz-Tango und mehr spielen.

Musik-Thema:
Gospel-Jazz-Funk-Tango und mehr.
Musikalische Gäste sind auch dabei.

Martin Schulte, Akkordeon
Anne Haas, Kontra- und E-Bass
Carl-August Schulte, Percussion




Mehr Informationen >>>

9. Fischbacher Dorf Open-Air Wiehl

07.09.2024

Ohne Thema

07.09.2024 17:00 Uhr

Musikveranstaltung Open-Air, teilweise überdacht
Veranstaltungsort: Wiehl, Zum Dorfhaus 19 (Dorfgemeinschaftshaus Großfischbach)
Veranstalter: Interessengemeinschaft Groß- und Kleinfischbach e.V.
Kontakt: 0171-9502691 (Heike Lang), igfischbach[ät]t-online.de



Mehr Informationen >>>

TATSÄCHLICH LIEBE! Comedy + Musik Wiehl

06.09.2024

Kultur, Kunst, Literatur

06.09.2024 19:30 Uhr

Ein höchst bewegender Abend, zwei krasse Typen, ein großes Thema Ein Theologe - Torsten Hebel - und ein Musiker - Klaus-André Eickhoff - treffen aufeinander und präsentieren einen Mix aus Comedy, Musik und Tiefgang. Selbstironisch fühlen sie den großen Fragen des Lebens auf den Zahn. Eintritt frei - Spende erbeten
Veranstaltungsort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mühlen-Bielstein, Mühlenfeldstr. 9, 51674 Wiehl
Veranstalter: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mühlen-Bielstein
Kontakt: 02295-9237272, pastor[ät]efg-muehlen.de



Mehr Informationen >>>

Fantasiereise mit Klangschalen – Entspannung pur Waldbröl

04.09.2024

Musik

45 Minuten Urlaub ohne stressige Anreise und schweres Reisegepäck.

Lassen Sie sich vom Klang auf eine Reise mitnehmen und kommen entspannt in den Alltag zurück.

Die Themen sind vielfältig: Urlaub am Meer, in den Bergen oder auch eine Reise durch den Körper – lassen Sie sich überraschen.

Die Verbindung der Klangschalen-Klänge mit Fantasiereisen hat eine ganz besondere Qualität und hohe Wirksamkeit. Fantasiereisen können uns in andere Welten entführen und einen Zugang zum Unterbewusstsein schaffen und helfen, Kräfte und Ressourcen zu mobilisieren, die im normalen Wachzustand nur wenig zugänglich sind. Auf diese Weise können sie ein wertvolles Medium für Entspannung wie auch für Lernen und Persönlichkeitsentwicklung sein.

Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, ein kleines Kissen und eine Decke mit.

Ein Hinweis zur Anreise mit dem Auto:

Es gibt gegenüber der Musikschule in der Johann-Gottfried-Herder-Str. 8 einen Parkplatz.

Dort kommt man an einem Schultor vorbei, das zur kleinen Gymnastikhalle führt (Treppenaufgang). Der Zugang ist leider nicht barrierefrei möglich.

Monika Mittler

 

Kursnummer: B2410560

Mittwoch, 04.09.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

https://vhs.link/CjStR5


 

Kursnummer: B2410561

Mittwoch, 30.10.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

Gebühr: 6,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

vhs-oberberg.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/B2410561/kursname/Fantasiereise mit Klangschalen – Entspannung pur/


 




Mehr Informationen >>>

B2411653 Orientalischer Tanz Wiehl

02.09.2024

Musik

02.09.2024 20:15 - 21:45 Uhr

Der orientalische Tanz - weiblichster aller Tänze - bedeutet für Frauen Selbsterfahrung und eine Wohltat im physischen und psychischen Sinne. Viele Ärzte empfehlen daher den orientalischen Tanz bei Problemen mit Wirbelsäule, Unterleib oder Psyche. Die tanzende Frau steht zu ihrer Weiblichkeit, stärkt ihr Körpergefühl und Selbstbewusstsein - der Tanz lässt uns Lebensfreude empfinden und fit werden/bleiben. Wir lernen, Musik im Tanz umzusetzen und uns mit unserem Körper auszudrücken, unabhängig von Alter und Figur. Zudem wird ein guter Ausgleich zum Alltagsstress geschaffen. Jeder Kurs beinhaltet Aufwärmgymnastik, das Erlernen von (Isolations-)Bewegungen, Figuren, Schrittkombinationen sowie auch Choreografie und freies Tanzen. Sowohl motivierte Neueinsteigerinnen als auch Frauen mit Vorerfahrung sind herzlich willkommen! Bitte Gymnastikkleidung und ein großes Tuch, das um die Hüfte gebunden wird, mitbringen. Gebühr: 84,00 EUR, Beginn: 02.09.2024, montags, 20:15 - 21:45 Uhr,12 Termine (24 Ustd.),Schriftliche Anmeldung erforderlich: https://vhs.link/NfcpFV , www.vhs-oberberg.de
Veranstaltungsort: Wiehl, Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl, Gymnastikraum, Eingang Hambuchstr.
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: 02261 81900, info[ät]vhs-oberberg.de



Mehr Informationen >>>

Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

01.09.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, Kurpark
Der Musikzug Reichshof-Bergerhof gestaltet das Kurkonzert an diesem Nachmittag.
Der Eintritt ist frei.


Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425





  • Sonntag, 01.09.2024, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: zurück 30 - 60 vor von 1027 | für Suche ' Musik'

Informationen

WiehLAN - Das freie W-LAN Netz der Stadt Wiehl.