Anzeige
Anzeige schließen
  • Sparkasse Wiehl

  • Volksbank Oberberg

Suchergebnis: zurück 60 - 90 vor von 1073 | für Suche ' Musik'

Weihnachten unter der "Alten Schule" in Bergerhof Wildbergerhütte

14.12.2024

Weihnachten

Ort: Wildbergerhütte, Langenbacher Str. 13
Auch in diesem Jahr lädt der Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof zu einem festlichen Mitmachkonzert ein. 
Ab 17:00 Uhr heißt es: Gemeinsam musizieren! Alle, die ein Instrument spielen, sind herzlich eingeladen, aktiv teilzunehmen. Damit die Aufführung gelingt, finden am 4. Dezember und 11. Dezember, jeweils um 19:30 Uhr, Proben im Vereinsheim Bergerhof statt. Interessierte Musikerinnen und Musiker können sich bei Frank Hochhard unter der Mobilnummer 0151-54666782 melden.
Auch die Besucher sind eingeladen, mitzuwirken: Zu den weihnachtlichen Klängen des Musikzuges darf kräftig mitgesungen werden. Nach dem gemeinsamen Musizieren wird der Musikzug ein abwechslungsreiches Programm mit weiteren Weihnachtsstücken präsentieren - von traditionellen bis hin zu modernen Klängen. Der Platz unter der "Alten Schule" wird in festlichem Glanz erstrahlen. Geschmückte Tannenbäume, stimmungsvolle Beleuchtung und ein einladendes Ambiente machen die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Glühwein, Bratwurst und weitere Leckereien laden zum Genießen ein.
 

Veranstalter: Musikzug Bergerhof 
 

  • Samstag, 14.12.2024, 17:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

You’ll Never Walk Alone Wiehl

14.12.2024

Weihnachten

14.12.2024 19:00 - 21:00 Uhr

Konzert mit Claudia Hirschfeld und David Döring Fünf Jahre sind seit dem letzten Auftritt von Claudia Hirschfeld und David Döring in Wiehl vergangen. Am 14. Dezember sind die beiden Künstler an Wersi-Orgel und Panflöte endlich wieder gemeinsam im Forum der Volksbank Oberberg zu erleben. Ihr Programm heißt dabei wie ihre gemeinsame CD: „You’ll Never Walk Alone“. 2021 standen Claudia Hirschfeld und David Döring letztmalig gemeinsam auf der Bühne bevor sich David Döring mit seiner Familie Richtung Paraguay verabschiedete. Nun können sich ihre vielen Fans in Deutschland wieder auf einige gemeinsame Konzerte freuen. Am Samstag, 14. Dezember steht dabei auch ein Gastspiel im Forum der Volksbank Oberberg in Wiehl auf dem Programm. Claudia Hirschfeld und David Döring werden dabei neben Vorweihnachtlichem vor allem Titel aus ihrer gemeinsamen CD „You’ll Never Walk Alone“ interpretieren. Der Titel steht dabei nicht nur für das gemeinsame Musizieren, sondern auch für den christlichen Glauben, der die beiden Künstler ebenfalls stark verbindet. Entsprechend sind auf der Produktion und damit auch in ihrem gleichnamigen Programm neben einigen typischen Panflöten-Klassikern sowie Kompositionen von Claudia Hirschfeld auch mehrere spirituelle Lieder zu hören. Der warme, fantastische Klang der Wersi-Orgel verschmilzt dabei kongenial mit der Magie der Panflöten von David Döring. Beide Musiker sind Ausnahmekünstler auf ihren Instrumenten und genießen eine hohe weltweite Reputation. Gemeinsam schaffen sie himmlische Klangerlebnisse, die zum Träumen genauso einladen wie zum Mitklatschen und Mitfeiern. Man hört und fühlt, wie perfekt Claudia und David musikalisch, aber auch menschlich harmonieren. Claudia Hirschfeld ist seit über 35 Jahren professionell als Organistin und Keyboarderin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument. In ganz Europa, aber auch in Nord- und Südamerika sowie Arabien und China hat sie schon erfolgreich in die Tasten gegriffen, aber auch bei vielen TV-Auftritten für Furore gesorgt. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin hat sich Claudia Hirschfeld auch als „Orchester“ für namhafte Sänger, Chöre und Instrumentalsolisten einen Namen gemacht und arbeitete dabei unter anderem mit Weltstars wie René Kollo, Eva Lind, Trompetenlegende Walter Scholz, den German Tenors oder eben David Döring zusammen. David ist mit Musik groß geworden, hat zunächst Geige gelernt, ehe er zur Panflöte wechselte und sich darauf eine nahezu unerreichte Virtuosität angeeignet hat. Seine YouTube-Videos wurden millionenfach geklickt und haben ihn auf der ganzen Welt zu einem Star an seinem Instrument gemacht. Gerne geht David Döring auch neue Wege, spielt mit seiner Panflöte Melodien, die man sonst noch nie auf so einem Instrument gehört hat.
Veranstaltungsort: Forum der Volksbank Wiehl
Veranstalter: Mautner Medien GmbH
Kontakt: info[ät]mautnermedien.de



Mehr Informationen >>>

The Outside Track - Ausverkauft!!! - Wiehl

12.12.2024

Weihnachten

12.12.2024 20:00 Uhr

The Essence of Irish & Scottish Christmas Die vier Frauen an Fiddle, Flutes, Akkordeon, Bodhrán und Harfe stehen für musikalischen Hochgenuss vom allerersten Ton an. Das Quartett bringt den Zuschauern keltische Weihnachtslieder näher. Dazu die wunderbare, etwas jazzig angehauchte Stimme von Teresa Horgan, die auch eine virtuose Flötistin ist. Sie verblüffen dabei ihre Zu-schauer nicht nur mit ungewöhnlichen Weihnachtsbräuchen, sondern liefern auch ihren historischen Hintergrund gleich mit. Am Ende des abendfüllenden Konzertes verlässt man den Saal nicht nur gut unterhalten sondern auch als ein kleiner Experte in Sachen Weihnachten in Ländern mit einem keltischen Hintergrund.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Advent ist ein Leuchten Wiehl

30.11.2024

Weihnachten

30.11.2024 16:30 - 17:45 Uhr
Musikalische Adventsstunde
Veranstaltungsort: Katholische Kirche St. Bonifatius Bielstein (Florastraße)
Veranstalter: Kirchenchor Cäcilia Bielstein
Kontakt: 02262/2672, h.baldsiefen[ät]gmx.de
Weitere Infos (PDF)


Mehr Informationen >>>

Anne Haigis: Carry on – Songs für Immer Gummersbach

30.11.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10,51643 Gummersbach
30.11. um: 20:00Uhr

Am 30.11.2024 können Sie die Musikerin Anne Haigis live bei uns in der Halle 32 erleben. Sie präsentiert an diesem Abend ihr aktuelles Album "Carry on" und weitere persönliche Songs nach 40 Jahren auf der Bühne.


Mehr Informationen >>>

Konzert 2 Flügel Wiehl

29.11.2024

Weihnachten

29.11.2024 19:30 - 22:00 Uhr

Weltjahresbestzeit II Ein Abend im Advent. 2Flügel für die besondere Zeit des Jahres. Die Wochen vor Weihnachten. Zum Zuhören, Vorfreuen, Zurücklehnen. Die Erzählerin Christina Brudereck und der Musiker Ben Seipel bescheren Lieder und Geschichten zum großen Fest. Plätzchenbacken. Eine Krippe mit Maus und Elefant. Hirtinnen. Das persönliche Lied „Fünf vor Weihnachten“ und „Peace on Earth“ von U2. Die Erzählung vom Christkind in Sarajevo, Medleys aus bekannten Weihnachtsliedern. „In dulci jubilo“ und Lindgrens Kinder. Johann Sebastian Bach. Josef und Maria und das „Universal Child“ von Annie Lennox. Sie erleben zwei Persönlichkeiten, die Musik und Sprache lieben. Und das Weihnachtsfest. Nachdenklich und zum Schmunzeln. Ein Abend für alle Sinne. Zur Einstimmung auf Weihnachten. Zum Durchatmen in dichter Zeit. Christina Brudereck liebt es, Geschichten zu erzählen. Ben Seipel liebt Musik. Und sein Instrument, den Flügel. Beide sind virtuos auf ihrem Gebiet. Ein Abend mit 2Flügel ist kein Konzert, ist keine Lesung, aber beides gleichzeitig. Christina Brudereck ist Theologin und Schriftstellerin. Sie verbindet Kultur, Politik und Theopoesie. Ben Seipel ist Pianist und Dozent an der Hochschule für Musik Köln. Seine Improvisationen sind inspiriert von Soul, Jazz und Klassik, Kinderliedern und Hymnen. »Ein dichtes und musikalisches Erlebnis. Für alle Sinne.« (DEUTSCHLANDFUNK) »Ein Flügel, zwei Mikros. Mehr brauchen die beiden nicht, und der Abend ist ein Erlebnis.«
Veranstaltungsort: Ev. freikirchliche Gemeinde Wiehl Hüttenstraße 1
Veranstalter: Ev. frek. Gemeinde
Kontakt: 0160.4773559 uli.noss[ät]gmx.de



Mehr Informationen >>>

LOBEN: Der Dank an Gott Gummersbach

23.11.2024

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
23.11. um: 20:00Uhr

Bei diesem Anbetungskonzert am 23.11.2024 in der Halle 32 können Sie miterleben wie die Dankbarkeit Gott gegenüber in Liedern zum Ausdruck gebracht wird. Dabei handelt es sich um zeitgemäße Musik. Der Eintritt ist frei.


Mehr Informationen >>>

Figurentheater "Es klopft bei Wanja in der Nacht" Eckenhagen

23.11.2024

Kultur, Kunst, Literatur

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus
Es klopft bei Wanja in der Nacht
(nach dem Bilderbuch von Tilde Michels & Reinhard Michel)
In einer eisigen Winternacht pochen nacheinander Hase, Fuchs und Bär an die Tür von Wanja’s Hütte. Halb erfroren sind alle drei, und weil der Schneesturm so fürchterlich tobt, schwören sie bei ihrer Ehre einander nichts zuleide zu tun. Ob das wohl gut gehen wird? Das friedliche Miteinander ist möglich. Oder hat Wanja das alles nur geträumt?
Die Geschichte wird gespielt in einer Mischung aus Figuren-, Schauspiel- und Objekttheater mit Musik und Gesang. Für Kinder ab 4 Jahren.
Einlass: 14:45 Uhr, Beginn 15:00 Uhr.
Preise: € 7 Kind, € 9 Erwachsene, € 20 Familien (Familentickets gelten für max. 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern aus einem Haushalt!)

Weitere Informationen und Tickets unter Tel.: 02265 470 oder kurverwaltung@reichshof.de
Online zzgl. Gebühren:
VA: Kultur im Ferienland Reichshof
 

  • Samstag, 23.11.2024, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Bluegrass Jam Session Waldbröl

20.11.2024

Musik

Willkommen zur offenen Bluegrass Jam Session mit Paul Lindenauer, Geiger der Bashed Potatoes Band, im Café und Bistro Hauderei in Waldbröl! Am Mittwoch, den 20. November (jeden 2. Mittwoch im Monat ) von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr hast du die Chance, neue Musiker kennenzulernen und dich von anderen inspirieren zu lassen.

Egal, ob erfahrene Bluegrass-Musiker oder Anfänger, bei uns sind alle willkommen um die einzigartige Atmosphäre zu genießen, die nur eine Jam Session bieten kann.

Bluegrass ist eine der wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtungen und gehört zum breiten Genre der Country-Musik. Die heutzutage typische Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Banjo, Fiddle, Mandoline, Gitarre, Resonatorgitarre und Kontrabass.

Wir bieten Sängern und Instrumentalisten aller Altersstufen und Spielniveaus die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und gemeinsam zu musizieren. Ob du Geige, Gitarre, Mandoline, Banjo, Bass oder ein ähnliches akustisches Instrument spielst, hier kannst du deine Fähigkeiten ausprobieren und dich weiterentwickeln.

Selbstverständlich sind auch Zuhörer herzlich eingeladen, die Musik zu genießen. Also komm vorbei, bringe dein Instrument mit und probiere es aus! Bei unserer Bluegrass Jam Session steht der Spaß im Vordergrund.

Wir freuen uns darauf, Dich bei uns begrüßen zu dürfen!




Mehr Informationen >>>

44. Wohltätigkeitskonzert des Musikkorps der Bundeswehr Gummersbach

20.11.2024

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
20.11. um: 20:00Uhr

Am 20.11.2024 können Sie das herausragende Ensemble live in der Halle 32 in Gummersbach erleben: auf Einladung und zum Wohl des Freizeitpark Hexenbusch e.V.


Mehr Informationen >>>

Vernissage - MATHIAS PLENKMANN Hespert

17.11.2024

Musik

Ort: Hespert, KUNST KABINETT HESPERT, Platz der Künste 1
Begrüßung durch Dr. Andreas Brors, 1. Vors. Förderverein Kunst Kabinett Hespert, Grußwort durch Rüdiger Gennies, Bürgermeister Gemeinde Reichshof, Sarah-Sophie Riedel, Kunsthistorikerin u. Kulturbeauftragte Gemeinde Reichshof, im Gespräch mit dem Künstler. Musikalische Umrahmung: Martin Ruland, Akkordeon, Preisträger "Jugend musiziert"

Veranstalter: Förderverein KUNST KABINETT HESPERT / info@kunstkabinetthespert.de

  • Sonntag, 17.11.2024, 15:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Laternenumzug im Erbland Gummersbach

15.11.2024

Weihnachten

Ort: Erblandstraße 20, 51645 Gummersbach
15.11. um: 17:30Uhr

Die Tradition des großen Laternenunzugs mit Ross und Reiter sowie dem Musikzug der Feuerwehr Gummersbach und anschließendem großen Martinsfeuer geht in die nächste Vorweihnachtliche Runde.rnBitte um Voranmeldung der Teilnehmer via info@dsge.de


Mehr Informationen >>>

Gummersbacher Philharmoniker: Wiener Melange Gummersbach

14.11.2024

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
14.11. um: 20:00Uhr

Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e.V. unter der Leitung von Karsten Dobermann präsentieren Ihnen bei ihren diesjährigen Symphoniekonzerten einen kurzweiligen Konzertabend mit bekannten Walzermelodien und Polkas des 19. Jahrhunderts.


Mehr Informationen >>>

Sekt and the City Wiehl

14.11.2024

Musik

14.11.2024 20:00 Uhr

Die Beste kommt zum Schluss! ... aus 15 Jahren „Sekt and the City“ Sie sind immer noch Frauen mit Mumm, sie sind ein swingendes „Cat Pack“, haben sich „frisch geföhnt und flachgelegt“, sie wissen wie teuer es ist, sehr billig auszusehen und sie sagen aus voller Überzeugung: 50 ist das neue 30! Powervolle Musik, burlesker Tanz und schlagfertige Dialoge. Ein spritziges Ensemble – zum Schreien komisch! Eine umwerfende Comedy-Revue mit prickelnden Kostümschlachten, stimmgewaltigen Liedern, mitreißenden Tanzeinlagen — und natürlich knallenden Sektkorken! Das Motto der Frauen mit Mumm: „ratzfatzrubbeldiekatz – miau“!!!
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Gummersbacher Philharmoniker: Wiener Melange Gummersbach

13.11.2024

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
13.11. um: 20:00Uhr

Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e.V. unter der Leitung von Karsten Dobermann präsentieren Ihnen bei ihren diesjährigen Symphoniekonzerten einen kurzweiligen Konzertabend mit bekannten Walzermelodien und Polkas des 19. Jahrhunderts.


Mehr Informationen >>>

DÜX Wiehl

11.11.2024

Karneval

11.11.2024 20:00 Uhr

Kölsche Tön met Hätz un Bloot Unter diesem Motto haben sich die sechs erfahrenden Musiker im Jahr 2015 gesucht und gefunden. Seitdem sind Sie auf großen und kleinen Bühnen unterwegs. So spielen Sie erfolgreich und zu 100% live und zum Sessionsauftakt heute im Burghaus Bielstein! Viele bekannte Hits der Karnevalszene, aber auch weitere kölsche Klassiker wie „Kristallnaach“ von BAP oder auch „Bis ans Meer“ von Brings haben Düx im Repertoire. Wenn Sie die Hits und Klassiker der kölschen Musikszene live erleben wolle, dürfen Sie sich Düx nicht entgehen lassen. Düx überzeugen durch ihre Arrangements der kölschen Lieder auf höchstem Niveau - überzeugen Sie sich selbst.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Konzert in der Reihe "Kurkonzerte & mehr in Reichshof" Eckenhagen

10.11.2024

Musik

Ort: Eckenhagen, Eckenhääner Huus, Reichshoftsraße 30
"Die Geininger" - Die Liebe zu den Melodien von Slavko Avsenik, der einzigartige und unverwechselbare Stil seiner "Original Oberkrainer" und die Begeisterung dafür, diese Musik zu pflegen und zu erhalten, das ist es, was Die Geininger antreibt und ausmacht.

Eintritt frei.

Veranstalter: Kultur im Ferienland Reichshof, Tel.: 02265 9425

  • Sonntag, 10.11.2024, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Martinsumzug und -feuer Waldbröl

10.11.2024

Kirche, Brauchtum

Treffpunkt des Zuges ist am Sonntag, den 10. November, um 17.30 Uhr in der Oststraße gegenüber der evangelischen Kindertagesstätte Sonnenstrahl.


Unter musikalischer Begleitung des Musikkreises Holpe bewegt sich der Zug, angeführt von Sankt Martin auf seinem Pferd, über die Hochstraße zum Marktplatz mit dem traditionellen Martinsfeuer.
Für die Sicherheit des Zugweges und des Marktplatzes sorgen wieder die Polizei, die Waldbröler Jugendfeuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz.


Nach dem Singen der bekannten Martinslieder und einer kurzen Ansprache können am Marktplatz Weckmänner erworben werden. Auch werden dort kalte und warme Getränke angeboten.





Mehr Informationen >>>

St. Martinszug Alferzhagen Wiehl

09.11.2024

Kirche, Brauchtum

09.11.2024 17:00 - 20:00 Uhr
Treffpunkt ist der Wendeplatz in der Krawinkelstraße. Der Zug startet um 17:00 Uhr und endet am Waldfestplatz, mit einem großen Martinsfeuer. Alle Kinder bekommen einen Weckmann. Angeführt wird der Zug vom Sankt Martin zu Pferd mit musikalischer Begleitung. Für Verpflegung ist gesorgt.
Veranstaltungsort: Wiehl - Alferzhagen Krawinkelstraße
Veranstalter: Verschönerungsverein Alferzhagen VVA
Kontakt: Ingo Hölker, ingohoelker[ät]gmail.com, 015170337470



Mehr Informationen >>>

Bielsteiner St. Martinzug am Mittwoch, 06.11.2024 um 18.00 Uhr Wiehl

06.11.2024

Kirche, Brauchtum

06.11.2024 18:00 - 20:30 Uhr
Am Mittwoch, 06.11.2024 um 18.00 Uhr veranstaltet der "Bielsteiner Heimatverein e.V." wieder den traditionellen St. Martinszug durch Bielstein. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr "An der Mühle" (Neuer Kindergarten) Zunächst geht es unter der musikalischen Begleitung der Gummersbacher Siebenbürger Trachtenkapelle durch den Ortskern von Bielstein zur Katholischen Kirche. Dort findet ein Martinsspiel statt. Weiter geht es zum Abschluss zur historischen Burg Bielstein an der Burgstraße, wo jedes Kind kostenlos einen Weckmann erhält. Ebenso beköstigen dort die Mitglieder des "Heimatverein Bielstein e.V." alles Zugmitglieder mit leckeren heißen und kalten Getränken und Speisen. Herzlich Willkommen.
Veranstaltungsort: Bielstein, An der Mühle
Veranstalter: Heimatverein Bielstein e.V.
Kontakt: Dietmar Groß 01709384966, dietmar-gross[ät]t-online.de



Mehr Informationen >>>

"Passt das?" - Zeitgenössische Kunst in der Alten Vogtei (Midissage ab 16 Uhr) Gummersbach

02.11.2024

Musik

Ort: Alte Vogtei Gummersbach, Kaiserstraße 19
02.11. um: 11:30Uhr

Das Kunstforum Gummersbach hat den Düsseldorfer Künstler Martin Steiner in die Alte Vogtei eingeladen. Steiner zeigt aktuelle raumbezogene Installationen, Skulpturen und Malereien im „Kunstfenster“ sowie im Pollmann-Saal der Alten Vogtei. Auch die Außenanlage der Vogtei wird von ihm mit Objekten bespielt. Am Samstag, 02.11.2024, können die Besucher den Künstler persönlich im Rahmen einer Midissage ab 16 Uhr im Pollmann-Saal kennenlernen. Musikalischer Rahmen: Gregor Darman Ausstellung geöffnet von 11.30-19.00 Uhr


Mehr Informationen >>>

Musiknacht des Musikzug Bergerhof

02.11.2024

Musik

Ort:
Der Musikzug Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof veranstaltet wieder seine traditionelle Musiknacht in der Glück-Auf-Halle in Wildberg. 
Auch dieses Jahr können sich die Besucher wieder auf ein unterhaltsames Programm, bestehend aus konzertanter Musik, lockeren Rhythmen, Show und Gesang freuen. Es ist für jeden etwas dabei.
Der fest etablierte Termin am ersten Samstag im November lockt jedes Jahr eine Vielzahl von Musikfans in das kleine Grubendorf der Gemeinde Reichshof. Im Anschluss an das Konzert startet nach einer kleinen Umbauphase die Party mit den Fire Horns. 
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 
Einlass ab 18:00 Uhr; Beginn: 19:00 Uhr. After Show Party mit den Fire Horns.
Eintritt: 15,00 € (bis 16 J. frei)
Karten erhältlich im Kaufhaus Schmalenbach (Wildbergerhütte) und bei allen Musikern.


Veranstalter: Musikzug Bergerhof, E-Mail: info@musikzug-bergerhof.de

  • Samstag, 02.11.2024, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

The intern. New Orleans Quintett Wiehl

31.10.2024

Musik

31.10.2024 20:00 Uhr

Ein Abend mit traditioneller New Orleans Musik versprechen die fünf Musiker aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland, von denen jeder durch eine herausragende Vita überzeugt. Das musikalische Profil dieser Musiker ist geprägt von einer großartigen Liebe und Leidenschaft zur traditionellen New Orleans Musik, die ihre Wurzeln in Louisiana/USA und dort im French Quarter von New Orleans findet. Leidenschaft und jahrzehntelange Erfahrung - auch mit zahlreichen rennommierten europäischen Jazzmusikern - machen den Abend zu einem Erlebnis. Die Lust und Freude, dem Publikum beste Unterhaltung zu bieten, treibt die Musiker so an, dass Konzertbesucher sagen: „Es ist eine helle Freude, Euch zu erleben.“
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

Fantasiereise mit Klangschalen – Entspannung pur Waldbröl

30.10.2024

Musik

45 Minuten Urlaub ohne stressige Anreise und schweres Reisegepäck.

Lassen Sie sich vom Klang auf eine Reise mitnehmen und kommen entspannt in den Alltag zurück.

Die Themen sind vielfältig: Urlaub am Meer, in den Bergen oder auch eine Reise durch den Körper – lassen Sie sich überraschen.

Die Verbindung der Klangschalen-Klänge mit Fantasiereisen hat eine ganz besondere Qualität und hohe Wirksamkeit. Fantasiereisen können uns in andere Welten entführen und einen Zugang zum Unterbewusstsein schaffen und helfen, Kräfte und Ressourcen zu mobilisieren, die im normalen Wachzustand nur wenig zugänglich sind. Auf diese Weise können sie ein wertvolles Medium für Entspannung wie auch für Lernen und Persönlichkeitsentwicklung sein.

Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte, ein kleines Kissen und eine Decke mit.

Ein Hinweis zur Anreise mit dem Auto:

Es gibt gegenüber der Musikschule in der Johann-Gottfried-Herder-Str. 8 einen Parkplatz.

Dort kommt man an einem Schultor vorbei, das zur kleinen Gymnastikhalle führt (Treppenaufgang). Der Zugang ist leider nicht barrierefrei möglich.

Monika Mittler

Kursnummer: B2410560

Mittwoch, 04.09.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

 

Kursnummer: B2410561

Mittwoch, 30.10.2024, 18:30 – 19:15 Uhr,

Waldbröl, Gymnastikraum des Hollenberg-Gymnasiums, Goethestr. 6

Gebühr: 6,00 EUR,

Schriftliche Anmeldung erforderlich:

vhs-oberberg.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/B2410561/kursname/Fantasiereise mit Klangschalen – Entspannung pur/


 




Mehr Informationen >>>

Werner Weimar & Friends Gummersbach

09.10.2024

Musik

Ort: Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach
09.10. um: 20:00Uhr

Sänger und Gitarrist Werner Weimar kommt am 09.10.2024 in die Halle 32 und präsentiert Cover bekannter Rock- und Popklassiker der 70er & 80er. Mit dabei sind unter anderem die Musiker Guido Schuster und Rolf Schumacher.


Mehr Informationen >>>

Konzert an der Barockorgel Eckenhagen Eckenhagen

06.10.2024

Kirche, Brauchtum

Ort: Eckenhagen, Ev. Barockkirche, Kirchbergstr. 4
 "Mein Auge hebt zu den Bergen sich"

Die Musik im Gebet. – Alexandra Thomas (Mezzosopran) und Michael Otto (Orgel) spielen Werke von Dvorak, Schubert, Ravel und Bach.
Tickets nur an der Abendkasse; 15,00 € / 8,00 € erm. / 20,00 € Fam.karte

Künstl. Leitung: Peter Fischer, Kreiskantor i.R.


Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Eckenhagen, Ev. Kirchenkreis An der Agger, mit Unterstützung der Gemeinde Reichshof




  • Sonntag, 06.10.2024, 18:00 Uhr



Mehr Informationen >>>

Street Food Festival Waldbröl

04.10.2024

Musik

Vom 4. bis 6. Oktober wird es “lecker” auf dem Waldbröler Marktplatz beim StreetFood-Festival! Coole Foodtrucks mit dem besten und leckersten Essen aus verschiedensten Kontinenten bereiten hier ihre Speisen frisch und authentisch zu. Dazu gibt es lecke Drinks und gute Musik!


Mehr Informationen >>>

"Deutschland singt und klingt" auf dem Rathausplatz Wiehl

03.10.2024

Musik

03.10.2024 18:45 - 19:45 Uhr

Freiheit, Einheit, Hoffnung - Die musikalische Danke-Demo Zu einem Offenen Singen am Tag der Deutschen Einheit lädt der Kirchenkreis An der Agger ein. Kirchenmusiker Samuel Schmitt leitet die Veranstaltung. Zusammen mit Sängerinnen und Sängern der Kirchengemeinde Wiehl gestaltet er auf dem Rathausvorplatz am Donnerstag, 3. Oktober 2024, das deutschlandweite Event "Deutschland singt und klingt". Beginn der Veranstaltung ist um 18.45 Uhr. Das Singen beginnt um 19 Uhr. Samuel Schmitt: „Es sind alle eingeladen zum Mitsingen. Liederhefte werden auch vor Ort verteilt, so dass am 3. Oktober auch ein spontanes Mitsingen möglich ist.“ Initiator ist die Initiative "3. Oktober - Deutschland singt und klingt". Alle Generationen und Kulturen sind bundesweit zum Singen und Feiern in vielen Städten und Dörfern eingeladen. Gesungen werden folgende Lieder: o o Tage wie diese o Kein schöner Land o Mein kleiner grüner Kaktus o Dona nobis Pacem o We shall overcome o Hevenu Shalom Alechem o Von guten Mächten wunderbar geborgen o Deutsche Nationalhymne / Europahymne Wer vorab Noten haben möchte, kann Samuel Schmitt ansprechen unter [email protected] oder das offizielle Liederheft "Deutschland singt und klingt 2024" für 2 bis 5 Euro (je nach Menge) unter 3oktober.org/liederheft bestellen. Kontakt: Kirchenmusiker Samuel Schmitt, [email protected]
Veranstaltungsort: Rathausvorplatz
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 93114



Mehr Informationen >>>

Rebel Monster Wiehl

03.10.2024

Musik

03.10.2024 20:00 Uhr

Volbeat-Tribute Es gibt wohl kaum einen Musikfan, dem Volbeat nicht schon längst ein Begriff wäre. Bei ihren Liveshows sieht man nicht nur Besucher aller Altersgruppen, ebenso teilen sich Metalfans, Rockabillies, Biker und Anhänger verschiedenster anderer Genres einträchtig den Platz vor der Bühne. Und das ist es, um was es gehen sollte: Der Spass an der Musik! Rebel Monster - eine der ersten Volbeat-Tribute-Bands europaweit - hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau dieses Gefühl zum Publikum zu transportieren. Die authentische Interpretation der Songs ist dabei ein wichtiger Aspekt, größte Schwerpunkte sind darüber hinaus aber die Bühnenperformance und die Spielfreude, wie Sie Volbeat ausmacht und aus der Masse anderer Bands heraushebt.
Veranstaltungsort: Burghaus Bielstein
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl
Kontakt: Wiehlticket 02262/99-285 wiehlticket[ät]wiehl.de



Mehr Informationen >>>

"Leib und Seele" - Poetry Slam bei Zwiebelkuchen & Federweißer Wiehl

28.09.2024

Kirche, Brauchtum

28.09.2024 19:00 - 21:00 Uhr

Wir laden ganz herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Reihe "Leib und Seele" ein: Valerie Lill wird zu Gast sein und mit Poetry-Slam bei Zwiebelkuchen und Federweißer den Abend gestalten. Ein Programm für „Leib und Seele“. Auf ihrer Website steht zu ihrer Person: "Valerie Lill ist SingerSongwriterin, Wortakrobatin, Klang- und Musiktherapeutin, Buchautorin und Vocal-Coach. In ihren Liedern und Texten verarbeitet sie im Sprachgewand charmant und treffsicher ihre Gedanken, Gefühle und Gebete. Hoffnung, die einlädt zum Träumen, Weinen, Lachen, zum Sehnsuchen und Weitermachen. Neben der regen Konzerttätigkeit im ganzen Land, gibt sie Gesangs- und WortSchatz-Workshops" (www.valerielill.de) Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf einen geselligen, gemütlichen Abend mit Ihnen!
Veranstaltungsort: Ev. Kirche Wiehl
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Wiehl
Kontakt: 93114



Mehr Informationen >>>


Suchergebnis: zurück 60 - 90 vor von 1073 | für Suche ' Musik'

Informationen

WiehLAN - Das freie W-LAN Netz der Stadt Wiehl.

Kalender für Wiehl und Umgebung

Termine zu 'Musik'

Suchen
Mo Di Mi Do Fr Sa So
262728
1
1
311
2
1
1
1
1
1
2
910
1
1213
1
2
161718
1
20
1
22
23
1
1
26
1
3
2
301
1
1
1
2
6
In Kooperation mit Städten und Gemeinden: Veranstaltungen Oberberg
Veranstaltungen Wiehl Veranstaltungen Gummersbach Veranstaltungen Reichshof Veranstaltungen Waldbröl