Anzeige
Anzeige schließen
  • Sparkasse Wiehl

  • Volksbank Oberberg

Suchergebnis: zurück 30 - 60 vor von 1074 | für Suche ' Musik'

Orientalischer Tanz Wiehl

28.04.2025

Musik

28.04.2025 - 07.07.2025

Der orientalische Tanz - weiblichster aller Tänze - bedeutet für Frauen Selbsterfahrung und eine Wohltat im physischen und psychischen Sinne. Viele Ärzte empfehlen daher den orientalischen Tanz bei Problemen mit Wirbelsäule, Unterleib oder Psyche. Die tanzende Frau steht zu ihrer Weiblichkeit, stärkt ihr Körpergefühl und Selbstbewusstsein - der Tanz lässt uns Lebensfreude empfinden und fit werden/bleiben. Wir lernen, Musik im Tanz umzusetzen und uns mit unserem Körper auszudrücken, unabhängig von Alter und Figur. Zudem wird ein guter Ausgleich zum Alltagsstress geschaffen. Jeder Kurs beinhaltet Aufwärmgymnastik, das Erlernen von (Isolations-)Bewegungen, Figuren, Schrittkombinationen sowie auch Choreografie und freies Tanzen. Sowohl motivierte Neueinsteigerinnen als auch Frauen mit Vorerfahrung sind herzlich willkommen! Bitte Gymnastikkleidung und ein großes Tuch, das um die Hüfte gebunden wird, mitbringen. Gebühr: 56,00€ Schriftliche Anmeldung: www.vhs-oberberg.de ( 10 Termine) Kurs: A2511654
Veranstaltungsort: Wiehl, Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl, Gymnastikraum, Eingang
Veranstalter: VHS Oberberg
Kontakt: info[ät]vhs-oberberg.de



Mehr Informationen >>>

Auferstehungsgottesdienst Denklingen

21.04.2025

Kirche, Brauchtum

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Montag, 21.04.2025, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr



Mehr Informationen >>>

Auferstehungsgottesdienst Denklingen

20.04.2025

Kirche, Brauchtum

Ort: Denklingen, Bethaus, Hähner Weg 3a
Gottesdienst mit verschiedenen Beiträgen, Gesang, Musik und Botschaften.

Veranstalter: Evangeliums-Christen-Baptisten Gemeinde Denklingen e.V., Tel.: 02296 90146

  • Sonntag, 20.04.2025, 07:00 Uhr - 09:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Stabat Mater - Konzert zur Passionszeit Wiehl

13.04.2025

Musik

13.04.2025 18:00 - 19:30 Uhr

Pergolesis Stabat mater am 13.April, 18 Uhr in der Evangelischen Kirchen in Wiehl Marienhagen Der bedeutende französische Philosoph Jean-Jacques Rousseau nannte den 1.Satz dieses Werkes „das perfekteste und berührendste Duett aus der Feder irgendeines Komponisten.“ Das Stabat mater von Giovanni Battista Pergolesi (1710 - 1736) gehört wahrlich zu den ergreifendsten Musiken für die Passionszeit. Komponiert nur wenige Wochen vor seinem frühen Tod im Auftrag einer adligen Laienbruderschaft zum Gebrauch in der Liturgie der Karwoche, beschreibt das Stabat mater als Vertonung eines mittelalterlichen Gedichts die Worte und Gedanken der trauernden Mutter im Angesicht ihres gekreuzigten Sohnes. Susanne Siller​​​: Sopran Cordula Hörsch​: ​Alt Pia Meier, Judith Weißhaar​: Violinen Albrecht Kendel​​: Viola Blandine Höfer​: ​Cello
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Wiehl-Marienhagen
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe
Kontakt: 02261 77673
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Hänsel & Gretel Gummersbach

08.04.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
08.04. um: 11:00Uhr

Die berühmte Geschichte um die Geschwister Hänsel und Gretel begeistert in der Kinderoper nach Engelbert Humperdinck mit einer wunderbar melodienreichen Musik. Erleben Sie den Klassiker am 08.04.2025 bei uns in der Halle 32.


Mehr Informationen >>>

5. Kammerkonzert Volkenrath

05.04.2025

Kirche, Brauchtum

Ort: Volkenrath, Ev. Kirche Volkenrath
Mit den ukrainischen Musikern Vladimir Fedorov (Cello), Viktor Kharenko (Flügel), Alina Kharenko (Flügel) sowie den Preisträgern von "Jugend musiziert 2025" Margarita Kharenko (Violine) und Georg Kharenko (Cello). Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Ukrainehilfe wird gebeten. Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Marienhagen-Drespe, Tel.: 02296 761


Veranstalter: Evangelischer Kirchenkreis An der Agger
 
 

  • Samstag, 05.04.2025, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

WKTheater: „Die Kurve“ & „Gott ist schwarz“ Waldbröl

05.04.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

WKTheater bringt DIE KURVE und GOTT IST SCHWARZ auf die Bühne
Das WKTheater – Theater im Waldbröler Kulturtre4 e. V. feiert seine neue Premiere und
bringt mit DIE KURVE von Tankred Dorst und GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo gleich zwei
unterhaltsame Stücke an einem Abend auf die Bühne. In Tankred Dorsts Komödie DIE KURVE stürzen an einer scharfen, unbefestigten Kurve einer Gebirgsstraße immer wieder Autos ab, und stets verunglücken die Insassen tödlich. In der idyllischen Landschaft unterhalb der gefährlichen Kurve wohnen zwei Brüder, die von den regelmäßigen Unfällen leben: Der eine repariert die abgestürzten Autos und verkauft sie, der andere hält auf dem eigens angelegten Friedhof kunstvolle Reden an den Gräbern der Unfallopfer. Erst als eines Tages ein besonderer Unfall geschieht, gerät die Welt der Brüder ins Wanken… Es spielen Leif Schulmeistrat, Ralf Tenbrake und Kaspar J. Zekorn. Inszenierung und Regie führte Thorsten Schmidt auf Grundlage der WKTheater-Inszenierung von Ulrich E. Hein aus dem Jahre 1995.

Das Stück GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo handelt mal eben einige Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte in wenigen Minuten ab – ausgehend von der Erkenntnis, dass Gott schwarz sein muss, über die Einsicht, dass der Mensch seine Existenz einer Kette von Fehlern verdankt, bis hin zur Prognose, dass den Klimakollaps nur überlebt, wer schon immer in ihm gelebt hat. Es spielen und lesen Sabine Krieg und Thorsten Schmidt. Alle Vorstellungen finden in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestraße 6, Waldbröl statt. Die Karten kosten 15 Euro (ermäßigt 10,- Euro) und sind an der Abendkasse oder online unter http://www.wktheater.de/ oder telefonisch unter 02296-9999176 erhältlich. Die Ausführungstermine sind:

05.04.2025, 20 Uhr. Das WKTheater wie auch der Waldbröler Kulturtre4 e. V. (WKT) unterhalten seit 1989 mit dem vielfältigen Kulturprogramm Waldbröl und die Region „spielend“.

Das WKTheater wurde durch Ulrich E. Hein gegründet und wird seit 2005 von Thorsten Schmidt geleitet. Bis heute haben hat das Theater über 60 verschiedene Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater und szenischer Lesung auf die Bühne gebracht. In den Produktionen wirken Amateure und Semi-Profis mit, die alle eine allgemeine Grundausbildung erfahren und zum Teil umfangreiche Bühnenerfahrung haben, auch in anderen Produktionen und Gruppen. Jährlich erarbeitet das Theater mindestens eine Hauptproduktion; hinzu kommen kleinere Produktionen, die über das ganze Jahr verteilt die stete Präsenz des Theaters in Oberberg garantieren.

Für seine Arbeit wurde das WKTheater mit dem Kulturförderpreis des Oberbergischen
Kreises ausgezeichnet! Am 29.11.2013 wurde dem WKTheater der erste Preis in der
Kategorie Darstellende Kunst für „hervorragende und sich kreisweit auswirkende
Theaterarbeit“ (so der damalige Landrat Hagen Jobi) verliehen.

WKTheater 3/2025
Postfach 3804, 51538 Waldbröl
Telefon 02296-9999176
www.WKTheater.de






Mehr Informationen >>>

Konzert mit MunicStreet Waldbröl

04.04.2025

Musik

Konzert mit MunicStreet in der Hauderei Waldbröl! Markiert euch den 04.04.2025 im Kalender, denn an diesem Abend erwartet euch ein unvergessliches Konzert mit der fantastischen Rockband MunicStreet!

Seid dabei, wenn die Hauderei Waldbröl von rockigen Klängen und mitreißenden Beats erfüllt wird. MunicStreet wird die Bühne rocken und euch mit ihrem einzigartigen Sound begeistern.

MunicStreet, bekannt für ihren einzigartigen Sound aus dem Ruhrgebiet, wird die Bühne rocken und euch mit ihren Hits begeistern. Die Band besteht aus den talentierten Musikern Michael Schulten (Bass), Jürgen Schulten (Gitarre und Saxophon), Michael Wöstehoff (Schlagzeug) und Maren Eckhardt (Gesang, Keyboard und Gitarre). Weitere Infos unter: www.municstreet.com

Kommt vorbei und erlebt einen Abend voller Energie, toller Musik und guter Laune. Wir freuen uns auf euch und darauf, gemeinsam mit euch abzurocken!
Habt ihr schon Pläne für den Tag? Lasst es uns in den Kommentaren wissen und taggt eure Freunde, die unbedingt dabei sein müssen!

#waldbröl #haudereiwaldbröl #hauderei #oberberg #genossenschaft #cafebistro #nümbrecht #reichshof #municstreet #bistro #rockmusik




Mehr Informationen >>>

WKTheater: „Die Kurve“ & „Gott ist schwarz“ Waldbröl

04.04.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

WKTheater bringt DIE KURVE und GOTT IST SCHWARZ auf die Bühne
Das WKTheater – Theater im Waldbröler Kulturtre4 e. V. feiert seine neue Premiere und
bringt mit DIE KURVE von Tankred Dorst und GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo gleich zwei
unterhaltsame Stücke an einem Abend auf die Bühne. In Tankred Dorsts Komödie DIE KURVE stürzen an einer scharfen, unbefestigten Kurve einer Gebirgsstraße immer wieder Autos ab, und stets verunglücken die Insassen tödlich. In der idyllischen Landschaft unterhalb der gefährlichen Kurve wohnen zwei Brüder, die von den regelmäßigen Unfällen leben: Der eine repariert die abgestürzten Autos und verkauft sie, der andere hält auf dem eigens angelegten Friedhof kunstvolle Reden an den Gräbern der Unfallopfer. Erst als eines Tages ein besonderer Unfall geschieht, gerät die Welt der Brüder ins Wanken… Es spielen Leif Schulmeistrat, Ralf Tenbrake und Kaspar J. Zekorn. Inszenierung und Regie führte Thorsten Schmidt auf Grundlage der WKTheater-Inszenierung von Ulrich E. Hein aus dem Jahre 1995.

Das Stück GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo handelt mal eben einige Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte in wenigen Minuten ab – ausgehend von der Erkenntnis, dass Gott schwarz sein muss, über die Einsicht, dass der Mensch seine Existenz einer Kette von Fehlern verdankt, bis hin zur Prognose, dass den Klimakollaps nur überlebt, wer schon immer in ihm gelebt hat. Es spielen und lesen Sabine Krieg und Thorsten Schmidt. Alle Vorstellungen finden in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestraße 6, Waldbröl statt. Die Karten kosten 15 Euro (ermäßigt 10,- Euro) und sind an der Abendkasse oder online unter http://www.wktheater.de/ oder telefonisch unter 02296-9999176 erhältlich. Die Ausführungstermine sind:

04.04.2025, 20 Uhr;
05.04.2025, 20 Uhr. Das WKTheater wie auch der Waldbröler Kulturtre4 e. V. (WKT) unterhalten seit 1989 mit dem vielfältigen Kulturprogramm Waldbröl und die Region „spielend“.

Das WKTheater wurde durch Ulrich E. Hein gegründet und wird seit 2005 von Thorsten Schmidt geleitet. Bis heute haben hat das Theater über 60 verschiedene Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater und szenischer Lesung auf die Bühne gebracht. In den Produktionen wirken Amateure und Semi-Profis mit, die alle eine allgemeine Grundausbildung erfahren und zum Teil umfangreiche Bühnenerfahrung haben, auch in anderen Produktionen und Gruppen. Jährlich erarbeitet das Theater mindestens eine Hauptproduktion; hinzu kommen kleinere Produktionen, die über das ganze Jahr verteilt die stete Präsenz des Theaters in Oberberg garantieren.

Für seine Arbeit wurde das WKTheater mit dem Kulturförderpreis des Oberbergischen
Kreises ausgezeichnet! Am 29.11.2013 wurde dem WKTheater der erste Preis in der
Kategorie Darstellende Kunst für „hervorragende und sich kreisweit auswirkende
Theaterarbeit“ (so der damalige Landrat Hagen Jobi) verliehen.

WKTheater 3/2025
Postfach 3804, 51538 Waldbröl
Telefon 02296-9999176
www.WKTheater.de






Mehr Informationen >>>

Bashed Potatoes - Musik im Burghaus Wiehl

03.04.2025

Ohne Thema

03.04.2025 20:00 Uhr

Bluegrass Modern und Traditionell
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

WKTheater: „Die Kurve“ & „Gott ist schwarz“ Waldbröl

02.04.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

WKTheater bringt DIE KURVE und GOTT IST SCHWARZ auf die Bühne
Das WKTheater – Theater im Waldbröler Kulturtre4 e. V. feiert seine neue Premiere und
bringt mit DIE KURVE von Tankred Dorst und GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo gleich zwei
unterhaltsame Stücke an einem Abend auf die Bühne. In Tankred Dorsts Komödie DIE KURVE stürzen an einer scharfen, unbefestigten Kurve einer Gebirgsstraße immer wieder Autos ab, und stets verunglücken die Insassen tödlich. In der idyllischen Landschaft unterhalb der gefährlichen Kurve wohnen zwei Brüder, die von den regelmäßigen Unfällen leben: Der eine repariert die abgestürzten Autos und verkauft sie, der andere hält auf dem eigens angelegten Friedhof kunstvolle Reden an den Gräbern der Unfallopfer. Erst als eines Tages ein besonderer Unfall geschieht, gerät die Welt der Brüder ins Wanken… Es spielen Leif Schulmeistrat, Ralf Tenbrake und Kaspar J. Zekorn. Inszenierung und Regie führte Thorsten Schmidt auf Grundlage der WKTheater-Inszenierung von Ulrich E. Hein aus dem Jahre 1995.

Das Stück GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo handelt mal eben einige Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte in wenigen Minuten ab – ausgehend von der Erkenntnis, dass Gott schwarz sein muss, über die Einsicht, dass der Mensch seine Existenz einer Kette von Fehlern verdankt, bis hin zur Prognose, dass den Klimakollaps nur überlebt, wer schon immer in ihm gelebt hat. Es spielen und lesen Sabine Krieg und Thorsten Schmidt. Alle Vorstellungen finden in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestraße 6, Waldbröl statt. Die Karten kosten 15 Euro (ermäßigt 10,- Euro) und sind an der Abendkasse oder online unter http://www.wktheater.de/ oder telefonisch unter 02296-9999176 erhältlich. Die Ausführungstermine sind:

02.04.2025, 20 Uhr;
04.04.2025, 20 Uhr;
05.04.2025, 20 Uhr. Das WKTheater wie auch der Waldbröler Kulturtre4 e. V. (WKT) unterhalten seit 1989 mit dem vielfältigen Kulturprogramm Waldbröl und die Region „spielend“.

Das WKTheater wurde durch Ulrich E. Hein gegründet und wird seit 2005 von Thorsten Schmidt geleitet. Bis heute haben hat das Theater über 60 verschiedene Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater und szenischer Lesung auf die Bühne gebracht. In den Produktionen wirken Amateure und Semi-Profis mit, die alle eine allgemeine Grundausbildung erfahren und zum Teil umfangreiche Bühnenerfahrung haben, auch in anderen Produktionen und Gruppen. Jährlich erarbeitet das Theater mindestens eine Hauptproduktion; hinzu kommen kleinere Produktionen, die über das ganze Jahr verteilt die stete Präsenz des Theaters in Oberberg garantieren.

Für seine Arbeit wurde das WKTheater mit dem Kulturförderpreis des Oberbergischen
Kreises ausgezeichnet! Am 29.11.2013 wurde dem WKTheater der erste Preis in der
Kategorie Darstellende Kunst für „hervorragende und sich kreisweit auswirkende
Theaterarbeit“ (so der damalige Landrat Hagen Jobi) verliehen.

WKTheater 3/2025
Postfach 3804, 51538 Waldbröl
Telefon 02296-9999176
www.WKTheater.de






Mehr Informationen >>>

WKTheater: „Die Kurve“ & „Gott ist schwarz“ Waldbröl

30.03.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

WKTheater bringt DIE KURVE und GOTT IST SCHWARZ auf die Bühne
Das WKTheater – Theater im Waldbröler Kulturtre4 e. V. feiert seine neue Premiere und
bringt mit DIE KURVE von Tankred Dorst und GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo gleich zwei
unterhaltsame Stücke an einem Abend auf die Bühne. In Tankred Dorsts Komödie DIE KURVE stürzen an einer scharfen, unbefestigten Kurve einer Gebirgsstraße immer wieder Autos ab, und stets verunglücken die Insassen tödlich. In der idyllischen Landschaft unterhalb der gefährlichen Kurve wohnen zwei Brüder, die von den regelmäßigen Unfällen leben: Der eine repariert die abgestürzten Autos und verkauft sie, der andere hält auf dem eigens angelegten Friedhof kunstvolle Reden an den Gräbern der Unfallopfer. Erst als eines Tages ein besonderer Unfall geschieht, gerät die Welt der Brüder ins Wanken… Es spielen Leif Schulmeistrat, Ralf Tenbrake und Kaspar J. Zekorn. Inszenierung und Regie führte Thorsten Schmidt auf Grundlage der WKTheater-Inszenierung von Ulrich E. Hein aus dem Jahre 1995.

Das Stück GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo handelt mal eben einige Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte in wenigen Minuten ab – ausgehend von der Erkenntnis, dass Gott schwarz sein muss, über die Einsicht, dass der Mensch seine Existenz einer Kette von Fehlern verdankt, bis hin zur Prognose, dass den Klimakollaps nur überlebt, wer schon immer in ihm gelebt hat. Es spielen und lesen Sabine Krieg und Thorsten Schmidt. Alle Vorstellungen finden in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestraße 6, Waldbröl statt. Die Karten kosten 15 Euro (ermäßigt 10,- Euro) und sind an der Abendkasse oder online unter http://www.wktheater.de/ oder telefonisch unter 02296-9999176 erhältlich. Die Ausführungstermine sind:

30.03.2025, 15 Uhr;
02.04.2025, 20 Uhr;
04.04.2025, 20 Uhr;
05.04.2025, 20 Uhr. Das WKTheater wie auch der Waldbröler Kulturtre4 e. V. (WKT) unterhalten seit 1989 mit dem vielfältigen Kulturprogramm Waldbröl und die Region „spielend“.

Das WKTheater wurde durch Ulrich E. Hein gegründet und wird seit 2005 von Thorsten Schmidt geleitet. Bis heute haben hat das Theater über 60 verschiedene Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater und szenischer Lesung auf die Bühne gebracht. In den Produktionen wirken Amateure und Semi-Profis mit, die alle eine allgemeine Grundausbildung erfahren und zum Teil umfangreiche Bühnenerfahrung haben, auch in anderen Produktionen und Gruppen. Jährlich erarbeitet das Theater mindestens eine Hauptproduktion; hinzu kommen kleinere Produktionen, die über das ganze Jahr verteilt die stete Präsenz des Theaters in Oberberg garantieren.

Für seine Arbeit wurde das WKTheater mit dem Kulturförderpreis des Oberbergischen
Kreises ausgezeichnet! Am 29.11.2013 wurde dem WKTheater der erste Preis in der
Kategorie Darstellende Kunst für „hervorragende und sich kreisweit auswirkende
Theaterarbeit“ (so der damalige Landrat Hagen Jobi) verliehen.

WKTheater 3/2025
Postfach 3804, 51538 Waldbröl
Telefon 02296-9999176
www.WKTheater.de






Mehr Informationen >>>

WKTheater: „Die Kurve“ & „Gott ist schwarz“ Waldbröl

29.03.2025

Workshop, Kurs, Informationsrunde

Doppelte Premiere WKTheater bringt DIE KURVE und GOTT IST SCHWARZ auf die Bühne
Das WKTheater – Theater im Waldbröler Kulturtre4 e. V. feiert seine neue Premiere und
bringt mit DIE KURVE von Tankred Dorst und GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo gleich zwei
unterhaltsame Stücke an einem Abend auf die Bühne. In Tankred Dorsts Komödie DIE KURVE stürzen an einer scharfen, unbefestigten Kurve einer Gebirgsstraße immer wieder Autos ab, und stets verunglücken die Insassen tödlich. In der idyllischen Landschaft unterhalb der gefährlichen Kurve wohnen zwei Brüder, die von den regelmäßigen Unfällen leben: Der eine repariert die abgestürzten Autos und verkauft sie, der andere hält auf dem eigens angelegten Friedhof kunstvolle Reden an den Gräbern der Unfallopfer. Erst als eines Tages ein besonderer Unfall geschieht, gerät die Welt der Brüder ins Wanken… Es spielen Leif Schulmeistrat, Ralf Tenbrake und Kaspar J. Zekorn. Inszenierung und Regie führte Thorsten Schmidt auf Grundlage der WKTheater-Inszenierung von Ulrich E. Hein aus dem Jahre 1995.

Das Stück GOTT IST SCHWARZ von Dario Fo handelt mal eben einige Milliarden Jahre Evolutionsgeschichte in wenigen Minuten ab – ausgehend von der Erkenntnis, dass Gott schwarz sein muss, über die Einsicht, dass der Mensch seine Existenz einer Kette von Fehlern verdankt, bis hin zur Prognose, dass den Klimakollaps nur überlebt, wer schon immer in ihm gelebt hat. Es spielen und lesen Sabine Krieg und Thorsten Schmidt. Alle Vorstellungen finden in der Aula des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestraße 6, Waldbröl statt. Die Karten kosten 15 Euro (ermäßigt 10,- Euro) und sind an der Abendkasse oder online unter http://www.wktheater.de/ oder telefonisch unter 02296-9999176 erhältlich. Die Ausführungstermine sind:

29.03.2025, 20 Uhr;
30.03.2025, 15 Uhr;
02.04.2025, 20 Uhr;
04.04.2025, 20 Uhr;
05.04.2025, 20 Uhr. Das WKTheater wie auch der Waldbröler Kulturtre4 e. V. (WKT) unterhalten seit 1989 mit dem vielfältigen Kulturprogramm Waldbröl und die Region „spielend“.

Das WKTheater wurde durch Ulrich E. Hein gegründet und wird seit 2005 von Thorsten Schmidt geleitet. Bis heute haben hat das Theater über 60 verschiedene Produktionen aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater und szenischer Lesung auf die Bühne gebracht. In den Produktionen wirken Amateure und Semi-Profis mit, die alle eine allgemeine Grundausbildung erfahren und zum Teil umfangreiche Bühnenerfahrung haben, auch in anderen Produktionen und Gruppen. Jährlich erarbeitet das Theater mindestens eine Hauptproduktion; hinzu kommen kleinere Produktionen, die über das ganze Jahr verteilt die stete Präsenz des Theaters in Oberberg garantieren.

Für seine Arbeit wurde das WKTheater mit dem Kulturförderpreis des Oberbergischen
Kreises ausgezeichnet! Am 29.11.2013 wurde dem WKTheater der erste Preis in der
Kategorie Darstellende Kunst für „hervorragende und sich kreisweit auswirkende
Theaterarbeit“ (so der damalige Landrat Hagen Jobi) verliehen.

WKTheater 3/2025
Postfach 3804, 51538 Waldbröl
Telefon 02296-9999176
www.WKTheater.de






Mehr Informationen >>>

Björn Heuser - kölsche Musik im Burghaus Wiehl

27.03.2025

Ohne Thema

27.03.2025 20:00 Uhr

Minge ahle Hoot - kölscher Liedermacher
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

ABGESAGT Kinder Kabarett-Liedershow: Fritzi Benders Zwergenlala Eckenhagen

23.03.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshoftsraße 30
Fritzi Benders Zwergenlala ist eine Kabarett-Liedershow mit Fritzi und den Puppen Karlotta und Herr Kauz.
Fritzi singt vom Vogelmännlein, vom Anderssein, von vergessenen Texten und der müden Maus. Sie rappt, tanzt und quasselt aus dem Bauch heraus - auch mit ihrem Publikum. Sie vermittelt Freude an Musik und lädt zum Mitmachen und Mitsingen ein. 
Immer wieder mit von der Partie sind Herr Kauz und Karlotta.
Der vergessliche Herr Kauz, der eigentlich ein Uhu ist, erzählt bekannte Märchen. Zumindest versucht er das ...
Die freche Karlotta hingegen mischt Fritzi mächtig auf, denn Karlotta will es wissen und zwar ganz genau. Und wenn sie es weiß, dann spricht sie es auch aus.
Ergänzt wird das fröhliche, abwechslungsreiche musikalisch-humorvolle Programm für die ganze Familie (ab ca vier Jahren bis uralt) von Hennes, der als Fritzis Musikermann mit großer Leidenschaft die zweite Geige äh Ukulele spielt. 
Fritzis Shows unterhalten und berühren Kinder (und Erwachsene) auf vielen unterschiedlichen Ebenen. Sie "kabarettiert", "improvisiert", "clowniert", "tiriliert" und "puppenspieliert". Fritzis Puppen sind zudem magisch. Sie können sprechen - natürlich mit unterschiedlichen Stimmen...?Kurz: Fritzi Bender ist "aus dem Bauch heraus"!
Für Kinder ab 4 Jahren
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren: https://www.eventim-light.com/de/a/5ae18816082b0004ef9a2c1e/e/677d14d2863e6c493bb79f57?lang=de
VA: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Sonntag, 23.03.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Kinder Kabarett-Liedershow: Fritzi Benders Zwergenlala Eckenhagen

23.03.2025

Musik

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshoftsraße 30
Fritzi Benders Zwergenlala ist eine Kabarett-Liedershow mit Fritzi und den Puppen Karlotta und Herr Kauz.
Fritzi singt vom Vogelmännlein, vom Anderssein, von vergessenen Texten und der müden Maus. Sie rappt, tanzt und quasselt aus dem Bauch heraus - auch mit ihrem Publikum. Sie vermittelt Freude an Musik und lädt zum Mitmachen und Mitsingen ein. 
Immer wieder mit von der Partie sind Herr Kauz und Karlotta.
Der vergessliche Herr Kauz, der eigentlich ein Uhu ist, erzählt bekannte Märchen. Zumindest versucht er das ...
Die freche Karlotta hingegen mischt Fritzi mächtig auf, denn Karlotta will es wissen und zwar ganz genau. Und wenn sie es weiß, dann spricht sie es auch aus.
Ergänzt wird das fröhliche, abwechslungsreiche musikalisch-humorvolle Programm für die ganze Familie (ab ca vier Jahren bis uralt) von Hennes, der als Fritzis Musikermann mit großer Leidenschaft die zweite Geige äh Ukulele spielt. 
Fritzis Shows unterhalten und berühren Kinder (und Erwachsene) auf vielen unterschiedlichen Ebenen. Sie "kabarettiert", "improvisiert", "clowniert", "tiriliert" und "puppenspieliert". Fritzis Puppen sind zudem magisch. Sie können sprechen - natürlich mit unterschiedlichen Stimmen...?Kurz: Fritzi Bender ist "aus dem Bauch heraus"!
Für Kinder ab 4 Jahren
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren: https://t1p.de/FritziBender_Zwergenlala_Eckenhagen
VA: Kultur im Ferienland Reichshof



  • Sonntag, 23.03.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

I Dolci Signori - Italienische Musik im Burghaus Wiehl

21.03.2025

Ohne Thema

21.03.2025 20:00 Uhr

die große Nacht der italienischen Welthits
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Bert und Roy - Musik im Burghaus Wiehl

20.03.2025

Ohne Thema

20.03.2025 20:00 Uhr

Glamour trifft Gleitzeit
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Toni Cardone - Covermusik im Burghaus Wiehl

13.03.2025

Ohne Thema

13.03.2025 20:00 Uhr

33 Jahre Eros Ramazzotti Musikgeschichte
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Bücherbörse - CHARITY - Event Wiehl

09.03.2025

Musik

09.03.2025

Secondhandbuchverkauf für den guten Zweck. Tolle Bücher, leckeres Essen, musikalische Unterhaltung, Kinderprogramm
Veranstaltungsort: Wiehltalhalle
Veranstalter: Bücherbörse Oberberg e.V.
Kontakt: info[ät]buebo.org



Mehr Informationen >>>

Die Zeitreise - Musikalische Zeitreise der 20er bis 50er Jahre im Burghaus Wiehl

06.03.2025

Musik

06.03.2025 20:00 Uhr

die schönsten deutschen Film- und Radioschlager
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Kinder-Karnevalssitzung

28.02.2025

Karneval

Ort:
Mit Pumuckl und Norbert Klotz, den Tanzgarden der KG und viel Musik.
Einlass ab 14:00 Uhr. Eintritt: Ki 5,00 €; Erw. 7,00 €. 

Veranstalter: KG Rot-Weiß Denklingen

  • Freitag, 28.02.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Amerikanische Südstaaten Wiehl

15.02.2025

Musik

15.02.2025 16:00 Uhr

Liebe Gäste, wir laden Euch herzlich ein zu einem ganz besonderen Erlebnis im Seecafé: "Amerikanische Südstaaten" am 15. und 16. Februar ab 16:00 Uhr. Freut Euch auf delikate Spezialitäten aus dem Süden der USA: 🍗 Kentucky Fried Chicken 🥩 Saftige Steaks 🌽 Bohnen, Mais und frische Salate 🍹 Erfrischende Cocktails Aber das ist noch nicht alles – wir bieten auch musikalischen Genuss: 🎸 Live Country- und Westernmusik sorgt für die perfekte Stimmung. Reservierung erforderlich: 👉 Ruft uns an unter 02262 - 7978245, um Euren Platz zu sichern. Veranstaltungsort: Seecafé Wiehl, Brucher Str. 6, 51674 Wiehl Kommt vorbei und lasst Euch kulinarisch wie akustisch verwöhnen. Wir freuen uns auf Euch! Herzliche Grüße, Euer Team vom Seecafé
Veranstaltungsort: Seecafe im Wiehlpark, Brucher Straße 6
Veranstalter: Bernd Teuber
Kontakt: 02262 - 7978245, info[ät]seecafe-wiehl.de
Weitere Termine: 16.02.2025 16:00
16.02.2025 16:00

Mehr Informationen >>>

Musikabend „Psycho-Lügen“ Waldbröl

07.02.2025

Musik

Erlebt einen unvergesslichen Abend in der Hauderei Am 07.02.2025 um 19:30 Uhr begrüßen wir Sylvia Spitz, Pädagogin, Coach und Kunsttherapeutin, sowie Ute und Friedemann Rink, Musikpädagogen und Eltern von fünf Kindern, in der Hauderei Waldbröl

Freut euch auf einen Abend voller humorvoller und tiefgehender Geschichten und Lieder über ihre Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Pädagogen. Da bleibt kein Auge trocken!

Die Künstler sind bekannt für ihren schönen mehrstimmigen Gesang und die Begleitung mit Gitarre, Ukulele, Banjo und verschiedenen Percussion-Instrumenten. Ihr Anliegen ist es, auf humorvolle Weise ihre Werte für Eltern, Großeltern, Lehrer und Pädagogen zu vermitteln – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Dabei nehmen sie auch den Zeitgeist kritisch auf die Schippe und sorgen für reichlich Tiefgang.

Kommt vorbei und lasst euch diesen besonderen Abend nicht entgehen!




Mehr Informationen >>>

Oliver Steller - Literatur im Burghaus Wiehl

06.02.2025

Musik

06.02.2025 20:00 Uhr

literarisch musikalischer Abend mit Gedichten, Briefen und Leben von Rainer Maria Rilke
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehl-Ticket 02262/99-285



Mehr Informationen >>>

Vernissage - Rösl-Rose Hespert

02.02.2025

Musik

Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1
BEATE GÖRDES (AUDIO- UND VIDEOINSTALLATION), MARGRET SCHOPKA (MIXED MEDIA) und ANGELIKA WITTEK (OBJEKTE UND COLLGAGEN) sind Rösl-Rose.

Begrüßung durch Dr. Andreas Brors, 1. Vors. Förderverein Kunst Kabinett Hespert, Grußwort durch Rüdiger Gennies, Bürgermeister Gemeinde Reichshof, zur Ausstellung: Ulrike Oeter, Künstlerin. Musikalische Umrahmung: Ben Block, Klarinette und Helene Köhn, Piano.

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 02.02.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Helmut Steger präsentiert: Heiter ins Jahr Reichshof-Hespert

12.01.2025

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Reichshof-Hespert, Kunstkabinett Hespert, Platz der Künste 1
Der Förderverein des Kunst Kabinett Hespert e.V. lädt zum Jahresauftakt 2025 ein. Helmut Steger präsentiert "Heiter ins Jahr... " Gedichte und Geschichten vom (mehr oder weniger) wahren Leben, mit etwas Musik dekoriert.
Der Eintritt ist frei.


Veranstalter: Kunst Kabinett Hespert e.V.

  • Sonntag, 12.01.2025, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

30.12.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, MEDICLIN Klinik Reichshof, Berglandstraße 1
Konzert "zwischen den Jahren" mit Winfried Bode.
Live-Musik, u.a. Sixties und Pop, sowie Textbeiträge des Kölner Musikers und Singer-Songwriters.

Der Eintritt ist frei.
Beginn 16:00 Uhr; Einlass ab 15:45 Uhr

Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425

  • Montag, 30.12.2024, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

The wonderful Sounds of Christmas – Nightfeverchor gibt Weihnachtskonzert Gummersbach

28.12.2024

Weihnachten

Ort: Katholische Kirche Sankt Franziskus Gummersbach
28.12. um: 19:00Uhr

Der Nightfeverchor Gummersbach des Seelsorgebereichs Oberberg Mitte gibt am Samstag, dem 28.12.2024 um 19 Uhr in der kath. Kirche Sankt Franziskus Gummersbach sein diesjähriges Weihnachtskonzert. In dem rund einstündigen Konzert mit dem Titel „The wonderful Sounds of Christmas“ möchte der Chor den ZuhörerInnen das Geheimnis der Weihnacht durch Musik unterschiedlicher Epochen näher bringen. Anschließend laden wir alle zu Punsch und Glühwein unter den Kirchtum ein.rnDer Eintritt ist frei.


Mehr Informationen >>>

Weihnachtssingen am Brüchermühlchen Brüchermühle

23.12.2024

Weihnachten

Ort: Brüchermühle, Am Dreieck 18
Gemeinsames Singen mit musikalischer Begleitung und heißen Getränken.

Veranstalter: Landladen und Café Brüchermühlchen, www.bruechermuehlchen.de

  • Montag, 23.12.2024, 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: zurück 30 - 60 vor von 1074 | für Suche ' Musik'

Informationen

WiehLAN - Das freie W-LAN Netz der Stadt Wiehl.

Kalender für Wiehl und Umgebung

Termine zu 'Musik'

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
301
1
1
1
2
6
78
1
10
2
11
1213
1415
1
17181920
21222324
1
1
1
28293031
1
2
1
45678
1
10
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl